deadline-day banner
Sun, Dec 3, 2023
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   FC Hansa Rostock
Christian Eichner C. Eichner Manager A. Schwartz Alois Schwartz
€22.10m Total market value €15.98m
26.9 ø age 25.8
Igor Matanovic I. Matanovic Most valuable player Júnior Brumado Júnior Brumado

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock

Nov 30, 2023 - 8:24 PM hours
  survey
  % votes
Die Kogge geht leer aus - Niederlage
 25.0  4
Weder Fisch noch Fleisch - Remis
 18.8  3
Nur noch ein Punkt bis zur 20 Punktemarke - Sieg
 56.3  9
Total: 16

The survey has expired.

Am ersten Advent 2023 trifft unsere Kogge auf den KSC.
Jeder erinnert sich wahrscheinlich noch an das 4:4.
Rein statistisch gesehen ist dieses Aufeinandertreffen selten gut für uns ausgegangen.
Bei 26 Spielen (Statistik seit 1995) hat Hansa 6x Gewonnen, 11x Remis und 9x verloren. Unser letzter Sieg stammt aus dem Jahr 2018, durch ein Eigentor von Roßbach. Unser letzter Auswärtssieg stammt aus dem Jahr 2008 (2:1, 2x Bartels - 1x Freis)
Der KSC hat bisher 11 ihrer 13 Punkte zu Hause geholt, das zeigt das es für uns definitiv nicht leicht werden wird. Diese Mannschaft ist sehr erfahren nichts desto trotz haben sie alleine durch grobe Schnitzer 3 Gegentore kassiert (sofascore). Vor der Saison wurden sie als Geheimfavorit genannt, dieser Erwartung stehen sie aber zurück.
Was spricht nun für Hansa?
Ehrlich gesagt nicht viel. Bisher haben wir auswärts 6 Punkte aus 6 Spielen geholt, zuletzt 3 Punkte in Magdeburg, die durchaus glücklich waren.
Im letzten Spiel haben wir gegen St Pauli verloren, hatten sicherlich gute Ansätze, gerade der Start war gut. Danach verfiel man wie so oft in Passivität und kassierte innerhalb von 8 Minuten 3 Tore und verschenkte trotz Anschlusstreffer in dieser Phase das Spiel.
Unsere Chancen stehen nicht sonderlich gut, aber das heißt nichts, das sind dann oftmals die Spiele wo dann gepunktet wird.
Tobt euch hier aus. Mehr fällt mir spontan nicht mehr ein.
Show results 1-10 of 27.
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#1
Dec 2, 2023 - 2:46 PM hours
Könnte mir auch vorstellen, dass es ein paar Überraschungen gibt. Meine Aufstellung stell ich mir in der Grundformation allerdings anders vor als in einem Tannenbaum; leider ist meine Formationsidee hier nicht so richtig in den Aufstellungsvarianten hinterlegt. So stelle ich mir das eigentlich vor:

------------------------- Kolke ------------------------------
--vdW ------- David --------- Roßbach --- Rossipal --
------------------------ Dressel ------------------------------
------------ Rhein --------------- Ingelsson --------------
------------ Perea ------------------ Singh -----------------
----------------------- Brumado ----------------------------

Der KSC spielt sehr zentrumslastig bzw. ist im Mittelfeld und Angriff fast durchgehend mit Spielern besetzt, die lieber im Zentrum spielen. Könnte mir vorstellen, dass wir darauf reagieren und selbst etwas zentrumslastiger auftreten. Das heißt für mich in erster Konsequenz, dass Ingelsson als ZM zurück in die Mannschaft rotiert und er ähnlich wie gegen Kiel als 8er spielt, der defensiv die Anzahl der Zentrumsspieler im Mittelfeld erhöht und offensiv über Links und durchs Zentrum in der Spieleröffnung hilft. Daneben bekommt vielleicht Rhein die Chance, da er sich gegen Bremen ein bisschen ins Scheinwerferlicht zurückgespielt hat und Vasiliadis gegen Magdeburg und Pauli nicht seine besten Tage hatte.

