deadline-day banner
Sat, Apr 6, 2024
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   FC St. Pauli
Christian Eichner C. Eichner Manager F. Hürzeler Fabian Hürzeler
€22.10m Total market value €33.70m
26.9 ø age 26.7
Igor Matanovic I. Matanovic Most valuable player M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli

Apr 1, 2024 - 10:05 AM hours
  survey
  % votes
Aus 11 mach acht: Auswärtssieg
 37.5  9
Pünktchen für Pünktchen zum Aufstieg: Remis
 33.3  8
KSC schielt nochmal auf Rang 3: Heimsieg
 29.2  7
Total: 24

The survey has expired.

11 Punkte sollt ihr sein!

Die 11 ist ja so eine magische Zahl im Fußball: Mannschaftsstärke, Strafstoß…
Für den magischen FC kommt aktuell noch eine andere Bedeutung hinzu. Durch den Heimsieg gegen die Paderborner und den dankenswerten Punktverlust des Nachbarn von der anderen Seite der A7 sind es sieben Spieltage vor Schluss bei 11 Punkten Vorsprung auf die Düsseldorfer auf dem Relegationsplatz noch 11 Punkte, die zum sicheren Aufstieg eingefahren werden müssen. Sieben Spiele, 11 Punkte. Seven Eleven quasi.

Die ersten drei davon sollen möglichst schon beim Auswärtsspiel im Karlsruher Wildpark geholt werden. Samstagabend, 20:30, live & free im TV, nachdem wir vorher schon gelassen dem Treiben von mit Kiel beim Clubb und der Nachbarn gegen Laudan zuschauen gekonnt haben werden.

Die Heimbilanz der Badener ist mit 7S, 5U, 2N und Platz 4 der Heimtabelle ähnlich gut wie unsere auswärts (7/4/2). Die letzte Heimniederlage ist fast auf den Tag genau fünf Monate her. Der KSC unterlag da – genau – unserem letzten Gegner Paderborn (bei denen unter anderem unser neuer Publikumsliebling Grimaldi traf).
Seither kletterte Karlsruhe sukzessive von Platz 16 nach oben. Dazu beigetragen haben auch zwei Ehemalige.
Marcel Beifus wechselte vor der Saison nach zwei Jahren am Millerntor in den Südwesten und avancierte dort zu einer relativ festen Größe, spielte zuletzt zweimal 90 Minuten und konnte gegen Magdeburg sein erstes Saisontor erzielen.
Ein paar mehr sind es beim anderen Ex: Igor Matanovic natürlich. Der stammt aus unserer eigenen Jugend und lief ebenfalls bis zum vergangenen Sommer für uns auf (oder eben auch nicht). Von Frankfurt inzwischen an Karlsruhe ausgeliehen startete er in dieser Saison richtig gut. Mit 11 (da ist sie wieder) Treffern und vier Vorlagen hatte Matanovic erheblichen Anteil daran, dass der KSC nicht mehr auf einem Abstiegsplatz steht, sondern an die Aufstiegsplätze heranrücken konnte und mit 39 Punkten die Relegation immer noch in Reichweite hat.
Tatsächlich darf der KSC sich noch leichte Hoffnungen auf Platz 3 machen, zumal mit Hannover am vorletzten Spieltag noch ein direkter Konkurrent in den Wildpark kommt. Zum ersten Mal seit dem vierten Spieltag liegt der KSC wieder auf Platz 6 und hat mit sieben Punkte noch leichten Sichtkontakt mit Düsseldorf. Um an die Fortuna noch heranzukommen, müssen die Karlsruher ihre Weste aber möglichst weiß halten, und ein Heimsieg gegen uns ist dabei fast schon Pflicht.

