deadline-day banner
Sat, Sep 16, 2023
1.FSV Mainz 05
Forum 1.FSV Mainz 05
Rank no. {n}  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FSV Mainz 05   VfB Stuttgart
Bo Svensson B. Svensson Manager S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
€123.85m Total market value €302.90m
26.7 ø age 24.6
Brajan Gruda B. Gruda Most valuable player S. Guirassy Serhou Guirassy

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart

Sep 12, 2023 - 4:05 PM hours
  survey
  % votes
Der Aufbaugegner ist wieder da: Sieg Mainz
 16.0  13
Gerechte Punkteteilung: Unentschieden
 13.6  11
Der Aufschwung geht weiter: Sieg VfB
 51.9  42
Wir sind zwar nicht der Karnevalsverein, aber haben trotzdem Clowns in der Führung!
 18.5  15
Total: 81

The survey has expired.

Wer: 1. FSV Mainz 05 vs. VfB Stuttgart
Wann: Samstag, 16.09.2023, 15:30 Uhr
Wo: Mewa Arena


---


Es ist nicht allzu lange her, als der VfB letztmals in Mainz zu Gast war. Genauer gesagt, war dies am 21.05. diesen Jahres der Fall, als der VfB an einem warmen Frühlingssonntag nach einer engagierten Leistung 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf entführen konnte. Auch ansonsten zählt Mainz eher zu den Lieblingsgegnern des VfB. Seit dem Wiederaufstieg 2020 (ihr merkt es selbst, das ist mein Lieblingsreferenzwert) ist man gegen die Rheinhessen ungeschlagen, aus 6 Spielen gab 4 Siege und 2 Unentschieden. Das spiegelt sich auch in der Gesamtbilanz wieder: Hier hat der VfB mit 13 Siegen aus 30 Bundesligaspielen die Nase vorne. Neunmal durften sich die Mainzer Sieger schimpfen und achtmal ging die Partie unentschieden aus.

Wie ist Mainz in die Saison gestartet?

Um es kurz zu sagen: Schlecht. Im Pokal quälte man sich zu einem 1:0-Sieg in Elversberg, in der Liga setzte es gleich zum Auftakt eine deftige 1:4-Pleite bei Union Berlin, wobei Ludovic Ajorque dabei das Kunststück gelang, zwei Elfmeter in einem Spiel zu verschießen. Danach folgt ein 1:1 im Derby gegen die Eintracht, wobei man da den Ausgleich äußerst unglücklich kurz vor Schluss kassierte. Und am letzten Spieltag hatte man gegen Füllkruglose Bremer keine Chance, als man nach einem 0:4 wieder die Heimreise antreten musste. Die Männer von Trainer Bo Svensson sind also zum Siegen verdammt, will man den Saisonstart nicht komplett in den Sand setzen. Leider hat man auch einige wichtige Ausfälle zu beklagen, was die ganze Aufgabe nicht leichter macht: Kapitän Widmer fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus, ebenso wie der schon angesprochene Ajorque (Muskelfaserriss) und Jonathan Burkardt (Knie-OP). Dennoch wird Svensson eine gute Elf zusammenstellen können, die wie folgt aussehen könnte: Zentner - van den Berg, Fernandes, Hanche-Olsen - da Costa, Kohr, Barreiro, Caci - Lee, Richter - Onisiwo


Weiter gehts mit dem VfB:


Die Petition nur noch Heimspiele bestreiten zu dürfen, war leider nicht erfolgreich. Sonst würde man am Ende der Saison wohl mit 33 Siegen sehr gut da stehen. Dem ersten Heimspiel ließ man gegen Freiburg das gleiche Ergebnis folgen, womit man nun mit 6 Punkten und 11:5 Toren besser da steht, als von vielen vermutet. Die Offensive bereitet den Fans eine Menge Spaß und auch zwei Zu-Null-Siege durfte man in letzten Monaten und Jahren eher selten am Neckar bestaunen. Das Lazarett lichtet sich im Vergleich zum letzten Spiel etwas. Kastanaras durfte im Testspiel gegen St. Gallen wieder ran und sich in die Torschützenliste eintragen, Undav könnte nach seiner Verletzung eine Option von der Bank sein. Außerdem könnte auch Neuzugang Rouault sein Debüt im Brustring feiern. Mögliche Aufstellung: Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Ito - Karazor, Stiller - Silas, Millot, Führich - Guirassy


