deadline-day banner
Fri, Feb 2, 2024
1.FC Heidenheim 1846
Forum Heidenheim
Rank no. {n}  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Heidenheim 1846   Borussia Dortmund
Frank Schmidt F. Schmidt Manager E. Terzic Edin Terzic
€66.45m Total market value €465.40m
26.3 ø age 25.6
Jan-Niklas Beste J. Beste Most valuable player N. Schlotterbeck Nico Schlotterbeck

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

20. Spieltag: 1.FC Heidenheim1846 - Borussia Dortmund

Jan 31, 2024 - 12:10 PM hours
  survey
  % votes
Wir reiten die Welle weiter.
 41.7  5
Immerhin.
 25.0  3
Das war's.
 33.3  4
Total: 12

The survey has expired.

Optimist: 6 Spiele nicht verloren.
Pessimist: 3 Spiele nicht gewonnen.

Optimist: Beste auf dem Sprung in die Nationalelf.
Pessimist: Der ist dann im Sommer weg.

Optimist: Dinkci auf dem Sprung in die Milli Takim.
Pessimist: Den können wir uns dann nicht mehr leisten und Werder abkaufen.

Optimist: Dortmund hat in der Bundesliga in Heidenheim noch nie gewonnen.
Pessimist: Dortmund hat in Heidenheim noch nie Bundesliga gespielt.

Optimist: Das Albstadion ist ausverkauft.
Pessimist: Der Signal Iduna Park ist auch immer ausverkauft…mit über 80.000!

Optimist: Wir haben nur 13 Punkte Rückstand auf Dortmund.
Pessimist: Die Abstiegsränge sind mit 12 Punkten abstand näher.

7 Threats in Folge. Was soll ich denn noch schreiben? Vielleicht von der Zugfahrt zum Hinspiel? Über die allesamt netten Kontakte vor dem Stadion in Dortmund? Über den leckeren Döner im SIP? Über ein denkwürdiges, VAR-Geprägtes 2:2?

Also. Der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund macht Station in der Voith-Arena. In dieser Saison scheint es nicht so zu laufen bei den schwarzgelben. Mit 36 Punkten rangiert man auf dem 4. Tabellenplatz und ordentlich Abstand zum Spitzenreiter.
Ob dieser, für Dortmunder Verhältnisse, schlechte Saisonstart von der verpassten Meisterschaft letzte Saison herrührt? Möglich! Nimmt man den VfB als vergleich, sieht man, was so ein Erfolgserlebnis zum Saisonabschluss bewirken kann.

Auch wir schweben auf einer Erfolgswelle. 23 Punkte sind für einen LigaNEUneuling nicht selbstverständlich. Da wir unsere Punkte hauptsächlich zuhause einfahren, ist auch gegen Dortmund ein Heimsieg fast schon Pflicht. Und das zu erreichen, traue ich unserer Mannschaft auch zu.

Das Stadion wird beim 10. Heimspiel zum 10. Mal ausverkauft sein. Den Dortmunder Anhängern sei gesagt, dass sie auf die Südtribüne in Dortmunder Fankleidung keinen Zutritt erhalten. Auf die Ost sowieso nicht. D2, E1 und E2 sind die ausgewiesenen Gäste-Fanblöcke und können auch nur über den Gästeparkplatz erreicht werden. Ebenso der Block F, der als Mischblock genutzt wird und am besten auch über den Gästebereich anvisiert werden sollte.

Die Temperatur liegt bei 5°C bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 10%.
Anstoß ist am 2.2. um 20:30 in der Voith-Arena in Heidenheim.

Voraussichtliche Aufstellungen:
Heidenheim:
Müller - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney, Beste, Beck, Schöppner, Dinkci – Kleindienst
Es fehlen:
Qenaj, Keller
Sperre droht:
Beste

Dortmund:
Meyer - Meunier, Süle, N. Schlotterbeck, Maatsen - Özcan, Sabitzer, Malen, Sancho - Füllkrug, Moukoko
Es feheln:
Kobel, Brandt, Reus, Adeyemi, Ryerson, Nmecha, Haller
Sperre droht:
Hummels
Dortmunder Fred

Allen Gästefans eine Sichere anreise und viel Spaß in Heidenheim.

