deadline-day banner
Tue, Oct 3, 2023
SC Verl
SC Verl
Rank no. {n}  
Arminia Bielefeld
Arm. Bielefeld Forum
Rank no. {n}  

Info

SC Verl   Arminia Bielefeld
Alexander Ende A. Ende Manager M. Kniat Mitch Kniat
€5.45m Total market value €6.35m
24.9 ø age 24.3
Luca Unbehaun L. Unbehaun Most valuable player M. Wörl Marius Wörl

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld

Oct 1, 2023 - 4:05 PM hours
Es ist wirklich nicht so einfach, nach einer so bitteren Niederlage, den nächsten Spieltag zu eröffnen und schon gar nicht irgendwelche Anekdoten von sich zu geben. Da ich große Teile des Textes schon vor dem Freitag fertig hatte, mache ich es trotzdem.
1993 im Alter von 15 Jahren war ich noch kein richtiger Fußballfan, aber die Begeisterung für den Sport wuchs immer mehr und ich bekam große Lust ein Fußballspiel live im Stadion zu sehen. Ein Freund von mir brachte mich auf die Idee ein Spiel vom SC Verl zu besuchen. Das Stadion an der Poststraße war aus Augustdorf (mein damaliger Wohnort) leicht mit dem Fahrrad zu erreichen und der Eintritt war ziemlich günstig. Verl spielte in der Saison 93/94 in der Oberliga Westfalen, was damals die dritte Liga war. Wir besuchten in dieser Saison einige Heimspiele des SC Verl.
Am 13.03.1994, es war der 22. Spieltag, war Arminia Bielefeld zu Gast im Stadion an der Poststraße. Ich kannte zwar die Stadt Bielefeld und war auch schon mal da gewesen, aber der Verein Arminia war mir gänzlich unbekannt. Daher war es für mich erstmal kein besonderes Spiel. Im Nachhinein war es aber das Spiel, in dem ich mein Herz an die SchwarzWeißBlauen verloren habe. Daher ist das für mich ein ganz besonderes Spiel.
Beide Mannschaften konnten sich für die neu gegründete Regionalliga West/Südwest qualifizieren. In dieser Saison, die Arminia auf Platz 1 und Verl auf Platz 2 beendete, trafen beide Mannschaften zum letzten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Genau genommen am 01.05.1995.

Jetzt kommt der schwierige Teil, die aktuelle Situation.
Die Niederlage und die Leistung am Freitag waren ein ziemlicher Dämpfer. Irgendwie habe ich nach dem Sieg gegen Unterhaching eine weitere Steigerung erwartet, unabhängig vom Ergebnis, aber 6 Stück zu Hause bekommen ist irgendwie genau das Gegenteil.
Der SC Verl steht in der Tabelle 2 Plätze und 1 Punkte hinter uns und wir täten gut daran, dass es nach dem Spiel so bleibt.
Bei der Aufstellung bin ich mir unklar ob bzw was ich ändern würde. Möglicherweise würde ich derselben Startelf die Chance geben zu beweisen, dass sie es besser können.
Show results 1-10 of 10.
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#1
Oct 3, 2023 - 7:58 PM hours
Also wenn man das geschrei in der Arminia Kabine gleich nicht bis nach Gütersloh hört läuft da einiges Falsch!

Das ist so ein bodenloser Auftritt! Wenn wir so weiter spielen gehen wir sang und klanglos in Liga 4!

Wir laufen vorne an, aber Verl brauch nur 3-4 Pässe bis Lokotsch und Batista Meier im 2gg2 gegen Gohlke und Belkahia stehen.

Putaro holt 20 Sekunden vor Ende der Halbzeit einen Einwurf raus und Özkan muss 80 Meter die Linie runter laufen um einen simplen Einwurf zu machen. Wie kann man in seinem Fußballerischen Verständnis so unfassbar unflexibel sein?

Lannert hat bis heute noch nicht verstanden, dass zum Stellenprofil eines RechtsVERTEIDIGERS das Wort VERTEIDIGEN gehört.

Kniat guckt da rum wie ein Auto und Klos sieht in der Nahaufnahme aus als könnte er Weinen, ja Fabi geht mir genauso! Und es wäre jetzt mal an der Zeit das es von der Tribüne mal Verbal knallt.