Ohne den (Dank an den letzten SR nochmal, bei dem es dabei mal richtig gebrand hat) gesperrten Smith wird Hürzeler sich neu überlegen müssen, wie Matanovic zu stoppen ist. Aber unser Trainer wird die Manschaft schon gut einste11en. Ich glaube an einen Treffer von Eggestein. Und Hartel wird wieder scoren. Wäre schön, wenn Verein und Spieler sich dann – ist dann ja endlich April – zusammensetzen und schnell einigen könnten. Ein Sieg könnte helfen, hier die Weichen zu stellen.
Hoffentlich regt sich unser Trainer nicht so auf, dass die nächste Gelbe kommt. Wäre schön, wenn er seine womöglich angestrebte zweite Sperre erst gegen Osnabrück absitzen müsste. (Perfekt wäre es, wenn ich dafür wieder den Eröffner schreiben dürfte zwinker )

Wie auch immer. Auf geht’s ihr 11 in Braun!

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.

This contribution was last edited by Shakes on Apr 1, 2024 at 10:12 AM hours
Show results 1-10 of 18.
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#1
Apr 6, 2024 - 1:35 PM hours
Bin für heute pessimistisch: der KSC ist zur Zeit echt gut in Form mit viel Qualität und Wucht in der Offensive (mit schönen Grüßen auch an diejenigen, die Matanovic die Qualität abgesprochen haben...). Zudem sind sie - für mich jedenfalls - taktisch auch schwer ausrechenbar, sowohl von ihrer Grundformation her als auch vom Spielstil. Gibt es wieder ein 4-2-2-2, viele lange Bälle auf Matanovic und ein hohes Pressing? Oder kehrt Stindl und damit das 4-5-1 samt stärkerer Kurzpassorientierung zurück? Auch möglich, dass sich der KSC im 442-Raute versucht, was uns bekanntlich nicht besonders schmeckt und wofür sie durchaus auch die Spieler hätten (Gondorf - Wanitzek, Nebel - Stindl ist spielerisch schon richtig stark)?
Dazu fallen mit Smith, Metcalfe und wahrscheinlich auch Afolayan (ich rechne nur mit einem Bankplatz) und Treu einige wichtige Spieler bei uns aus. Hinzu kommen ja noch die weiteren Verletzten: Ahlstrand, Banks, Boukhalfa, Zoller, Ahlers. Alles in allem 1/3 des Kaders!

Ich rechne ebenfalls damit, dass Hartel auf die rechte Seite wechselt und Dzwigala den RIV gibt, damit Wahl ins Zentrum rücken kann. Persönlich, und ganz ohne Trainingseindrücke, fände ich Nemeth tatsächlich den besseren Widerpart für Matanovic, da er grundsätzlich sowohl zweikampf- als auch kopfballstärker als Wahl oder Dzwigala ist. Das Tempo dürfte hingegen eine nicht ganz so große Rolle spielen, weil der KSC offensiv auch keine Rakten in der S11 hat. Angesichts der Personalsituation würde ich zudem ein bißchen variieren und insgesamt auch defensiver aufstellen. Die drei offensiven dafür sehr fluide in der Box- und Flügelbesetzung. Rein vom subjektiven Eindruck her hat die KSC-Defensive nämlich durchaus Schwierigkeiten gegen wendige Tempodribbler, weshalb ich die Idee mit Saad als zweiter Spitze (oder Sinani) durchaus interessant fände. Bleibt es beim gewohnten 3-4-3 wäre übrigens da Moreira noch eine ganz interessante Option für die RA-Position. Der hat ebenfalls eine gute Ballkontrolle und eine Menge Tempo - könnte eine schöne Bescherung für die linke Abwehrseite der Karlsruher werden!

Auch wenn ich mit einer Niederlage rechne, könnte es ein richtig - entschuldigt das Wort - geiles Spiel heute werden. Denn, dass sich der KSC wie so viele hinten reinstellt, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. So dürfte die Partie tempo- und abwechslungsreich werden. Ich hoffe auf ein Fussballfest!
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#2
Apr 6, 2024 - 10:30 PM hours
Zitat von pauli95
Zitat von Anil44

In der Sturm und dran Phase kein Treffer erzielt, ich befürchte heute gibt es 0 Punkte..


