deadline-day banner
Sun, Oct 22, 2023
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   FC Schalke 04
Christian Eichner C. Eichner Manager K. Geraerts Karel Geraerts
€22.10m Total market value €33.55m
26.9 ø age 27.4
Igor Matanovic I. Matanovic Most valuable player A. Ouédraogo Assan Ouédraogo

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04

Oct 19, 2023 - 7:03 PM hours
  survey
  % votes
Die Aufholjagt beginnt
 72.7  16
Nicht Fisch nicht Fleisch
 00.0  0
Gaerets ist angezählt
 27.3  6
Total: 22

The survey has expired.

ATTACKE!!!

Nichts anderes erwarte ich in diesem Spiel.90 Minuten, in denen sich die Mannschaft zerreißt und die Lunge aus dem Hals rennt. Das ist das Allerwenigste was ich erwarte, denn das geht immer, egal wie es spielerisch aussieht. Da wären Fortschritte natürlich auch ganz nett. Ausreden gibt es nicht mehr. Alle Experten haben die Qualität unseres Kaders ganz oben in der Liga bewertet. Das war nicht nur die Meinung derer, mit der königsblauen Brille. Nun stehen die Spieler in der Pflicht, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Haben sich doch viele von ihnen, forsch zum Aufstieg geäußert.

Und sonst? Naja, das Übliche. Neuer Vorstandsvorsitzender, neuer Trainer, ein Spieler aus der Schmiede ist bei etlichen internationalen Topklubs auf dem Wunschzettel, der Aufstiegstrainer ist wieder voll dabei....
Alles Meldungen - die für sich - bei anderen Vereinen wochenlang die einzig bestimmende Schlagzeile, außerhalb des Sports wäre. Auf Schalke läuft so was in der Länderspielpause. Watt wäre hier mal Ruhe schön. Aber die Gerüchteküche köchelt schon wieder langsam hoch. Da bildet sich wohl wieder mal eine „Opposition“, die den Verein ja sooo viel besser führen will.

Och, nee. Dann lieber schnell zu unseren Gastgebern. Karlsruher FC. Einer der vielen Traditionsvereine, die mittlerweile leider zum Inventar der 2ten Liga gehören. Deutscher Meister von 1908+1 und langjähriges Mitglied der Bundesliga. Mir kommen sofort Winni Schäfer und Euro Eddy in den Sinn. 1993 erreichte der KSC mit sensationellen Auftritten das Halbfinale im Uefacup. Bester Torschütze im Wettbewerb wurde Edgar Schmitt. Alleine beim 7:0 im Rückspiel, erzielte er 4 Treffer, nachdem das Hinspiel in Valencia noch 1;3 verloren wurde. https://www.sport1.de/news/fussball/europa-league/2018/11/wunder-vom-wildpark-als-euro-eddy-den-ksc-wachkuesste. Das Schwelgen in alten Zeiten kennen wir Schalker selbst zur Genüge. Von daher ein paar Zeilen zur Gegenwart. Die Karlsruher spielen ähnlich wie wir, bisher eine enttäuschende Runde. Sollte es doch mit der spektakulären Rückkehr von Lars Stindl endlich wieder aufwärts gehen. Stand jetzt, steht nur die mit Abstand älteste Startelf auf der Habenseite. 31,3 Jahre sind der Rekord, des ältesten Kaders der Liga (26,8). Machen wir uns auf einen heißen Tanz gefasst. Denn nicht nur wir hinken unseren Zielen meilenweit hinterher.

Und damit bin ich dann auch bei uns angelangt. Was soll ich groß schreiben? Die Neuerungen der letzten Wochen stehen oben und für uns gilt das Selbe, wie für die Karlsruher. Zum Siegen verdammt. Über Dreier/Viererkette, die Aufstellung, die Ausrichtung etc. Könnt ihr hier nun ausgiebig diskutieren. Ich erspare mir die Spekulationen und erwarte nur Eines. (Siehe oben)

Glück auf

•     •     •

Kai Pröger - Es gibt sie noch - Die Straßenfußballer, die nie ein NLZ durchlebt haben - Vom Bolzplatz in die Bundesliga.