Davor dürfte die Hereinnahme von Perea ein No-Brainer sein nach seinem Auftritt gegen Pauli. Singh ist irgendwie ein Überraschungstipp von mir; vielleicht auch ein Wunsch, da ich mir vom Trio Brumado, Perea und Singh in der Theorie viel Kreativität vorstellen kann, gerade gegen einen im Zentrum gut stehenden Gegner. Flankiert wird das von Tiefenläufen durch Ingelsson und dem ruhigen Aufbauspiel von Rhein. Sollte es nicht Singh werden, tippe ich stattdessen auf Pröger. Der dürfte dann in einem traditionelleren 4-4-2 (Ingelsson dann LM, Pröger RM und Perea als zweite Spitze) defensiv besser funktionieren vor vdW als Kinsombi oder Fröling.

Hinten kommt David zurück, wenn er halbwegs fit ist. Spielaufbau und Athletik sprechen für mich für ihn im Vergleich zu Hüsing. Vom Duo Hüsing/Roßbach wünsche ich mir nur einen in der Startaufstellung.

•     •     •

Slawomir Chalaskiewicz Fanaccount

This contribution was last edited by satosFCH on Dec 2, 2023 at 2:50 PM hours
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#2
Dec 2, 2023 - 4:55 PM hours
Ich weiß nicht, welches Geheimnis @SaschkoHro da hütet, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass tatsächlich die Stunde von Singh schlagen könnte. In der IV habe ich mich für Roßbach statt Hüsing entschieden, weil er ein linkes Bein hat. Ansonsten nehmen die Zwei sich wohl nichts.
Wenn wir erfolgreich kontern wollen, dann benötigen wir spielstarke Sechser, deshalb Rhein statt Dressel und auf den Außen Perea und Pröger statt Fröling und Kinsombi, weil ich ihnen mehr Tempo und Durchsetzungsfähigkeit zutraue.
Und bitte nicht erst wieder mit Fußball beginnen wenn wir zurück liegen und nicht damit aufhören, falls wir in Führung gehen sollten. Mut statt Demut ist angesagt!!
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#3
Dec 2, 2023 - 8:53 PM hours
Brumado zurzeit immer besser drin, mittlerweile holt er die Scorer und bringt sich in die Situationen zur Erarbeitung gut ein.

Juan kann von Jr. ziemlich gut profitieren, er war gut drin im letzten Spiel.
Pröger fand ich auch verbessert, wirkte auf dem Rasen aber ziemlich unglücklich.
Rhein für den Spielaufbau, Vasiliadis arbeitet um ihn herum alles weg.
David wurde schmerzlichst vermisst, wenn er fit ist darf er neben Oli spielen.
Hüsing ist unser Leader und Turm in der Schlacht.
Jasper aktuell alternativlos als RV, gleiches auf LV mit Rossipal.

Roßbach darf gegen den KSC nicht spielen, er macht dort immer (eins der oder das) schlechteste Saisonspiel.
Entweder Platzverweis, dumme Standards oder Eigentore bzw "Vorbereitungen" zu solch ähnlich gelagerten Situationen.
Der Gegner liegt ihm einfach nicht.

Wechseloptionen (5 aus 6):
Dressel für Vasiliadis
Kinsombi/Fröling für Pröger/Ingelsson
Hinterseer + Güler für Brumado + Perea
Singh für Rhein.
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#4
Dec 3, 2023 - 1:00 PM hours
Zitat von HansaTH
Zitat von FranzPfanne_96

Offizielle Aufstellung

Kolke
Roßbach
Hüsing
Rossipal
Lang
Dressel
Rhein
Pröger
Ingelsson
Vaisliadis
Brumado