Ein "Wir haben die Schnauze voll" ist aber mal so angebracht.

Ich habe selbst nach dem 2:6 die Hand schützend über die Mannschaft gehalten aber das heute ist ne absolute Frechheit.


Man muss sich auch nichts vor machen. Wir verlieren das heute! WIr werden jetzt versuchen anzurennen und dann relativ schnell den Konter zum 3 und 4 Null fangen.
Verl wird ab jetzt ein ganz elendiges Zeitspiel anfangen und wir können noch 20 Ecken schlagen ohne das eine mal gefährlich wird. Ich weiss nicht wie man diesen Verein noch retten kann.

Wir sollten aber vielleicht schonmal bei der Chemie in Leipzig anrufen wie es ist einen Verein aus der Kreisliga wieder hoch zu bringen.
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#2
Oct 3, 2023 - 9:06 PM hours
Man muss Geduld haben, denn
.... es ist ja noch nicht der 10. Spieltag
... die Mannschaft ist ja noch so jung
.... das System Kniat braucht noch Zeit
.... das Ergebnis ist schon doppelt so gut wie am Freitag
.... es waren einfach viel zu viele Arminenfans in Verl, das hat die Mannschaft unter Druck gesetzt. So war es ja ein Heimspiel und das liegt uns nun mal nicht.

Gegen Dortmund wird man leider auch nichts holen, weil
.... das ist ja wieder ein Heimspiel und das liegt uns ja bekanntlich nicht
.... die sind ja in der Tabelle vor uns und somit nicht unsere Kragenweite
.... wir brauchen noch etwas Zeit, um uns einzuspielen
.... die hatten ja spielfrei und sind nun ja komplett ausgeruht, während wir auch noch die Reisestrapazen nach Verl hatten.

Nun sind wir also die Nummer 3 in OWL - weit hinter Paderborn und hinter dem SC Verl. Aber hey, noch vor Gütersloh und Wiedenbrück.

•     •     •

Arminia till I die!
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#3
Oct 3, 2023 - 9:52 PM hours
Zitat von Pillepaul
Zitat von DSCFanArminia9

Zitat von Ambler

Zitat von studti

Zitat von DocArminia

Ach ich liebe Fabi einfach.


Was hat er gesagt?


Sehr verkürzt: Die Mannschaft setzt den Plan nicht um! Er hat aber nicht verraten warum.
Aber das ist schon sehr bedenklich. Mich erinnert das an Rehm, von Ahlen und natürlich Forte.


Ich habe es so wahrgenommen, dass Fabi damit meinte: Die Trainer geben einen strikten Plan vor und weichen von diesem nicht ab, obwohl die Mannschaft nicht fähig ist diesen Plan umsetzen zu können. Finde er hat es damit untermauert als er sagte: Sie (die Trainer) gehen den Plan vor jedem Spiel 3-4 mal mit uns durch, aber wir Spieler können es nicht umsetzen.

Meiner Meinung nach war das ein cleverer Zeichen von Fabi und er hat damit indirekt durch die Blume gesagt, dass die Mannschaft mit diesem Trainer und der Spielidee nicht zurechtkommt und ein Wechsel auf der Bank unumgänglich ist.

Berichtigt mich gerne, falls ich in meiner Wahrnehmung so daneben liege.

Persönlich sage ich auch, dass wir hoffen müssen die Klasse zu halten. Mit der Spielidee die Kniat verfolgt denke ich allerdings es geht in die Hose und nächste Saison geht es durch die Regionalliga West. Ich hoffe das Ruder wird rumgerissen, weil unsere Situation ist m.E. jetzt schon brandgefährlich.

Ich habe das Interview nach dem Spiel nicht mehr gesehen. Verstehe ich Deine Aussage richtig: Fabi hat den Timo Baumgartl gemacht?


