deadline-day banner
Sun, Dec 3, 2023
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
Rank no. {n}  
SV 07 Elversberg
SV Elversberg Forum
Rank no. {n}  

Info

Hertha BSC   SV 07 Elversberg
Pál Dárdai P. Dárdai Manager H. Steffen Horst Steffen
€45.20m Total market value €22.05m
24.4 ø age 26.8
Fabian Reese F. Reese Most valuable player P. Wanner Paul Wanner

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

So, 03.12.2023 13:30 Hertha BSC - SV Elversberg

Dec 1, 2023 - 4:04 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg der Hertha
 66.7  14
Unentschieden
 09.5  2
Auswärtssieg Elversberg
 23.8  5
Total: 21

The survey has expired.

Sonntag, den 03.12.2023, Hertha BSC empfängt den Aufsteiger aus der kleinen saarländischen Gemeinde Elversberg. Erwartet werden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt rund 35.000 Zuschauer, wovon sicherlich ein nicht all zu großer Teil aus Elversberg anreisen wird.

Pal Dardai, der von Pascal Klemens unterstützt wurde, war sichtlich gut gelaunt auf der Pressekonferenz. Viel zum Spiel bzw. Gegner wurde nicht gesagt, lediglich darf man den Gegner nicht unterschätzen denn Sie spielen durchaus ansehnlichen Fußball und haben momentan eine Euphoriewelle auf der Sie unterwegs sind. Dennoch war die Marschroute klar, Elversberg kommt nach Berlin und die Punkte sollen in der Hauptstadt bleiben, bei allem Respekt. Er hat mehrfach betont, das er gleich zu Beginn der Woche die Sinne geschärft hat, damit die Saarländer nicht unterschätzt werden.

Das Team von Trainer Horst Steffen ist letzte Saison souverän aus der dritten Liga aufgestiegen und ist momentan so etwas wie das Team der Stunde. Wenn man das Spiel gegen St.Pauli ausklammert (0:2 Niederlage) sind Sie seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen und haben sich still und heimlich auf den 6. Tabellenplatz vorgeschoben (Punktgleich mit dem vierten). Zuletzt gewannen Sie zu Hause eindrucksvoll gegen den SC Paderborn mit 4:1. Grundsätzlich agiert das Team immer in einem 4-2-3-1, ähnlich oder gleich wie die alte Dame es spielt. Die Offensiven Spieler um Schnellbacher (8 Scorer), Stock (7 Scorer) und Rochelt (4 Scorer) brauchen nicht viele ihrer Möglichkeiten.
Die Stärken der SV Elversberg liegen in starken Fernschüssen (was auch der xGoals Wert belegt), kreieren von Torchancen durch individuelle Klasse und Laufstärke (3. stärkste Team der Liga).
Schwächen hat das Team in der Spielgestaltung bzw. Ballbesitzphasen und die grundsätzliche Aggressivität bzw. Zweikampfstärke was auch die Fairnesstabelle zeigt, denn dort stehen Sie auf den letzten Platz und die Zweikampfstatistik wo Sie in der unteren Hälfte stehen und Hertha auf Platz zwei liegt.

Über Ausfälle von Elversberg ist mir nichts bekannt.
Bei der Hertha hingegen fallen die üblichen Spieler aus und hinter Kapitän Leistner steht noch ein Fragezeichen.

Ich bin mal sehr positiv gestimmt und sage das wir die drei Punkte zu Hause behalten!

P.S. Nicht zu vergessen die Aktion: Hertha wärmt! Alle Personen die was Spende möchten (egal ob Klamotten oder Lebensmittel), können dies am Sonntag von 10-13 Uhr auf dem Olympischen Platz abgeben!

HA HO HE !
Show results 1-3 of 3.
Dann versuche ich mal sachlich das Spiel etwas zu analysieren. Vielleicht versteht man dann, wieso man das Spiel nicht zu hoch hängen sollten und es dennoch Anlass zur Kritik gibt.

Erste Halbzeit: Das war gar nichts. Die ersten 30 Minuten werden wir komplett an die Wand gespielt, Elversberg legt sich zwei Dinger aber dank Jaeckel selber rein. Dazu hatten wir enormes Glück, als der mMn klare Elfer für Elversberg nicht gegeben und das Tor von Wanner zurückgenommen wurde. Danach hatte Elversberg immer noch die Spielkontrolle, obwohl sie nicht mehr so dominant waren. Zeefuik war als LV der größte Totalausfall, da muss man nicht viel zu sagen. Unser Mittelfeld war wieder nicht existent. Klemens hat sich zwar immer wieder versucht vom Gegner zu lösen und anzubieten, wurde aber von Marton völlig alleine gelassen, da dieser mal wieder verstecken gespielt hat. Mit Ball konnten wir rein gar nichts anfangen und mit dem Pressing von Elversberg kamen wir gar nicht klar. Pass, Pass, langer Hafer. So kann man unser Spiel mit Ball gut zusammenfassen. Wie wir zur Pause nicht deutlich im Rückstand liegen konnten, ist pures Glück und ein Rätsel, das nur der Fußball schreibt..