---


Auf ein gutes und faires Spiel! Und dass man den nächsten Sieg in Mainz feiern kann!
AUF GEHTS STUTTGART KÄMPFEN UND SIEGEN
This contribution was last edited by M_Gomez33 on Sep 12, 2023 at 4:34 PM hours
Show results 1-10 of 13.
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#1
Sep 13, 2023 - 10:16 PM hours
Ich bin wirklich gespannt wie wir das Spiel gegen Mainz angehen werden in der Offensive.
Uns wird eine 3er respektive 5er-Kette gegenüber stehen mit AV‘s die Spaß und Freude haben an einem offensiven Ausflug haben, jedoch auch defensiv stark stehen.

Unser bisher einziges Spiel gegen eine Dreierkette war das Eröffnungsspiel gegen Bochum im 3421, wahrscheinlich wird auch Mainz auf selbige Formation zurückgreifen.

Somit sollten wir uns das Spiel gegen Bochum etwas genauer anschauen.
Defensiv wie bekannt im 4231:
Nübel
Stenzel-Anton-Zagadou-Ito
Karazor-Millot
Silas-Jeong-Führich
Guirassy

Während offensiv Stenzel einrückte und aus dem 4231 ein 3313 machte, was wie folgt aussah:
Nübel
Anton-Zagadou-Ito
Stenzel-Millot-Karazor
Jeong
Silas-Guirassy-Führich

Durch die drei Mann stand man in letzter Reihe eins gegen eins, während man im Spiel gegen Freiburg offensiv auf vier Mann in letzter Reihe setzte um so Mann gegen Mann gegen die Viererkette spielen zu können.

Folglich sollten wir gegen Mainz erneut ein 3313 sehen um 1:1 gegen die Dreierkette zu stehen und Millot der im gegnerischen Sechserraum auftaucht.

Kurze Zusammenfassung der Tore von und gegen Mainz:
Union vs Mainz
-Der Unioner linker Schienenspieler überläuft Caci und flankt auf Behrens der auf der ballnahen 5-Meterraum-Kante ins lange Eck den Ball mit dem Schädel drückt nach einer Flanke.
-leite mit einem Chip-Ball in den Raum zwischen Bell-Mwene und Kohr, Fofana legt auf Laidouni,der mit einer Halbfeldflanke Behrens im Fünferraum füttert. Erneut ein Kopfballtor.
-Tor für Mainz nach einem Abschlag der per steil Klatsch in einem Ball in den Strafraum endete und per Foul gestoppt wurde -> Elfmeter -> Tor
-3:1 erneut Behrens nach Flanke von Fofana von der rechten Grundlinie
-Pantovic kontert Mainz aus, als Mainz öffnen musste

Fazit: Mainzer Zentrum kompakt, während die außenverteidiger Riesen Probleme hatten Flanken zu verteidigen.

Mainz-Frankfurt
-1:0 Trapp und IV rasseln zusammen nach einer Halbfeldflanke und der freie Lee verwertet
-erste Hälfte geprägt durch hohes Pressing der Mainzer
-M05 hat große Probleme Knauff unter Kontrolle zu haben
-1:1 Lenz findet mit einem Steckpass den einstartenden Ebimbe zwischen Da Costa und IV der auf die Grundlinie durchgeht und Marmoush im Fünfmeterraum findet.

Mainz verzweifelt an der eigenen Chancenverwertung, klare Chancen gab es aber auf beiden Seiten kaum

Werder-Mainz:
1:0 Elfmeter nach einem Konter
Bis zum 2:0 spielte Bremen immer wieder in die Räume hinter die Außenverteidiger und hatten quasi 2x 100% Chancen
2:0 Weiser mit einer Flanke quer durch den Strafraum die Stage per Kopf am 2. Pfosten verwertet.
3:0 Konter nach Ecke
4:0 Konter

Werder hat gefühlt jeden Ball hoch und weit auf die außen geschlagen oder spielten ein Konter aus.

