deadline-day banner
Sat, Mar 2, 2024
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   1.FC Kaiserslautern
Mersad Selimbegovic M. Selimbegovic Manager F. Funkel Friedhelm Funkel
€15.98m Total market value €23.80m
25.8 ø age 26.7
Júnior Brumado Júnior Brumado Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: FC Hansa Rostock - 1.FC Kaiserslautern

Feb 26, 2024 - 10:36 PM hours
  survey
  % votes
Wir leben und erröten vor Freude 3 Pkt
 69.0  29
Joar, mal wieder Schnittblumen von Aldi 1Pkt
 07.1  3
Super, wieder gef*** worden...Niederlage
 23.8  10
Total: 42

The survey has expired.

Ach kommt.
Ich fordere nein Schicksal. Bin zur Reha und habe wenig Zeit, noch weniger w-lan um aktiv an dem Forum teilzunehmen.
Ich denke, das sind die besten Voraussetzungen für eine ST-Eröffnung.

Nun wird es also Kaiserslautern.

Allein diese Aussage kann man stehen lassen und ganz viele Emotionen und Gedanken hervorrufen.

Was waren das zum Teil für geile Duelle, die wir in den letzten 32 Jahren angesammelt haben. Gegen ein Kaiserslautern, dass sich nach dem allgemeinen Befinden sich mit ihrerer Insolvenz doch sehr durchgemogelt haben und es ein Unding ist, wie gefühlt mancher Verein um die Ablöse geprellt wurde.

Genau dieses Kaiserslautern, dass zu Beginn wieder ordentlich zugelegt hat und doch nicht etwa den Aufstieg ins Auge fasst.

Ja genau dieses Kaiserslautern, dass mittendrin ist im...Moment mal! Abstiegskampf.

Goil, da herrscht ja noch mehr Chaos, als bei uns. Wir haben doch eigentlich bei uns einen alltäglichen Blues. Sportlich läuft es unrund, der Trainer wird eh bald entlassen, wir sind Aufbaugegner Nummer 1...

Was will man da noch sagen? Es ist toll Hansafan zu sein, ich liebe diesen Club und egal was fabriziert wird, jeder von uns tut es.
Deswegen gehen wir so emotional auch mit. Wir wollen nicht, dass unsere Liebe leidet, oder noch schlimmer, dass diese Liebe nur drittklassig sein soll. Das kann und will ich nicht akzeptieren.

Es gilt emotional und lautstark unseren F.C.HANSA zu unterstützen und dabei ist es herzlich egal, welche Elf auf den Platz stehen wird.

Hauptsache sie kratzen und beißen und schicken Lautern tiefer in die Krise, als die es wollen.

So, nun müsst ihr mit meiner Gedankenwelt leben, ob ihr wollt, oder auch nicht.

In diesem Sinne, wir sind Hansa Rostock!

Verrücktes 4-2 wünsche ich mir mit 4 verschiedenen Torschützen.

•     •     •

Jeder an Bord soll das tun,
was getan werden will.
Ist er daran durch wichtige Tätigkeit gehindert,
so mache er einen anderen aufmerksam,
vermeide aber die Befehlsform,
die in dieser Zeit anstössig ist.
Der Betreffende tue dann schnell und gründlich, was getan werden soll.

This contribution was last edited by disk85 on Feb 26, 2024 at 10:44 PM hours
Show results 1-10 of 35.
Im Hinspiel spielte noch der Siebte gegen den Achten Stirnrunzelnd