Also ich habe das komplett anders aufgenommen. Für mich hat Fabi die Schuld auf sich und die Mannschaft genommen und das Trainerteam ein wenig geschützt . Es gibt vor jedem Spiel einen Plan, aber die Mannschaft hat diese bis auf Unterhaching in letzter Zeit nicht umsetzen können. Dafür gibt es Gründe, die in der Kabine/ Mannschaft bekannt sind und das müsse man ändern. Jede andere Interpretation wundert mich komplett zumal sich Fabi noch vor 3 Tagen nach dem Debakel gegen Saarbrücken glasklar vor das Trainerteam gestellt hat. Er ist nicht der Typ "Fähnchen im Wind", der jetzt meint, durch die Blume den Trainer anzählen/absagen zu müssen.
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#4
Oct 3, 2023 - 10:53 PM hours
Zitat von JoeThomas73

Ich lege mich fest, dass war es für Mitch


Tja, das mag man meinen. Ich war heute auch im Stadion und selbst zum schön saufen hat es am Tag der deutschen Einheit nicht gereicht.
Laut Mutzel - und das wurde mir vor dem Spiel per WhatsApp zugetragen - hat Kniat „absolute Rückendeckung“.
Also wenn Mutzel sich nicht komplett unglaubwürdig machen möchte, wird Kniat mindestens noch die beiden Spiele gegen Dortmund II und den Waldhof bekommen. Und davor graut es mir jetzt schon.

Mir scheint es so als sei zum einen die Mannschaft mit den Vorgaben von Kniat überfordert und nicht willens wie fähig diese umzusetzen, zum anderen wirkt es so als sei Kniat zum anderen mit seiner eigens zusammengestellten Mannschaft (und das darf einfach nicht mehr wahr sein) ebenfalls mehr als überfordert.

Dass Kniat nicht mehr zu halten ist, ist eigentlich offensichtlich. Oder glaubt hier jemand wirklich an sechs Punkte aus den nächsten beiden Spielen?

Wo ich aber wirklich hier den Finger in die Wunde legen muss, ist die Personalie Fabian Klos. Mir ist schon jetzt unwohl was ich nun schreiben werde, aber ich möchte es jetzt doch zum Ausdruck bringen, was mir seit einiger Zeit zu ihm durch den Kopf geht.

Vorweg: Ich trage die zahlreichen Trikots in meinem Besitz von unserem Fußballgott voller Ehrfurcht, Respekt und Hingabe gegenüber seinen Leistungen. Für mich ist er einer der grössten, wenn nicht sogar DER GRÖSSTE ARMINEN aller Zeiten. Seine Leistungen sind vermutlich auf Jahrzehnte unerreichbar.
Aber, und dieses aber fällt mir schwer über die Lippen wie auch Finger… Er tut der Mannschaft wie auch dem Verein nicht mehr gut. Klar, er hat Freitag und heute mal wieder seine Tore geschossen. Nur, sehe ich ihn vielmehr Teil unserer Probleme als Teil unserer Lösung. Ja, er hat mit seinem Alter für die 3. Liga eine eigentlich nicht zu verteidigende Qualität. Trotzdem scheint es so als würde er vom Rest der Mannschaft nicht zu 100% für voll genommen. Er sagt zwar, dass er sich vor die Mannschaft stellt - alles gut. Nur er alleine kann eine Mannschaft und vor allem die jetzige Mannschaft nicht auf Kurs bringen.

Mir kommt es ein wenig so vor als wäre er Trainer in der Mannschaft, der auf biegen und brechen den Erfolg erzwingen will.
Was ich damit sagen möchte, und ich weiß auch hiermit mache ich mir hier keine Freunde: Aber die Zeit von Fabian Klos ist vorbei. Und das nicht erst jetzt, sondern mindestens schon seit Sommer. Natürlich ist er ein Anker für die Fans. Aber irgendwann ist auch der endgültige Zenit überschritten und das sehe ich hier. Die Ballverluste, die er im Spiel provoziert, sind hier mal geschenkt. Den eigentlichen Schaden, den er anrichtet sind seine ehrlich wie auch naiv wirkenden Interviews.

Ja, er hat vermutlich irgendwo in seinen Statements im Kern recht. Nur, wenn er tatsächlich DER eine Leader wäre, dem alle folgen, würden wir aktuell vermutlich nicht Anfang Oktober auf Platz 18 in Liga 3 stehen.