Körber
Ruschke
Schumacher
Kinsombi
Singh
Fröling
Güler
Hinterseer
Petra


Richtig gut die Aufstellung von Lang. Der hat mir gegen Werder im Test sehr gut gefallen.
Wer jetzt noch behauptet Schwartz macht immer nur das gleiche und riskiert nie was.
Ich bin gespannt wie der Matchplan ist und ob man diesen erkennt und auf den Platz bekommt.
AHU


Was riskiert AS denn?? Alle RV sind verletzt, also riskiert er mit Lang gar nichts, jemand muss da je jetzt ran.
Und mit Pröger und Brumado sehe ich nur zwei wirklich offensiv starke Jungs auf dem Platz, wo ist da das Risiko? Für mich sieht das alles noch schlimmer als gewohnt aus, nach dem ewigen Motto: Hinten dicht und vorn hilft uns vielleicht der Fußballgott.
Das was mir Hoffnung gibt ist, dass immer, wenn ich fast gar keine Chancen sehe, was Überraschendes passiert. Wäre mal wieder soweit!
Ich freue mich für Rhein und wo ist eigentlich David??
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#5
Dec 3, 2023 - 2:21 PM hours
Zitat von Yuupi
Konnte erst pünktlich zu Rheins' Fehler einschalten. Kann mir jemand kurz sagen wie sich Lang und Rhein machen?


Bis zu seinen Aussetzer war er der beste Spieler auf dem Platz und hat das gespielt, was sich die kühnsten Optimisten gewünscht haben... endlich etwas Ballsicherheit und Kontrolle im ZM. Und dann der grobe Fehler... kann passieren, weitemachen! Lang für mich unauffällig, was schon gut ist. Jetzt nicht zu tief reindrücken lassen und Häschen vor der Schlange Fußball spielen. nen Drittes Tor und dann ausplätschern wäre mein Wunsch Zunge raus
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#6
Dec 3, 2023 - 3:30 PM hours
Also dieses Spiel nicht zu gewinnen muss man auch erstmal schaffen. Der KSC war sowas von harmlos... und wir erobern immer wieder gut den Ball, verdaddeln es dann aber im letzten Drittel.

Im Grunde wurden fast alle KSC-Chancen von uns rausgespielt
This contribution was last edited by Spassbremse on Dec 3, 2023 at 3:32 PM hours
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#7
Dec 3, 2023 - 3:33 PM hours
Karlsruher SC Player Ratings - Karlsruher SC
4.5P. Drewes
3.5M. Franke
4.0J. Gondorf
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
3.0M. Kolke
4.5O. Hüsing
5.0D. Roßbach
3.5A. Rossipal
4.5J. Lang
3.5S. Rhein
2.5S. Vasiliadis
3.5D. Dressel
2.5S. Ingelsson
3.5K. Pröger
2.0Júnior Brumado

Fand uns heute defensiv völlig Banane. Hab mich gefreut, dass Lang mal die Chance bekommen hat, fand ihn aber leider auch sehr schwach. Oft zu spät oder überstürzt in den Zweikämpfen und ich glaube kaum ein offensives Zuspiel fand einen Adressaten.

Rhein war richtig erfrischend, wenn er den Bock nicht baut, ist er mitunter für mich der beste Mann auf dem Platz.

Vasiliadis spielt seit Wochen konstant gut, selbst wenn es fußballerisch nicht klappt, reißt sich Jemand den Allerwertesten auf.

Ingelsson heute mal wieder mit positivem Impact auf unser Spiel. Pröger weiter unglücklich und Brumado spielt eine Liga zu tief, Unterschiedsspieler.

Ansonsten fand ich unsere Aufstellung überraschend und uns phasenweise richtig gut mit dem Ball, haben uns viele Chancen rausgespielt und Fehler erzwungen.

Läuft es offensiv einigermaßen bricht wieder die Defensive ein...