•     •     •



Show results 1-6 of 6.
Bei unserer positiv verrückten Mannschaft und unserem absolut durchgeknallten Trainerfuchs weißt du immer was du bekommst - vor allem zu Hause gegen solche Gegner. Und damit meine ich nicht das Ergebnis, sondern die Tatsache, dass alle brennen werden und dem BVB einen absoluten Abnutzungskampf bis zur letzten Sekunde bieten. Das wird wieder nichts für schwache Nerven und ein absolutes Highlight - ganz im Stile eines Pokalabends!

Nach wie vor bin ich sehr froh, dass uns ligaweit immer noch viele unterschätzen und von einem klaren Ding ausgehen. Der xG-Wert, das scheinbare "Überperformen" und die Standards (nach dem Motto: Irgendwann rutscht immer mal einer rein) sind nur einige Beispiele, die oft angeführt werden. Interessiert mich aber alles nicht die Bohne und die Rolle können wir von mir aus gerne noch lange haben.

Ausschlaggebend wird sein, dass wir nicht zur Halbzeit schon 0:3 hinten liegen. Alles darunter ist für mich kein Grund, irgendwas aufzugeben. Dafür haben wir alle gemeinsam schon viel zu viel erlebt. Wir müssen eine gute Balance zwischen resoluter Verteidigung und schnellen Gegenstößen schaffen. Vielleicht haben wir sogar phasenweise auch wieder unerwartet viel Ballbesitz wie gegen Wolfsburg - wer weiß... Wenn der Gegner spürt, dass ihm schon vor der Ballannahme einer im Nacken hängt, dass jeder Zweikampf richtig wehtut und unsere Männer um jeden Grashalm fighten, macht das was mit den Köpfen. Es nervt und es geht an die Substanz. Und man bedenke, dass der BVB morgen personell bedingt von der Bank keine Championsleague-Qualität nachlegen kann. Sollten Dinkci, Kleindienst und Beste einen Sahnetag erwischen, kann es sogar böse enden für den BVB.

Hinten würde ich dem erfahrenen Theuer und Dampflok Buschi den Vorzug geben, auch wenn Schöppner und Traore gut in Form sind. Beide können in HZ2 dann ersetzen.

Ich wäre auch zufrieden, wenn wir morgen mit ein oder zwei Toren Unterschied verlieren - solange keiner im Team sich mangelnden Einsatz vorwerfen kann!

•     •     •

"Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere,
dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran."
(Otto Rehhagel)

(+) VfB, BVB, St. Pauli, BTSV | 1846. Beitrag am 10.05.2014
Freitagabend, Fluchtlicht, Heimspiel, brechend volles Albstadion, Einzelspiel, Bundesliga, Borussia Dortmund...

FCH Fan was willst du mehr? Da bekomme ich tatsächlich Gänsehaut und muss aufpassen, dass ich nicht noch Pippi in die Augen bekomme. Ab und an muss man sich wirklich kneifen, wo wir nach unserer über 15-jährigen Reise angekommen sind. Ich bin so dankbar das Alles miterleben zu dürfen.

Staunen, träumen und in Erinnerungen schwelgen, alles schön und gut. Dennoch geht es in der Realität für uns auch um drei weitere Punkte im absoluten Existenzkampf in der Bundesliga.
Wir sollten uns nicht von der aktuellen Tabelle blenden lassen. Sind wir doch selbst der Beweis dafür, wie schnell man mit drei Siegen einen Sprung machen kann. Den kann es jederzeit auch in die andere Richtung geben. Wir sind weiterhin mitten im Abstiegskampf und jeder Punkt zählt.

Morgen ist aber eines der Spiele wo Frank Schmidt sagt, dass wir die beste Leistung bringen können und eventuell dennoch als Verlierer vom Platz gehen werden. Nur eine Mannschaft entscheidet morgen über den Ausgang des Spieles und das ist Borussia Dortmund.