Vermutlich liegt auch in der Arbeit von Mutzel sowie im Kader, der offensichtlich brutale Qualitätsdefizite hat, einiges im Argen.
Nur, was ich damit sagen will, ist dass man sicherlich und vollkommen zurecht die Wurzel des Übeln bei Kniat sucht. Allerdings befürchte ich, dass die Wurzeln unserer Negativspirale noch viel tiefer liegen und man diese ergründen muss, um den beispiellosen freien Fall unserer Arminia endlich zu stoppen. Und da sollten jetzt endlich jeder Stein umgedreht werden.

•     •     •

Wann endet der freie Fall?

This contribution was last edited by Colorman on Oct 3, 2023 at 11:20 PM hours
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#5
Oct 4, 2023 - 1:24 AM hours
Zitat von Agratee
Zitat von mulm1905

Zitat von TG-DSC-Arminia

Zitat von mulm1905

Zitat von TG-DSC-Arminia

Zitat von mulm1905

Zitat von JoeThomas73

Zitat von mulm1905

Guten Abend in das weite rund des Arminia Forums!

Ja das war mal wieder ein ganz spektakulärer Auftritt unserer Kniat Knaben…

Ich bleibe dabei, wir brauchen Zeit und es wird besser werden!
Ich glaube einfach dass diese Erwartungshaltung in diesem Forum einfach viel zu hoch ist.


Tach! Ich glaube nicht, dass wir hier im Forum zu hohe Erwartungen haben und auch im Arminia Umfeld sehe ich das nicht. Aber ein paar Spiele in der Saison mal zu gewinnen wäre nicht zu viel verlangt in meinen Augen.
Was wir seit 3 Jahren mitmachen, unglaublich...


Vertrau mir die kommen! Wie Klos auch im Interview richtig, sagt aktuell arbeiten auch die Schiris gegen uns und wir haben kein Spielglück.
Es wird aber erzwungen werden! Dortmund 2 kocht auch nur mit Wasser.
Ihr habt es hier zuerst gehört, 3:1 für die Blauen!


Völlig offensichtlicher Troll Account


Was soll das jetzt wieder? Nur weil ich einfach nicht in pessimistische ostwestfälische Heulerei ausbreche? Ich sehe die Dinge halt anders als einige hier.
Warum sollte ich trollen? Fühlst du dich getrollt weil ich an eine Wende glaube ? Bitte beantworte mir das mal.


Das Anbringen von fehlendem Spielglück oder den Schiedsrichtern ist einfach lächerlich.

Wir werden jede Woche aufs neue vorgeführt und hatten kein Spiel wo wir mehr als 2 Chancen hatten die keine Tore wurden.

Wir sind die Offensiv harmloseste Mannschaft der Liga Verzichten aber völlig auf jede restverteidigung.

Entweder sind die Spieler zu dumm um Kniats plan umzusetzen oder Kniats plan ist scheiße.


Gut, das ich trollen soll hast du jetzt gar nicht beantwortet können…sehr interessant!

Lächerlich ist das ganz und gar nicht, der Verler hätte für den Tritt, eine Tätlichkeit falls du das nicht weißt, des Feldes verwiesen werden müssen. Bei einem Mann weniger läuft das Spiel ein wenig anders ab.
Selbes Spiel beim Einwurf…Ball ist kaputt daraufhin muss das Spiel unterbrochen werden…wurde es nicht.
Meine Punkte sind also mehr als zutreffend und ganz und gar nicht lächerlich. Aber ja, bei Arminia wird eben gerne das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.


Mit nem Mann mehr hätte man eine Chance gegen Verl, oder was ist hier die Botschaft?


Die Message ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, weiß gar nicht warum sich einige hier extra schwer tun wollen um einfache Zusammenhänge begreifen zu wollen.

Das 2 krasse Fehlentscheidung mal wieder unser Spiel massiv verfälschen scheint hier kein zu Jucken, denn die Mannschaft ist zu schlecht oder kniat eine Pfeife ist halt leichter zu sagen, als mal zu sehen das wir benachteiligt werden durch die Schiris. blablabla macht doch mal die Augen auf meine Güte.