•     •     •

----------------------------Vercoutre----------------------------
---Guilbert----------Djiku-------Da Silva----Guerreiro---
---------------------Kanté--------------Feret-------------------
---Karamoh-----------------------------------------Lemar---
--------------Rodelin---------------------Niang---------------

This contribution was last edited by PytanSilva on Dec 3, 2023 at 3:35 PM hours
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#8
Dec 3, 2023 - 3:33 PM hours
Ich fand das Spiel ansprechend, auch wenn das Remis zu wenig ist. Wir murmeln uns quasi zwei Bälle selbst rein, hätten aber das Ding auch gut verlieren können, die Chance hatte der KSC.

So bitter es ist - das 3:1 wurde zurecht zurückgenommen. Die Aktion von Ingelsson geht ohne Ball nur zum Körper und ist damit ein klares Foul.

Mund abputzen und weiter geht's!
15. Spieltag: Karlsruher SC - FC Hansa Rostock |#9
Dec 3, 2023 - 3:50 PM hours
Das Endergebnis muss ich auch erst einmal verdauen, sah gegen Ende der ersten Halbzeit fast nach sicheren 3 Punkten aus... ist dann immer bitter, es wegzuschenken. Andererseits gibt es Dinge die Mut machen, Brumado in der Offensive ist eine Waffe, es sieht zunehmend spielerisch besser aus, als am Saisonanfang... Ohne die Patzer restlos zu verharmlosen, passiert so etwas seltener mit einer im Verbund eingespielten Defensive! An alle, die dabei wieder mit ihren Finger auf Schwartz zeigen; wer hätte bei dem Verletzungstand in der Hintermannschft, heute spielen sollen? Und das heißt nicht, dass mir alle Entscheidungen des Trainers gefallen, offensiv hätte ich wesentlich früher wechseln lassen. Ich hoffe, wir haben bald Hinten weniger Verletzungspech und finden eine gute Mischung in der Stammverteidigung, die Stabilität und Ordnung verleiht. Ansonsten bringt das ewige Rumgenörgel nix, die Mannschaft wird kämpfen müssen, wie die letzten Jahre auch. Wir haben Glück das Osna und die Braunschweiger nix liefern, so haben wir etwas weniger Druck und können mit etwas mehr Ruhe arbeiten, um am Ende die Klasse zu halten. Ein mehr als realistisches Ziel. Also kämpfen, spielen und die notwendigen Punkte holen.
This contribution was last edited by BerlinerFFilet on Dec 3, 2023 at 3:55 PM hours
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
2.0M. Kolke
3.5O. Hüsing
4.5D. Roßbach
3.5A. Rossipal
4.0J. Lang
3.0S. Rhein
3.0S. Vasiliadis
3.0D. Dressel
3.0S. Ingelsson
3.5K. Pröger
2.0Júnior Brumado

Auffällig natürlich Brumado. Souverän in der Ballannahme und im Abschirmen. Clever auch in der Übersicht.

Svante verbessert und endlich wieder mit seinen gewohnten Läufen in die Tiefe. Schade, dass er immer so ungelenk in den Zweikämpfen wirkt. Dann pfeifft man nicht so viel weg. Die 50:50 Entscheidung fällt leider gegen uns. Der VAR hat hier nichts zu suchen.

Rhein gibt dem Spiel Struktur. Sein Bock dennoch unnötig und zum ungünstigen Zeitpunkt.

Kolke fehlerlos.

Rossbach wie so oft gegen den KSC mit dem Bock. Wobei der nicht zum Tor führte. Die Situation vor dem 2:2 ermöglicht Schumi und durch Hüsings Hacke ist der Rest eher Slapstick. Leider macht er nicht das 3:1 freistehend.

Taktisch fand ich die Lösung im Zentrum sehr interessant. Gegen S04 muss jedoch eine neue Idee her.

So gut die taktische Aufstellung und deren Umsetzung.
Das Coaching war unter dem Niveau der Mannschaft.
Früher und anders wechseln und keinen Wechselslot verschenken. Sind wir Amateure?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.