Dieser Schiri ist ein .


Elfmeter wollte er definitiv keine geben. Hat er sich wohl vor dem Spiel vorgenommen. Zudem habe ich Wahl vor Matanovic am Ball gesehen.

Aber selbst unabhängig davon, das Glück war heute nicht auf unserer Seite. Das Spiel hätte definitiv gewonnen werden können. Meinen Respekt ausserdem für das beherzte Spiel in Unterzahl. Der Wille, im Wildpark noch etwas mitzunehmen, war eindeutig da. Albers und Maurides werden aber mit ziemlicher Sicherheit beide keine Torschützen mehr für uns werden. Schade.
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#3
Apr 6, 2024 - 10:42 PM hours
Krass was alles zusammen kommen muss, damit wir das Spiel verlieren.
Trotz wirklich schlechter Schiedsrichterleistung hätte das durchaus für drei Punkte reichen können.
Dzwigala hatte heute einen sehr gebrauchten Tag
Die gelbrote für Wahl ein absoluter Witz...

Egal, drauf gepfiffen. Abputzen, weiter geht's!
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#4
Apr 6, 2024 - 11:12 PM hours
Zitat von xpactor
Ich mag es nicht sonderlich die Fehler der Schiedsrichter zu suchen und aufzuzählen.
In erster Linie haben wir heute viele Fehlpässe gespielt und die ganze Mannschaft hatte irgendwie viel Pech mit deren Entscheidungen. Ein Saliakas hätte in jedem anderen Spiel seine Chance in der 15 Minute ins Tor befördert.

Dennoch sehr auffällig, der KSC Trainer hätte in der ersten Hz gelb sehen müssen, stattdessen kriegt (evtl verdient) hurzeler in der zweiten Hz eine Karte. Die Schiedsrichter haben Hürzeler ordentlich auf den kieker...
Die Situation mit Saliakas vor der gelb roten Karte hätte gecheckt werden müssen. Der lag ewig im Strafraum vor dem Konter. Und auch beim Konter war es für mich keine gelbe Karte, da klar ball gespielt...

Unentschieden wäre gerecht gewesen. Aber naja... Was soll's. Wir können es nicht rückgängig machen und es lohnt nicht sich aufzuregen. Unsere Jungs können noch Fußball spielen

Glückliche drei Punkte für uns, Punkteteilung wäre sicherlich das gerechte Ergebnis gewesen! Ich wünsche euch von Herzen einen starken Saisonendspurt, der am Ende hoffentlich mit dem Aufstieg vergoldet wird. Hamburg verdient einen Erstligisten und am Liebsten definitiv euch! smile
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#5
Apr 6, 2024 - 11:18 PM hours
Puh, die befürchtete Niederlage. Allerdings eine, die mir zumindest nicht weh tut. Denn unsere Jungs hatten trotz der Ausfälle den KSC weitestgehend im Griff, genauer war dieser so damit beschäftigt, unser Aufbauspiel zu stören, dass sie lange Zeit offensiv jenseits von Standards gar nichts auf die Kette bekommen haben. Klar, mussten sie nach dem schnellen 1:0 nicht, aber auch nach dem Ausgleich kam da außer zwei Diagonalbällen (die waren indes beide klasse gespielt) und einer Umschaltaktion nach Ballgewinn im Pressing wenig rum.
Alles in allem fand ich den KSC defensiv deutlich besser als erwartet, offensiv hingegen doch ziemlich enttäuschend. Klar, herausgespielte Chancen hatten wir zwar auch nicht allzu viele, aber schon ein paar mehr. Und wenn man bedenkt, dass man heute das Fehlen diverser Spieler durchaus merken konnte, kann man mit dem Spiel selbst durchaus zufrieden sein. Trotzdem: Hartel funktioniert auf RA nicht, weil er nicht nach innen ziehen kann und weder Saliakas noch Irvine (dennoch mit einem Riesenspiel) die bevorzugten Kleinklein-Partner Hartels sind. Dwzigala hatte wirklich einen gebrauchten Tag und Wahl hat halt weder das Stellungsspiel von Smith (mag auch an der mangelnden Eingespieltheit liegen) noch dessen Endgeschwindigkeit. Es ist natürlich hypothetisch, ob Smith die Situationen bei den Diagonalbällen hätte klären können, zumal die wirklich toll gespielt waren, aber ich hatte schon das Gefühl, dass in beiden Fällen a) die Abstände nicht stimmten und Wahl falsch bzw. zu spät herausläuft und damit den Passweg frei bzw. deutlich einfacher macht.

