deadline-day banner
Sat, Apr 6, 2024
TSV 1860 Munich
Forum 1860 Munich
Rank no. {n}  
FC Viktoria Köln
Viktoria Köln
Rank no. {n}  

Info

TSV 1860 Munich   FC Viktoria Köln
Argirios Giannikis A. Giannikis Manager O. Janßen Olaf Janßen
€7.00m Total market value €5.95m
24.6 ø age 23.9
Abdenego Nankishi A. Nankishi Most valuable player L. Marseiler Luca Marseiler

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

32. Spieltag: TSV 1860 München - FC Viktoria Köln (3. Liga)

Apr 2, 2024 - 7:25 AM hours
Es ist teilweise schon wirklich nicht mehr zu glauben, aber die db24-Jünger fordern doch tatsächlich bei einer Niederlage die Ablösung von AG. Wer genau hat uns nochmal in diese Situation gebracht? Ich frage für einen Freund.....ugly

Im Ernst, in 12 Spielen holte er 18 Punkte, 5 Siege, 3 Remis und 4 Niederlagen. Das ist so lächerlich.
Ich glaube an den Turnaround gegen die Viktoria. smile

•     •     •

***
Perfekte Strategie:
Hier ist der Ball, da ist das Tor.
- Und in der Halbzeit reden wir nochmal.
***
Ob Löwen nun eher hochsoziale oder hochasoziale Tiere sind
lässt sich oft gar nicht so leicht beantworten:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#Sozialverhalten
***
Zitat von Loewenmaul
Ich glaube an den Turnaround gegen die Viktoria. smile

+1

Bin auch irgendwie komplett davon überzeugt, dass uns morgen ein richtig gutes Spiel gelingt und wir den Bock mit drei Punkten umstoßen. Coolstark

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Zitat von Downlow2009

Zitat von flipsi1860

Das was mir gegen Freiburg am meisten gefehlt hat, waren Lösungen aus dem Zentrum heraus. Starje kann das normalerweise, leider hatte er einen Rabenschwarzen Tag.

Da er jetzt wieder auszufallen droht würde ich es gerne mit der Doppel 6 Frey und Erol versuchen. Gerade Erol hatte einige gute Aktionen in den letzten beiden Spielen und ist der spielerisch beste ZM, den wir im Kader haben. Defensiv muss dann aber alles andere passen, weswegen Kwadwo als LV wieder verdammt wichtig ist. Dazu rechts weiterhin der defensiv stabilere Ludewig, auch wenn gegen eine pressingintensive Kölner Truppe Kurt durchaus eine Option sein könnte.

Vorne Greilinger als beste Option solange Nankishi ausfällt, Vrenezi, Güler, MOT, usw. sehe ich aktuell nicht auf der Position.


Interessante Variante mit Eroll, aber nicht neben Frey, meiner Meinung nach. Wir haben quasi keine Absicherung nach hinten, da Frey defensiv auch nicht so der Brüller ist. Da ist mir sogar Steinhart neben Eroll noch lieber.


Ich finde Frey mit seiner Taktischen Disziplin passt eigentlich sehr gut. Freys größte Stärke ist für mich die Absicherung, da ist er wirklich gut und gerade auf „seiner“ Seite der Doppel 6 hat er mit Kwadwo und Glück auf zwei Spieler hinter sich, die wenig Absicherung brauchen. Er soll daher die Räume verdichten und sich in die Kombinationen einbringen, beides eigentlich die beiden Stärken von Frey.

Ich finde die Gegner haben mittlerweile verstanden, dass man uns im Idealfall gar nicht so hoch anlaufen muss, da wir dann mit Schröter, Lakenmacher, Guttau und Nankishi Spieler haben, die beim überspielen des Pressings sehr viel Gefahr ausstrahlen. Wir haben immer dann ein großes Problem, wenn es der Gegner schafft uns ein langsames Aufbauspiel aufzuzwingen, dann haben unsere 6er und AV Probleme damit das Mittelfeld zu überbrücken und wir wählen oft den langen Ball auf Lakenmacher.
Wenn wir es also schaffen wieder mehr Gefahr und Kreativität von den 6ern oder den AV aus zu erzeugen, dann wären die Gegner öfter gezwungen uns höher und mehr im Mann gegen Mann anzulaufen, das dann wieder mehr Platz für unsere Unterschiedsspieler bedeuten würde. Ein Schlüssel wäre dabei Kurt statt Ludewig, ein anderer Zejnullahu auf die 6. Wenn Rieder nicht gesperrt wäre, hätte ich für Kurt plädiert, aber Kurt und einen defensiv schwächeren 6er finde ich sehr riskant, daher wäre meine Idee eben Zejnullahu.

