deadline-day banner
Fri, Mar 1, 2024
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
Rank no. {n}  
Holstein Kiel
Holstein Kiel Forum
Rank no. {n}  

Info

Hertha BSC   Holstein Kiel
Pál Dárdai P. Dárdai Manager M. Rapp Marcel Rapp
€46.35m Total market value €37.80m
24.4 ø age 25.8
Fabian Reese F. Reese Most valuable player Tom Rothe Tom Rothe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel

Feb 25, 2024 - 7:29 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg- die Serie lebt noch
 60.0  21
Remis - Glas weiter halb voll oder halb leer...
 11.4  4
Heimniederlage - das war es erstmal mit dem Auftrieb
 28.6  10
Total: 35

The survey has expired.

Nachdem Hertha von schwer bespielbaren und zuletzt gerade zu Hause kaum schlagbaren Braunschweiger Löwen nur einen Zähler mit nach Hause brachte, ist nun gefühlt jeder etwas enttäuscht. Natürlich in erster Linie enttäuscht über den verpassten Sieg sowie die durchwachsene spielerische Performance. Aber eben auch enttäuscht, weil die letzten wie zarte Seifenblasen aufsteigenden Aufstiegshoffnungen schon wieder zu zerplatzen drohen: Aktuell nunmehr 8 Punkte auf Platz 3 (HSV) sowie nurmehr 9 auf Rang 2 (Kiel).

Mit eben jenen Kielern kommt nun eine DER Topmannschaften zur Seeschlacht angesegelt und stellt unsere junge Dampferbesatzung direkt vor die nächste Bewährungsprobe: Freitag Abend - daheim - mit möglichst voller Kapelle und leerem Lazarett - empfangen wir also die nördlichsten der drei Nordlichter am oberen Tabellenrand. Bei einer Punkteteilung müssen wir sie anschließend weiter mit dem Fernrohr am Horizont suchen. Sollten sie gar alle Punkte mit wehenden Segeln entführen, dann rauschen sie endgültig in ferne Gewässer davon. Versenken wir dagegen umgekehrt die Wikinger, schippert unser alter Dampfer mindestens noch einmal auf Sichtweite heran, bevor sich dann der jeweils weitere Kurs entscheidet.

So richtig spüre ich momentan noch nicht, wohin der Wind am Freitag weht. Ich kann mir von großer Fahrt bis Schiffsbruch fast alles vorstellen. Jedenfalls könnte es durchaus spektakulär und torreich werden, wenn man sich die jeweils erzielten und gefangenen Tore der beiden Teams mal so anschaut. Also noch fünfmal schlafen und dann wissen wir, von was wir ggf. noch träumen dürfen bzw. in welcher Realität wir aufwachen. Für Freitag Abend gilt nun erstmal Schiff ahoi und HaHoHe!
This contribution was last edited by Spreedampfer92 on Feb 25, 2024 at 7:32 PM hours
Show results 1-7 of 7.
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#1
Mar 1, 2024 - 9:12 PM hours
Zitat von Fortunen-Herthaner
Zitat von Soki1072

Zitat von Wil6ka

Hertha war klar die bessere Manschaft mit den klar besseren Chancen.
Das ist ein unverdientes Remis.
Aus meiner Sicht ist die Elfmeterszene ein Foul an Klemens, der den Ball klar spielt.
Der Kieler hält den Fuss drauf. Ende Gelände.


Also sei mir nicht böse, aber ich frage mich wirklich welches Spiel du gesehen hast - oder ist das komplette Satire wegen der falschen Namen?


Hast du die xGoals zu dem Spiel gesehen? Natürlich waren wir klar besser.


öhm dir ist schon klar, dass es zum einen keine Aussage darüber ist, ob wir "besser" waren und zum anderen verstehe ich hier die Aussagen nicht, denn nüchtern betrachtet hatten wir einfach nur totales Glück, dass uns Kiel das 0-.1 schenkt.
Wir haben nach 5 Minuten die Kontrolle über das Spiel abgegeben und sie die restlichen 95 Minuten zu keiner Zeit wiedergefunden. Das war ein Heimspiel vor 47.000 Zuschauern und du stellst dich hinten rein mit der Hoffnung, dass vorne Gott oder Reese hilft - hätte ja fast geklappt, aber zu behaupten wir wären besser gewesen, trifft nicht mal ansatzweise meine Vorstellung von Fussball.
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#2
Mar 1, 2024 - 9:14 PM hours
Wir schaffen es diese Saison einfach nicht Führungen über die Zeit zu bringen, es ist so ätzend !