Perea war nicht so gut wie gegen den HSV, somit kann man das Duo Brumado/Gudjohnsen einsetzen, das sicher nicht leicht zu verteidigen ist. Gudjohnsen kam gegen Düsseldorf ja leider so spät, dass er keinen einzigen Ballkontakt hatte sad
Pröger gehört unbedingt wieder in die Startelf. Ich wusste ja nicht, ob er gegen Düsseldorf wieder fit genug sein würde, aber kaum war er auf dem Platz, ist er aus der gegnerischen Hälfte an den eigenen Strafraum gesprintet, um den Ball zu verteidigen, und sofort wieder an den Düsseldorfer Strafraum. Er hat auch den schnellsten Sprint aller Spieler auf dem Platz hingelegt, offensichtlich wäre er fit genug gewesen.
Fröling hat mit Abstand die meisten Sprints aller Spieler beider Mannschaften hingelegt (40!). Und er hat sich defensiv stark verbessert.
Dressel muss an die Leistung gegen den HSV anknüpfen. Bachmann war zuletzt ebenfalls verbessert, gerade was Zweikampfführung und Einsatz angeht, er war auch einer derjenigen mit den meisten absolvierten Kilometern und gehörte sogar zu denen mit dem schnellsten Sprint (glaubt man kaum, ist aber so).
Ob Stafylidis wieder fit ist? Hoffentlich. Wir brauchen einen erfahrenen Kämpfer wie ihn. Rechts würde ich eigentlich gerne van der Werff sehen, aber er ist jetzt zu lange ohne Spielpraxis. Das gleiche bei David: zu großes Risiko, jemanden einzusetzen, der so lange raus war. Gegen Kaiserslautern brauchen wir 100% selbstbewussten Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute.
Ach ja: Rückkehr zur Viererkette, wenn man endlich wieder Außenverteidiger zur Verfügung hat (Stafylidis, Strauss, van der Werff, Neidhart; Rossipal wohl eher nicht). Sonst müsste man am Ende wieder Schumacher bringen...
This contribution was last edited by Nikita1965 on Feb 27, 2024 at 1:21 AM hours
Selten habe ich mich bei der Aufstellung so schwer getan wie dieses mal.
Da ich ja mit der Dreierkette gar nichts anfangen kann, also Viererkette. Stafylidis ist LV, also sollte er auch dort endlich spielen. VdW deshalb, weil wir nicht nur hinten raus bolzen sollten. Strauß auf rechts, weil ich ihm zumindest etwas Offensivdrang zutraue.
David auf die Sechs, weil mich Rhein auch enttäuscht hat und David auch mehr Körperlichkeit mitbringt.
Perea auf LA, weil er schnell ist, laufstark und wenigstens etwas Torgefahr mitbringt. Bei Fröling und Kinsombi fehlt mir der Biss, aber beide wären dort sicher auch denkbar. Pröger ist für mich gesetzt!
Zwischen Pröger und Perea habe ich Ingelsson gestellt, auch wenn er mich bisher nicht überzeugt hat, aber er kämpft und meine Illusion, dass Singh uns rettet ist irgendwie auch verschwunden, selbst wenn ich ihm nach wie vor am ehesten zutraue, wichtige Pässe zu spielen.
Brumado vorne drin, weil ich denke, dass Gudjohnsen für die Startelf noch nicht richtig fit ist. Sollte ich mich da irre, könnte ich mir Brumado auch statt Ingelsson vorstellen und Gudjohnsen vorne drin.
Richtig zufrieden bin ich nicht, zu viele Jungs haben mich inzwischen einfach schon viel zu oft enttäuscht!
Unfassbar wichtiges Spiel, bei dem ich wirklich alles für möglich halte, aber auch ein Punkt ist sicher schon zu wenig!
Hallo miteinander,

während das Hinrundenspiel ein Kampf zweier Mittelfeld Mannschaften war, ist das jetzt ein absoluter Abstiegskrimi. Aufgrund der Formkurven beides Teams und der Brisanz des Duells riecht das für mich fast schon nach Uentschieden, was beiden Seiten 0 weiterhelfen würde.
Schade das es scheinbar darauf hinausläuft das einer unserer beiden Clubs absteigt. Die Auswärtsreisen nach Rostock habe ich immer gerne wahrgenommen und an und für sich hat euer Verein ja auch eine stimmgewaltige Anhängerschaft.
Ich hoffe natürlich das sich beide Vereine noch irgendwie retten.