•     •     •

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Oliver Griss ignoriert werden sollte.

This contribution was last edited by flipsi1860 on Apr 5, 2024 at 2:27 PM hours
Starke und Nankishi haben relativ überraschend heute mittrainiert. Hier wird spontan entschieden.....Tippe auf maximal aber Bankplätze....
Zitat von flipsi1860
Zitat von Downlow2009

Zitat von flipsi1860

Das was mir gegen Freiburg am meisten gefehlt hat, waren Lösungen aus dem Zentrum heraus. Starje kann das normalerweise, leider hatte er einen Rabenschwarzen Tag.

Da er jetzt wieder auszufallen droht würde ich es gerne mit der Doppel 6 Frey und Erol versuchen. Gerade Erol hatte einige gute Aktionen in den letzten beiden Spielen und ist der spielerisch beste ZM, den wir im Kader haben. Defensiv muss dann aber alles andere passen, weswegen Kwadwo als LV wieder verdammt wichtig ist. Dazu rechts weiterhin der defensiv stabilere Ludewig, auch wenn gegen eine pressingintensive Kölner Truppe Kurt durchaus eine Option sein könnte.

Vorne Greilinger als beste Option solange Nankishi ausfällt, Vrenezi, Güler, MOT, usw. sehe ich aktuell nicht auf der Position.


Interessante Variante mit Eroll, aber nicht neben Frey, meiner Meinung nach. Wir haben quasi keine Absicherung nach hinten, da Frey defensiv auch nicht so der Brüller ist. Da ist mir sogar Steinhart neben Eroll noch lieber.


Ich finde Frey mit seiner Taktischen Disziplin passt eigentlich sehr gut. Freys größte Stärke ist für mich die Absicherung, da ist er wirklich gut und gerade auf „seiner“ Seite der Doppel 6 hat er mit Kwadwo und Glück auf zwei Spieler hinter sich, die wenig Absicherung brauchen. Er soll daher die Räume verdichten und sich in die Kombinationen einbringen, beides eigentlich die beiden Stärken von Frey.

Ich finde die Gegner haben mittlerweile verstanden, dass man uns im Idealfall gar nicht so hoch anlaufen muss, da wir dann mit Schröter, Lakenmacher, Guttau und Nankishi Spieler haben, die beim überspielen des Pressings sehr viel Gefahr ausstrahlen. Wir haben immer dann ein großes Problem, wenn es der Gegner schafft uns ein langsames Aufbauspiel aufzuzwingen, dann haben unsere 6er und AV Probleme damit das Mittelfeld zu überbrücken und wir wählen oft den langen Ball auf Lakenmacher.
Wenn wir es also schaffen wieder mehr Gefahr und Kreativität von den 6ern oder den AV aus zu erzeugen, dann wären die Gegner öfter gezwungen uns höher und mehr im Mann gegen Mann anzulaufen, das dann wieder mehr Platz für unsere Unterschiedsspieler bedeuten würde. Ein Schlüssel wäre dabei Kurt statt Ludewig, ein anderer Zejnullahu auf die 6. Wenn Rieder nicht gesperrt wäre, hätte ich für Kurt plädiert, aber Kurt und einen defensiv schwächeren 6er finde ich sehr riskant, daher wäre meine Idee eben Zejnullahu.


Klingt stimmig. Es wäre ein Versuch wert. Wir müssen wieder kreativer werden und uns mehr Chancen erspielen. Die Tore kommen von ganz alleine. Bitter, dass ausgerechnet jetzt Rieder gesperrt ist. Den hätte man morgen gut gebrauchen können.
Zitat von Downlow2009


Im Ernst, in 12 Spielen holte er 18 Punkte, 5 Siege, 3 Remis und 4 Niederlagen. Das ist so lächerlich.