Nun ja, alles in allem ein glücklicher Sieg für den KSC in einem Spiel, in dem die Punkteteilung sicherlich das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, zumal wir über weite Strecke das leicht bessere Team waren. Passiert und kann man gegen eine starke Mannschaft auch mit leben.

Leider war es nicht nur eine unglückliche Niederlage, sondern auch eine mit Geschmäckle: Das fing mit der seltsamen Bewertung der Luftzweikämpfe in HZ 1 an, setzte ich in der ersten Elferszene fort (wobei die TV-Bilder keinen klaren Beleg geben - tendenziell sprechen sie aber eher dafür, dass Herold erst Saad und dann den Ball spielt), wiederholte sich in der zweiten Elferszene (ich würde nicht, wie der Kicker, von einem Elfer sprechen, den man geben muss, aber schon einen, den man geben kann - der Fairness halber sei erwähnt, dass Ritzka in einer anderen Szene auch deutlich erkennbar seinen Gegenspieler stempelt, ohne die klare Gelbe dafür zu bekommen). Ob man es nun clever oder unfair findet, dass die Karlsruher weiterspielen und natürlich über die Seite, auf der Saliakas fehlt, lasse ich mal dahin gestellt. Es hätte eh keine Rolle spielen dürfen, weil Wahl nun einmal zuerst am Ball war. Insofern war der Platzverweise auch eine klare Fehlentscheidung. Dass Hürzeler noch der Trainer ist, der Gelb sieht, setzt, man sich das Verhalten der beiden Trainer, soweit es im Fernsehen zu sehen war, vergleicht, dem Ganzen noch die Krone auf (allerdings sollte Hürzeler ggf. mal an seiner Wortwahl arbeiten...).

Man muss selbst gar nichts groß zum Schiri schreiben - ich überlasse das mal einem der St. Pauli-Sympathie gänzlich unverdächtigem HSVer
Zitat von fosbury

Der Schiedsrichter bei KSC-Pauli ist unfassbar schlecht.
Wenn man das mit Aytekin heute nachmittag vergleicht - WELTEN. Ganz bitter für Pauli.

Ich ärgere mich mit ihnen - so schlecht war der SR.


Nächstes Spiel sieht es wieder besser aus: Afolayan dürfte wieder im Training sein, Smith kommt zurück, ebenso wie Treu (wobei ich Ritzka keineswegs schlecht fand!). Schließlich sollte auch die Schiri-Leistung wieder besser werden...
This contribution was last edited by NoNeedToArgue on Apr 6, 2024 at 11:32 PM hours
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#6
Apr 6, 2024 - 11:51 PM hours
Zitat von xpactor

Dennoch sehr auffällig, der KSC Trainer hätte in der ersten Hz gelb sehen müssen, stattdessen kriegt (evtl verdient) hurzeler in der zweiten Hz eine Karte. Die Schiedsrichter haben Hürzeler ordentlich auf den kieker...
Die Situation mit Saliakas vor der gelb roten Karte hätte gecheckt werden müssen. Der lag ewig im Strafraum vor dem Konter. Und auch beim Konter war es für mich keine gelbe Karte, da klar ball gespielt...