Deswegen erwarte ich kein bestimmtes Ergebnis oder Punkte, das liegt einfach nicht in unserer Hand. Ich erwarte Kampf, Einsatz, Aufopferungsbereitschaft, Mut und Handlungsschnelligkeit. Wenn wir das auf den Platz bringen, dann bin ich wie @hinz76 auch bei einer möglichen Niederlage zufrieden. Nachdem unsere Jungs aber genau diese Attribute in den letzten Wochen bravourös gezeigt haben, bin ich guter Dinge, dass wir unseren Teil erfüllen werden

Sobald der BVB nur einen Spalt die Tür aufmacht, dann müssen wir allerdings bereit sein mit voller Kapelle durch diese Tür zu gehen und uns zu belohnen. Ob es die Chance auf Punkte tatsächlich geben wird, das sehen wir dann morgen. Eigentlich müsste Dortmund gewarnt sein und noch eine Rechnung mit uns offen haben. Aber man hat schon viel erlebt, gerade in unserem Albstadion Zunge raus

Ich wünsche allen ein tolles Highlight in unserer Vereinsgeschichte, den Gästen eine gute Anreise und einen schönen Aufenthalt. Und vielleicht können wir am Ende ja tatsächlich einen oder sogar drei Punkt(e) für den FCH an Likos Kiosk feiern. Das wäre natürlich die Kirsche auf der Torte.

Liebe Grüße
Heidekopf
This contribution was last edited by Heidekopf on Feb 1, 2024 at 5:23 PM hours
Gegen BOrussia in der BUndesliga…hatten wir schonstark Der FCH ist vor dem 7. Spiel ungeschlagen und 1 Tor gelingt uns heute Abend mindestens…kurz, Bobu71daumen-hoch. Stellt Euch vor, der nächste STT käme von Bobu83grins.
Freue mich auf einen offenen Schlagabtausch.

•     •     •

Sieger des Schlossberg-Tippspiels 2019/20 mit 974 Punkten!

3.9.2021 - 10 Jahre Forum!

Sieger des FCH-Forum-Tippspiels 2012/2013 und 2019/20!

1846. Beitrag am 13.11.2012
Puh, komische Gefühlslage nach dem Spiel. Eigentlich Freude und Stolz, aber mit einem kleinen aber dabei...

Vor dem Spiel hätte ich einen Punkt sofort unterschrieben, aber ganz zufrieden bin ich nach dem Spiel dann doch nicht. Da war heute tatsächlich mehr drin, weil wir es echt richtig gut gemacht haben.

Sensationelle Defensivleistung heute und das konstant über 90 Minuten. Die letzte Linie stand wie eine Mauer und man hat kaum gute Chancen zugelassen. Zudem hatten wir einige super Ballgewinne.

Aber genau die haben wir heute nicht konsequent zu Ende gespielt und oft die falsche Entscheidung getroffen. Zudem war die Chancenverwertung heute auch nicht gut. Die Chance in der Nachspielzeit und vorallem das Ding von Kleindienst....da muss mindestens ein Tor für uns fallen.

Wie wir aber gegen den Ball gespielt haben und alles reingeworfen haben, ohne Angst und zu großem Respekt. Das hat mir wirklich imponiert. Wir wirken richtig stabil und gefestigt aktuell. Wenn wir heute noch offensiv einen guten Tag gehabt hätten....

Trotzdem ein weiterer Punkt auf dem Konto. Wir hamstern uns weiter zum Ziel. Jetzt gilt es keinen Zentimeter nachzulassen und so weiter zu machen. Wir sind definitiv auf dem richtigen Weg, um unseren Traum weiterleben zu können.

Gut auch die Reaktion der Spieler nach dem Spiel. Da hat keiner die Arme hochgerissen und übertrieben gejubelt. Die wussten auch, dass mehr drin war. Gefällt mir, dass wir da richtig gierig sind.