Ja, Kiel hatte die bessere Spielanlage und mehr Ballbesitz aber keine echte 100% Chance ! Wir müssen durch Dudziak den Sack halt zumachen, dann kräht hier Montag kein Hahn mehr nach …

Zum VAR , Nachspielzeit etc . Klemme ich mir mal den Kommentar , bringt eh nichts .

Ich freue mich das heute wieder so viele Spieler aus der eigenen Akademie auf den Platz standen , diese werden auch an solchen Spielen wachsen . Mund abputzen und weiter !

Ach und noch was ..alle die hier von der Bundesliga geträumt haben..jetzt gewinnen wir ab und zu mal ein paar Spiele, es sind viele spannende Duelle wo manchmal Nuancen den Ausschlag geben . Finanziell ist es vllt unabdingbar aber wollen wir zu einer Fahrstuhlmannschaft mutieren? Ne danke , da bleibe ich lieber in Liga 2 .

Für die Kieler weiterhin viel Erfolg , vllt reicht es für den großen Wurf …
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#3
Mar 1, 2024 - 9:23 PM hours
Was soll man zu dem Spiel schreiben? Zu Hause vor 47.000 Zuschauern schafft man es nicht, Herr im eigenen Hause zu sein, führt irgendwie 2-0 und macht zeigt am Ende die typische Hertha und vergeigt es wieder.

Kiel war im gesamten Spiel die aktiviere Mannschaft und wir igeln uns hinten ein. Ja, Kiel hatte bis zur 80. Minute auch keine gefährlichen Chancen gehabt, aber wie kann ich selbst nur so auftreten und den Sack nicht zumachen? Die gleiche Leier jedes Spiel. Es ist keine Entwicklung zu erkennen. Wir sind jedes Mal auf Einzelaktionen angewiesen.

Und ja, der Elfmeter am Ende in Kombination mit der Nachspielzeit ist ein Witz. Aber wir können und sollten uns es nicht einfach machen und nur auf die Unfähigkeit des Schiedsrichters und des VAR schimpfen. Den Sack hätten wir trotz schwacher Leistung auch vorher zu machen müssen!

Ich bin es irgendwie leid. Man freut sich aufs Wochenende, das Spiel läuft irgendwie gut und dann passiert wieder so ein Müll. Macht irgendwie keinen Spaß.
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#4
Mar 1, 2024 - 9:31 PM hours
Ich will die ganze Schiedsrichterleistung gar nicht bewerten. Am Ende ist der Elfmeter zwar das 2:2, aber wir müssen uns vorher schon fragen, warum wir Kiel so dominant auftreten lassen.

Wir müssen gegen Kiel nicht mit offenem Visier spielen, gar keine Frage. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob man diesen Schlagabtausch verlieren würde. Was mich viel mehr ärgert ist diese einschläfernde Passivität unserer Mannschaft. Ich sehe kaum einen Plan wie man aus dieser Formation heraus gute Konter spielen möchte. Wir haben im Mittelfeld den Ball gewonnen und es gab etliche Szenen, wo kein Herthaner wirklich Anstalten macht nochmal nach vorne spielen/rennen zu wollen. Das war in den letzten Minuten besser, weil man Winkler z.B. besser ins Tempo bekommen hat. Die Konter müssen wir auch besser ausspielen, aber es wirkt auf mich im letzten Drittel alles so zufällig und willkürlich. Reese geht irgendwie zur Grundlinie durch und flankt den Ball dann in die Mitte oder den zweiten Pfosten. Daher ist es vielleicht gar nicht verkehrt, wenn man nicht durch einen Sieg "geblendet" wird. Kiels Stärken hat man immer weitere befeuert bzw. ihnen den Glauben geschenkt, dass heute noch was geht. Das 1:2 ist am Ende auch ein eher glücklicher Treffer, aber Kiel hat sich diesen auch durch die Überlegenheit mehr als verdient.