Grüße aus der (hier nicht so beliebten )Pfalz zwinker
This contribution was last edited by MaxDevil on Feb 28, 2024 at 3:25 PM hours
Das wäre meine Wunschaufstellung für Samstag.
In der 4er Kette möchte ich Robustheit und Einsatzwillen sehen.
Doppelsechs mit Dressel und Vasiliadis. Er soll fit sein, hatte letztes Wochenende einen Stresstest, den er ohne Nachwirkungen überstanden hat.
Auf den Flügeln würde ich mit Pröger und Ingelsson agieren, da diese auch defensiv die Flügel unterstützen können. Vorne Brumado als Wandstürmer, der aber auch eine gute Geschwindigkeit hat, genauso wie Perea. Kaiserslautern ist extrem anfällig bei Kontern, gerade wenn die Stürmer immer wieder in die Tiefe gehen. Mit gut vorbereiteten langen Bällen hinter die Kette, kann man den roten Teufeln richtig weh tun. So haben sie gegen Braunschweig und zuletzt gegen Karlsruhe reihenweise gute Chancen zu gelassen. Beide Mannschaften haben sich tiefer fallen lassen, somit die Räume hinter der eigenen Kette eng gemacht, sodass die durchaus schnellen Offensivspieler, wie Tachie, Ache, Redondo, keinen Raum hatten, automatisch hat man die 4er Kette nach vorne gezogen, die teilweise an der Mittellinie standen. Nach Ballgewinn, wurden dann die Bälle schnell hinter die Kette gespielt und die Verteidigung der Roten Teufel konnte das selten gut verteidigen.
Habe mir gerade die PK mit Friedhelm Funkel angetan. Hammer Trainer, Hammer Karriere!

Wie klar seine Ansprache ist, auf was er Wert legt. Hohe Laufbereitschaft und Körperlichkeit steht ganz oben. Erst dann kommt irgendwann einmal die taktische Ausrichtung. Die steht völlig hintenan. Ich bin mir ziemlich sicher das er mit den FCK die Kurve bekommt.
Zitat von BodoBallermann
Habe mir gerade die PK mit Friedhelm Funkel angetan. Hammer Trainer, Hammer Karriere!

Wie klar seine Ansprache ist, auf was er Wert legt. Hohe Laufbereitschaft und Körperlichkeit steht ganz oben. Erst dann kommt irgendwann einmal die taktische Ausrichtung. Die steht völlig hintenan. Ich bin mir ziemlich sicher das er mit den FCK die Kurve bekommt.

Da war ich jetzt wirklich neugierig und hab mir das auch angetan. Das er als geholter Retter auch auf fast nichts anderes als auf Psychologie setzt finde ich auch legitim. Aber, nach 3 Minuten kann man dann abschalten, alle Platten wurden aufgelegt und anschließend durfte jeder Reporter die gleichen Fragen nochmal stellen. Gekrönt von Gegner auch mal "rasieren" als Frage und der Antwort, auch mal "mit dem Ball den Gegner zu treffen" (ohne Verletzung einzukalkulieren... augen-zuhalten ). Da muss ich schon sagen, dass ist schon fast peinlich in der Öffentlichkeit sowas zu äußern. Damit passt er aber zu Ritter oder Tomiak, die er anscheinend noch nicht so gut kennt. Schließlich hat er ja eine brave Mannschaft...

Ich fand die PK mit Uwe Speidel vor Paderborn echt gut, der hatte für mich Charakter und Charisma. Hat leider auch nix gebracht. Funkel hat ganz tief in der Mottenkiste gekramt. Mal sehen ob er damit bei den eigentlich zu guten Jungs für Abstiegskampf lange durchdringt. Für viele mögen die alten Anekdoten von Briegel und Co. klingen wie Opas Geschichten von früher.

•     •     •

. . . F. C. Hansa Rostock . . .
Es ist alles vorstellbar. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass Mersad auf eine Art Stammelf aufbauen möchte und deswegen nicht viele Veränderungen vornimmt. In meiner Elf müssten es 2 Veränderungen sein. Stafylidis für Schumacher und Pröger für Rhein, dafür rückt Ingelsson eine Position tiefer - auch wenn er da bisher nicht gespielt hat. Vielleicht bekommt auch weiter Rhein den Vorzug oder wir sehen Vasiliadis - die Wahrscheinlichkeit halte ich aber für gering.