Liebe Grüße
Heidekopf
Anbei meine Bewertung für das Spiel - habe mir viel Mühe gegeben, es möglichst neutral zu benoten.
Özcan und Kleindienst werden für Fehlpass und Fehlschuss deutlich abgestraft.
Ansonsten fand ich es wichtig, die Kluft zwischen Heidenheim und Dortmund nicht zu groß zu machen, auch wenn sich die Heidenheimer einen ticken bessere Noten verdient haben.

Freut mich, wenn ihr eure Meinung dazu schreibt - wer Interesse hat, gibt auch ein ausführliches Video zum Spiel.


• Kevin Müller (2,5)
Lange wenig geprüft, bei den Schüssen von Bynoe-Gittens (40.) und Schlotterbeck (79.) erst im Nachfassen wirklich sicher. Mit Ball am Fuß gut, zum Ende hin kamen die langen Bälle aber nicht mehr an. Hält in der 86. Minute den Punkt für die Heidenheimer mit einer gekonnten Parade gegen Füllkrug fest.
• Omar Traore (3,5) Bildete gemeinsam mit Dinkci die etwas schwächere Seite der Heidenheimer. Meist okay gegen Bynoe-Gittens und Maatsen, konnte aber offensiv mit seinem Platz wenig anfangen und hatte Glück, dass er beim Abseitstreffer von Malen das Abseits nicht aufhob. Wird in der 61. Minute durch den defensiveren Busch ersetzt.
• Patrick Mainka (2,5) – Spieler des Spiels
Die meisten Ballkontakte bei Heidenheim, die meisten Zweikämpfe auf dem Platz und hier die beste Quote (85%) aller Spieler. Mainka hatte Füllkrug soweit im Griff, dass sich dieser immer wieder Fallen lassen musste. Bis zum Ende der Fels in der Brandung und damit Spieler des Spiels!
• Benedikt Gimber (3,0) Der etwas unauffälligere und etwas schwächere Part in der Innenverteidigung. Führte deutlich weniger Zweikämpfe aber verlor mehr davon. Trotzdem eine gute Leistung von Gimber.
• Jonas Föhrenbach (2,5)
Föhrenbach hatte sowohl Malen als auch Meunier so gut im Griff, dass er sich immer wieder gefährlich in die offensive einschalten konnte. So bereitet er die große Chance von Kleindienst (18.) mustergültig vor. Er führt und gewinnt nach Mainka die zweitmeisten Zweikämpfe und schießt gemeinsam mit Kleindienst am häufigsten auf das Tor der Dortmunder.
• Lennart Maloney (3,0)
Unauffälliges Spiel von Maloney. Da Dortmund nicht mit Geschwindigkeit und Pressing stresst, hält er mit wenig Mühe vor der Abwehr alles sauber. Überzeugt mit guter Pass und Zweikampfe Quote, ohne dabei herauszustechen.
• Eren Dinkci 4,5
Schweres Spiel für Eren Dinkci. Er hat die wenigsten Ballkontakte aller Spieler, gewinnt nur einen von vier Zweikämpfen und trifft mit Ball häufig die falsche Entscheidung. Zum einen fehlt ihm die Unterstützung von Traore, zum anderen hat Maatsen seine Seite sehr gut im Griff. Wird in der 61 Minute durch Sessa ersetzt.
• Jan Schöppner 3,5
Unauffälliges Spiel von Schöppner, führt und gewinnt auch einige Zweikämpfe, überzeugt aber nicht bei Ballbesitzt und Passgenauigkeit.
• Jan-Niklas Beste 3,5
Bezeichnend die Auswechslung von Beste in der 70. Minuten. Er verlässt unter Krämpfen den Platz. Seine Hauptaufgabe war der Defensivverbund mit Föhrenbach, was ihm gut gelang. Dafür war deutlich weniger Energie und Genauigkeit in der Offensive zu finden.
• Marvin Pieringer (3,5)
Wenig Ballkontakte, was er aber macht, hat Hand und Fuß. Stark in der Luft, gut in Zweikämpfen und sauber im Passspiel. Wird nach 61 Minuten von Schimmer ersetzt.
• Tim Kleindienst (4,5)
Führt viele Zweikämpfe, verliert hier aber auch die meisten. Nicht sauber im Passspiel. Häufig sehen die ersten Kontakte gut aus, das entscheidende Abspiel misslingt. So sieht vieles gut aus, aber die Effizienz geht komplett ab. Bei seiner Kopfballchance in der 18. Minute setzt er sich reaktionsschnell gegen Schlotterbeck durch. Den Blackout von Öczan muss er im Tor unterbringen. Wird in der 89. Minute durch Beck ersetzt.
• Marnon Busch 3,5
Bringt sich knapp 30 Minuten gut und unauffällig in sein Team ein.
• Kevin Sessa 3,0
Sessa fällt nach seiner Einwechslung auf. Spielt in der 71 Minute Schimmer gekonnt frei, setzt sich in der 82. Minute robust gegen Bensebaini im Strafraum durch und hat in der Nachspielzeit den Siegtreffer oder Assist auf dem Kopf – da er sich hier nicht entscheiden kann, geht das Spiel 0:0 aus.
• Stefan Schimmer (3,5)
Fügt sich gut in das Team ein, bekommt aber keinen entscheidenden Impact auf das Spiel – am Ende fehlen im 5 cm um das Spiel zu entscheiden.
• Punkte: 66 Punkte # MOM Mainka 69

