deadline-day banner
Sat, Nov 25, 2023
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   FC St. Pauli
Alois Schwartz A. Schwartz Manager F. Hürzeler Fabian Hürzeler
€15.98m Total market value €33.70m
25.8 ø age 26.7
Júnior Brumado Júnior Brumado Most valuable player M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli

Nov 20, 2023 - 1:32 PM hours
Los Wochos im Ostseestadion und für jeden Hansafan. Nach dem Heimspiel gegen die Hertha und dem Auswärtsduell gegen Magdeburg folgt nun das jährliche Spektakel, bei dem sich vor allem regionale und überregionale Nachrichteninstitute im Vorfeld die Finger lecken.

Statt Kriegsszenarien aufzubauen und vom drohenden Untergang deutscher Fußball- und Fankultur zu schwadronieren, halte ich mich kurz und fokussiere mich aufs Sportliche.

Mit 4 Punkten aus zwei Spielen sind wir mit guter Ausbeute in die Länderspielpause gegangen. Im Zuge dessen trafen wir zum Wahren des Rhythmus‘ auf den SV Werder Bremen, wo wir ein erfolgreiches Testspiel bestritten haben. Dieses Testspiel hat vielleicht auch den einen oder anderen ehemaligen Stammspieler (Pröger, Rhein) aus dem Dornröschenschlaf erweckt, sollte aber nicht zu hoch gehängt werden.
Dennoch denke ich, dass es ein Spiel mit wenig vorhersehbarer Aufstellung werden kann, da auch Oliver Hüsing, verpflichtet als Führungsspieler in der IV, nach seiner Verletzung wieder Saft für 90 Minuten hat.

Auch die Hamburger haben in der Länderspielpause eine Partie absolviert und unterlagen der Eintracht aus Braunschweig.
In Hamburg möchte man dieses Jahr im besten Fall am Aufstieg arbeiten. Das wäre der direkte Anschluss an die überragende Rückrunde in der letzten Saison.
Individuell sind uns die Hamburger auf vielen Positionen überlegen, weshalb es für uns vor allem darum gehen wird, zwei Halbzeiten mental und physisch auf dem Platz zu stehen.
Show results 1-10 of 43.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#1
Nov 21, 2023 - 12:09 AM hours
Nach der richtig guten Vorstellung gegen Werder würde ich Rhein in die Startelf nehmen. Er braucht aber einen Defensiven neben sich. Ich würde sowieso David auf die Sechs vorziehen, wenn Hüsing endlich wieder dabei ist. David ist zwar nicht der Abräumer wie Fröde, aber dafür könnte das im Zusammen mit Vasiliadis ein richtig starkes zentrales Mittelfeld mit einem Aufbauspiel werden, wie wir es noch nicht gesehen haben.
David würde ich auch deshalb auf die Sechs holen, weil ich, anders als viele andere, Rossbach keineswegs rausnehmen würde. Wir brauchen einen Kämpfertyp, Abräumer, Aufputscher und Lautsprecher wie ihn und ich glaube, dass er gut zu Hüsing passt.
Dass van der Werff auch Rechtsverteidiger spielen kann, hatte ich von Anfang an gedacht und ihn entsprechend oft dort in meiner Wunschelf.
So wie ich jetzt aufgestellt habe, denke ich, dass es defensiv sehr stabil und gleichzeitig optimal beim Spielaufbau wäre. Dazu gehört auch Pröger. Der ist nicht in Form, ich halte ihn aber trotzdem ganz klar für einen Startelfspieler. Brumado hat sich vorne ganz klar in die Pole Position gespielt.
Der einzige Wackelkandidat ist Kinsombi, aber auch wenn er Schwächen hat, halte ich ihn zur Zeit für den besten vorne links. Ich würde aber gerne als Einwechselspieler Singh sehen und zwar als Flügelspieler, denn nur dort sehe ich für ihn bei uns einen Platz. Perea und Fröling, ggf. auch Dressel wären weitere Einwechselspieler.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#2
Nov 21, 2023 - 9:21 AM hours
Zitat von Nikita1965

