deadline-day banner
Sat, Feb 3, 2024
FC Schalke 04
Forum FC Schalke 04
Rank no. {n}  
Eintracht Braunschweig
E. Braunschweig Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Schalke 04   Eintracht Braunschweig
Karel Geraerts K. Geraerts Manager D. Scherning Daniel Scherning
€34.35m Total market value €16.38m
27.4 ø age 26.3
Assan Ouédraogo A. Ouédraogo Most valuable player R. Philippe Rayan Philippe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

20. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Braunschweig

Feb 1, 2024 - 12:04 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg
 51.3  20
Unentschieden
 07.7  3
Niederlage
 41.0  16
Total: 39

The survey has expired.

20. Spieltag

FC Schalke 04 - Eintracht Braunschweig

Anstoß: Samstag, 03.02.24 13:00 Uhr
Verltins-Arena
TV: sky

Ausfälle Braunschweig:
Marx (Muskelverletzung)
Sané (Trainingsrückstand)

Ausfälle Schalke:
Brunner (Gelbsperre)
Cissé (Fitnessrückstand)
Greiml (Kreuzbandriss)
Quedraogo (Syndesmoseriss)
Show results 1-2 of 2.
Punktegleich empfängt Schalke Braunschweig.
Die Vorraussetzungen sind aber andere. Wir haben die beiden letzten Spiele verloren, Braunschweig die letzten vier allesamt gewonnen.
Der Trainerwechsel hat bei den Gästen gefruchtet.
Sah man bis zum Trainerwechsel wie ein sicherer Absteiger aus, haben sich die Norddeutschen jetzt wieder heran gekämpft und machen einen gefestigten Eindruck. Mit dem Lauf im Rücken scheint einiges möglich, auch ein Sieg auf Schalke.

Scherning hat es geschafft, dass die Mannschaft hinten sicher steht und nach vorne gefährlich kontert. Viele Tore schießt man nicht, aber wenn man sich keines fängt, reicht auch eines für drei Punkte. Wir haben sechs Tore an den letzten beiden Spieltagen kassiert, Braunschweig sieben an den letzten sieben Spieltagen.
Sah Braunschweig vor dem Trainerwechsel wie ein sicherer Abstiegskandidat aus, hat Schwerning die Mannschaft nicht nur stabilisiert, sondern in kurzer Zeit auch den Anschluss an die anderen Mannschaften wieder hergestellt.
Unter Daniel Scherning spielen die Gäste erfolgreich mit Dreierkette, die für ihr Konterspiel wie gemacht zu sein scheint.


Lediglich das bessere Torverhältnis trennt uns derzeit von einem direkten Abstiegsplatz, den derzeit Braunschweig inne hat, aber den großen Rückstand durch die Siegesserie zu egalisieren vermochte.
Wir stehen derzeit hinten nicht sicher genug und schießen vorne kaum Tore. Das ist eine sehr schlechte Mischung.
Sah es anfangs gegen Kaiserslautern gut aus, waren wir in und um die Box aber schlicht zu harmlos, um aus den Feldvorteilen Kapital zu schlagen. Ähnlich wie Kaiserslautern wird wohl auch Braunschweig agieren und wenn da keine Lehren aus dem Spiel gezogen wurden, kann auch das ein bitterer Abend für uns werden.

Immerhin kommen Kaminski und Schallenberg nach Gelbsperre wieder zurück, was Geraerts weitere Optionen geben sollte. Darko Churlinov und der eben verpflichtete Brandon Soppy kommen dazu. Sollte der Fitnesszustand von Soppy es hergeben, könnte durch die Gelbsperre Brunners auch schon an diesem Samstag ein Einsatz erfolgen.

Es ist ein Heimspiel, ausverkauftes Haus und wir müssen den Kampf, den Braunschweig uns liefern wird, annehmen.
Es liegt wieder einmal an der Mannschaft, den Bock umzustoßen und die Arena beben zu lassen.

Vorwärts Schalke, kämpfen und siegen!



Fun Facts:

Duell mit Bundesliga-Erinnerungen
19 Jahre spielten Schalke und Braunschweig zusammen in der Bundesliga, in der 2. Bundesliga ist es erst die vierte gemeinsame Saison, die erste seit 1990/91.
Geteilte Freude
Nach fast zehn Jahren Duell-Pause trafen beide Teams im August 2023 innerhalb von zehn Tagen gleich zweimal aufeinander. Im Pokal setzte sich Schalke mit 3:1 in Braunschweig durch, in der Liga revanchierte sich die Eintracht mit einem 1:0-Erfolg (Tor Fabio Kaufmann). In diesen beiden Spielen gab es insgesamt 3 Gelb-Rote Karten in der Nachspielzeit (in der Liga Brian Behrendt, im Pokal Sebastian Griesbeck und Danny Latza).
Beim letzten Mal in Gelsenkirchen
Vor dem 0:1 im Hinspiel hatte Schalke sechs Pflichtspiele in Folge gegen den BTSV gewonnen, siegte u.a. im letzten Heimspiel im März 2014 in der Bundesliga mit 3:1. Ralf Fährmann und Ermin Bicakcic waren damals schon dabei, für S04 standen auch Größen wie Leon Goretzka und Julian Draxler auf dem Platz.
Vor Ewigkeiten...
Braunschweig hat letztmals vor 35 Jahren in Gelsenkirchen gewonnen. Im August 1989 gelang in der 2. Bundesliga ein 5:1-Erfolg mit drei Toren von Bernd Buchheister, die Trainer hießen Peter Neururer und Uwe Reinders (seitdem drei Gastspiele, drei Heimsiege Schalke).
Lieblingsgegner
Simon Terodde traf in zwölf Zweitliga-Spielen gegen Braunschweig neun Mal (darunter drei Doppelpacks).
Dieses xG als Maßstab werde ich nie verstehen... 0.3 xG bei Schalke, habe euch da schon stärker wahr genommen.

Seguin nimmt leider immer viel Tempo aus Gegenangriffen, ansonsten merkt man den Jungs auf dem Platz schon an, dass sie zumindest wollen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.