• Alexander Meyer (3,5)
Überzeugt mit guter Passquote und ist sicher bei Flanken von Außen – da die Heidenheimer aber keinen Schuss auf das Tor bringen, kann sich Meyer auch nicht auszeichnen
• Thomas Meunier (4,5)
Schwaches Spiel von Meunier. Kann offensiv kaum Gefahr mit Malen erzeugen, ist dagegen defensiv durch Passivität gefährlich für sein eigenes Team. Seine Passquote ist okay, seine Zweikampfquote für einen defensiven Spieler unterirdisch. Wurde nach 59 Minuten von Wolf erlöst.
• Niclas Süle (4,0)
Hat hinter Schlotterbeck die meisten Ballkontakte, spielt viele Sicherheitspässe und hat hier eine sehr gute Quote. Was er sich bei seiner Kopfballverlängerung auf Kleindienst in der 18. Minute denkt, bleibt sein Geheimnis. Entweder man klärt den Ball sicher oder man bleibt weg.
• Nico Schlotterbeck (3,0)
Er hat die meisten Ballkontakte, spielt die meisten Pässe und gewinnt viele seiner Zweikämpfe. Zu beginn scheint er noch etwas unsicher, steigert sich aber im Laufe des Spieles und ist einer der wenigen Dortmunder, bei dem man das Gefühl hat, dass er das Spiel gewinnen möchte. Viele seiner Risikopässe kommen leider nicht an. Beim Kopfball von Keindienst in der 18. Minute nicht reaktionsschnell genug.
• Ian Maatsen (2,5)
Steht defensiv sehr gut. Seine Pässe und Ballverarbeitung bleibt herausragend. Sein Impact über den linken Flügel war nicht groß, da er immer wieder in die Mitte für den Spielaufbau beordert wurde.
• Salih Özcan (5,0)
Er wird von Kleindienst Albträume gehabt haben. Özcan konnte kein Luftduell gewinnen und legt Kleindienst den Siegtreffer ohne Bedrängnis mustergültig auf, einzig Kleindienst nahm das Geschenk nicht an. Vermochte Dortmund nicht die defensive Sicherheit zu geben, die der BVB für intensiveres Anlaufen gebraucht hätte. Wurde nach 59 Minuten von Can ersetzt und dürfte gegen Freiburg von der Bank kommen.
• Marcel Sabitzer (3,5)
Viel Anfangs durch schlechtgetimte Pässe und misslungene Hackentricks auf. Mehr Sicherheit im Laufe des Spiels und gerade zu Anfang er zweiten Halbzeit Antreiber im Mittelfeld. Durch Ungenauigkeit kostete er aber immer wieder genau die Sekunden, die der BVB im Mittelfeld gebraucht hätte, konnte sich in der Luft nicht durchsetzen.
• Jamie Bynoe-Gittens (4,0)
Immerhin, schnellster Spieler auf dem Feld und mit 4 Schüssen immerhin die meisten Torschüsse abgegeben. Passspiel und Zweikämpfe für einen offensiven Spieler okay, am Ende fehlte komplett der Impact und die Effizienz. Wird bereits nach 59 Minuten durch Pohlmann ersetzt.
• Donyell Malen (4,5)
Er fand in Föhrenbach seinen Meister. Er konnte kaum einen offensiven Zweikampf für sich entscheiden, Pässe, die ankamen waren meist nicht gefährlich. Guter Laufweg beim vermeintlichen Führungstreffer, aber auch hier hatte Föhrenbach die Abseitsfalle gut gestellt und am Ende etwas Glück gehabt, dass Traore sie nicht wieder aufhob.
• Youssoufa Moukoko (4,5)
Seine beste Aktion hatte Moukoko mit seinem Pass auf Malen, der das Tor aus Abseitsposition erzielt. Ob Moukoko zu spät gespielt, Malen zu früh gestartet ist oder Heidenheim das Abseits einfach perfekt aufgebaut hat, bleibt Spekulation. Fakt bleibt, dass Moukoko in der 75 Minute durch Bensebaini ersetzt wurde.
• Niklas Füllkrug (3,5)
Wurde lange von seinen Nebenleuten komplett hängengelassen – keine Flanken von Malen oder Bynoe-Gittens geschweige denn Steckpässe von Moukoko. Im Laufe des Spieles immer weiter fallen lassen – hier gut und Ballsicher im Spiel eingebunden, hat dann aber natürlich im Zentrum gefehlt.
Am Ende fast mit dem Siegtreffer in der 86 Minute – Müller löst diese Aufgabe aber sicher.
• Emre Can (3,5)
Sicheres Spiel im Mittelfeld ohne zu glänzen.
• Marius Wolf (3,5)
Erledigte seinen Job in seiner Zeit solide.
• Ole Pohlmann (3,5)
Sehr motiviert und durfte gleich alle Standards schießen, letztlich ohne zählbaren Erfolg.
Großes Kino Freitag Abend rund Um den FCH und allem voran von der Mannschaft selbst!
Der BVB bekam den Dämpfer auf dem Schlossberg den man im Vorfeld nicht unbedingt erwarten konnte aber sich insgeheim erhoffte.
Medial wird nach dem Spiel natürlich Nur der BVB im negativen erwähnt .Unsere wirklich starke taktische Leistung verschwindet unter dem schlechten Grün des Albstadions, hinter dem sich Terzic in jedem Interview versteckte bzw als großen Faktor her nahm .