Nach der richtig guten Vorstellung gegen Werder würde ich Rhein in die Startelf nehmen. Er braucht aber einen Defensiven neben sich. Ich würde sowieso David auf die Sechs vorziehen, wenn Hüsing endlich wieder dabei ist. David ist zwar nicht der Abräumer wie Fröde, aber dafür könnte das im Zusammen mit Vasiliadis ein richtig starkes zentrales Mittelfeld mit einem Aufbauspiel werden, wie wir es noch nicht gesehen haben.
David würde ich auch deshalb auf die Sechs holen, weil ich, anders als viele andere, Rossbach keineswegs rausnehmen würde. Wir brauchen einen Kämpfertyp, Abräumer, Aufputscher und Lautsprecher wie ihn und ich glaube, dass er gut zu Hüsing passt.
Dass van der Werff auch Rechtsverteidiger spielen kann, hatte ich von Anfang an gedacht und ihn entsprechend oft dort in meiner Wunschelf.
So wie ich jetzt aufgestellt habe, denke ich, dass es defensiv sehr stabil und gleichzeitig optimal beim Spielaufbau wäre. Dazu gehört auch Pröger. Der ist nicht in Form, ich halte ihn aber trotzdem ganz klar für einen Startelfspieler. Brumado hat sich vorne ganz klar in die Pole Position gespielt.
Der einzige Wackelkandidat ist Kinsombi, aber auch wenn er Schwächen hat, halte ich ihn zur Zeit für den besten vorne links. Ich würde aber gerne als Einwechselspieler Singh sehen und zwar als Flügelspieler, denn nur dort sehe ich für ihn bei uns einen Platz. Perea und Fröling, ggf. auch Dressel wären weitere Einwechselspieler.

Dressel nach seinem Tor und starken Spiel in MD rauszunehmen verstehe ich nicht.
Auch die gerade erst einigermaßen stabile 4er Kette hinten mit Rossipal, Roßbach, David und van der Werff würde ich nicht sprengen, Hüsing muss sich eben hinten an stellen.
Roßbach ist hinten unverzichtbar und als Abwehrchef gesetzt, David hat sich ordentlich verbessert an seiner Seite.
Vorne links würde ich Schumacher die Chance geben, weil Fröling für mich immer noch der perfekte Joker ist und Kinsombi nicht überzeugt. Vorne rechts schwanke ich zwischen Pröger und Perea, aber Pröger ist einfach mal wieder dran und hat sich hoffentlich beim Test in Bremen auch mit seinem Tor ordentlich Selbstvertrauen geholt.
Im Zentrum würde ich Bachmann anstelle von Ingelsson bringen. St. Pauli wird versuchen, wie immer, spielerisch sehr dominant aufzutreten. Da braucht es Spieler wie Dressel, Bachmann und Vasiliadis, um die Räume zuzulaufen. Das ist nicht das Spiel von Rhein, den ich mir eigentlich wünschen würde.
Vorne sehe ich entweder Güler oder Perea, da wir vermutlich nur durch Konter zum Erfolg kommen werden und dafür ist Brumado nicht der geeignete Spielertyp.
This contribution was last edited by Gotharianer on Nov 21, 2023 at 9:33 AM hours
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#3
Nov 23, 2023 - 7:38 PM hours
KSC, H96 und ein Testspiel gegen BS. Last Minute Sieg, torloses Unentschieden und Testspielpleite. Dazwischen ein souveränes Spiel gegen die wohl "mitspielendste" Mannschaft, verglichen mit den anderen 3 Gegnern (da gab es mehr Raum für ihr eigenes Spiel).