Stolzer Träger des Ehren-Ährwin fürs schreiben von STT und des großen Ährwins als Neuuser.2019

This contribution was last edited by Socke04 on Oct 20, 2023 at 10:22 AM hours
Show results 1-10 of 13.
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#1
Oct 22, 2023 - 2:16 PM hours
Sollen sich viele mal ihre posts von vor ein paar Wochen noch mal durchlesen, wie toll dieser Kader sei …

Der ist einfach mies zusammengestellt von einem Nichtskönner. Da probiert sich grad der dritte Trainer dran. Wenn Hechelmann noch die nächste transferperiode bekommt, ist das Abstiegsrisiko sehr hoch.

•     •     •

"Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert." (Olaf Thon)

"Jeder kennt das Gefühl des Verlustes, Schmerz und die Frage Warum? Haben mich nur drei Leute zum 50sten angerufen, warum?"
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#2
Oct 22, 2023 - 2:19 PM hours
Es ist ein Trauerspiel. Aber ich kann nicht sagen, dass ich darüber, dass der Kader wenig taugt, dass ein unerfahrener Trainer nicht sofort funktioniert, dass wir tiefer im Abstiegskampf sind als sich Spieler und Verantwortliche sowie Fans das eingestehen wollen und dass Lasme nichts bringt, weil er jede Chance verhaut, überrascht bin.

Ein gutes hat es: Vielleicht kommt jetzt wirklich jeder in der Realität an und verweigert sie nicht weiter und man hört auf auf die Leute, die das kommen gesehen haben draufzuhauen.

Wir haben nur eine Chance, die Klasse zu halten wenn jeder aufhört sich einzureden man sei eigentlich besser. Es gilt nur irgendwie genug Punkte für Platz 15 zu sammeln. Und mittelfristig erfolgreich werden wir nur sein, wenn Leute wie Knäbel und Hechelmann nicht mehr da sind.

•     •     •

Seit Geburt 1997 Schalker. Erste Bundesligaspiele in Bochum. Dazu Sympathie für den Club, die Fortuna und Ruhrgebiets- und Traditionsklubs. Top Elf der auf Schalke erlebten Spieler:
Raul Huntelaar
Böhme Lincoln Jones Farfan
Pander Naldo Bordon Rafinha
Fährmann
Bank: Rost, Nastasic, Höwedes, Kobiashvili, Rakitic, Sane, Asamoah, Kuranyi, Sand Trainer: Stevens/Rangnick Manager: Assauer
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#3
Oct 22, 2023 - 3:22 PM hours
Zitat von Kirito
Zitat von Leonidas89

Noch nie einen Spieler gesehen, der so wenig Interesse daran hat, den Ball zu bekommen, wie Seguin. Erbärmlich für so einen erfahrenen Spieler!
danke
wie der gerad eben nur alibi mäßig an dem Gegner dran war, bin fast ausgetickt


Mich regt dieses billige prallen lassen noch viel mehr auf. Wie beim Warmmachen vor dem Spiel.

Ich hab’s schon vor Wochen gesagt und bleibe dabei: Seguin und Baumgartl dürfen kein Spiel mehr machen. Die haben weder Lust sich den Arsch aufzureißen, geschweige denn den die Selbstreflexion, sich ihre eigenen Nichtleistungen einzugestehen.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#4
Oct 22, 2023 - 4:15 PM hours
Zitat von Robin_S04
Zitat von prollister

Fans im Stadion stinksauer. Gab erstmal ne 5 minütge Ansprache.


Das wird den Bock bestimmt umstoßen. Die Fans währen gut beraten sich mehr zurückzunehmen wenn es ihnen wirklich um das Wohl des S04 geht.


Es ist wirklich offensichtlich, dass das Chaos und die Höhen (Rückrunde) und Tiefen (diese Hinrunde, Saison vor 3 Jahren etc) auch etwas mit den Fans zu tun haben.