Schumacher habe ich bei Weitem nicht so schlecht gesehen wie viele letzte Woche hier. Es kann sogar sein, dass er aufgrund seiner Geschwindigkeit eher spielen wird. Ansonsten ist Stafylidis nochmal zweikampftechnisch der ekeligere Gegenspieler.

Brumado darf gern nach 60 Minuten voller Einsatz ausgewechselt werden. Perea und Pröger sollen sich verausgaben. Fröling ist zwar kein wirklicher Schienenspieler, aber sein Einsatz und die Laufbereitschaft haben mir sehr gefallen. Er hat sich auch in die Zweikämpfe geworden. Vielleicht kommt auch Strauß wieder rein.

•     •     •

----------------------------Vercoutre----------------------------
---Guilbert----------Djiku-------Da Silva----Guerreiro---
---------------------Kanté--------------Feret-------------------
---Karamoh-----------------------------------------Lemar---
--------------Rodelin---------------------Niang---------------
Zitat von Barca-Barca-Barca
Welche Argumente findet man Woche für Woche für Schumi?

Ja, er ist schnell und ja, er gibt immer ALLES. Und - das möchte ich nochmal betonen - er ist selbstverständlich nicht alleine für jedes Gegentor verantwortlich.

Seine eklatanten Schwächen in der Zweikampfführung und im Stellungsspiel (!!) sind mir oft ein Dorn im Auge.

Und offensiv gibt’s ja leider auch keinen gewinnbringenden Output, weil seine Flanken genauso schlecht sind, wie gefühlt von jedem unserer Spieler.


Er kennt die Mannschaft und die Abläufe. Er zeigt 100% Einsatz. Das Team kann sich auf ihn verlassen. Seine Fehlerquote ist akzeptabel. Er ist Linksfuß. Er bringt die nötige Laufbereitschaft und Kondition mit. Er ist durch sein aggressives Anlaufverhalten vor Allem im Spiel gegen den Ball ein Teil des Defensivkonstrukts. Er hat zumindest das Potenzial, bei schnellem Umschaltspiel vorne mit reinzustoßen.

Das dürften ein paar Argumente für die letzten drei-vier Trainer gewesen sein. Vielleicht gibt es noch mehr.
Gegenargumente gibt es vermutlich auch genug. Alternativen zu ihm (im Paket) eher weniger.

•     •     •

Glatter Aal
Aufgrund der Abstände zu den anderen ist es heute wirklich ein Do-or-die Spiel. Ohne Ausreden.

Neben der Einstellung hoffe ich einfach dass der Schiri so ein wichtiges Spiel nicht entscheidet aufgrund irgendwelche Fehlentscheidungen. Egal ob für oder gegen uns.
This contribution was last edited by Yuupi on Mar 2, 2024 at 12:49 PM hours
Zitat von chrischi87
Zitat von Yuupi

Vielleicht sollten wir es mal mit langen Bällen probieren. Ganz ganz ganz dringend Rhein neben Dressel stellen. Für Perea, Ingelsson oder Schumacher.

Weiß nicht worauf selimbegovic wartet, es klappt ja gar nix, nichtmal in Ansätzen.


also leider wahrscheinlich, dass er auf Halbzeit wartet. Dann individuelle Ansage und bis Minute 70 hoffen, dass es trotzdem dann so klappt. Es muss doch auch machbar sein, jetzt taktische Maßnahmen zu ergreifen


Ich verstehe es nicht. Es ist völlig klar, dass die Zuteilung nicht stimmt, wir keinerlei Ketten bilden aufgrund der Abstände, Perea und Gudjohnsen im luftleeren Raum hängen und Dressel 300qm² alleine abdecken muss. Dazu hat Leautern immer freie Schnittstellen. Selbst wenn du nix wechselst, stell halt die Elf um. Bspw. VdW auf die 6 oder Ingelsson zentral. Bin fassungslos, da muss Selimbegovic doch schon aus Verzweiflung reagieren wenn er das sieht.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.