Wer möchte kann da eventuell eine Tendenz erkennen, die dann auch irgendwann mal die längste Serie zwangsläufig reißen lässt. Wäre natürlich schön bei uns, kann aber auch ein ganz abgeklärter Auftritt eines Tabellenführers werden. Man wird sehen wie weit die Hoffnung reicht.

Aufstellung bitte mit einer gewissen Konstanz plus der Zugabe von frischem und zu bestätigendem Selbstvertrauen.

•     •     •

. . . F. C. Hansa Rostock . . .

This contribution was last edited by Probetraining on Nov 23, 2023 at 7:40 PM hours
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#4
Nov 23, 2023 - 8:59 PM hours
Zitat von Probetraining
KSC, H96 und ein Testspiel gegen BS. Last Minute Sieg, torloses Unentschieden und Testspielpleite. Dazwischen ein souveränes Spiel gegen die wohl "mitspielendste" Mannschaft, verglichen mit den anderen 3 Gegnern (da gab es mehr Raum für ihr eigenes Spiel).

Wer möchte kann da eventuell eine Tendenz erkennen, die dann auch irgendwann mal die längste Serie zwangsläufig reißen lässt. Wäre natürlich schön bei uns, kann aber auch ein ganz abgeklärter Auftritt eines Tabellenführers werden. Man wird sehen wie weit die Hoffnung reicht.

Aufstellung bitte mit einer gewissen Konstanz plus der Zugabe von frischem und zu bestätigendem Selbstvertrauen.


Das Spiel gegen den KSC habe ich in voller Länge gesehen. Der KSC hat mit 6 Spielern vor der eigenen Viererkette massiv das Zentrum zugestellt. Das hat sehr lange (bis zur 80. Minute) sehr gut funktioniert, weil alle mitverteidigt haben. Das Ergebnis war, dass Pauli das eigene Spiel sehr oft über die eigenen Außenverteidiger/Schienespieler Ritzka und Salikas aufbauen musste, was nur so semi-gut funktioniert hat. Besonders Ritzka ist offensiv noch kein adäquater Ersatz für den zu Köln abgewanderten Paqarada (Defensiv schätze ich ihn aber sogar etwas stärker ein als seinen Vorgänger).

Wenn man sich die Aufstellung von Paderborn im Duell gegen Pauli anguckt, dann hat Kwasniok Ende Oktober mit einer ähnlichen Strategie einen Punkt gegen die Hamburger geholt. Solange die Zentrumsspieler um Irvine, Hartel und auch Eric Smith in der Innenverteidigung, der teilweise No-Look-Pässe über den ganzen Platz spielt bzw. spielen kann, nicht ins Spiel kommen, solange dürfen wir uns wahrscheinlich Chancen ausrechnen. Weil dann dem Offensivspiel von Pauli etwas die Balance abgeht und die Stürmer gerne mal in der Luft hängen. Eine Warnung dürfte sein, dass Pauli das Spiel gegen den KSC dann trotzdem gewonnen hat. Eine erstligareife Abschlussaktion von Eggestein bzw. die Wucht bei Standardsituation mit den langen Spielern aus der Innenverteidigung hat das dann geregelt.

Es gibt also definitiv Möglichkeiten, Pauli zu packen. Das muss allerdings auch relativ fehlerfrei über 90 Minuten funktionieren, damit wir wirklich die Chance auf Punkte haben. Meine Aufstellung und die Hereinnahme von Rhein ist inspiriert durch meinen Eindruck, dass es ein Mittel sein kann, dass Zentrum komplett dicht zu machen. Ich denke, dass wird auch das Trainerteam nicht so wirklich anders sehen. Allerdings besteht in der Konsequenz auch die Möglichkeit, dass Bachmann in die Mannschaft zurückkehrt, da er etwas wuchtiger als Rhein daherkommt. Pröger und Kinsombi starten in meiner Vorstellung gelegentlich ihre Ein-Mann-Konteroffensive, die durch Bälle von Wandspieler Brumado in Szene gesetzt wird.