Na ja unter MAJOR hatten wir solch einen Acker NIE !

Was mich wirklich stolz macht,das wir mittlerweile definitiv Bundesliga können und taktisch dies auch clever lösen können. Hätten wir einen Kleindienst in der Form vom letzten Jahr,wo er diese Chance/n eigentlich mit verbundenen Augen+Piruette gemacht hatte,ja dann wäre es ein Tollhaus geworden....
Und genau hier finde ich kann man schon auch ein wenig den Finger in die Wunde legen. Wenn man unsere Fehlpässe im offensiv Pressing sieht tat dies schon ein wenig weh.Vieles vieles klasse gemacht bis 20-25 Metern vor dem Tor,jedoch dann eigentlich fast über 90 Minuten die falsche Entscheidung getroffen. Oder eben im Mittelfeld den Fehlpass in der öffnenden Situation.
Was ja im Umkehrschluss immer dann den Konter bedeudet,was der BVB jedoch relativ ideenlos interpretiert hat.Wir dazu jedoch immer am Anschlag in Rückwärtsbewegung reagieren müssen.

Das können wir besser und hoffe,daß wir dies auch wieder besser bespielen....
Trotzdem, daß muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!Wir waren gegen den Vizemeister in beiden Spielen näher am Sieg dranstark

Hut ab FCH das ist und war großes KinoZwinkernd

•     •     •

1846 Beitrag am 3.4.2021 gewidmet unserer Legende MS7
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.