Der Druck scheint die Spieler negativ zu beeinflussen, bzw. die Mannschaft scheint eine höhere Gefahr als bei anderen Vereinen zu haben, bei negativer Entwicklung völlig auseinanderzufallen.

Das kann sich ja jeder überlegen, wie er bei seinem Arbeitgeber in solch einer Arbeitsatmosphäre arbeiten würde. Üblicherweise kündigen Menschen, wenn ihnen das Arbeitsumfeld das Leben zur Hölle macht. Im Profisport machen die Sportler weiter (weil sie gut bezahlt werden), aber ganz sicher nicht mit Spielfreude, Selbstvertrauen und Teamgeist.
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#5
Oct 22, 2023 - 4:48 PM hours
Ich kann die Kacke mit "die Fans und die Erwartungshaltung sind (mit-)schuld am Niedergang" echt nicht mehr hören.

Das setzt irgendwie voraus, dass in allen anderen Vereinen mit Wattebäuschen geworfen wird, wenn es derart sportlich kriselt. Ist auch so eine reine Schalke-Legende...

•     •     •

I feel like kind of a big deal on a fairly irrelevant social media site that falsely inflates my ego....
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#6
Oct 22, 2023 - 5:21 PM hours
Ich kann dieses Gerede von "faulen Äpfeln", "miesen Charakter" nicht hören, weil das für mich Quatsch ist. Unter Wagner spielten wir eine hervorragende Hinrunde und ein tolles Spiel gegen Gladbach zum Rückrundenstart. Alle waren im Hype, begeistert über unseren Fußball und die Mannschaft bzw. der Spieler. Ein paar Monate später waren es plötzlich fast alles faule Äpfel und charakterlose Spieler. Damals gingen Spieler wie Stambouli, Oczipka, Schöpf, Huntelaar, Kolasinac genauso mit unter und es wirkte, als ob sie es nicht könnten und wollten. Hatten die alle einen miesen Charakter? Waren das faule Äpfel? Das ist jetzt genauso. Da war die Aktion von Fährmann charakterlich fragwürdig, aber der ist von den ach so kritischen Fans über all die Jahre verehrt worden. Aber hat ein Seguin einen schlechten Charakter, weil sich Papa mal geäußert hat. Der ist Mitte 20 und von keinem ehemaligen Club hörte man Zweifel oder Kritik an seinem Charakter. Aber bei uns mutieren dann plötzlich zu faulen Äpfeln? Das ist mir zu einfach. Dann bräuchte man morgen ja nur 2 Leute rauswerfen und alles würde besser. Würde es aber nicht, weil keiner einen schlechten Charakter hat. Zumindest nicht in dem Maße, dass die ganze Mannschaft schon seit der Vorbereitung Müll spielt. Und es ist ja auch unabhängig davon, wer gerade spielt oder nicht spielt. Es ist Grütze. Das ist er ein Beweis dafür, dass der Kader qualitativ zu schwach ist, dass er überhaupt nicht homogen zusammengestellt wurde, dass man die Qualität und Zusammensetzung völlig überschätzt hat, dass Reis die Vorbereitung nicht genutzt hat, um einen Stil zu finden, der zum Kader passt und man durch den schwachen Start dann immer weniger Selbstvertrauen bekam und mental immer schwächer wurde. Damit noch mehr Verunsicherung. Angst essen Seele auf. Statt oben stehst du plötzlich unten. Da den Schalter zu finden ist auch schwierig. Schaffen ja nicht mal die Verantwortlichen, die nach der Reis Entlassung für die Situation mit Geraerts den völlig falschen Coach geholt haben. Da hätte es, wie damals nach Wagner, einen Labbadia oder bestenfalls Funkel gebraucht,weil unser Fußball gepaart mit den Ergebnissen eigentlich schnell zeigte, dass es diese Saison