In den ersten 9 spielen haben wir übrigens gegen u.a. Dresden, Köln, Ulm und Saarbrücken gespielt, welche zufällig alle in der aktuellen Top 5 der Liga sind.
Aber nein, Arminia muss ja mit 18 Punkten mindestens auf Platz 1 stehen, jeden Gegner im Pokal 30:0 vernichten und am besten noch den amitierenden Weltfußballer und idealerweise 5 Nobelpreisträger stellen.

Ich sage nur wartet ab, am Ende werdet ihr wieder brav Jubeln, wenn dieses Mannschaft sich zurück in die Spur kämpft und dann will wieder keiner auch nur ein schlechtes Wort über sie verloren haben.
Dieser Spott und Häme von einigen ist nur bodenlos. Ich wette einiges darauf, dass die meisten hier mit ihrer Bierplauze in die Tasten hauen und schwurbeln sie kennen mindestens 5 Keeper, RV, ST die es besser machen würden.
Lustigerweise hockt ihr aber doch nur vorm Laptop und nicht auf der Geschäftsstelle…
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#6
Oct 4, 2023 - 8:47 AM hours
Zitat von mulm1905

Guten Abend in das weite rund des Arminia Forums!
Die Message ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, weiß gar nicht warum sich einige hier extra schwer tun wollen um einfache Zusammenhänge begreifen zu wollen.

Das 2 krasse Fehlentscheidung mal wieder unser Spiel massiv verfälschen scheint hier kein zu Jucken, denn die Mannschaft ist zu schlecht oder kniat eine Pfeife ist halt leichter zu sagen, als mal zu sehen das wir benachteiligt werden durch die Schiris. blablabla macht doch mal die Augen auf meine Güte.

In den ersten 9 spielen haben wir übrigens gegen u.a. Dresden, Köln, Ulm und Saarbrücken gespielt, welche zufällig alle in der aktuellen Top 5 der Liga sind.
Aber nein, Arminia muss ja mit 18 Punkten mindestens auf Platz 1 stehen, jeden Gegner im Pokal 30:0 vernichten und am besten noch den amitierenden Weltfußballer und idealerweise 5 Nobelpreisträger stellen.

Ich sage nur wartet ab, am Ende werdet ihr wieder brav Jubeln, wenn dieses Mannschaft sich zurück in die Spur kämpft und dann will wieder keiner auch nur ein schlechtes Wort über sie verloren haben.
Dieser Spott und Häme von einigen ist nur bodenlos. Ich wette einiges darauf, dass die meisten hier mit ihrer Bierplauze in die Tasten hauen und schwurbeln sie kennen mindestens 5 Keeper, RV, ST die es besser machen würden.
Lustigerweise hockt ihr aber doch nur vorm Laptop und nicht auf der Geschäftsstelle…


Ganz ohne Spott vom PC aus:
1. Es gibt pro Spiel durchschnittlich 2 Gegentore
2. Es gibt weniger als ein Punkt pro Spiel
3. Man tut sich schwer auch gegen schwache Gegner.
4. Spielglück gleicht sich über die Saison eigentlich aus.

Demgegenüber steht ein tolles Pokalspiel Und ein Sieg gegen die Unaussprechlichen.
Ich glaube hier spricht keiner von Aufstieg sondern von der Gefahr des Abstieges.
Im letzten Jahr wollte man die reale Gefahr auch nicht sehen.

Zugegeben ist der Auftrag mit einer völlig neuen Mannschaft zu spielen anspruchsvoll.
Da kann nicht alles klappen - das ist auch klar. Und das mit Respekt vor der Aufgabe und der Gewissheit so etwas nicht besser zu können.