4 Niederlagen, darunter Ulm (aberkanntes, reguläres Tor und unberechtigte Rote), auswärts in Dresden auf Augenhöhe und gegen die beste Mannschaft der Rückrunde Münster….
Zitat von flipsi1860
Zitat von Downlow2009

Zitat von flipsi1860

Das was mir gegen Freiburg am meisten gefehlt hat, waren Lösungen aus dem Zentrum heraus. Starje kann das normalerweise, leider hatte er einen Rabenschwarzen Tag.

Da er jetzt wieder auszufallen droht würde ich es gerne mit der Doppel 6 Frey und Erol versuchen. Gerade Erol hatte einige gute Aktionen in den letzten beiden Spielen und ist der spielerisch beste ZM, den wir im Kader haben. Defensiv muss dann aber alles andere passen, weswegen Kwadwo als LV wieder verdammt wichtig ist. Dazu rechts weiterhin der defensiv stabilere Ludewig, auch wenn gegen eine pressingintensive Kölner Truppe Kurt durchaus eine Option sein könnte.

Vorne Greilinger als beste Option solange Nankishi ausfällt, Vrenezi, Güler, MOT, usw. sehe ich aktuell nicht auf der Position.


Interessante Variante mit Eroll, aber nicht neben Frey, meiner Meinung nach. Wir haben quasi keine Absicherung nach hinten, da Frey defensiv auch nicht so der Brüller ist. Da ist mir sogar Steinhart neben Eroll noch lieber.


Ich finde Frey mit seiner Taktischen Disziplin passt eigentlich sehr gut. Freys größte Stärke ist für mich die Absicherung, da ist er wirklich gut und gerade auf „seiner“ Seite der Doppel 6 hat er mit Kwadwo und Glück auf zwei Spieler hinter sich, die wenig Absicherung brauchen. Er soll daher die Räume verdichten und sich in die Kombinationen einbringen, beides eigentlich die beiden Stärken von Frey.

Ich finde die Gegner haben mittlerweile verstanden, dass man uns im Idealfall gar nicht so hoch anlaufen muss, da wir dann mit Schröter, Lakenmacher, Guttau und Nankishi Spieler haben, die beim überspielen des Pressings sehr viel Gefahr ausstrahlen. Wir haben immer dann ein großes Problem, wenn es der Gegner schafft uns ein langsames Aufbauspiel aufzuzwingen, dann haben unsere 6er und AV Probleme damit das Mittelfeld zu überbrücken und wir wählen oft den langen Ball auf Lakenmacher.
Wenn wir es also schaffen wieder mehr Gefahr und Kreativität von den 6ern oder den AV aus zu erzeugen, dann wären die Gegner öfter gezwungen uns höher und mehr im Mann gegen Mann anzulaufen, das dann wieder mehr Platz für unsere Unterschiedsspieler bedeuten würde. Ein Schlüssel wäre dabei Kurt statt Ludewig, ein anderer Zejnullahu auf die 6. Wenn Rieder nicht gesperrt wäre, hätte ich für Kurt plädiert, aber Kurt und einen defensiv schwächeren 6er finde ich sehr riskant, daher wäre meine Idee eben Zejnullahu.


Zejnullahu kommt mir unfit vor. Er hat direkt nach der Einwechselung einen Sprint nach hinten gemacht, bei dem er immer langsamer wurde und es mir so vorkam, als hätte er schon 90 Minuten in den Knochen.
Zu Beginn der Saison hieß es, er sei nicht so fit, weil er während der Vorbereitung verletzt war. Viel hat sich seither nicht getan. Ihm fehlen Speed und Robustheit gegen den Ball und mangels Robustheit ist er trotz seiner sehr guten Technik kein Monster in Sachen Pressingresistenz und folglich auch nicht der Spieler, der Kreativität rein bringt, wenn er Druck hat. Er erinnert mich an Liendl, nur eine Klasse schlechter (3. Liga halt). Mit ihm auf der 6, hat der 10er vorne gefehlt und gegen den Ball hat man auch einen weniger. Solche Spieler sind nicht so mein Fall, wobei Liendl noch besser war. Bei Zejnullahu glaube ich nicht, dass die Technik reicht, um die fehlenden körperlichen Attribute auszugleichen.
Aufstellung.

Evtl tauscht das Dreieck Kwadwo (LV), Steinhart (DM) und Glück (IV), ich würds aber so lassen
Frey schießt uns heute zum Sieg smile
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.