deadline-day banner
Fri, Aug 25, 2023
FC Schalke 04
Forum FC Schalke 04
Rank no. {n}  
Holstein Kiel
Holstein Kiel Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Schalke 04   Holstein Kiel
Thomas Reis T. Reis Manager M. Rapp Marcel Rapp
€33.55m Total market value €30.60m
27.4 ø age 25.8
Assan Ouédraogo A. Ouédraogo Most valuable player Tom Rothe Tom Rothe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

4. Spieltag: FC Schalke 04 - Holstein Kiel

Aug 22, 2023 - 4:02 AM hours
Es ist eine kurze Woche! Wenn man verloren hat, ist das gut so, weil man sich gar nicht lange mit der Niederlage aufhalten kann und schon bald wieder gefordert ist. Am 3. Spieltag ist unser Nimbus der Unbesiegbarkeit geplatzt, weil der 1. FC Magdeburg das Holstein-Stadion mit 2-4 geentert hat. Ich will zu diesem Spiel gar keine Worte mehr verlieren. Es ist alles gesagt. Am Freitag, den 25. August, gibt es schon die Chance auf Wiedergutmachung. Um 18:30 gastieren wir in der Veltins-Arena. 62271 Zuschauer gehen rein. Es werden sicherlich wieder über 1000 Kieler am Start sein. Das Stadion wird rappelvoll sein. Schalke ist diesbezüglich ein Mythos. Sind die ganzen Zuschauer Fluch oder Segen für Schalke? Schalke hat das letzte Spiel in Braunschweig auch mit 0:1 verloren. Es ist also Druck auf dem Kessel. Unsere Jungs können im Prinzip frei aufspielen. Sie sollen einfach Spass am Fussball haben und diese einzigartige Atmosphäre aufsaugen. Das Spiel ist zweifelsohne eines der Highlights der Saison. Ein Hauch von Bundesliga wird unsere Jungs erwarten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Was:? FC Schalke 04 gegen Holstein Kiel
Wann:? Freitag, den 25. August 2023 um 18:30
Wo:? Veltins-Arena
Direktvergleich: Bilanz
Jingles: Hymne FC Schalke 04: Blau und Weiss, wie lieb ich dich VS Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein

Die Geschichte des Spiels

Zwischen beiden Vereinen gab es bisher 5 Spiele. In der Saison 2021/2022 haben wir uns in der 2. Liga duelliert. In Kiel haben wir, ziemlich indisponiert, mit 0:3 verloren und in der Veltins-Arena haben wir, nach langer eigener Führung, 1:1 gespielt. Die anderen Spiele reichen teilweise bis 1941 zurück, wo wir im DFB Pokal Halbfinale auf Schalke 0:6 verloren haben. Auch in den Spielen um die Deutsche Meisterschaft setzte es Niederlagen. Wir konnten also erst einmal gegen Schalke gewinnen. Am 30.05.1941 haben wir sie mit 4:1 auf dem Holler geschlagen. Sonst gab es nicht viel zu holen. Als Torverhältnis stehen 15:8 Tore, aus Schalker Sicht, zu Buche.

Abstieg, Umbruch und Saisonstart des FC Schalke 04

Der FC Schalke ist wieder abgestiegen. Das Intermezzo in der Bundesliga war kurz, aber nachdem Schalke im Mai 2021 noch abgeschlagen und ohne Chance auf den Klassenerhalt abgestiegen ist, gab es dieses Mal am letzten Spieltag noch Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga. Die Ausgangssituation ist in diesem Sommer also eine ganz andere und man merkt es auch am Kader. 18 Neuzugänge und 23 Abgänge klingt erst einmal viel, aber es sind dabei auch viele Leihrückkeherer, die am Ende transferiert wurden. Wirkliche Neuzugänge gab es, im Prinzip, 9 und davon sind zwei aus der eigenen Jugend. Schalke hat also teure Spieler wie Armine Harit transferiert und den Kader mit 7 Neuzugänge punktuell verstärkt. Zu nennen wären hier sicherlich Timo Baumgartl, Ron Schallenberg, Paul Seguin und Lino Tempelmann, um nur ein paar zu nennen. Obwohl der Kader nur punktuell verstärkt wurde und auch noch Grössen aus der Bundesliga vom letzten Jahr am Ball sind, wie Drexler, Terodde und Ouwejan, ist der Saisonstart doch gründlich in die Hose gegangen. Es setzte am 1. Spieltag eine, zugegebenermassen unglückliche, weil späte, 3:5 Niederlage im Top-Spiel beim HSV. Bis in die Nachspielzeit stand es 3:3, bis der HSV spät noch zwei Mal zuschlug. Am 2. Spieltag wurde der 1. FC Kaiserslautern in der heimischen Arena mit 3:0 geschlagen, aber das Spiel war eigentlich ein anderes, als das klare Ergebnis es aussagt. Lautern war, bis zu einem Platzverweis, eigentlich ebenbürtig und drin im Spiel. Am 3. Spieltag hat Schalke in Braunschweig mit 0:1 verloren. Nach 3 Spielen stehen also 3 Punkte und ein 13. Tabellenplatz zu Buche. Logischerweise ist das viel zu wenig für die Ansprüche des FC Schalke 04. Im Heimspiel gegen uns ist also durchaus Druck auf dem Kessel.

