Prognose Super League 19/20

Jul 13, 2019 - 2:43 PM hours
Bald geht weiter und wir tippen die bevorstehende neue Raiffeisen Super League Saison 2019/2020. Wer landet auf welchem Platz und warum?

Schon in einer Woche startet die neue Saison. Wer wird das Rennen machen und wer steigt ab?
Show results 1-1 of 1st
Prognose Super League 19/20 |#1
Jul 17, 2019 - 7:50 AM hours
also die sl transferaktivitäten haben eigentlich noch gar nicht richtig begonnen, da werden sicher noch steine ins rollen kommen. besonders cc ist bekannt für last minute transfers und die können es durchaus in sich haben. auch der fcz ist in dieser hinsicht ja ein gebranntes kind. sie verliedern meistens kurz vor dem start noch den einen oder anderen spieler.

wir auch immer spass macht der blick trotzdem, darum meine derzeitige einschätzung:

Platz 1: BSC Young Boys
Es wird dieses jahr ein heisser tanz um die krone. yb hat zuviel substanz verloren und nur bedingt nachgelegt. ich kann die junioren und teilzeit arbeiter der letzten saison nicht fundiert beurteilen und habe auch kein testspiel gesehen. nominell ist yb klar nicht mehr auf der höhe des letzten jahres. da ich aber letzte woche neben wuschu zmittag gegessen habe... sie richtens wieder...! nein, am tisch nebendran nicht mit ihm....

ach ja, einer fehlt mir noch: lorenzo gonzales. der sollte auch gemerkt haben, dass er keinen chance auf PL hat und langsam den weg zu yb einschlagen... sonst landet er in 3 jahren beim fcsg wie guillemenont...


Platz 2: FC Basel
ich sage mal etwas polemisch: der richtige hat den machtkampf gewonnen. der kader ist nominell stärker als der der berner und dier kern der mannschaft ist eingespielt und harmoniert sehr sehr gut. wenn die balser einen guten start haben dann kann alles passieren, und dann wird yb kämpfen müssen. wenn die basler wieder an sich selbst scheitern wie letztes jahr, dann wirds für yb wieder leicht. ich denke aber dass diese meisterschaft in der tat spannend werden kann.
die basler haben alles um yb wieder zu überholen und sich mit dem immernoch riesigen vermögen für die rückrunde zu verstärken wenn es nötig sein müsste. für mich sich beide auf augenhöhe. ein pluspunkt ist für mich koller, den ich als besseren taktiker sehe als seoane, ein minuspunkt isst der sportchef, da ist wuschu drei klassen besser als alle (ausser thuns) anderen. somit sind die verstärkungen bei yb wohl besser als ich sie nominell einschätze... darum reichts für basel nicht.


Platz 3:FC Sion
der trainer würde es machen der präsi nicht. wenn der trainer bleiben kann und seine arbeit richtig machen kann, dann wird das ein spitzenplatz. wenn der präsi mal wieder trainer sein will, dann kann es alles hinter platz 3 werden - bis und mit abstieg. bisher noch nicht die grossen verstärkungen, ich bin aber sicher, dass sion noch weiter aktiv werden wird auf dem mercato. darum... rang drei

Platz 4: FC St. Gallen
Wieso soll der fcsg soviel potential verloren haben? ich sehe da wenig verlust und gute investitonen. zum einen scheint sich die wieder intensivierte jugendarbeit auszuzahlen und immer wieder neue spieler schaffen den sprung ins profi kader. das stimmt optimistisch und ist eine gute trendwende. ich bin auch ein fan von alain sutter und halte ihn für einen guten mann und für den dritt besten sportchef der liga. itten isst zurück nach langer verletzung und guillemenont ist auch da, diese beiden rocken die offensive. dazu rüfli als gute defensive verstärkung... eine gute sache. grün weiss wird eine macht sein, auch ohne sierro und barnetta.

Platz 5: FC Thun
die beste mannschaft schlechthin. jedes jahr ein meisterstück. Eigentlich mag ich ihnen jeder jaht den titel gönnen. was gerber immer für ein team zusammenbringt ist extraklasse. darum mit viel symapthie rang 5.

Platz 6: FC Luzern
für mich der schwierigste klub... alles ist möglich, rang 3 oder rang 9. darum in der mitte.

Platz 7: FCZ:
der fcz hat keine seele und keine mannschaft. teils gute individualisten und teil spannende spieler. aber die sind keine mannschaft und kein team. ein seelenloser haufen fussballer an einem tristen und traurigen ort.
den weg eines solchen teams hat gc aufgezeigt und das ist auch für den fcz jederzeit möglich. es kann in alle richtungen gehen. wenn sich der haufen zu einem team findet, dann kann es auch rang 3 sein, wenn nicht und wenn magnien weiter wursteln darf kann es auch rang 10 sein.


Platz 8: Xamax
wir werden sehen, was der trainer ausmacht.... das team ist genau wie letztes jahr nicht für mehr als einen der letzten ränge gemacht. ich vertraue darauf, dass auch nach henchoz noch klasse im amt ist und tippe auf den 8. rang.

Platz 9: Servette FC
eine wundertüte... die haben immer sehr spannende junioren bei denen man nie weiss, wie sie sich schlagen. in der regel kommen da grosse spieler her die viel potential haben. ich kenne das team fast gar nicht und die junioren noch weniger. für einen spitzenplatz reichts aber sicher nicht.

Platz 10: Lugano
ich sehe keine vorwärtsbewegung und war letztes jahr schon fast sicher, dass sie absteigen. dieses jahr wird es wohl so sein. jawohl.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.