Aber hinten dermaßen offen zu sein? Vielleicht sollte der Anspruch sein erst einmal zu null zu spielen?
Bei vielen Gegentoren kann man 30 sek vorher schon gewiss sein, dass es gleich wackelt.
(Z.B. gestern das 2:0, da ist kein Schiri daran Schuld, sondern vier Spieler machen Fehler hintereinander)
Vielleicht sind Kniats Pläne ganz toll, wenn die Mannschaft eingespielt wäre, aber derzeit sieht es nicht so aus.
Und wer Geduld fordert, der offenbart, dass er das auch weiß.
Und wenn das funktioniert, werde ich jubeln.
Vorher muss die Abwehr stabilisiert werden - Mit oder ohne Kniat -
In der Offensive sieht es gar nicht so schlecht aus, aber wenn man drei Tore pro Spiel schießen müsste?
Das kann einen schon verunsichern? Oder?
Frage ist also, kann Kniat die Mannschaft so trainieren, dass die Abwehr sicher steht.
Kann er das, dann hat er Zeit seinen offensiven Plan zu entwickeln, wenn nicht, dann ist er nicht der Richtige.
Das werden die nächsten Ergebnisse und die Art der Auftritte zeigen.

•     •     •

Dauerkarte Stehplatz seit 94.
Erster Almbesuch 1971 - alles mitgemacht
Mehr muss man nicht sagen.
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#7
Oct 4, 2023 - 10:08 AM hours
Ich bleibe dabei...Geduld ist wichtig, aber es ist genau das, was im Fussball zu häufig fehlt.
Neues Team, neue Trainer, neues Management, neue Physios...alle müssen sich erst einmal einleben.
Wie soll das in 3 Monaten ohne Reibungsverluste klappen?

Die Spieler haben größtenteils in der Regionalliga gespielt oder waren ordentliche Drittligaspieler...und jetzt erwartet man Wunderdinge.
Vor der Saison haben alle gesagt dass man froh wäre nicht erneut abzusteigen...

Ich bleibe dabei! Der Pokalsieg und der hohe Sieg gegen Prxxßen hat uns nicht gut getan. Es wurden die Erwartungshaltungen nach oben geschraubt...Erwartungshaltungen, die das das Team NOCH nicht gerecht werden kann.
Pfiffe nach 4 Spieltagen, haben das so junge Team nachhaltig geschädigt. Es passieren jetzt Sachen, die nur passieren, wenn man kein Vertrauen bekommt und dadurch verunsichert ist.
Das haben auch die Ultras gemerkt und haben die letzten Spiele einen guten Support abgeliefert...dafür Daumen hoch.
Aber die Spieler haben es immer noch im Hinterkopf.

Die Tugend Geduld ist zwar nicht leicht, aber die Früchte die man im Anschluss erntet sind deutlich süßer.


Hermann Hesse:

"Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen."

Und genau dieses Vertrauen sollten wir den Team noch geben. Denn der Neuanfang, den alle Fans gefordert haben, jetzt aber teils nicht mehr mitgehen möchten, ist nicht so leicht umzusetzen.

Etwas fordern, dann aber nicht mit letzter Konsequenz mitzutragen...das ist genau das, was die meisten Fans gerade tun.
Sprüche kloppen...aber wenn es ernster wird den Willy einziehen.

Ein schönes Spiel fordern, aber pfeifen wenn das Team versucht sauber von hinten herauszuspielen. Im gleichen Atemzug aber die langen Bälle verteufeln.
Neuanfang aber zusätzlich eine schnelle Erfolgsserie fordern.
Viele Fans drehen sich mit den widersprüchlichen Forderungen im Kreis.

Einen Tod muss man sterben...man kann nicht alles haben!
Das geht vielleicht nur daheim beim Fussballmanager mit der passenden Cheatliste.

•     •     •

Arminia!!!

This contribution was last edited by Ugolini on Oct 4, 2023 at 10:20 AM hours
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#8
Oct 4, 2023 - 11:43 AM hours
Zitat von tw6253

Zitat von Ugolini

Ich bleibe dabei...Geduld ist wichtig, aber es ist genau das, was im Fussball zu häufig fehlt.
Neues Team, neue Trainer, neues Management, neue Physios...alle müssen sich erst einmal einleben.
Wie soll das in 3 Monaten ohne Reibungsverluste klappen?

Die Spieler haben größtenteils in der Regionalliga gespielt oder waren ordentliche Drittligaspieler...und jetzt erwartet man Wunderdinge.
Vor der Saison haben alle gesagt dass man froh wäre nicht erneut abzusteigen...


