Europacupsaison 2013/2014

May 30, 2013 - 11:01 AM hours
Champions League
++++++++++++

Final: Lissabon, da Luz

GC steigt in 3.Qualifikationsrunde am 30-31 Juli / 6-7 August ein - ist auf Non-Champions path ungesetzt und trifft auf eines der folgenden fünf Teams: Lyon, Zenit, PSV, Metalist Kharkiv, Fenerbahce

FCB steigt ebenfalls in 3.Qualifikationsrunde am 30-31 Juli / 6-7 August ein - ist auf Champions path gesetzt - stärkstmögliche Gegner sind Maribor, Slovan Bratislava, Elfsborg, Maccabi Tel Aviv oder.... erneut Molde ;-)


Europa League
++++++++++

Final: Turin, Juventus Stadion

Thun / Sion steigt ein in 2.Qualifikationsrunde am 18/25 Juli - beide wären gesetzt

FCZ steigt ein in 3.Qualifikationsrunde am 1/8 August - ist gesetzt

St.Gallen steigt ein in Play-Off am 22/29 August - ist ungesetzt
Europacupsaison 2013/2014 |#1
May 30, 2013 - 1:32 PM hours
Ich hatte erlichgesagt auch schon einen besseren Überblick. Ist es richtig, dass GC und Basel bei einem scheitern beide in der EL-Gruppenphase wären?

•     •     •

Come on Young Boys!
Europacupsaison 2013/2014 |#2
May 30, 2013 - 1:39 PM hours
Quote from stibu:
Ich hatte erlichgesagt auch schon einen besseren Überblick. Ist es richtig, dass GC und Basel bei einem scheitern beide in der EL-Gruppenphase wären?

Basel wäre dann in der EL gruppenphase, und GC müsste noch die Playpffs zur Gruppenphase überstehen
Europacupsaison 2013/2014 |#3
May 30, 2013 - 1:44 PM hours
Quote from footballstar8:
Quote from stibu:
Ich hatte erlichgesagt auch schon einen besseren Überblick. Ist es richtig, dass GC und Basel bei einem scheitern beide in der EL-Gruppenphase wären?

Basel wäre dann in der EL gruppenphase, und GC müsste noch die Playpffs zur Gruppenphase überstehen


Das stimmt doch nicht?! Zumindest Basel müsste sich mMn bei sofortigem Ausscheiden noch in einer nächsten Runde für die EL qualifizieren. Wie's auf dem Non-Champion-Way ausschaut, weiss ich nicht.

@GargotePub - Ok, thx.

•     •     •

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered."

/George Best/

This contribution was last edited by Mitsch_1988 on May 30, 2013 at 1:51 PM hours
Europacupsaison 2013/2014 |#4
May 30, 2013 - 1:45 PM hours
Quote from stibu:
Ich hatte erlichgesagt auch schon einen besseren Überblick. Ist es richtig, dass GC und Basel bei einem scheitern beide in der EL-Gruppenphase wären?

Wenn GC und Basel in der 3. Quali-Runde scheitern, dann müssen sie die Europa League-Playoffs bestreiten.


Wenn beide ihre Spiele gewinnen und somit in die CL-Playoffs ziehen, dann ist zumindest die Europa League bei einem allfälligen Ausscheiden sicher im Sack.


Quote from Mitsch_1988:
Wie's auf dem Non-Champion-Way ausschaut, weiss ich nicht.

Das Prinzip ist völlig das selbe.

•     •     •

Fußball war noch nie so auf alle gesellschaftlichen Schichten verteilt wie heute. Man kann von einer Ersatzreligion sprechen.

Dietrich Schulze-Marmeling

This contribution was last edited by gargotePub on May 30, 2013 at 1:47 PM hours
Europacupsaison 2013/2014 |#5
May 31, 2013 - 9:52 PM hours
Um in die EL Gruppenphase zu kommen, muss:

- Thun / Sion 3 von 3 Gegnern überwinden
- der FCZ 2 von 2 Gegnern überwinden
- St.Gallen 1 von 1 Gegner überwinden
- GC, Basel 1 von 2 Gegnern überwinden (egal ob den ersten oder zweiten)

Gewinnen GC, Basel gegen 2 von 2 Gegnern, sind sie in der CL Gruppenphase.