Einzelkritik:

Ernst: In der Strafraumbeherrschung 1,2 Mal mit kleineren Wacklern, ansonsten alles gehalten was ging. Den Elfmeter kann er bestimmt halten, souverän geschossen sah er nicht aus. Aber ich will ihm da keinen Vorwurf machen.

Karbownik: Unsere Ausrichtung kommt ihm einfach nicht zugute. Zum Ende aktiver nach vorne und in der Schlussminute auch mit einem Abschluss. Schade, dass er da nicht treffen konnte.

Gechter: Über den Elfer will ich gar nicht sprechen. Das versteht kaum wer. Ansonsten eine ordentliche Leistung und die Harmonie mit Leistner passt aus meiner Sicht. Beide sichern sich gut ab und haben wenig zugelassen. Hatte Kiel überhaupt einen Abschluss im Strafraum aus dem Spiel heraus?

Leistner: Defensiv wie immer top. Heute war unser Spielaufbau auch eher nicht von Kurzpässen geprägt, sodass er da weniger Stress bekommen hat.

Kenny: Defensiv solide, nach vorne ohne große Impulse. Mir hat nur ein Lauf in der Schlussphase imponiert, als er als einziger Spieler nach dem Ballgewinn den Weg nach vorne sucht. Ich glaube das war auch ein Schlüsselmoment für die Mitspieler, dass man trotz Führung und Schlussphase besser noch was nach vorne machen sollte.

Barkok: Ich werde mit ihm nicht warm. Passsicher ist er und konnte auch unter Druck meistens genau geblieben, Trotzdem finde ich, dass er sich für diese Position oftmals zu "unsichtbar" gemacht hat. Wir waren auch sehr passiv, aber ich finde Barkok hat man noch weniger gesehen, als so manch anderen Spieler. Dudziak hingegen muss ich loben. Jerry hat in seinen Minuten nochmal für Entlastung gesorgt.

Klemens: Im 1 vs. 1 sehr gut bzw. hält den Gegner gut vom Tor weg. Ihm würde es auch viel mehr helfen, wenn er einen Partner an seiner Seite hat, mit dem er zusammen verteidigen kann. Ich finde, dass er in der Zentrale oftmals alleine da stand und man ihn daher leicht überspielen konnte und er keine Chance auf einen Ballgewinn hatte. Gerade mit dem agilen Holtby hatte er immer wieder Probleme.

Reese: Heute ein schwächerer Auftritt von ihm. Kiel hat ihn extrem gut zugestellt und das hat ihn auch schnell entnervt. Die Chancen die er hatte, konnte er nicht in gute Torchancen ummünzen. Er war auch sichtlich genervt davon, dass er "übersehen" worden ist. Alles in allem auch ein gebrauchter Tag für Fabi.

Maza: Ich bin begeistert. Ohne ihn hätten wir heute deutlich weniger Torgefahr kreiert. Er holt sich die Bälle ab und versucht im 1 gegen 1 Platz zu schaffen, damit wir nach vorne kommen. Er wirkt auch ziemlich robust und hat einen Phillip Sander sichtlich entnervt. Er holt sich dann auch für ein taktisches Foul an Ibo verdient die gelbe Karte ab. Wenn er fit für 90 Minuten ist, dann werden wir noch mehr Spaß an ihm haben.

Palko Dardai: Tolle Flanke auf Fluppe. Ansonsten oftmals unauffällig, hat aber viel Defensivarbeit verrichtet. Ich bin nicht unzufrieden mit seiner Leistung. Mit Winkler als Tauschkandidat für ihn konnten wir auch einen anderen Spielertypen einwechseln.

Tabakovic: Gutes Spiel von Fluppe, nicht nur wegen der zwei Tore. Emsig ohne Ende und auch mit einigen guten Ablagen auf seine Nebenleute. In der Schlussphase hätte ich ihn trotzdem ausgwechselt und einen Niederlechner gebracht, der nochmal in der Schlussphase den Gegner etwas energischer hätte nerven können.

Prevljak: Ihm fehlt der Spielrhythmus wie ich finde. Er wirkt manchmal wie ein Fremdkörper im Spiel und kann kaum Torgefahr versprühen. Unglücklicher Auftritt von ihm.