Zusammenfassend: auch wenn die außen prinzipiell gut besetzt sind, hat man klaffende Lücken in den Räumen zwischen den AV‘s und IV‘s gefunden, besonders nachdem Mainz den Ball verloren hat im eigenen Angriff.
Silas+Stenzel und Führich+Ito sind gefordert gegen Mainz und Guirassy muss seinen Schädel bereithalten.

In der Hoffnung, dass Hoeneß einen Masterplan erstellt hat, der jene Schwächen ausnutzt hoffe ich auf ein 1:3.
Torschützen: 3x Guirassy
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#2
Sep 15, 2023 - 8:14 AM hours
Moin an alle Stuttgarter,

Respekt vor eurem Saisonstart.
Freut mich immer zu sehen, wenn ein sympathischer Traditionsverein endlich wieder in die Spur findet durch einen richtigen Trainer.

Mich würde es schon arg wundern, wenn ihr Morgen nicht deutlich bei uns gewinnen würdet.
Eure Schnelligkeit und Konterstärke ist wie gemacht für das Spiel gegen uns morgen.

Unsere Mannschaft stellt sich aktuell ohnehin fast von alleine auf (Verletzungen + Missplanungen vom Kader im Sommer)

Zu erwarten wohl:


Zentner - Mwene, Fernandes, Bell, Van den Berg, Caci - Kohr, Krauss - Onisiwo, Lee, Ajorque

Dazu kommt unsere Spielweise, die durch die Rückkehr von Ajorque und den Ausfall von Weiper sicher nicht variabler wird.


Allen VFBlern eine gute An -und Abreise und auf ein Faires Spiel.
Freu mich trotzdem auf die Stimmung Morgen und viel Spaß bei der "Trikot-Auswärtsfahrt" daumen-hoch
This contribution was last edited by Deno91x on Sep 15, 2023 at 8:17 AM hours
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#3
Sep 15, 2023 - 8:32 AM hours
Zitat von D1893

Zitat von Deno91x

Mich würde es schon arg wundern, wenn ihr Morgen nicht deutlich bei uns gewinnen würdet.
Eure Schnelligkeit und Konterstärke ist wie gemacht für das Spiel gegen uns morgen.
...


Zu erwarten wohl:


Zentner - Mwene, Fernandes, Bell, Van den Berg, Caci - Kohr, Krauss - Onisiwo, Lee, Ajorque

Dazu kommt unsere Spielweise, die durch die Rückkehr von Ajorque und den Ausfall von Weiper sicher nicht variabler wird.

...


Einen lieben Gruß zurück und Danke für den freundlichen Beitrag.

Eine Frage habe ich: Ist Svensson wirklich so festgefahren in seinem "System" und wird/würde die Taktik gar nicht an den Gegner anpassen? Bisher hatte ich nämlich genau diesen Eindruck.

Auf ein faires Spiel smile


Aktuell ist das der Eindruck von vielen Fans, deswegen sind mittlerweile einige auch zwiegespalten, wie es mit ihm weiter geht. Bisher ist er den Beweis schuldig geblieben, sich auch an Gegner anpassen zu können. Er hat einen Matchplan. Wenn Dieser allerdings schief geht durch z.B. frühe Rückstände fehlt ihm der Plan B.

Außerdem ist er der Frage zu seiner VVL gestern aus dem Weg gegangen.
Immerhin läuft sein Vertrag Ende der Saison aus.
Alles relativ komisch aktuell.

Das geht ja auch nicht erst seit dem Fehlstart diese Saison so, sondern zieht sich (bis auf die Ausnahme der Siegesserie letzte Rückrunde) auch schon seit einem Jahr so.
Der Gegentorschnitt in den letzten 15 Spielen spricht da auch für sich.