Umbruch und Saisonstart Holstein Kiel

Der Saisonstart der KSV verlief eigentlich komplett konträr zu dem des FC Schalke 04. Holstein hat einen Umbruch erlebt und hat mehr Neuzugänge zu integrieren. An den ersten beiden Spieltagen konnten zwei Siege eingefahren werden. Zusätzlich ist der Verein in die zweite Runde des DFB Pokals eingezogen. Die Siege waren zum Teil glücklich, aber die Punkte kann uns keiner mehr nehmen. Am 3. Spieltag setzte es dann mit der 2:4 Heimniederlage den ersten Dämpfer. Wir haben uns im Prinzip durch krasse Fehler selbst geschlagen, aber die fussballerische Leistung war eigentlich gut. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen. Vielleicht war es auch ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit. Am Freitag hat unsere junge Mannschaft schon die Chance zur Wiedergutmachung. Mit dem frenetischen Schalker Publikum gegen uns, wird es ein schwerer Gang, aber Schalke hat Druck. Wir haben keinen Druck und können befreit aufspielen. Warum also sollen wir Auf Schalke nicht überraschen können?

Von Kiel nach Schalke und zurück

Bei beiden Vereinen gibt es einige altbekannte Gesichter. Beim FC Schalke ist Simon Henzler, unser langjähriger Stammtorwart, seit langen Jahren Torwarttrainer. Mit unserem ehemaligen Spielmacher Dominick Drexler gibt es auch einen Aktiven Ex-Storch im Kader der Knappen. Er fällt gegen uns, genau wie Karaman, aber mit einer Muskelverletzung aus. Auch bei der KSV gibt es verschiedene Spieler mit einer Blau-Weissen Vergangenheit. Es waren sogar noch mehr, aber Fabian Reese. Fleckstein und Phil Neumann haben den Verein inzwischen verlassen. Mit Timon Weiner, er ist ein Schalker Eigengewächs, Timo Becker, Steven Skrzybski und Lewis Holtby haben wir immer noch eine relativ grosse Blau-Weisse Community im Kader.

Zum Spiel

Die weiss auch genau, worauf es auf Schalke ankommt. Skrzybski sagt, dass wir die Blackouts, die uns noch gegen Madgeburg unterlaufen sind, rauslassen müssen. Wir müssen konzentriert spielen, um eine Chance zu haben. Sicherlich sind wir Aussenseiter, aber wenn wir aggressiv sind, also dagegenhalten und mutig spielen, können wir vielleicht eine Überraschung schaffen. Der FC Schalke und sein Publikum haben natürlich was dagegen, aber solche Spiele, bei solchen Rahmenbedingungen, dafür wird man Fussballer. Thomas Dähne hat mal gesagt, dass es das Geilste ist, vor einer grossen Kulisse zu spielen und diese zum Schweigen zu bringen.

So könnten sie spielen:

FC Schalke 04:
M. Müller - Brunner, Baumgartl, M. Kaminski, Ouwejan - Schallenberg - Seguin, Ouedraogo - Lasme, Terodde, Kabadayi

Trainer:
Reis

Reservebank
Fährmann, Cissé, Matriciani, Idrizi, Latza, T. Mohr, Tauer, Tempelmann, Kozuki, Topp

Es fehlen:
Drexler (Faserriss), Greiml (Kreuzbandriss), Heekeren (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Karaman (Faserriss), Mi. Langer (nicht berücksichtigt), Polter (Risswunde am Fuß)

Holstein Kiel:
Weiner - T. Becker, Erras, Kleine-Bekel - Sterner, Ivezic, Sander, Rothe - Skrzybski - Machino, Pichler

Trainer:
Rapp

Es fehlen:
Johansson (Aufbau nach Meniskus-OP)

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.

This contribution was last edited by henry78 on Aug 25, 2023 at 4:51 PM hours
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.