Wo die ganze Geduld der letzten Saison uns hingeführt hat sehen wir ja. Aus meiner Sicht kann man sich darauf nicht berufen zudem bislang kein sichtbarer Erfolg zu Buche steht. Das ist ein wunder Punkt bei vielen, vielen Arminen, da Mutzel derzeit die gleiche Leier runterbetet wie "unser Held" vergangener Zeiten.

Und ja natürlich ist das Minimalziel der Nichtabstieg, aber das gerät derzeit doch zusehens in Bedrängnis. Bei einem Abstieg wird es nämlich zappenduster und da wo die Alm stand, kannst du dann sozialen Wohnungsbau genießen.


Geduld kann man auch einfordern wenn man eine Entwicklung sehen würde.

Das ganze schien sich mit dem Spiel gegen Unterhaching ja auch zu bestätigen, dass wir Geduld brauchen und die Mannschaft nur mal wieder ein Erfolgserlebnis braucht.

Die letzten 135 Minuten waren aber leistungsmäßig auf einem ähnlichen Niveau wie die 180 gegen Wiesbaden. Und da ist es dann mit der Geduld vorbei.

Ich hab hier selbst immer für Geduld geworben. Das gestern war aber ein absoluter Tiefpunkt.


Jeder Ball der auf unser Tor kam war drin.. Geschenkt. Ärgerlich aber okay.

Der Schiri muss 2 mal Rot für Verl zeigen. Ärgerlich aber kann keine Ausrede sein. Verl muss man im 11 gg11 klar die Grenzen aufzeigen können und nicht darauf angewiesen sein das da einer vom Platz fliegt.

Wie viele Torchancen hatten wir denn?

Unbehaun mit 2 Situationen in denen es uns ein Tor schenkt und wir machen 0,0 draus.

Wie viele Ecken haben wir geschossen? 10? keine einzige war wirklich gefährlich.

In Halbzeit 2 gab's eine Statistik, dass wir schon 25 Flanken geschlagen haben.
Zum Ende werden es sicher um die 40 gewesen sein.

Wie viele waren davon gefährlich? Die eine aus der das Tor entstanden ist. Ansonsten keine einzige.


Wir sehen spielerisch nach vorne absolut garnichts.
Hinten stehen wir offen wie ein Scheunentor. Das hat auch nichts mit unglücklichem Spielverlauf zu tun das Batista Meier in Minute 6 über ein 30 Meter Laufduell mit Lannert geht. Das ist einfach ein dummer Matchplan.

Und da platzt mir irgendwann der Kragen.

Bei allem Respekt vor Verl, aber wenn du da hinfährst und völlig verdient 3:1 verlierst und dann kommt einer mit "Geduld" um die Ecke, da bin ich kurz davor mich zu vergessen.
Dann gehen wir wirklich sehenden Auges in die Regionalliga und somit zu 99,99% in den Tod von Arminia Bielefeld.

Kniat wird wohl noch mindestens eine Chance bekommen. Wenn wir da aber keinen überzeugenden Auftritt sehen von einer Mannschaft die das Spiel weitestgehend unter Kontrolle hat und 3 Punkte holt, und Kniat dann trotzdem weiter machen darf, dann müssen wir nochmal bei Rejek anrufen ob die Insolvenzanträge noch in der gleichen Schublade liegen oder ob er die mit nach Köln genommen hat.
This contribution was last edited by TG-DSC-Arminia on Oct 4, 2023 at 11:52 AM hours
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#9
Oct 4, 2023 - 1:34 PM hours
ich glaube wir müssen mal eine Definition für "klar Grenzen aufzeigen" oder "souveräne Siege" darstellen?

Was soll das bedeuten? Für mich heißt sowas, dass wir die Spiele 3:0 gewinnen und der Gegner hat nicht den Hauch einer Chance. Da sage ich jetzt schon mal, dass wir das diese Saison nicht mehr sehen werden. Die Frage mal umgedreht: wer gewinnt denn in Liga 3 souverän seine Spiele und zeigt den Gegnern "klar die Grenzen auf"? Ich sage niemand.

Wenn das in euren Augen (@studti @TG-DSC-Arminia) Spiele wie gegen Haching sind, wo man besser ist und am Ende verdient aber eben auch sau knapp gewinnt, bin ich absolut bei euch.
Dass wir gegen jeden in der Liga sein sollten zu gewinnen. Und es sollte auch möglich sein gegen Verl ähnlich wie gegen Haching zu spielen und auch am Ende knapp zu gewinnen.