Auf ein gutes Spiel daumen-hoch
This contribution was last edited by Deno91x on Sep 15, 2023 at 8:38 AM hours
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#4
Sep 15, 2023 - 12:46 PM hours
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR-A. 2)
Dr. Arne Aarnink (4. Offizieller)
Sven Jablonski (VA)
Holger Henschel (VA-A)

Harm Osmers (38):
Verband: Niedersächsischer FV
1. Bundesliga seit 2016

Letzte 5 Saisons:

VfB-Spiele: 13 / Punkte: 16 / Torverhältnis: 14:20

Kicker-Durchschnittsnote bei VfB-Spielen: 3,31
Kicker-Durchschnittsnote letzte Saison bei allen BuLi-Spielen: 3,20 (bei 15 Spielen)

Fehlentscheidungen laut Kicker: Pro VfB 1 - 0 Pro Gegner
Fehlentscheidungen laut Wahre Tabelle: Pro VfB 2 - 2 Pro Gegner

Fouls: VfB 145 - 165 Gegner
Gelbe Karten: VfB 24 - 25 Gegner
Rote Karten: VfB 3 - 0 Gegner
Fouls pro Gelbe Karte: VfB 6,0 - 6,6 Gegner
Elfmeter: VfB 1 - 1 Gegner

Die Zahlen von Osmers sind in jeglicher Hinsicht unauffällig, was schon mal ein sehr gutes Zeichen ist. Die Fehlentscheidungen kamen laut Kicker gegen Regensburg (Saison 19/20 das Tor für Regensburg abzuerkennen war "strittig") und laut Wahre Tabelle bei der Hertha (Saison 20/21 hätte VfB Rot bekommen müssen), gegen Bochum (Saison 21/22 gleich 2 nicht gegebene Elfmeter für den VfB) sowie in Köln (Saison 22/23 hätte Köln einen Elfmeter bekommen müssen) zu Stande. Anscheinend richtig bewertet, aber mir persönlich in Erinnerung geblieben, ist das Spiel gegen Bayern in der Saison 20/21. Da wurde das Tor für uns wegen des Armzupfers an Neuer nachträglich durch Osmers zurückgenommen. Zudem gab es die bisher 3 verteilten Roten Karten allesamt letzte Saison (Mavropanos gegen Dortmund und Pfeiffer + Matarazzo in Köln). Alles richtige Entscheidungen, wobei ich die Gelb-Rote für Matarazzo jetzt nicht als zwingend notwendig empfand.

Sven Jablonski mit 5 VAR-Einsätzen bei VfB-Spielen in den letzten 5 Jahren:

VAR-relevante Fehlentscheidungen laut Kicker: Pro VfB 0 - 1 Pro Gegner
VAR-relevante Fehlentscheidungen laut Wahre Tabelle: Pro VfB 0 - 0 Pro Gegner

Jablonski als VAR laut Kicker mit nur einer Fehlentscheidung (Saison 19/20 gegen Fürth: "...hätte bei Mavrajs Handspiel (45.) auf Elfmeter entscheiden müssen"), welche er als VAR aber auch maßgeblich beeinflusst hat, da er mit dem damaligen Schiedsrichter Rücksprache gehalten hat und statt ihn raus an den Bildschirm zu schicken, seine ursprünglich Fehlentscheidung bestätigt hat ("Die VfB-Profis fordern Elfmeter, doch nach Rücksprache mit dem VAR entscheidet sich Storks dagegen"). Auch am weiter oben bereits erwähnten zurückgenommenen Tor wegen des Armzupfers gegen Neuer hatte Jablonski als VAR im Zusammenspiel mit Schiri Osmers maßgeblichen Anteil. Zudem war Jablonski VAR beim sehr diskutablen Zurücknehmen des Foulelfmeters an Tibidi 20/21 in Freiburg. Für mich hat er damit in 3 von 5 Spielen als VAR eher leicht strittige Entscheidungen zu Ungunsten des VfB getroffen.

Was Jablonski als VAR angeht, bin ich dadurch eher negativ gestimmt. Allerdings finde ich Osmers, bis auf die wenigen bereits erwähnten Situationen bei immerhin 13 Spielen, durchaus solide. Ich hoffe daher auf ein Spiel mit möglichst wenigen kniffligen Situation, in denen der VAR nicht gebraucht wird.
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#5
Sep 16, 2023 - 5:30 PM hours
Mittelstädt für mich eine ganz ganz wichtige Einwechselung! Der VfB agierte Larifari, man kam nicht mehr so recht in die Zweikämpfe, bis Mittelstädt wieder Aggressivität und Härte ins Spiel brachte. Dazu der Assist! Je länger je mehr verstehe ich diesen Transfer.