Dudziak: Er ist wieder zurück. Starkes Solo aber leider kein Treffer für ihn. Ich fand ihn positiver als Barkok für unser Spiel. Er wirkt präsenter, weil sein Stellungsspiel besser als das von Barkok ist (auch wenn Aymen kein gelernter 6er ist). Auch mit dem Ball viele kluge Aktionen und brachte uns in der stressigen Schlussphase etwas Ruhe.

Winkler: Als Joker heute belebender, als noch in den letzten Partien von Beginn an. Im Strafraum fehlt ihm im Moment die Unbekümmerheit von Saisonbeginn. Man merkt ihm schon an, dass er da sehr viel nachdenkt. Ich denke in den kommenden Spielen wäre er als Joker eine gute Option.

Scherhant: Bekam auch noch ein paar Minuten, rutscht bei einem Umschaltmoment aber entscheidend aus und kann den Ball nicht kontrollieren.

Das Interview von Pal nach dem Spiel finde ich auch wieder fragwürdig. Gute Leistung von uns, verdiente Führung...wir müssen 3,4,5 Tore erzielen. Und es fehlt offenbar die nötige Qualität. Schade, dass er wenig reflektiert zu sein scheint. Ich habe nicht das Gefühl, dass jeder genau weiß welche Zonen er besetzen muss und wo der Ball hingeht. Wir brechen oft über Außen durch und in der Box wirkt die Besetzung oft nach Zufall. Die Spieler sagen es ja selber, dass wir die Konter schlecht ausspielen. Ich glaube nicht, dass es nur an Qualität mangeln soll. Da stehen Jungs auf dem Feld, die nicht nur Erfahrung haben, sondern auch etliche Scorer in der Saison gesammelt haben. Aber hauptsache bei der nächsten PK kann man wieder darüber schwadronieren, dass die Medien Druck aufbauen...

•     •     •

Fahne Pur! Hertha Pur! Zeigt es endlich!

Danke für alles Lucien und Harry!
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#5
Mar 1, 2024 - 10:31 PM hours
Ich bin auch der Meinung , dass man so als Heimelf, mit einem viel teureren Kader als der Gegner, nicht auftreten darf.

Wir haben eben unsere Chancen genutzt. Und ich muss auch zugeben, dass die Defensive heute recht gut funktionierte. Allerdings macht mich das als Herthafan echt traurig, dass uns Gegner wie Kiel, Magdeburg und St. Pauli fußballerisch zuhause reihenweise herspielen. Wenn das in der ersten Liga so wäre, alles gut, allerdings geht es nun wirklich nicht , dass wir als Heimelf, mit dem teuersten bzw. Zweitteursten Kader , nur 25% Ballbesitz aufweisen können. Wir haben uns teilweise so tief hinten reingestellt, dass es für mich fast beängstigend war. Letztlich wurden wir für diese destruktive Spielweise bestraft. Wir haben eigentlich für Zweitligaverhältnisse gute bis sehr gute Fußballer, aber wir kriegen es weder hin ausreichend Torchancen noch Ballbesitz zu acquieren.

Es macht mich wirklich traurig - und ich wiederhole mich - wenn uns typische Zweitligamannschaften vom offensiven Spielkonzept weit voraus sind. Manchmal erinnerte mich dieses Spiel an ein Pokalspiel. Wir waren z.B. Saarbrücken und die Kieler waren Bayern , nur erfolgreicher, da sie in Gegensatz zu Bayern noch zum Ausgleich gekommen sind.

•     •     •

Stell dir vor, es ist Fußball und keiner geht hin....

"Von meinem dreizehnten Jahr an war mir das eine klar, daß ich entweder ein Dichter oder gar nichts werden wolle."

Hermann Hesse

Danke Kay!

This contribution was last edited by Flashnike on Mar 1, 2024 at 10:36 PM hours
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#6
Mar 2, 2024 - 12:24 AM hours
Zitat von MarlKarx
Zitat von ber-olymp

Zitat von Moppy

Zitat von ber-olymp

Zitat von Tommynator

Zitat von Stuermerscout

Ich will die ganze Schiedsrichterleistung gar nicht bewerten. Am Ende ist der Elfmeter zwar das 2:2, aber wir müssen uns vorher schon fragen, warum wir Kiel so dominant auftreten lassen.