nur um den Klassenerhalt geht. Da braucht es einen Trainer, der solche Situationen kennt, der sie gemeistert hat, der schon in großen, emotionalen, unruhigen Clubs gearbeitet hat, der bewiesen hat, dass er eine Kabine schnell zusammen zu einer Einheit bekommt und der Liga, Clubs, Spieler, Land, Sprache etc. kennt/kann und Erfahrung als Chef-Coach hat. Nichts davon trifft auf Geraerts zu. In unserer Situation die völlig falsche Wahl. Und er hat heute nach dem Spiel in der PK nichts besseres zu tun, als die physische Verfassung der Mannschaft öffentlich zu kritisieren und damit seinem Vorgänger ans Bein zu pinkeln. Das ist ganz schlechter Stil. In der Mannschaft passt es nicht. Der Kader ist nicht homogen, etliche Spieler wie zum Beispiel Baumgartl wurden sportlich überschätzt. Ich hatte nach der Verpflichtung ja schon geschrieben, dass ich die Begeisterung vieler Fans über seinen Transfer nicht verstehen kann, da er in Holland für seine Leistungen nahezu ausgelacht wurde und ich ihn auch noch nie wirklich gut fand und dazu auch zu langsam. Die 3 MittelfeldSpieler ergänzen sich nicht, sondern sind sich zu ähnlich. Halt beliebig austauschbar. Keiner davon hat richtig überdurchschnittliche Stärken, keiner ist ein Unterschiedsspieler, weil er was besonderes hat. Keiner ist eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung und Führungsstärke. Davon kann man einen holen und mit den richtigen NebenLeuten einbauen, aber nicht alle 3. Kabadayi ist einer aus der Regionalliga, Lasme einer, der Tempo hat, aber eben keine Technik und keinen guten Abschluss. Das wusste man doch aus Bielefeld. Die Leute haben alle keinen miesen Charakter, aber sie passen von der Zusammenstellung her als Truppe nicht. Und dafür sind primär Knäbel und Hechelmann verantwortlich. Die haben sehr vieles völlig falsch eingeschätzt. Daher wird uns der Trainerwechsel nicht viel (wenn überhaupt was) bringen, Spieler rauswerfen wird auch nichts bringen. Die negative Eigendynamik ist so extrem und die Gründe sind so vielfältig, dass ein oder zwei Entscheidungen alleine auch nichts bewirken. Unsere Probleme fangen ja schon bei Hefer an. Das ist eine Dynamik wie vor 3 Jahren in der AbstiegsSaison und diese wird auch dafür sorgen, dass Knäbel und Hechelmann bald weg sein werden und auch Geraerts nicht der letzte Trainer sein wird. Genauso, wie Baum nach Wagner damals absehbar nicht der letzte Trainer in der Saison war. Der Verein wird als e. V. eh nicht mehr zu retten sein und über Jahre überleben können
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#7
Oct 22, 2023 - 5:25 PM hours
Zitat von Diego04
Ich kann die Kacke mit "die Fans und die Erwartungshaltung sind (mit-)schuld am Niedergang" echt nicht mehr hören.

Das setzt irgendwie voraus, dass in allen anderen Vereinen mit Wattebäuschen geworfen wird, wenn es derart sportlich kriselt. Ist auch so eine reine Schalke-Legende...


So eine Saison wie vor 3 Jahren hat kein Bundesligaverein gespielt (Tasmania Berlin hatte keinen Kader voller teuer zusammengekaufter vermeintlicher Starspieler).

Die aktuelle Krise ist auch wieder ziemlich extrem. Man sieht, dass fußballerisches Potential in den Einzelspielern steckt. Das hat ein paar Punkte schon gebracht. Aber vom Mannschaftsspiel her ist man mit Abstand die schlechteste Mannschaft der Liga bislang.