Zweite Halbzeit: Karbownik kam verletzungsbedingt für Kempf. Er ging zunächst auf die Sechs und Marton ging in die IV . Da gehört Marton auch einfach hin. Als IV ist er ein guter Zweitligaspieler, auf der Sechs hat er aber nicht das Niveau dafür. Der Qualitätsunterschied zwischen ihm und Klemens ist so eklatant. Die zweite Halbzeit ging zunächst jedoch genauso weiter wie die erste. Elversberg völlig spielbestimmend, wir stellenweise extrem am schwimmen und ohne jede Gefahr mit Ball. Dann schenkt uns Elversberg schon wieder ein Tor durch einen krassen Torwartfehler. Besser wurde es erst, als Karbownik auf links und Zeefuik in die Mitte gezogen wurde. Dafür muss man dann auch Dardai loben. Mit Zeefuik kam dann endlich die zweikampfstärke ins Mittelfeld, die mit Marton nicht vorhanden war. Als LV war das ne glatte sechs, als Sechser ne glatte zwei. Karbownik war als LV absolut überragend, hat die Seite dicht gemacht und der starke Antritt vorm 4:1 kam dann auch dazu. Jedoch gehört hier auch dazu, dass das Tor halt ein abgefälschtes Glücksding war. Danach war das Spiel auch entschieden.

Am Ende stehen drei wichtige Punkte und ein klarer Sieg. Man muss aber auch schauen, wie der Sieg zustande kam. Wir hatten gegen Fürth auch schon so ein Torfestival, was über vieles hinweg getäuscht hat. Das heute war am Ende halt vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, des Schiri Glücks und der geschenkten Tore mehr als glücklich und wird sich so nicht wiederholen lassen. Bis zur Umstellung mit Karbownik links, Zeefuik auf der Sechs und Marton in der IV waren wir einfach extrem schwach. In neun von zehn Fällen geht sowas wie heute komplett in die Hose und das Spiel wäre zur Pause schon entschieden gewesen. Ich hoffe einfach, dass Dardai endlich mal die richtigen Schlüsse zieht. Das heißt Marton darf nicht mehr auf der Sechs spielen, Karbownik gehört in die Startelf und Zeefuik tut Klemens (muss ihn einfach nochmal loben, seit Wochen der beste Herthaner) als Partner extrem gut.
Zitat von bimmeLinho
Zitat von ColeWorld

Dann versuche ich mal sachlich das Spiel etwas zu analysieren. Vielleicht versteht man dann, wieso man das Spiel nicht zu hoch hängen sollten und es dennoch Anlass zur Kritik gibt.

Erste Halbzeit: Das war gar nichts. Die ersten 30 Minuten werden wir komplett an die Wand gespielt, Elversberg legt sich zwei Dinger aber dank Jaeckel selber rein. Dazu hatten wir enormes Glück, als der mMn klare Elfer für Elversberg nicht gegeben und das Tor von Wanner zurückgenommen wurde. Danach hatte Elversberg immer noch die Spielkontrolle, obwohl sie nicht mehr so dominant waren. Zeefuik war als LV der größte Totalausfall, da muss man nicht viel zu sagen. Unser Mittelfeld war wieder nicht existent. Klemens hat sich zwar immer wieder versucht vom Gegner zu lösen und anzubieten, wurde aber von Marton völlig alleine gelassen, da dieser mal wieder verstecken gespielt hat. Mit Ball konnten wir rein gar nichts anfangen und mit dem Pressing von Elversberg kamen wir gar nicht klar. Pass, Pass, langer Hafer. So kann man unser Spiel mit Ball gut zusammenfassen. Wie wir zur Pause nicht deutlich im Rückstand liegen konnten, ist pures Glück und ein Rätsel, das nur der Fußball schreibt..

Zweite Halbzeit: Karbownik kam verletzungsbedingt für Kempf. Er ging zunächst auf die Sechs und Marton ging in die IV . Da gehört Marton auch einfach hin. Als IV ist er ein guter Zweitligaspieler, auf der Sechs hat er aber nicht das Niveau dafür. Der Qualitätsunterschied zwischen ihm und Klemens ist so eklatant. Die zweite Halbzeit ging zunächst jedoch genauso weiter wie die erste. Elversberg völlig spielbestimmend, wir stellenweise extrem am schwimmen und ohne jede Gefahr mit Ball. Dann schenkt uns Elversberg schon wieder ein Tor durch einen krassen Torwartfehler. Besser wurde es erst, als Karbownik auf links und Zeefuik in die Mitte gezogen wurde. Dafür muss man dann auch Dardai loben. Mit Zeefuik kam dann endlich die zweikampfstärke ins Mittelfeld, die mit Marton nicht vorhanden war. Als LV war das ne glatte sechs, als Sechser ne glatte zwei. Karbownik war als LV absolut überragend, hat die Seite dicht gemacht und der starke Antritt vorm 4:1 kam dann auch dazu. Jedoch gehört hier auch dazu, dass das Tor halt ein abgefälschtes Glücksding war. Danach war das Spiel auch entschieden.