Wir müssen gegen Kiel nicht mit offenem Visier spielen, gar keine Frage. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob man diesen Schlagabtausch verlieren würde. Was mich viel mehr ärgert ist diese einschläfernde Passivität unserer Mannschaft. Ich sehe kaum einen Plan wie man aus dieser Formation heraus gute Konter spielen möchte. Wir haben im Mittelfeld den Ball gewonnen und es gab etliche Szenen, wo kein Herthaner wirklich Anstalten macht nochmal nach vorne spielen/rennen zu wollen. Das war in den letzten Minuten besser, weil man Winkler z.B. besser ins Tempo bekommen hat. Die Konter müssen wir auch besser ausspielen, aber es wirkt auf mich im letzten Drittel alles so zufällig und willkürlich. Reese geht irgendwie zur Grundlinie durch und flankt den Ball dann in die Mitte oder den zweiten Pfosten. Daher ist es vielleicht gar nicht verkehrt, wenn man nicht durch einen Sieg "geblendet" wird. Kiels Stärken hat man immer weitere befeuert bzw. ihnen den Glauben geschenkt, dass heute noch was geht. Das 1:2 ist am Ende auch ein eher glücklicher Treffer, aber Kiel hat sich diesen auch durch die Überlegenheit mehr als verdient.

Einzelkritik:

Ernst: In der Strafraumbeherrschung 1,2 Mal mit kleineren Wacklern, ansonsten alles gehalten was ging. Den Elfmeter kann er bestimmt halten, souverän geschossen sah er nicht aus. Aber ich will ihm da keinen Vorwurf machen.

Karbownik: Unsere Ausrichtung kommt ihm einfach nicht zugute. Zum Ende aktiver nach vorne und in der Schlussminute auch mit einem Abschluss. Schade, dass er da nicht treffen konnte.

Gechter: Über den Elfer will ich gar nicht sprechen. Das versteht kaum wer. Ansonsten eine ordentliche Leistung und die Harmonie mit Leistner passt aus meiner Sicht. Beide sichern sich gut ab und haben wenig zugelassen. Hatte Kiel überhaupt einen Abschluss im Strafraum aus dem Spiel heraus?

Leistner: Defensiv wie immer top. Heute war unser Spielaufbau auch eher nicht von Kurzpässen geprägt, sodass er da weniger Stress bekommen hat.

Kenny: Defensiv solide, nach vorne ohne große Impulse. Mir hat nur ein Lauf in der Schlussphase imponiert, als er als einziger Spieler nach dem Ballgewinn den Weg nach vorne sucht. Ich glaube das war auch ein Schlüsselmoment für die Mitspieler, dass man trotz Führung und Schlussphase besser noch was nach vorne machen sollte.

Barkok: Ich werde mit ihm nicht warm. Passsicher ist er und konnte auch unter Druck meistens genau geblieben, Trotzdem finde ich, dass er sich für diese Position oftmals zu "unsichtbar" gemacht hat. Wir waren auch sehr passiv, aber ich finde Barkok hat man noch weniger gesehen, als so manch anderen Spieler. Dudziak hingegen muss ich loben. Jerry hat in seinen Minuten nochmal für Entlastung gesorgt.

Klemens: Im 1 vs. 1 sehr gut bzw. hält den Gegner gut vom Tor weg. Ihm würde es auch viel mehr helfen, wenn er einen Partner an seiner Seite hat, mit dem er zusammen verteidigen kann. Ich finde, dass er in der Zentrale oftmals alleine da stand und man ihn daher leicht überspielen konnte und er keine Chance auf einen Ballgewinn hatte. Gerade mit dem agilen Holtby hatte er immer wieder Probleme.

Reese: Heute ein schwächerer Auftritt von ihm. Kiel hat ihn extrem gut zugestellt und das hat ihn auch schnell entnervt. Die Chancen die er hatte, konnte er nicht in gute Torchancen ummünzen. Er war auch sichtlich genervt davon, dass er "übersehen" worden ist. Alles in allem auch ein gebrauchter Tag für Fabi.