Wenn es nicht der Druck ist, dann haben mehrfach komplett unterschiedliche Verantwortliche (Kaderplaner+Trainer) beim selben Verein den Kader völlig falsch zusammengestellt. Komischerweise sah das in der Rückrunde aber noch besser aus, obwohl es dort dieselben Verantwortlichen waren. Oder vor 4 Jahren in der Hinrunde mit David Wagner und Jochen Schneider, bevor es dann völlig den Bach runterging. Davor auch eine Saison 2. mit Tedesco und Heidel (der bei Mainz konstant ordentlich arbeitet), dann 14. mit Tedesco und Heidel. Es ist wahrscheinlich, dass man es auch in der Kaderplanung immer wieder verpasst ein vernünftiges Fundament zu bauen, auf dem man dann erst einmal aufbaut.


Dann kommt die Psychologie hinzu. Die Spieler erwarten, dass sie oben mitspielen. Das haben ihnen die Verantwortlichen des Vereins versprochen, um sie herzulocken. Sie erwarten sich viel vom Trainer, der in der Rückrunde gefeiert wurde. Und so weiter. Es endet dann mit Enttäuschung und Frust. Und so sieht dann die Körpersprache und die resultierende Spielweise aus. Frust und Ego-Aktionen statt funktionierendes Mannschaftsspiel.

Dann beschimpfen die Fans die Spieler, vor allem die teuer gekauften Starspieler. Gefordert werden dann Nachwuchsspieler, die zwar noch schlechter spielen, aber die einen unbekümmerteren, frischeren äußeren Eindruck machen, auch wenn ihr Einfluss aufs Spiel eher negativ ist. Die Trainer würfeln Woche für Woche die Mannschaft durch. Verletzungen und Sperren (häufig durch Frustfouls, oder sonst durch Notbremsen) kommen hinzu. Es spielt sich überhaupt nichts ein. Trainer werden ausgetauscht. Es geht genauso schlecht weiter.
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#8
Oct 22, 2023 - 5:47 PM hours
Um mal das Positive zu sehen:

Spätestens jetzt muss es auch dem Letzten klar sein, dass Schalke mit dem Aufstieg diese Saison nichts zu tun haben wird. Schalke müsste noch knapp 60 Punkte holen, um aufzusteigen, also aus den verbleibenden 24 Spielen noch 20 Spiele gewinnen. Einen solchen Durchmarsch wird nicht einmal Andre Hechelmann für möglich halten.

Zudem wird es immer mehr Leuten bewusst, dass es vielmehr um den Klassenerhalt in Liga 2 geht. Die Mannschaften auf den Nichtabstiegsplätzen haben bisher ungefähr die doppelte Punkteausbeute, auch davon ist man also leistungsmässig erkennbar ein gutes Stück entfernt, und es braucht Verbesserungen in vielen/allen Bereichen, um doppelt so häufig zu punkten als bisher. Das muss auch die Führungsetage, das Trainerteam und die Mannschaft inzwischen erkennen.

Wer es auch erkennen sollte, sind die Gläubiger, bei denen Schalke mit 200 Mio in der Kreide steht. Wenn Schalke noch 24 Spiele so weiter punktet, können diese 200 Mio grösstenteils abgeschrieben werden. Es ist natürlich sinnvoll, dann lieber noch einmal 10 Mio vernünftig zu investieren, um den Totalverlust im nächsten Jahr zu vermeiden. Niemand wirft gerne dem schlechten Geld noch gutes Geld hinterher, aber wenn glaubhaft gemacht werden kann, dass eine vertretbare Investition das bestehende Engagement vor dem weitestgehenden Totalverlust retten kann, werden die Gläubiger gesprächsbereit sein.

Glücklicherweise hat der neue Vorstandsvorsitzende seine Kernkompetenz im Bereich Finanzierung und Investmentbanking, man darf also davon ausgehen, dass er solche Dinge auch professionell kommunizieren und notwendige Lösungen auch entsprechend strukturieren kann.

Nach der Winterpause wird daher - wie auch im letzten Jahr - die Mannschaft mit Sicherheit ein anderes Gesicht haben, und dann auch hoffentlich jene Mentalität an den Tag legen, die KG einfordert. Bis dahin kann man nur schauen, wer sich aus dem heutigen Trümmerhaufen anbietet, auch in der Rückrunde noch auf dem Platz zu stehen.

