Raiffeisen Superleague 2013/2014

Jul 4, 2013 - 6:51 PM hours
Alle News zur neuen Saison hier rein :)
This contribution was last edited by disler on Feb 10, 2014 at 3:56 PM hours
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#1
Jul 4, 2013 - 6:52 PM hours
Sport.ch bewertet die SL-Teams
Heute an der Reihe der FCSG
http:// ***** /sportch/generated/article/fussball/2013/07/04/29702600000.html
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#2
Jul 5, 2013 - 8:24 PM hours
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#3
Jul 5, 2013 - 8:32 PM hours
Quote from footballstar8:
Sport.ch bewertet die SL-Teams
Heute an der Reihe der FCSG
http:// ***** /sportch/generated/article/fussball/2013/07/04/29702600000.html


www.kurzpass.ch bringt viel bessere Berichte über die nächste Saison m.M.n.

Quote from expertus:
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben


Das ist auch gut so :) First Club in Town !

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#4
Jul 5, 2013 - 9:57 PM hours
Quote from expertus:
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben


für mich hinkt der vergleich..

erstens.. drmic wechselt für ca 4 mio euro.. (sprich bei einem interbanken wechselkurs von 1,2358 zahlt nürnberg 4'943'200 Sfr.) also nur marginal weniger als die 5 mio Sfr die ZSKA für Zuber zahlt..
zum zweiten wechselt zuber in eine liga die bekanntermassen sehr viel geld zahlt.. (sieh zb doumbia)
zum dritten wechselt drmic in die warscheinlich momentan beste liga der welt.. während zuber eher in die versenkung transferiert wird (sportlich gesehen) und eher dem ruf des geldes folgt.. (wie zb mehmedi)

versteh mich nicht falsch.. die russische liga ist sicherlich sehr gut.. aber wird medientechnisch ausserhalb russlands kaum wargenommen.. während die BuLi in der ganzen Welt beobachtet wird..

um aus diesen wechsel eine bessere strategie und auch eine potentiell andauernde vorherrschaft abzuleiten finde ich dann doch ein wenig weit her geholt.

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#5
Jul 5, 2013 - 10:00 PM hours
Quote from expertus:
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben


Die Ausgangslagen, resp. Verhandlungspositionen waren doch völlig unterschiedlich, genauso wie die Interessenten sich in der Kaufkraft unterscheiden. Und ob die Hoppers in einem-zwei Jahren wirklich mehr kassiert haben als der FCZ wissen wir auch noch nicht.

Ich bin mir da noch nicht so sicher, mich dünkt es der Unterschied zwischen den beiden Verein ist nicht so gross.

Edit: die Ansprüch im (Gönner)umfeld der Hoppers sind gestiegen. Sollte es für Skibbe nicht von Beginn an laufen könnte es schneller ungemütlich werden als ihm lieb ist.
This contribution was last edited by pennybridgepioneer on Jul 5, 2013 at 10:04 PM hours
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#6
Jul 5, 2013 - 10:20 PM hours
Quote from doni07:
Quote from expertus:
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben


für mich hinkt der vergleich..

erstens.. drmic wechselt für ca 4 mio euro.. (sprich bei einem interbanken wechselkurs von 1,2358 zahlt nürnberg 4'943'200 Sfr.) also nur marginal weniger als die 5 mio Sfr die ZSKA für Zuber zahlt..
zum zweiten wechselt zuber in eine liga die bekanntermassen sehr viel geld zahlt.. (sieh zb doumbia)
zum dritten wechselt drmic in die warscheinlich momentan beste liga der welt.. während zuber eher in die versenkung transferiert wird (sportlich gesehen) und eher dem ruf des geldes folgt.. (wie zb mehmedi)

versteh mich nicht falsch.. die russische liga ist sicherlich sehr gut.. aber wird medientechnisch ausserhalb russlands kaum wargenommen.. während die BuLi in der ganzen Welt beobachtet wird..

um aus diesen wechsel eine bessere strategie und auch eine potentiell andauernde vorherrschaft abzuleiten finde ich dann doch ein wenig weit her geholt.


Drmic kostet doch nur 2.7 Millionen oder in dieser Region, habe ich gelesen. Quelle?

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#7
Jul 5, 2013 - 11:31 PM hours
Quote from lebon:


Drmic kostet doch nur 2.7 Millionen oder in dieser Region, habe ich gelesen. Quelle?


Ja, fix... stark erfolgsabhängig gibt es dann nochmals maximal die Hälfte oben drauf.



Drmic ist aus meiner Sicht als Spieler einfach eine Stufe über Zuber (der recht inkonstant ist). Wenn man dann aber das Finanzielle genau andersrum rauskommt, ist das schon bezeichnend, finde ich. Aber ist klar, dass Zürich Fans das anders sehen ;)
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#8
Jul 5, 2013 - 11:32 PM hours
Quote from pennybridgepioneer:
Quote from expertus:
Es ist bezeichnend, dass GC mehr Geld rausgeholt hat für Zuber als Zürich für Drmic. Ich glaube die Nr.1 in Zürich könnte länger bei GC bleiben


Die Ausgangslagen, resp. Verhandlungspositionen waren doch völlig unterschiedlich, genauso wie die Interessenten sich in der Kaufkraft unterscheiden. Und ob die Hoppers in einem-zwei Jahren wirklich mehr kassiert haben als der FCZ wissen wir auch noch nicht.

Ich bin mir da noch nicht so sicher, mich dünkt es der Unterschied zwischen den beiden Verein ist nicht so gross.

Edit: die Ansprüch im (Gönner)umfeld der Hoppers sind gestiegen. Sollte es für Skibbe nicht von Beginn an laufen könnte es schneller ungemütlich werden als ihm lieb ist.


Vor 2,3 Jahren sah ich Zürich deutlich vor GC. Aber finanziell wurde da so extrem Misswirtschaft betrieben bei Zürich.. so schnell kann es gehen.
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#9
Jul 6, 2013 - 12:20 AM hours
Quote from expertus:
Quote from lebon:


Drmic kostet doch nur 2.7 Millionen oder in dieser Region, habe ich gelesen. Quelle?


Ja, fix... stark erfolgsabhängig gibt es dann nochmals maximal die Hälfte oben drauf.



Drmic ist aus meiner Sicht als Spieler einfach eine Stufe über Zuber (der recht inkonstant ist). Wenn man dann aber das Finanzielle genau andersrum rauskommt, ist das schon bezeichnend, finde ich. Aber ist klar, dass Zürich Fans das anders sehen ;)


Zuber hatte meines Wissen nachs aber mehr Interessanten als ein Drmic angelockt (Sevilla, Russland, Italien, Stoke etc.) btw

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Raiffeisen Superleague 2013/2014 |#10
Jul 6, 2013 - 8:07 AM hours
Das der FCZ durch die Personalie Canepa viele potenzielle Geldgeber verliert oder bzw nicht anzieht ist bekannt.. GC hat momentan wieder einen guten Support seitens der Wirtschaft. aber um aus diesem Grund eine voherrschaft abzuleiten.. naja..

man sieht anhand YB's das Geld allein noch keinen meister macht.. viele clubs (auch der FCZ) würden manche gliedmassen hergeben um einen so poteten und willigen gönner zu haben wie die gebrüder rhis

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.