Besonders unangenehm die Selbstgerechtigkeit des KSC-Trainers nach dem Spiel im interview ("Ich bin alte Schule"), dem es angeblich nicht gefällt, wenn Trainer ständig aufspringen und rumhampeln. Hat der Typ eine gestörte Selbstwahrnehmung? Hüpft doch permanent mit hocherhobenen Armen durch das halbe Stadion! Was für ein selbstverliebter Fatzke! Und was hat er in St. Paulis Coaching-Zone zu suchen? Die Spekulation, dass Hürzeler dafür Gelb gesehen hätte, ist nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.

Die Gelbe für Wahl war lächerlich, eine krasse Fehlentscheidung! Bei der Gelb-Roten später ist er klar zuerst am Ball. Ob man da Gelb-Rot ziehen muss/darf? Fraglich, wenigstens grenzwertig.

Stindls Foul hingegen war eindeutig eine glatte Rote. Wie weit muss denn der Ball noch weg sein, damit eine solche Mähdrescher-Grätsche glatt Rot ist? DAS nicht mit ROT zu ahnden, wirft fast die Frage nach dem Bemühen um Unparteilichkeit auf. Aber natürlich nur fast.

Hat schon für weniger als den Schubser gegen Hartel 11er gegeben.

Das Foul (?) gegen Saad hingegen war schwer zu erkennen aber mit X Wiederholungen in Super-Zeitlupe?

Stempeln von Saliakas: Ob aus Versehen oder nicht, spielt doch bei der Bewertung Foul oder kein Foul keine Rolle?!

Lauter fragwürdige, enge, teils krass falsche Entscheidungen zu Karlsruher Gunsten. Ein halbes Dutzend solcher SR/VAR-Entscheidungen, die teilweise dramatisch falsch waren! Und allesamt mit erheblichem Impact auf das Spiel. Gab es eigentlich auch nur eine vergleichbare Entscheidung zu Karlruher Ungunsten? Natürlich nicht.
Ich bin ja immer skeptisch mit Begriffen wie "Betrug". Nicht jeder schwache Schiedsrichter (-Tag) ist ein Hoyzer. Zum Glück bestimmt keiner.
Aber die Unzulänglichkeiten an der Pfeife und im Keller haben die Mannschaft um einen, wenn nicht um drei Punkte gebracht (und mich um den nächsten Eröffner). Und Einäugigkeit ist eben keine Blindheit. Sonst würde Justita schließlich mit einer Augenklappe statt einer Augenbinde dargestellt werden.

Danke, Herr "gleicht sich im Laufe eines Spiels aus" Eichner. Unerträglicher Titelheld in einem Jim Carrey Film.

Der KSC, das soll nicht unerwähnt bleiben, mit einem guten Spiel. Hat unsere Jungs vor Probleme gestellt und auch einige Grenzen aufgezeigt.

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.

This contribution was last edited by Shakes on Apr 7, 2024 at 12:06 AM hours
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#7
Apr 7, 2024 - 12:26 AM hours
Zitat von lolita

@Shakes

Da ist einer aber ganz schön angepi...!!

In fünf Wochen wirst du über deinen Beitrag herzlich lachen und ein weiteres Astra öffnen.
Gratulation ihr habt eine sehr gute Mannschaft beinander, die keine schlechte Rolle spieln wird in der Beletage.Zwinkernd


Ja, bin sehr angefressen. Weder will ich durch solche Serien von Fehlentscheidungen gewinnen noch verlieren.
Und über diese Haltung werde ich auch nicht lachen. Ich werde höchstens über Bacher die Achseln zucken. Herrn Eicher werden seine saubl... Aussagen nach dem Spiel sicherlihc noch auf die Füße fallen. Gut so.

Und was hat irgendetwas in fünf Wochen mit dem heutigen Abend zu tun? Genau: nichts. Oder wolltest du noch inhaltlich etwas auf mein Post antworten?

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.