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#6
Sep 16, 2023 - 5:46 PM hours
Diese Mannschaft hat einfach offensiv die Qualität (natürlich allem voran Guirassy aber nicht nur), um auch in nem schwierigen Spiel trotzdem mehrfach zu treffen.

Es fühlt sich heute an wie der erste Big Point im Abstiegskampf. Das war heute ein hartes Spiel, da wir nicht von der Euphorie getragen wurden und der Gegner dann nach einem Gegentor in sich zusammen gefallen ist.

Ich denke ich hatte auch etwas zu hohe Ansprüche ans Team, deshalb war ich in Halbzeit 1 etwas enttäuscht. Am Ende muss man sagen, die Leistung war defensiv ok und vorne hat man halt gerade nen Lauf.

Deshalb sind die Kritikpunkte am Ende auch nur Kleinigkeiten: Die Wechsel kamen für mich zu spät, Karazor hätte ich wie gegen Bochum tiefer stehen lassen nachdem Ajorque gekommen ist, unsere IVs /vor allem Zagadou) hatten viele schlechte Pässe nach vorne...das man am Ende hier mit 3 Punkten rausgeht ist verdient.

Ich fand die Einwechselspieler haben das sehr gut gemacht und in Zukunft sollte man da einfach das vertrauen haben früher zu reagieren. Mittelstädt so ein bisschen der X factor in der Endphase, da er einfach den Mainzern das leben brutal schwer gemacht hat und das 2:1 sehr gut auflegt. Undav bereitet das dritte vor und die Chance von Leweling - einfach ein rcihtig kompakter Panzer da vorne drin, das war wichtig in der Schlussphase. Klar, Leweling muss den machen (wäre auch wichtig fürs Selbstvertrauen) aber auch ihn muss man von dieser Situation abgesehen loben. Bälle gut festgemacht, gut angelaufen und mal n Foul gezogen. Rouault hat nen wichtigen Zweikampf gewonnen, aber war natürlich auch nur kurz drin.

Was mir noch aufgefallen ist. Nach der Mittelstädt Einwechslung und dem Systemwechsel haben wir leider wieder ein paar Minuten gebraucht um reinzukommen. gegen Leipzig hat uns das letztlich das Genick gebrochen und auch heute viel das 1:1 dann über links. Da könnte man noch ansetzen, aber am Ende beter Saisonstart seit gefühlt jemals und ein gutes Polster auf den Tabellenkeller. Läuft.
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#7
Sep 16, 2023 - 7:00 PM hours
Was muss ein Zagadou eigentlich machen, damit er einmal, nur ein einziges Mal nicht negativ bewertet wird?
Die Frage, ob wir das Spiel mit Zagadou auf Mainzer Seite gewonnen hätten ist mindestens so berechtigt wie die Frage, ob Mainz mit Guirassy gewonnen hätte.
This contribution was last edited by Lombaseggl on Sep 16, 2023 at 7:02 PM hours
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#8
Sep 16, 2023 - 8:34 PM hours
VfB Stuttgart Player Ratings - VfB Stuttgart
3.0A. Nübel
3.0W. Anton
2.5D. Zagadou
3.5Hiroki Ito
3.5P. Stenzel
2.5A. Karazor
3.0A. Stiller
2.5M. Mittelstädt
4.0E. Millot
4.0C. Führich
4.0Silas
1.0S. Guirassy

Kein Guirassy, keine Party!

Unsere Offensive heute gegen Tiefstehende Mainzer, sehr stockend und Ideenlos. Alle Tore fallen durch Mainzer Fehler und der Individuelle Klasse von Guirassy.
1:0 Anton Haut den Ball einfach mal raus und Bell verschätzt sich extrem.
2:1 Fernandes kann einen eigentlich schwachen Ball von Ito nicht verarbeiten, der Konter ist dann über Mittelstädt und Guirassy gut vollendet.
3:1 Die gesamte Mainz Abwehr viel zu passiv und wieder überragend von Guirassy.