Ich rechne mit nichts und kann deshalb auch nicht enttäuscht werden. Vielleicht hat Jonas David ja noch ein Sonntagsschuss im Schuh. Unschuldig

•     •     •

Slawomir Chalaskiewicz Fanaccount
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#5
Nov 25, 2023 - 7:47 AM hours
Zitat von Mel14Siegtorson
Zitat von JG-94

Zitat von Mel14Siegtorson

Für mich das erste Pipi-Live-Spiel seit Jahren, da mich das Kindergarten-Gehabe in beiden Fanlagern einfach nur ankotzt.


Sorry, da ist mein Ironiedetektor gerade explodiert: Den Gegner mit Kindergartennamen zu nennen zählt natürlich nicht zur Kindergartengehabe? rolleyes


Deine Interpretation bei dem Namen ist Kindergarten? Von mir aus, wenn dir da eine Spitzfindigkeit so wichtig ist, nenne ich den Verein ab jetzt nur noch bei seinem richtigen und vollständigen Namen. Mein Frust in dieser Angelegenheit hat einen ernsten Hintergrund, aber wenn dein Ironiedetektor explodiert, dann freue ich mich natürlich, dass ich zu deiner Belustigung beitragen konnte.


Mir ist es eigentlich vollkommen egal - und auch klar, dass mit Kindergarten irgendwas anders als die "lustigen" Namen gemeint ist - aber manche Posts kommen einfach so unreflektiert rüber, dass ich meine Finger nicht still halten kann: Wenn es nur die Namen wären, wäre es an sich vielleicht harmlos, aber insgesamt sind sie dann doch eher Teil des Problems und nicht Teil einer Lösung.

Aber zurück zum Thema: Für mich Rhein als Ingelsson-Ersatz, Vasiliadis rückt nach vorne und Pröger rotiert auf Rechts rein. Nach 60 Minuten Perea und Fröling für Kinsombi und Pröger, später Singh für Vasiliadis und Güler für Brumado.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#6
Nov 25, 2023 - 1:34 PM hours
Zitat von Barca-Barca-Barca
Zitat von Blaues-Wunder

Kinsombi ist einfach nur ein Witz. Ständig läuft er sich fest, nimmt den Kopf nicht hoch und verpennt das Abspielen


Unter anderem. Und sowas wird auch unter nem anderen Trainer nicht besser. Daher bin ich immer noch sehr zwiegespalten, was AS anbelangt.

Ich glaube, insgesamt können wir‘s schlicht nicht besser.


Doch, wir haben 3 Spieler vorne, die alle mit dem Kopf nach unten in ihre Gegenspieler dribbeln und jedes Mal dadurch Konter für Pauli einleiten, das kann es taktisch einfach nicht sein. Wir brauchen endlich mal Laufwege, die die Spieler auch kennen. Ich bin schockiert, wie schlecht das heute sowohl vorne als auch defensiv ist.

Ja, Pauli ist stärker in allen Belangen, aber wir laden sie komplett dazu ein, machen ihnen das Leben überhaupt nicht schwer.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#7
Nov 25, 2023 - 1:37 PM hours
Habt ihr echt gedacht, mit der Spieleinstellung durch AS wird es nach zwei glücklichen Spielen gegen Hertha und Magdeburg langfristig besser?

Das Problem ist doch klar die Passivität der gesamten Mannschaft nach vorne und hinten kombiniert mit dem Unwillen ein Spiel aufbauen zu wollen. Es wird viel zu häufig nur reagiert und das ist eben der Fußball von AS.
Die taktischen, Trainings- und Einstellungsdefizite kannst du auch mit einer an sich guten Aufstellung, wie heute nicht wett machen. Nach dem 1:0 hatte Pauli fast nur noch den Ball. Das wird auf Dauer gegen keinen Gegner gut gehen. Der Schwartzsche Zerstörungs- und Minimalballbesitzfußball wird uns immer wieder die Beine die gerade zu laufen beginnen brechen.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#8
Nov 25, 2023 - 1:50 PM hours
Zitat von Blaues-Wunder
Zitat von Barca-Barca-Barca

Pauli ist aber aktuell auch einfach zu gut.