This contribution was last edited by Shakes on Apr 7, 2024 at 12:35 AM hours
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#8
Apr 7, 2024 - 1:35 AM hours
Der ansonsten ja notorisch in seinen Spielberichten nicht kritisch auf die Schiris eingehende Kicker heute mal mit einer deutlichen Stellungnahme:

" Hürzeler hat am Samstagabend wieder eine Gelbe Karte gesehen, seine bereits siebte in dieser Spielzeit. Das ist in Summe inakzeptabel, sein Ärger über den Unparteiischen Michael Bacher hingegen war nachvollziehbar. Der 33-Jährige pfiff nicht nur insgesamt fahrig und ohne jedes Gespür, er griff auch ganz entscheidend in das Spielgeschehen ein. Denn: Die Gelb-Rote Karte gegen Hauke Wahl (77.) hätte es nicht geben dürfen. Ungeachtet der Tatsache, dass die erste Verwarnung eine Fehlentscheidung war und St. Paulis Verteidiger bei der zweiten Karte gegen Igor Matanovic zunächst den Ball spielte, hätte es in der Entstehung der Situation wenige Sekunden zuvor Elfmeter für die Hamburger geben müssen. David Herold hatte Manolis Saliakas, deutlich sichtbar, mit offener Sohle im Strafraum getroffen - nicht nachvollziehbar ist, weshalb im Zuge der langen Diskussionen um den ohnehin strittigen Wahl-Platzverweis kein Eingriff des VAR erfolgte. Zeit war genug.
"Eineinhalb Fouls" mit Folgen - "Das darf mir nicht passieren"

"Sünder" Wahl war sicht- und hörbar angefasst, als er die drei entscheidenden Szenen nach Abpfiff am Sky-Mikrofon vorgespielt bekam und rang nach Worten: "Ich muss aufpassen, was ich sage. Man will ja immer mündige Spieler, aber wenn ich jetzt was sage, kriege ich auf den Deckel. Dann heißt es, ich diffamiere den Schiedsrichter." Er versuchte sich zumindest in einer moderaten Version und schilderte die entscheidenden Momente. "Ich mache im ganzen Spiel eineinhalb Fouls und kriege Gelb-Rot. Die Elfmeter-Szene in der Entstehung ist ein klares Stempeln im Sechzehner. Jeder sieht das, jeder kann sich seinen Teil denken. Das ist brutal." Erst Recht in Zeiten des Videobeweises.

https://www.kicker.de/wahl-ich-muss-aufpassen-was-ich-sage-1010642/artikel

Damit soll es meinerseits aber auch gut sein.
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#9
Apr 7, 2024 - 8:31 AM hours
Zitat von Freigeist08

Zum Thema besonders unangenehm in Sachen Eiche.
Dann schaue dir nochmal die PK nach dem Spiel an.
Wer da dann letztendlich eher unangenehm aufgefallen ist, kann sich jeder raussuchen.
Ansonsten alles Gute


Erstens: Hab ich.
Zwotens: Redet Ted Mosby immer noch und feiert seinen Klassenerhalt?
Drittens: Was willst du sagen, bzw. was hat die PK mit Eichners unsäglichem Verhalten während des Spiels und anschließend in den Interviews zu tun?

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.

This contribution was last edited by Shakes on Apr 7, 2024 at 8:50 AM hours
28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli |#10
Apr 7, 2024 - 9:29 AM hours
Zitat von Thommsk
Würde man sich die PK anschauen würde man wissen worüber sich Eichner nach 15 Min aufgeregt hat und gelacht hat.

Aber naja, lieber über alles und jeden schimpfen. Euer Trainer ist auch kein Heiliger, meine 4 Jährige Tochter der man das Spielzeug wegnimmt benimmt sich ähnlich.
Das einzige was nicht geht ist Sport1 welches Euren Coach warten lässt auf die vermeintliche 11m Situation, sie dann irgendwie doch findet, aber aufgrund der Zeit ihm nicht mehr vorspielen kann und ihn dann weg schickt. Das geht gar nicht.


