deadline-day banner
Sun, Dec 10, 2023
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   FC Schalke 04
Alois Schwartz A. Schwartz Manager K. Geraerts Karel Geraerts
€15.98m Total market value €33.55m
25.8 ø age 27.4
Júnior Brumado Júnior Brumado Most valuable player A. Ouédraogo Assan Ouédraogo

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

16. Spieltag: FC Hansa Rostock - FC Schalke 04

Dec 5, 2023 - 11:29 AM hours
  survey
  % votes
20 Punkte erreicht - Sieg
 73.9  17
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - Remis
 13.0  3
Stehen (höchstwahrscheinlich) auf dem Relegationsplatz - Niederlage
 13.0  3
Total: 23

The survey has expired.

Es steht der vorletzte Spieltag der Hinrunde an und Hansa empfängt die Königsblauen aus Gelsenkirchen. Es heißt 15. Gegen den 16. der Tabelle. Gerade der Klub aus dem Pott ist vor der Saison mit ganz anderen Ansprüchen in die Saison gestartet. Nun heißt es Abstiegskampf für beide Mannschaften.
Erstaunlicherweise haben beide Trainer sich am vergangenen Spieltag dazu entschlossen ihre Systeme zu wechseln und beide haben ihre Mannschaften im 4-4-2 mit enger Raute aufs Feld geschickt. Schalke konnte so Osnabrück zu Hause 4:0 besiegen (Erklärung des Systemwechsel im Schalkeforum Beitrag #125). Hansa ergatterte 1 Punkt, nach einer 2:0 Führung, hergeschenkt wurde der mögliche Sieg durch zwei individuelle Fehler. Grundsätzlich kann man sagen das beiden Mannschaften die Systemumstellung gut getan hat und man gespannt sein kann, ob beide Trainer wieder darauf zurückgreifen.
Wenn man als Hansafan an Schalke denkt, fällt einem sofort das legendäre 4:3 auf Schalke ein, in der Rückrunde der vorletzten Saison. Es war für viele der emotionale Höhepunkt einer erfolgreichen ersten Saison in Liga 2, nachdem man knapp 10 Jahre in Liga 3 versauerte.
So schön dieser Auftritt damals war, so müssen wir Hansafans am kommenden Sonntag wieder stark sein, denn das personifizierte Grauen steht wieder auf der anderen Seite... SIMON TERODDE ist nach wie vor noch bei Schalke und ist für Hansa die Spaßbremse schlechthin. 5Tore in 2 Spielen hatte er damals erzielt. Die Hoffnung in dieser Saison ist aber, daß er sein Zielvisier bisher nicht justiert hat, dazu kommt er meist von der Bank unter dem neuen Trainer Karel Geraerts.
Seitdem Geraerts auf Schalke übernommen hat fällt auf, dass sie zu Hause recht stabil sind (6 von 9 Punkten) auswärts klemmt es aber (3 von 9) und das auch über die ganze Saison hinweg (8 Spiele 4 Punkte).

Genug von unserem Gegner, wie sieht es bei Hansa aus?
Wir haben gegen den KSC wohl unser bestes Auswärtsspiel gemacht und uns leider durch zwei individuelle Fehler nicht belohnt. Darauf lässt sich aber aufbauen. Mit der Rückkehr von Rhein und der Anpassung des Spielsystems, gab es (gefühlt) erstmalig wieder Struktur im zentralen Mittelfeld, es wurde flach und direkt durchs Zentrum gespielt und durch die Tiefenläufe von Pröger und Ingelsson und das situative Fallen lassen von Brumado wurden einige gefährliche Situationen erzeugt und zum 1:0 auch verwertet.
Nach Standards wurde es auch das ein oder andere Mal gefährlich, dank der Ecken von Simon Rhein.
Aber wie jedes System hat auch das 4-4-2 Raute seine Schwächen und zwar das Doppeln der Flügel, das beschreibt @satosFCH in dem Beitrag #387 sehr gut.
Wenn Hansa es wieder schafft so mutig und spielfreudig aufzutreten wie gegen den KSC, dann sehe ich reelle Chancen was mitzunehmen, dazu gehört auch das unser Trainer mal anfängt Spiele und Reaktionen des Gegners zu lesen und zeitnah darauf zu reagieren, andernfalls wird es noch schwerer erfolgreich zu spielen.
Dann darf sonst auch mal die kritische Frage gestellt werden, ob die Mannschaft trotz, oder wegen Schwartz bisher 17 Punkte geholt hat. Schließlich wurde jetzt mehrfach schon beobachtet das unser Co Trainer Schwartz auf Dinge hingewiesen hat, die aber ohne Reaktion blieben und auch Moutas hat den höchsten Trainerschein und hat somit die gleichen Voraussetzungen.

Was unseren Verletztenstatus angeht hat sich van der Werff hinzugesellt mit einer Schultereckgelenkssprengung. Das ist sehr bitter laut Google kann man von einer Ausfallzeit von 6-12 Wochen ausgehen. Bei Daniel Olmo geht man von 8 Wochen aus, dem ist Ende Oktober das gleiche passiert.
Unsere Abwehr ist dieses Jahr sehr gebeutelt, das zieht sich durch die ganze Saison.
Ich habe Hoffnung für Sonntag. Wie seht ihr das Spiel gegen die Knappen?
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.