Klar sind die gut. Die Tabelle lügt ja nach so vielen Spieltagen nicht. Unabhängig davon performen bei Hansa nahezu alle schlecht. Offensiv ist da wenig Zusammenspiel zu sehen und es werden nach hinten riesige Türen aufgemacht. Defensiv sind wir (auch mangels Tempo) dann regelmäßig zu weit weg. Dazu nun das beginnende Gezeter und Reklamieren etc. Ich hoffe, wir fangen nicht noch mehr Buden.


ich bin da bei euch beiden. Also wir sind nicht stark verbessert nach den 2 Wochen, war aber auch nicht zu erwarten.

Aber heute ist kein Gradmesser... es ist Bonusspiel (ja auch da ist was drin aber man sollte nicht mega enttäuscht sein wenn dann doch nix drin ist)
aber St.Pauli macht unbeeindruckt vom 0:1 dann 3 Tore aus 3 Chancen. Da würde ich sagen, unsere Konkurrenz im unteren Drittel wäre dazu nicht in der Lage und auf die müssen wir schauen.

Dass Pauli uns sowohl offensiv als auch defensiv weit voraus ist, war auch absehbar. Die haben überall Top-Qualität und sind nicht aufgrund einer Stärke Tabellenführer.
Wenn wir gegen Magdeburg verloren hätten wäre ich wegen dem Zeitpunkt für einen Trainerwechsel gewesen. Unsinnig wäre aber wenn man dann nach einer wahrscheinlichen Niederlage gegen den Tabellenführer zu dem Entschluss kommen würde
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#9
Nov 25, 2023 - 1:52 PM hours
Zitat von Hanseatenjoker
Zitat von Draven_afdfch

Zitat von Hanseatenjoker

Ich stelle fest, dass ich mich selbst belogen habe. Dieser Kader ist nicht besser.

Der ist so schwach, dass er den ungeschlagen Tabellenführer nicht an die Wand spielt. Ich bin auch sehr enttäuscht.


Rosarote Brille oder Trotz ?

Weder noch. Klare Einordnung,wer da gegen wen spielt. Wir haben gegen St Pauli nur eine Chance, wenn sie es zu lassen. Das war in den ersten 10 Minuten der Fall. Danach macht St Pauli das, was sie können und da sahen schon ganz andere schlecht gegen aus. Ja unser Kader ist schlechter als St Paulis,da dieser sich seit mehreren Jahren entwickelt hat. In diesem heutigen Spiel brauch man weder die Mannschaft noch den Trainer anzählen. Wir haben hier heute nur was zu gewinnen. Wer hier ernsthaft fest mit Punkten gerechnet hat, der hat bisher keine St Paulispiele gesehen.
14. Spieltag: F.C. Hansa Rostock - St. Pauli |#10
Nov 25, 2023 - 2:02 PM hours
Gute erste 5 Minuten.

Dann wieder sofort hinten rein gestellt und St. Pauli gleich wieder kommen lassen.
Klarer Sonntagsschuss, aber das passiert dann halt.

Ansonsten eine furchtbar erschreckende Halbzeit, sieht aus wie ein Drittligist gegen einen Erstligisten.
Und das Ergebnis ist noch schmeichelhaft.

Die Liga ist eng und wir sind in viel, zu vielen Spielen hoffnungslos unterlegen.
Das Konzept von AS und die Art Fußball zu spielen lassen, reicht nicht mehr für die zweite Liga.
Ich kann mir nicht vorstellen, das wir hier nochmal zurückkommen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.