In allen anderen Fällen folgt das Ausscheiden vor der Gruppenphase.
Europacupsaison 2013/2014 |#6
Jun 2, 2013 - 1:40 AM hours
Danke Thun, dass ihr dank eurem gefeuerten Spieler (Matic) noch die Europaleague Quali erreicht habt und die von Basel geschaffene, hervorragende Ausgangslage betreffend UEFA Koeffizient zerstören werdet.

Spass beiseite: Schlimmer gehts nicht, ausser FCB und FCZ haben die Schweizer Clubs saumiese Koeffizienten und werden allesamt scheitern... höchstwahrscheinlich. Ich irre mich gerne....
Europacupsaison 2013/2014 |#7
Jun 2, 2013 - 10:01 AM hours
Quote from SportjournalistCH:
Danke Thun, dass ihr dank eurem gefeuerten Spieler (Matic) noch die Europaleague Quali erreicht habt und die von Basel geschaffene, hervorragende Ausgangslage betreffend UEFA Koeffizient zerstören werdet.

Spass beiseite: Schlimmer gehts nicht, ausser FCB und FCZ haben die Schweizer Clubs saumiese Koeffizienten und werden allesamt scheitern... höchstwahrscheinlich. Ich irre mich gerne....


wenn gewisse selbsternannte Titelanwärter und Spitzenklubs schlicht einfach zu blöd sind, wir nehmen das Europaabenteuer sehr gerne in Angriff.
Europacupsaison 2013/2014 |#8
Jun 2, 2013 - 10:41 AM hours
Quote from SportjournalistCH:
Spass beiseite: Schlimmer gehts nicht, ausser FCB und FCZ haben die Schweizer Clubs saumiese Koeffizienten und werden allesamt scheitern... höchstwahrscheinlich. Ich irre mich gerne....


In der Schweiz ist es halt auch schwierig, einen vernünftigen Koeffizienten aufzubauen. Basel ist gesetzt, aber die anderen Europacupplätze werden jedes Jahr wieder von anderen Teams belegt. Andererseits ist es natürlich interessant für die Klubs und die Liga, denn so können sich immer wieder andere Vereine in Europa beweisen.
Schlechte Koeffizienten und starke Gegner in der Quali - das ist zudem nicht unbedingt ein Nachteil. Bekanntlich beginnt hierzulande die Meisterschaft früher als in den meisten anderen europäischen (Top-)Ligen, was zur Folge hat, dass die Vereine zum Zeitpunkt der Quali-Spiele ihre Vorbereitung praktisch abgeschlossen haben. YB spielte vor drei Jahren gegen Fenerbahce, welches völlig neben den Schuhen stand und dieses Jahr ein möglicher Gegner der Grasshoppers ist. Vor zwei Jahren zog Palermo gegen Thun den Kürzeren.
Es ist also schon etwas möglich, vorausgesetzt die Klubs können ihre Mannschaften über diese Transferperiode zusammenhalten und spielen mit ähnlichem Engagement und Selbstvertrauen nach vorne, wie es Basel und YB dieses Jahr getan haben.
Europacupsaison 2013/2014 |#9
Jun 2, 2013 - 1:41 PM hours
Quote from SportjournalistCH:
Danke Thun, dass ihr dank eurem gefeuerten Spieler (Matic) noch die Europaleague Quali erreicht habt und die von Basel geschaffene, hervorragende Ausgangslage betreffend UEFA Koeffizient zerstören werdet.

Spass beiseite: Schlimmer gehts nicht, ausser FCB und FCZ haben die Schweizer Clubs saumiese Koeffizienten und werden allesamt scheitern... höchstwahrscheinlich. Ich irre mich gerne....