Notwendig wird es allerdings sein, dass Geraerts es schafft, aus den verbleibenden 7 Spielen der Rückrunde noch 7-8 Punkte zu holen und dabei ein paar Verbesserungen in der Spielanlage einzuüben, damit die Rückrunde nicht eine ähnliche mission impossible wird wie im vergangenen Jahr.

Von jetzt an muss alles Handeln auf den Klassenerhalt ausgerichtet sein. Ein finanzielle Überleben wird es ohne den Klassenerhalt nicht geben, alle weiteren Prioritäten ergeben sich aus dieser einfachen Erkenntnis.
This contribution was last edited by Transformer04 on Oct 22, 2023 at 5:56 PM hours
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#9
Oct 22, 2023 - 11:53 PM hours
Hab jetzt doch etwas länger überlegt, ob ich noch etwas zu euch schreibe. Mitleid wird es keines geben, weil es in der Situation mit Sicherheit das schlimmste ist, was von gegnerischen Fans kommen kann.

Die harte Wahrheit ist, dass es heute wirklich ein bodenlos schwaches Spiel eurer Truppe auf dem Platz war und das auch wenig mit 2. Liga Qualität zu tun hatte. Womöglich ist es nun auch vermessen, dass ich irgendetwas von euch beurteile, denn es war auch nur ein Spiel das ich gesehen habe, dennoch, so wie es einige Posts zuvor jemand schrieb: ich bezweifle, dass es am Charakter von einzelnen Spielern liegt. Ihr habt individuell zum Teil solide/gute Spieler, die jedoch in der Formation:
1. Scheinbar nicht zusammen passen und vorallem
2. Komplett verunsichert sind

Da waren teilweise Fehlpässe dabei, die werden die in ihrer Vergangenheit vermutlich blind an den Mann gebracht haben. Das hatte nichts mit fehlender Qualität, sondern einfach mit Angst zu tun. Ich hatte letztes Jahr rein von den Namen der Spieler auch nicht erwartet, dass Bielefeld absteigt. Aber am wichtigsten ist, dass eure Spieler Sicherheit und eine Selbstverständlichkeit wieder an den Tag legen können. Dafür ist euer Trainer nun da, der mir in der PK nach dem Spiel auch so vor kam, als hätte er einen klaren Ansatz im Kopf, der zum Glück für uns, heute nicht zum Tragen kam und gleichzeitig - zwar wurde euer Support eingestellt, jedoch wurde nach dem Spiel und der Aussprache mit den Spielern auch nochmal kräftig supportet. Ich hoffe für euch, dass diese nun auch den Ernst der Lage begreifen und Griffigkeit, Kampf und Willen an den Tag legen werden.

In dem Sinne wünsche ich euch noch eine erfolgreiche Hinrunde.
10. Spieltag: Karlsruher SC - FC Schalke 04 |#10
Oct 23, 2023 - 7:26 AM hours
Ich denke zum sportlichen ist alles gesagt worden, ein Wort zu Euren Fans ich gehe seit 1984 zu meinem KSC aber das was da an Bussen an Massen auf unseren Wildpark gestern zugerollt kam war für mich schon beeindruckend ich habe 12 Doppeldecker-Busse hintereinander gezählt (was für Euch vermutlich nicht mal viel sein wird), auch einen mobilen Fanshop den ich bislang auch so noch nicht gesehen hatte geil. Ich habe mich auch mit ein paar Freunden im Bereich Eingang Gäste verabredet gehabt und stand mit meiner KSC-Jacke dort und es war wirklich so wie es sein sollte, friedlich ich habe mich mit einigen Fans ausgetauscht also wirklich sehr sehr angenehm. Ich wünsche Euch für den weiteren Verlauf alles alles Gute mir würden spontan mehr wie drei Vereine einfallen denen ich deutlich mehr diesen blöden Abstiegskampf wünschen würde. Viele Grüße aus Karlsruhe
This contribution was last edited by save71 on Oct 23, 2023 at 7:29 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.