Maza: Ich bin begeistert. Ohne ihn hätten wir heute deutlich weniger Torgefahr kreiert. Er holt sich die Bälle ab und versucht im 1 gegen 1 Platz zu schaffen, damit wir nach vorne kommen. Er wirkt auch ziemlich robust und hat einen Phillip Sander sichtlich entnervt. Er holt sich dann auch für ein taktisches Foul an Ibo verdient die gelbe Karte ab. Wenn er fit für 90 Minuten ist, dann werden wir noch mehr Spaß an ihm haben.

Palko Dardai: Tolle Flanke auf Fluppe. Ansonsten oftmals unauffällig, hat aber viel Defensivarbeit verrichtet. Ich bin nicht unzufrieden mit seiner Leistung. Mit Winkler als Tauschkandidat für ihn konnten wir auch einen anderen Spielertypen einwechseln.

Tabakovic: Gutes Spiel von Fluppe, nicht nur wegen der zwei Tore. Emsig ohne Ende und auch mit einigen guten Ablagen auf seine Nebenleute. In der Schlussphase hätte ich ihn trotzdem ausgwechselt und einen Niederlechner gebracht, der nochmal in der Schlussphase den Gegner etwas energischer hätte nerven können.

Prevljak: Ihm fehlt der Spielrhythmus wie ich finde. Er wirkt manchmal wie ein Fremdkörper im Spiel und kann kaum Torgefahr versprühen. Unglücklicher Auftritt von ihm.

Dudziak: Er ist wieder zurück. Starkes Solo aber leider kein Treffer für ihn. Ich fand ihn positiver als Barkok für unser Spiel. Er wirkt präsenter, weil sein Stellungsspiel besser als das von Barkok ist (auch wenn Aymen kein gelernter 6er ist). Auch mit dem Ball viele kluge Aktionen und brachte uns in der stressigen Schlussphase etwas Ruhe.

Winkler: Als Joker heute belebender, als noch in den letzten Partien von Beginn an. Im Strafraum fehlt ihm im Moment die Unbekümmerheit von Saisonbeginn. Man merkt ihm schon an, dass er da sehr viel nachdenkt. Ich denke in den kommenden Spielen wäre er als Joker eine gute Option.

Scherhant: Bekam auch noch ein paar Minuten, rutscht bei einem Umschaltmoment aber entscheidend aus und kann den Ball nicht kontrollieren.

Das Interview von Pal nach dem Spiel finde ich auch wieder fragwürdig. Gute Leistung von uns, verdiente Führung...wir müssen 3,4,5 Tore erzielen. Und es fehlt offenbar die nötige Qualität. Schade, dass er wenig reflektiert zu sein scheint. Ich habe nicht das Gefühl, dass jeder genau weiß welche Zonen er besetzen muss und wo der Ball hingeht. Wir brechen oft über Außen durch und in der Box wirkt die Besetzung oft nach Zufall. Die Spieler sagen es ja selber, dass wir die Konter schlecht ausspielen. Ich glaube nicht, dass es nur an Qualität mangeln soll. Da stehen Jungs auf dem Feld, die nicht nur Erfahrung haben, sondern auch etliche Scorer in der Saison gesammelt haben. Aber hauptsache bei der nächsten PK kann man wieder darüber schwadronieren, dass die Medien Druck aufbauen...

...
Pal kann man heute bei Wechseln und Taktik keinen Vorwurf machen, finde ich!
Wir hatten doch so ziemlich ALLES im Griff!
(und das gegen den 2.!!)

Die Dinger schenken wir uns fast selbst ein und der Elfer war leider wieder sowas von zu erwarten
-> natürlich kein Kommentar zum Schiri/VAR - aber wieder mal machen wir es selbst vorher nicht klar
(wie schwach/schlecht sind denn bitte die Abschlüsse...? Reihenweise wird der Ball einfach "nicht richtig" getroffen - unverständlich für mich!)


War mega frustriert die letzten zwei Stunden, einfach schade unnötig....

Taktisch war die Mannschaft sehr gut eingestellt. Kiel hatte den Ball im ungefährlichen Raum und produzierte wirklich nichts.