@studti vorab meine Geduld neigt sich auch dem Ende, nur müssen wir schon akzeptieren, dass wir eben extrem tief gesunken sind. Das ist faktisch belegt, da wir von Liga 1 in Liga 3 durchgereicht worden sind. Wir spielen halt gegen Dorfclubs wie Verl und das heißt nun mal nicht dass wir einfach diese klar dominieren nur weil da Arminia Bielefeld draufsteht und eine große Tradition und Fanbase hinter steht.
Das es gestern einfach schlecht war und man erwarten muss ist jedem klar! Nur eben nicht im Vorbeigehen. Klare Siege mit dominanten Auftritten werden wir diese Saison nicht sehen. Dafür ist diese Liga einfach zu ausgeglichen. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...
9. Spieltag: SC Verl - Arminia Bielefeld |#10
Oct 4, 2023 - 1:43 PM hours
Ganz schön hitzig hier.

Ich kann Ugolini teilweise in seinen Argumenten verstehen. Vielleicht haben wir in der Vergangenheit teils zu wenig Geduld mit Trainern gehabt. Einen Neuhaus (das wissen wir alle im Nachhinein) hätten wir niemals vor die Tür setzen dürfen. Da gab es aber scheinbar mit unserem alten Sportdirektor Differenzen. Vielleicht hätte man auch länger an Jeff festhalten können. Aber von den letzten Trainern die wir auf unserem Gehaltszetteln hatten haut mich nun wirklich niemand vom Hocker. Es ist nunmal auch so, dass "wir" bei Trainern wie Scherning und Kramer schon von Anfang an viel Skepsis gehabt haben und entsprechend hatte sich das auch bewahrheitet.

Auf einen anderen Punkt möchte ich aber näher eingehen: der Druck auf die Spieler. Was ich so mitbekomme habe ist die Stimmung im Stadion (sowohl daheim als auch auswärts) größtenteils richtig gut ist. Ein paar Pfiffe ausgenommen (die gibt es immer) wird die Mannschaft unterstützt. Leider wird diese Unterstützung nicht in positive Energie 'umgewandelt'. Und der Restdruck der bleibt ist im Jobprofil eines Profifussballers integriert. Heißt: wenn mal etwas schief geht, wenn mal 15 Leute pfeifen oder meckern ... da muss ich drüber stehen und mit der nächsten Aktion zeigen, dass ich es drauf habe. Wem das nicht gelingt, der muss sich Gedanken über seine Berufswahl machen. Meine Meinung.

Zum Trainer: Aus meiner Sicht ist es wirklich schwierig zu beurteilen ob es nun am Trainer oder an der Qualität der Spieler liegt. Fehleinschätzungen von Kniat wurden hier ja bereits in der Vergangenheit zuhauf diskutiert. Vielleicht wäre es nun wirklich mal an der Zeit hinten die 'Schotten hinten dicht zu machen' und eine Abkehr von der 'Spielidee' zu nehmen. Die Sintflut an Gegentoren ist vermutlich ein sehr viel größerer Faktor in der Verunsicherung der Spieler als die paar Pfiffe der Fans (so hoffe ich jedenfalls, den ersteres kann man ja beeinflussen). Deswegen: Sicherheit ins Spiel bringen. Die AV defensiver stellen, meinetwegen zwei 6er. Nur, und das ist das Problem, vermutlich wird auch das nicht in ein oder zwei Spielen funktionieren.
Sollten wir den Trainer wechseln? Puh, da stellt sich wie immer die Frage, welche Trainer in Frage kommen? Gibt es einen erfahrenen Trainer der auch schon erfolgreich war der zu uns kommen möchte? Ich befürchte nicht. Deswegen bleibt uns vermutlich nichts anderes übrig als zu hoffen, dass mit einer Systemumstellung Ruhe rein kommt.

Und Mutzel würde ich auch gern widersprechen: das sah in vielen Spielen tatsächlich wie Harakiri aus. Da sollte man auch nicht versuchen etwas schönzureden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.