Ok, am Morgen danach noch Stumpfes zu schreiben, ist dann schon weniger entschuldbar als direkt nach dem Spiel.


Niemand hat hier Hürzeler als Heiligen bezeichnet. Er muss sein Verhalten am Spielfeldrand grundsätzlich besser kontrollieren. Das dürfte hier seit Monaten Konsens sein. Das bedeutet aber nicht, dass jeder Ärger von ihm automatisch unberchtigt ist.
Außerdem bedeutet es noch viel weniger, dass er härter sanktioniert werden soll und darf als andere Trainer; zum Beispiel Eichner, der gestern fast das ganze Spiel den Hampelmann gegeben hat und dazu auch noch in der Gäste-Coaching-Zone auftaucht, um den gegnerischen Trainer in ein Verbalgefecht zu verwickeln. Hier hat es gestern auch für die Trainer keine Gleichbehandlung gegeben (ohne zu wissen, was Hürzeler im Einzelnen gesagt hat). Eine Verwarnung für Eichner wäre vollkommen gerechtfertigt gewesen.

Ich hab mir die PK angeschaut. Und? Eichner dokumentiert, dass er sein unsportliches und peinliches Verhalten während des ganzen Spiels auf mit einer SR-Entscheidung begründet, die korrekt war, er aber nicht verstanden hat. (Wer ist nochmal das vierjährige Kind?)
Und wo ist da die Vergleichbarkeit mit einem Trainer, der seine Mannschaft berechtigt und verständlicherweise nach etlichen eklatanten und entscheidenden Fehlentscheidungen um den verdienten Lohn ihrer Leistung gebracht sieht?

Ansonsten schwadronniert Eichner mühsam (und etwas selbstverliebt, sei ihm nach dem Sieg und der Freude über den Klasenerhalt rolleyes augen-zuhalten nachgesehen) um den heißen Brei herum, dass er von besagter Fülle von Fehlentscheidungen proftiert hat. "Man braucht auch mal Entscheidungsglück" kann man auch klarer formulieren: "Wir sind vom SR/massiv begünstigt worden." Oder: "Krasse Fehlentscheidungen haben uns auf die Siegerstraße gebracht."
Die PK wäre viel schneller beendet gewesen.

Ansonsten:
Wenn deine Tochter ihr Spielzeug, das man ihr wegnimmt, als ähnlich wichtig ansieht, wie ein Trainer den Aufstiegskampf seiner Profi-Mannschaft, solltest du vielleicht deine Erziehung hinterfragen. Insbesondere geht es vor allem darum, ob ihr das Spielzeug vollkommen unberechtigt weggenommen würde und sie sich zurecht reingelegt oder verarscht fühlen müsste.
Aber, das ist natürlich deine Erziehung deiner Tochter, nicht meine meiner Tochter.


Den 11m hätte ja Hartel eh übers Tor gejagt nachdem er die ganze Zeit schon Field Goals geübt hat. rolleyes

Falls nicht hätte Bacher vermutlich wiederholen lassen oder Abseits entschieden und euer Ted Mosby hätte an der Seitenlinie mit seiner Banane gefuchtelt und wäre wild gestikulierend und mit höhnischem Grinsen durch unsere Coachingzone gehüpft ("Ich bin halt alte Schule"), während Hürzeler Gelb-Rot gesehen hätte.
Der VAR hätte derweil seine badische Weinprobe im Keller gemütlich fortgesetzt.




So, nun kannst du deiner Tochter ja ihr Spielzeug wegnehmen. Vergiss dabei die Banane und das höhnische Grinsen nicht.

•     •     •

Meeske als Präsident, Stani & Boller in den Aufsichtsrat! Poitbüro nach Pjöngjang!

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Weder durch Kritik an der Führung des FC St. Pauli, noch an AntiFa und AntiRa wird man zum Faschisten oder Rassisten.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.