Das die Konter von uns schon wieder so übel ausgepielt wurde und es erneut nicht schaffen den Sack zuzumachen muss der Truppe angekreidet werden. Man merkt allerdings auch, dass das Tempo im Zentrum fehlt wenn es schnell gehen muss. Die kommen da in der Mitte nicht mit dem Tempo auf den Außen mit.

Pal würde ich ankreiden, Reese nicht früher rausgenommen zu haben. Der war platt und hatte dem Spiel nichts mehr hinzuzufügen. Derry hätte früher kommen müssen um frische Beine auf den Flügeln zu haben.

Das Unentschieden ist schwer enttäuschend. Ich empfand Kiel als äußerst bemüht aber zugleich sehr schwach. Deren Spiel war ohne Tempowechsel und vollkommen Ideenlos.
Für sie ist das nicht nur ein gewonnener Punkt, sondern ein geschenkter. In meinen Augen, ich habe jetzt auch die Bilder gesehen, ist das ein fatales Eingreifen des VAR und eine falsche Nachjustierung des Schiedrichters auf dem Platz.

Trotzdem bin ich der Meinung das der Grund für dieses Unentschieden die vergeigten Möglichkeiten die die Mannschaft hatte waren und nicht der Elfer. Wie der Treiner richtigerweise sagt, die Chancen 3/4 Tore zu schießen waren da. Aber selbst 2 vs 2 Situationen kriegen wir nicht richtig ausgespielt.


Und du bist nicht der Meinung, dass man mit dem Kader, mit den Spielern nicht selbst Chancen kreieren und ein Spiel bestimmen kann? Dass man selbst Initiative ergreifen kann um das Spiel von vorn herein in eine Bahn zu lenken und hier gar keine Zweifel aufkommen zu lassen?

Wir führten 2:0 und hatten das Spiel komplett im Griff. Ich weiß jetzt nicht so recht auf was du genau hinaus willst.
Chancen waren da und die wurden auch kreiert, nur nicht genutzt oder falsch/schlecht ausgespielt. Das muss besser werden und hier ist auch, aber nicht nur, der Trainerstab gefragt.

Der Kader ist gut und vorallem entwicklungsfähig. Der Fokus muss hier auf die Entwicklung liegen, vorallem wenn der 2. Anzug in Augenschein genommen wird und mit Teams wie Pauli, HSV oder Düsseldorf verglichen wird. Da klafft eine große Lücke.


Abgesehen vom Dudziak-Schuss wurde jeder hochprozentige Torschuss verwandelt. Spieler, die die anderen Torschüsse regelmäßig nutzen können, gibt es nicht mal bei ManCity oder Real.
Mit so einer Angsthasen-Spielweise wird man sich kaum regelmäßig eine Vielzahl an guten Torchancen erspielen, ist von extremen Fehlern des Gegners abhängig, beraubt den meisten Spielern ihre Stärke und schafft auch kein Umfeld in dem die jungen Spieler sich sonderlich gut entwickeln können. Ein Maza hätte beispielsweise beim HSV ein Umfeld, welches viel mehr seinen Stärken mit Ball entspricht.
Abgesehen davon, hat Hertha momentan kaum verletzte Spieler (Innenverteidigung ausgenommen). Das ist es völlig egal, ob Spieler 18 besser oder schlechter ist. Der Kader ist, abgesehen von Rechtsaußen und auf der 8 (Dudziak ist zu oft verletzt), auf jeder Position ziemlich überdurchschnittlich besetzt.

Inzwischen sind viele der verletzten Spieler, nachdem sie lange verletzt waren, zurück. Wobei Innenverteidiger auch zu unseren Spielern gehören smile.
Ich finde uns im Zentrum, das Herzstück, alles andere als überdurchschnittlich besetzt. Ich würde sogar behaupten, dass wir im Ligavergleich geradeso noch durchschnittlich auf diesen Positionen besetzt sind.

Was die Chancen anbelangt. Ich spreche nicht nur von den Abschlusssituationen, sondern vorallem von Abspielfehler im letzten Drittel oder im Mittelfeld - vorallem bei Kontermöglichkeiten. Das spielen andere Teams besser aus als wir und das Thema muss stärker angegangen werden. Da ist der Trainerstab, sowie die Jungs auf dem Platz gefragt, die konzentrierter sein müssen, wobei ich glaube das es auch etwas an der Qualität einiger Spieler liegt.