Am Ende stehen drei wichtige Punkte und ein klarer Sieg. Man muss aber auch schauen, wie der Sieg zustande kam. Wir hatten gegen Fürth auch schon so ein Torfestival, was über vieles hinweg getäuscht hat. Das heute war am Ende halt vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, des Schiri Glücks und der geschenkten Tore mehr als glücklich und wird sich so nicht wiederholen lassen. Bis zur Umstellung mit Karbownik links, Zeefuik auf der Sechs und Marton in der IV waren wir einfach extrem schwach. In neun von zehn Fällen geht sowas wie heute komplett in die Hose und das Spiel wäre zur Pause schon entschieden gewesen. Ich hoffe einfach, dass Dardai endlich mal die richtigen Schlüsse zieht. Das heißt Marton darf nicht mehr auf der Sechs spielen, Karbownik gehört in die Startelf und Zeefuik tut Klemens (muss ihn einfach nochmal loben, seit Wochen der beste Herthaner) als Partner extrem gut.


Teile deine Analyse und dein Fazit zu 100%

Leider glaube ich, dass Dardai wieder den alten Schuh gegen den HSV spielen lassen wird.
Ich halte Dardai leider für einen engstirnigen und nicht lernfähigen Trainer.
Es könnte so schön und einfach sein. Aber man macht sich das Leben unnötig schwer durch offensichtlich falsche Personalentscheidungen.


Manchmal frage ich mich, was Dardai tun müsste, um hier im Forum mal gelobt zu werden. Man gewinnt heute 5:1 gegen eine starke Mannschaft, die tabellarisch deutlich vor uns steht und bspw. Auch den HSV geschlagen hat.

War heute alles super? Sicherlich nicht. Wie bei einem 5:1 üblich ist das Ergebnis deutlicher als das Spiel. Man kann allerdings auch mal anerkennen, dass das heute ein verdienter Sieg war. Die besseren Chancen waren auf unserer Seite, auch in Halbzeit 1 war xG 1,9:1 für uns. Und das ist eben keine Gurkentruppe, gegen die hat sich bisher kein Gegner leicht getan.

Dazu hat Dardai eben jene Flexibilität gezeigt, die ihm viele User hier absprechen.

Ich verlange ja nicht, dass man hier alles bedingungslos abkultet. Aber nach einem 5:1 gegen ein starkes Team eigentlich nur Kritik zu äußern zeugt auch nicht gerade von Objektivität.
Zitat von AbuDardai
Zitat von bimmeLinho

Zitat von ColeWorld

Dann versuche ich mal sachlich das Spiel etwas zu analysieren. Vielleicht versteht man dann, wieso man das Spiel nicht zu hoch hängen sollten und es dennoch Anlass zur Kritik gibt.

Erste Halbzeit: Das war gar nichts. Die ersten 30 Minuten werden wir komplett an die Wand gespielt, Elversberg legt sich zwei Dinger aber dank Jaeckel selber rein. Dazu hatten wir enormes Glück, als der mMn klare Elfer für Elversberg nicht gegeben und das Tor von Wanner zurückgenommen wurde. Danach hatte Elversberg immer noch die Spielkontrolle, obwohl sie nicht mehr so dominant waren. Zeefuik war als LV der größte Totalausfall, da muss man nicht viel zu sagen. Unser Mittelfeld war wieder nicht existent. Klemens hat sich zwar immer wieder versucht vom Gegner zu lösen und anzubieten, wurde aber von Marton völlig alleine gelassen, da dieser mal wieder verstecken gespielt hat. Mit Ball konnten wir rein gar nichts anfangen und mit dem Pressing von Elversberg kamen wir gar nicht klar. Pass, Pass, langer Hafer. So kann man unser Spiel mit Ball gut zusammenfassen. Wie wir zur Pause nicht deutlich im Rückstand liegen konnten, ist pures Glück und ein Rätsel, das nur der Fußball schreibt..