Ansonsten haben wir Offensiv sehr wenig angeboten.
Silas hatte eine gute Möglichkeit.
Führich hatte eine Szene, wo er ähnlich wie letzte Woche in die Mitte zieht und selbst den Abschluss wählt, die Szene ist in der kurzen Zusammenfassung von Sky leider nicht drin gewesen, deswegen weiß ich nicht mehr, ob hier ein Abspiel besser gewesen wäre, ich meine Ja.
Und Undav mit einen starken Ball auf Leweling, der eigentlich nur an Zentner vorbeigehen und dann einschieben muss, wenn er halb so Cool ist wie Guirassy macht er den rein.

Defensiv standen wir insgesamt Solide, aber Mainz hat es immer wieder mit sehr einfachen Mitteln geschafft uns in Bedrängnis zu bringen.

Beim Gegentor sieht Ito im Zweikampf mit Barreiro ganz schlecht aus, Nübel dann unglücklich.
Ajorque hat es dann auch immer wieder geschafft lange Bälle weiterzuleiten oder abzulegen.
Der Pfostenschuss von Krauß ist hier natürlich zu nennen.
Abschluss von Barkok der knapp vorbei, da lassen sich Stenzel und Anton von einem doppelten Doppelpass viel zu einfach ausspielen.

Mit ein bisschen Abstand zum Spiel, komme ich dann zum Fazit, dass das beim genauen Hinsehen ein etwas glücklicher Sieg für uns ist, gerade im letzten Drittel war das zu wenig.

Ich hoffe mal die Länderspielpause hat da mit reingespielt und das wir nächste Woche gegen Darmstadt wieder besser im Flow sind.

Nichtsdestotrotz 9 Punkte aus 4 Spielen, überragender Saisonstart!
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#9
Sep 16, 2023 - 9:19 PM hours
Was war an dieser Leistung dürftig? Mit Ausnahme von 5 Minuten sehr konzentriert und fast nichts zugelassen in einem Auswärtsspiel. Gegen einen Gegner, der nur auf die Fehler wartete. Wie oft sind die Unsrigen in den letzten Jahren nur zu gerne in diese Falle getappt?

Eine der wichtigsten Szenen für mich im Spiel war die frphe, mehr als berechtigte gelbe Karte für das Foul an Millot. Das war so eine typische Szene bei der Mannschaften wie Mainz, Augsburg etc wissen, ob sie austeilen dürfen oder nicht. Haben wir oft genug erlebt, daß die Grenzen dann zu oft überschritten wurden.
4. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart |#10
Sep 16, 2023 - 10:52 PM hours
Hab leider den Beginn verpasst, aber ab Minute 30 gilt: Wann haben wir bitte das letzte mal so ein Spiel gewonnen?

Viel Ballbesitz, stehen hoch, viel Aufwand, ordentlich Chancen, wenig Ertrag. Alles wie die letzten Jahre. Nach dem Führungstor wieder fahrig, schläfrig (spätestens das wichtige taktische Foul von Anton hätte alle wachrütteln müssen). Es folgt ein Gegentor, wofür der Müller-Thread hier ganz weit oben gewesen wäre, anschließend Mainz gut am Drücker.

Dann knickt der Mainzer Verteidiger bei ner Ballannahme um und wir nutzen das gnadenlos. Btw was war das für ein Platz heute? Da ist ja alles weggerutscht. Highlight war eine Mainzer Flanke, wo anschließend unser Spieler + Ajorque beide Synchron-Fallen machen.

Als Undav dann perfekt auf Leweling durchsteckt und der nur am Torwart vorbeilaufen muss, wer hatte da Silas-Bremen-Vibes vom 2. Spieltag letzte Saison?

Niemals hätten wir dieses Spiel vor 12 oder 24 Monaten über die Zeit gebracht, vor allem nicht auswärts. Aber wenn es läuft dann läufts.

9 Punkte nach 4 Spielen, einen 8 Tore Stürmer (ohne einen einzigen Elfmeter). Füllkrug wurde letzte Saison mit 11 Nicht-Elfern Torschützenkönig...Irre.

Einziger Wehrmutstropfen: Wohlgemuth heimst nach dem Spiel die Lorbeeren für den Guirassy-Transfer ein...einfach mal 2,3 Dankesworte an den "Verpflichter" dieses Spielers scheinen unter der neuen Führung wirklich zu viel verlangt..

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.