Da Fußball ein Fehlersport ist, ist es so das man von Fehlern profitieren kann - ja.

Das 2. Tor wurde heute herausgespielt. Das erste Tor wurde durch hohes Pressing erzielt. Man liest ja oft, dass man sich ein aggressiveres Anlaufverhalten wünschen würde um Fehler beim Gegner zu provozieren. Nichts anderes ist hier passiert.

Ich sehe nicht viele Spieler in unserem Kader die für Ballbesitzfußball stehen. Maza zeigt ansetze davon, wobei er in meinen Augen ein sehr dynamische Spieler ist, der von unserer Spielweise profitiert.
24. Spieltag: Hertha BSC - Holstein Kiel |#7
Mar 2, 2024 - 1:33 PM hours
Zitat von Basti77
Zitat von alemanne-Berlin

Zitat von Basti77

Naja, alles was uns näher bringt, Dardai als Trainer endlich loszuwerden ist gut.

Hier fragen ernsthaft Leute, was er hätte anders machen sollen. Wir hatten 32% Ballbesitz und können untern Strich froh sein, dass wir einen Punkt geholt haben.

Mir fehlt nach wie vor irgendeine Spielidee oder Matchplan. Ich kann nichts erkennen.

Alter.. was hast du denn geraucht..
Kleiner Tipp.. kiffen macht dein Kommentar nicht besser


Vielleicht kann ich einfach klar denken, weil ich keinerlei Drogen konsumieren. Auch keinen Alkohol.
Ich stehe nach wie vor dazu, dass ich mit Sandro Schwarz weiter gemacht hätte. Dardai hat mit einem defensiveren Fußball kaum weniger in Liga 2 an Gegentoren verhindert und Punkten geholt, als Schwarz in Liga 1. Mit dem Unterschied, dass wir in Liga eins einen wesentlich schwächeren Kader im Vergleich zur Konkurrenz hatten. Zumindest war da aber eine Idee eines Angriffsspiels erkennbar.


Ich will mich hier nicht groß einmischen, aber was du schreibst ist schlicht und ergreifend falsch und diese Form der Desinformation bringt keine Debatte voran. Dass du Dardai nicht weiter als Trainer haben willst, ist ok, aber dazu genügen Argumente, deine Meinung, aber Unwahrheiten sind dafür nicht notwendig.

Dardai hat in der 2. Bundesliga einen Punkteschnitt von etwas über 1,4. Sandro Schwarz von knapp 0,8. Das ist beinahe doppelt so wenig und würde für den 17. Tabellenplatz mit 19 Punkten in Liga 2 reichen. Wenn da kein Unterschied da ist, ist es dementsprechend ja auch wurscht, ob wir 17. mit 19 Punkten oder 8. mit 34 Punkten sind. Übrigens wäre der Unterschied mit dem Pokal noch größer. Bei den Gegentoren ist der Unterschied tatsächlich nicht sonderlich groß. Unter Schwarz haben wir knapp 2 Gegentore pro Spiel kassiert, mit Dardai etwas über 1,6. In Anbetracht des Ligenunterschieds kann man das natürlich diskutieren, wobei ich das dann auch für eine sehr selektive Art der Meinungsdarstellung halte die Gegentore darzustellen, die erzielten Tore aber gar nicht in Betracht zu ziehen. Die fallen nämlich deutlich stärker zugunsten von Dardai aus (knapp 1,9 pro Spiel vs. knapp 1,2).

Sicherlich hätte man aber auch mit Schwarz in die zweite Liga gehen können. Das ist dann immer die Frage wie das von der Dynamik funktioniert, weil ein Trainer oftmals nach einem Abstieg angekratzt ist und diese Modelle in ruhigeren Umfeldern (Freiburg, lange Zeit in Mainz oder sicherlich bspw. auch in Heidenheim) deutlich besser funktionieren, auch wenn sich die Hauptstadtpresse deutlich zahmer zeigt, als das noch vor einigen Jahren der Fall war.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.