Ich würde den Username 'Sportjournalist' unbedingt beibehalten... weil die Analysen etwa gleich schlecht sind wie die von denen im Fernsehen ;) .

Ich verweise - auch spasseshalber - nochmals gerne auf meinen 5-Jahres-Koeffizienten Post mit der Auflistung aller Teilnehmer und Punkte pro Teams der letzten fünf Jahre.
Der FC Thun hat sich noch niemals 'schuldig gemacht', der Schweiz den Koeffizienten zu 'versauen'. Sie waren stets sogar noch etwas 'über ihren Verhaltnissen', sammelten ein paar Punkte... scheiternten dann irgendwo doch noch wegen dem erwähnten 'ungesetzten' Auslosungsplatz.

Ist eher so, dass man sich - auf die 5 Jahre schauend - fragen muss, wer denn hier den Part von YB nun ersetzt? YB hatte 1/4 aller Pkt gesammelt... und Basel etwa 50%. Den Rest machten die Teams aus, die jeweils auch nur 1, 2 oder 3-mal dabei sein konnten.
Der FC Zürich oder die Grasshoppers können da vielleicht was reissen.

Quote from SportjournalistCH:

Spass beiseite: Schlimmer gehts nicht, ausser FCB und FCZ haben die Schweizer Clubs saumiese Koeffizienten und werden allesamt scheitern... höchstwahrscheinlich. Ich irre mich gerne....


Mal ehrlich... was ist daran denn neu?
Bisher waren es jeweils FCB oder YB, die noch gesetzt waren... alle anderen waren JEDES Jahr praktisch zu Beginn ungesetzt.

UND... nicht nur der FCB hat für die gute Ausgangslage gesorgt.
Schon vergessen, dass YB in der EL Gruppenphase wieder mal ordentlich mitgesammelt hat? Ohne die anderen Teams würde - bei allem Respekt für die gute FCB Leistung - mit dem Koeffizienten ab Saison 2014/2015 ganz bestimmt KEIN schweizer Meister in der CL starten dürfen!

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb

This contribution was last edited by globi_helveticus on Jun 2, 2013 at 1:46 PM hours
Europacupsaison 2013/2014 |#10
Jun 2, 2013 - 2:12 PM hours
Habe mir die Ausgangslage mal genau angeguckt... und ich verstehe den 'Pessimismus' gar nicht.

Schief gehen kann im Fussball immer etwas. Natürlich kann die Schweiz ihren Koeffizienten im nächsten Jahr 'schwächen'.
Man braucht immer Glück und die richtige Mischung, damit es klappt.

Aber schlechter als sonst wann in den letzten Jahren ist die Lage nicht. Ab 2014/2015 ist der Meister in der CL-Gruppenphase. Und man startet mit 2.9 Pkt Vorsprung auf Platz #13 in Bezug auf Konkurrent Österreich auf Platz #14.

Der FCB ist in jeder Runde 'gesetzt' (egal ob CL oder EL Quali).
Der FCZ hat eigentlich die Rolle von YB übernommen... der ist jetzt auch in jeder EL Quali-Runde gesetzt.

Was man daraus macht... das ist eben das, was man daraus macht.

Thun hat, wie Sion es auch hätte... in der 2. Runde eine Setzung. Ab der 3. dann nicht mehr. Das war auch damals so, als Thun die 2. Runde überstand... in der 3. dann die Favoriten aus Palermo raushaute... und in der 4. und letzten Runde doch noch 'hängen blieb'.

St. Gallen und die Grasshoppers werden wohl beide in der 4. Runde der EL-Quali spielen. Das ist nie einfach 'ungesetzt'. Aber auch da macht etwas Losglück viel aus.

Also. Was soll der typische schweizer Pessimismus?
Wir wissen momentan einfach noch viel zu wenig darüber, wie es sich entwickeln wird.

Die Ausgangslage ist freilich kein bisschen schlechter als letztes Jahr!

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.