Zweite Halbzeit: Karbownik kam verletzungsbedingt für Kempf. Er ging zunächst auf die Sechs und Marton ging in die IV . Da gehört Marton auch einfach hin. Als IV ist er ein guter Zweitligaspieler, auf der Sechs hat er aber nicht das Niveau dafür. Der Qualitätsunterschied zwischen ihm und Klemens ist so eklatant. Die zweite Halbzeit ging zunächst jedoch genauso weiter wie die erste. Elversberg völlig spielbestimmend, wir stellenweise extrem am schwimmen und ohne jede Gefahr mit Ball. Dann schenkt uns Elversberg schon wieder ein Tor durch einen krassen Torwartfehler. Besser wurde es erst, als Karbownik auf links und Zeefuik in die Mitte gezogen wurde. Dafür muss man dann auch Dardai loben. Mit Zeefuik kam dann endlich die zweikampfstärke ins Mittelfeld, die mit Marton nicht vorhanden war. Als LV war das ne glatte sechs, als Sechser ne glatte zwei. Karbownik war als LV absolut überragend, hat die Seite dicht gemacht und der starke Antritt vorm 4:1 kam dann auch dazu. Jedoch gehört hier auch dazu, dass das Tor halt ein abgefälschtes Glücksding war. Danach war das Spiel auch entschieden.

Am Ende stehen drei wichtige Punkte und ein klarer Sieg. Man muss aber auch schauen, wie der Sieg zustande kam. Wir hatten gegen Fürth auch schon so ein Torfestival, was über vieles hinweg getäuscht hat. Das heute war am Ende halt vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, des Schiri Glücks und der geschenkten Tore mehr als glücklich und wird sich so nicht wiederholen lassen. Bis zur Umstellung mit Karbownik links, Zeefuik auf der Sechs und Marton in der IV waren wir einfach extrem schwach. In neun von zehn Fällen geht sowas wie heute komplett in die Hose und das Spiel wäre zur Pause schon entschieden gewesen. Ich hoffe einfach, dass Dardai endlich mal die richtigen Schlüsse zieht. Das heißt Marton darf nicht mehr auf der Sechs spielen, Karbownik gehört in die Startelf und Zeefuik tut Klemens (muss ihn einfach nochmal loben, seit Wochen der beste Herthaner) als Partner extrem gut.


Teile deine Analyse und dein Fazit zu 100%

Leider glaube ich, dass Dardai wieder den alten Schuh gegen den HSV spielen lassen wird.
Ich halte Dardai leider für einen engstirnigen und nicht lernfähigen Trainer.
Es könnte so schön und einfach sein. Aber man macht sich das Leben unnötig schwer durch offensichtlich falsche Personalentscheidungen.


Manchmal frage ich mich, was Dardai tun müsste, um hier im Forum mal gelobt zu werden. Man gewinnt heute 5:1 gegen eine starke Mannschaft, die tabellarisch deutlich vor uns steht und bspw. Auch den HSV geschlagen hat.

War heute alles super? Sicherlich nicht. Wie bei einem 5:1 üblich ist das Ergebnis deutlicher als das Spiel. Man kann allerdings auch mal anerkennen, dass das heute ein verdienter Sieg war. Die besseren Chancen waren auf unserer Seite, auch in Halbzeit 1 war xG 1,9:1 für uns. Und das ist eben keine Gurkentruppe, gegen die hat sich bisher kein Gegner leicht getan.

Dazu hat Dardai eben jene Flexibilität gezeigt, die ihm viele User hier absprechen.

Ich verlange ja nicht, dass man hier alles bedingungslos abkultet. Aber nach einem 5:1 gegen ein starkes Team eigentlich nur Kritik zu äußern zeugt auch nicht gerade von Objektivität.


Sein wir ehrlich: das wird sich auch nicht mehr ändern. Hertha könnte 10:0 gewinnen und die gleichen Stimmen würden dann schreiben, dass es allein an den Spielern gelegen hat.
Hertha könnte diese Saison als Meister aufsteigen und es würde heißen, dass ein anderer Trainer das souveräner geschafft hätte.
Aber wir sehen in Deutschland auch an der Personalie nagelsmann, dass es den meisten einfach Spaß macht, nach einem Spiel zu urteilen.

Dardai hat heute zu großen Teilen einem Stamm vertraut, der die letzten beiden Spiele hätte gewinnen müssen.
Zeefuik war heute im Aufbau sehr schwach und wenn Kempf nicht hätte gehen müssen, kommt ein Karbownik vermutlich für Zeefuik.
Auch Winkler mal eine Pause zu geben, bzw. Scherhant den Vorzug zu geben, fand ich voll okay.

Toll auch, in welcher Form Gechter sich präsentiert hat. Unter Dardai bringt er nahezu immer solide Leistungen.

Alles in allem ein verdienter Sieg, auch wenn er am Ende ein, zwei Tore zu hoch ausfällt, bzw. Elversberg sich nach dem 3:1 hat auseinander nehmen lassen.
Sehr schön aber, dass Hertha nach dem 3:1 nicht dem Bus geparkt, sondern weiter Druck ausgeübt hat.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.