deadline-day banner
Sat, Sep 16, 2023
VfL Bochum
Forum VfL Bochum
Rank no. {n}  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

VfL Bochum   Eintracht Frankfurt
Thomas Letsch T. Letsch Manager D. Toppmöller Dino Toppmöller
€63.20m Total market value €239.75m
28.2 ø age 24.6
Patrick Osterhage P. Osterhage Most valuable player W. Pacho Willian Pacho

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt

Sep 14, 2023 - 10:52 AM hours
  survey
  % votes
Machst mit 'nem Doppelpass ... jeden Gegner nass ... Du und dein VFL -- Heimsieg
 19.4  6
Punkteteilung
 06.5  2
Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen! -- Auuuuuuuuswärtssieg!
 74.2  23
Total: 31

The survey has expired.

Top-Spiel Samstag Abend 18:30 Uhr anne Castroper!

Ein Spiel wie für Fussball-Romantiker gemalt? Auf jeden Fall! Schönes stimmungsvolles Stadion mitten in der Stadt (Der VfL samt Vorgänger-Verein SuS 08 spielt seit 1911 am selben Standort!). Mit „Bochum“ eine ikonische Hymne abseits von irgendwelchen You’ll-Never-Walk-Alone-Kopien (Grüße nach Mainz) und mit dem VfL Bochum halt auch schon die ein oder andere Bundesliga-Geschichte in 36 Jahren… Ata Lameck, Toppi sen., Faber Trikots, Peter Neururer.
Ein Spiel für Fussball-Liebhaber? Was zu beweisen wäre.

Die störende Länderspiel-Pause liegt hinter uns und es geht (wenn auch nur für 4 Spieltage) wieder in den Liga-Alltag, obgleich diese Pause mit all seinen Nebengeräuschen durchaus sehr unterhaltsam war.

In Bochum… erster Reflex… wird schwer! Und das Gefühl trübt leider nicht. Die Auswärtsbilanz in Bochum ist und bleibt bescheiden. Von den letzten 10 Begegnungen in Bochum gab es für die Eintracht 2 Siege, 2 Unentschieden und saftige 6 Niederlagen. Gerade die letzten beiden Pleiten mit 0:2 und 0:3 dürften als besonders bitter, ernüchternd, nervig etc gelten. Man müsste also mit Blick auf die Vergangenheit gewarnt sein.

Der Gegner ist mit einem 0:5 in Stuttgart gestartet, hat sich dann aber mit Unentschieden zu Hause gegen Dortmund und in Augsburg durchaus passabel in die Saison gespielt. Bochum konnte den Kader der letzten Saison im Groben zusammen halten und hat sich nochmal punktuell verstärkt. Der uns bekannteste Name ist natürlich Goncalo Paciencia. Schön ihn wieder zu sehen. Nach einem sportlich schwierigen Jahr bei Celta Viga und wahrscheinlich sehr großer Sehnsucht nach Timmy (Bochum – Frankfurt 3 Stunden ^^) verschlägt es ihn wieder nach Deutschland. Für das Bochumer Spiel dürfte er eine gute Ergänzung sein auch wenn ich den ganzen Sommer gehofft hatte dass er irgendwie den Weg nach Köln findet. Laut letzten Meldungen sind seine Wadenprobleme ausgestanden, sodass wir damit rechnen können ihn am Samstag auch zu sehen. Hoffen wir dass es kein Jubel wird, danach kann er anfangen zu scoren!
Ansonsten gilt es auf Takuma Asano zu achten der bereits 2 Mal in der Bundesliga sowie einmal im DFB Pokal getroffen hat und auch am Samstag gegen Deutschland als Joker erfolgreich war. Dazu dürfte es für Shkiri eine Aufgabe werden die Kreise von Kevin Stöger etwas einzugrenzen. 1 Tor, eine Vorlage in der Liga sowie 2 Vorlagen im Pokal zeugen davon, dass der Maschinenraum der Bochumer Offensive bereits wieder auf vollen Touren läuft.

Die Eintracht ist noch nicht ganz zu greifen. Auf der einen Seite ungeschlagen. Auf der anderen Seite hießen die Gegner Darmstadt, Mainz und Köln und man hat das Gefühl, man hat wenigstens gegen Köln 2 Punkte verloren. In Unterzahl in Mainz kann man am Ende mit einem Punkt leben. Aber wir haben uns „nebenbei“ auch noch für die Conference League Gruppenphase qualifiziert, dass sollte man nicht vergessen. 2 Spiele extra, Reisestress und das in einem Prozess mit vielen neuen Spielern, einem neuen Trainerteam und vor allem einem neuen Spielansatz. Vor Gericht hieße das wohl es gelten mildernde Umstände.
Abseits der traurigen Posse um unseren fast 100 Millionen Sturm ist noch mal viel Bewegung in den Kader gekommen. Chaibi, Nkounkou kamen für die erste Mannschaft hinzu. Lenz, Jesper, Borré und RKM verließen den Verein und man steht erstmal auf dem Papier ohne Stürmer Nummer 1 da. Hätte das besser laufen können? Klar! Aber was hat man trotz allem: Einen spannenden Kader voller funkelndem Potenzial. Ngankam hat alle Anlagen die freie Planstelle zu besetzen, Lucas Alario kann mit der richtigen Arbeitseinstellung nochmal ein Faktor werden, dazu haben wir im Mittelfeld mit Chaibi, Aaronson, Larsson junge Wilde die angedeutet haben, dass noch viel Freude daraus erwachsen kann. Die Abwehr steht aktuell ziemlich sicher, da haben wir mit den beiden neuen + Shkiri auch einen Schritt nach vorn gemacht.
Bisher habe ich noch nichts gehört, dass Spieler in irgendeiner Form verletzt von den Länderspielreisen zurückgekehrt sind. Damit kann Toppmöller aktuell aus den Vollen schöpfen, auch Alario konnte man in den sozialen Medien engagiert beim Mannschaftstraining beobachten. Auch Christopher Michel hatte gestern Morgen davon geschrieben, dass alle fit zu sein scheinen.

Es gibt also genug Gründe die dagegen sprechen, dass die Eintracht am Samstag um ca. 20:20 Uhr wieder nur als Punktelieferant nach Hause fährt. Mit einem Sieg würde man bei der SGE von einem guten Saisonstart sprechen können, wir nehmen ein wenig Druck raus und Fahrt auf. Denn am Donnerstag danach geht es schon europäisch weiter gegen Aberdeen. Danach folgen mit Freiburg und Wolfsburg 2 Standort-Bestimmungen auf ungefährer Augenhöhe.
Und wenn uns am Samstag Abend um den 16er wieder nichts einfällt, einfach wie beim letzten Auswärtssieg machen als Caio humorlos aus 20 Meter den Siegtreffer aus der Distanz ins untere Eck einschweißt =)
Ich glaube nicht an einen Leckerbissen aber dreckige Siege bringen auch 3 Punkte! Daher… Auf Geht’s!

Forza SGE

•     •     •

"Ich versuche immer, den Ball zu spielen, aber wenn mir jemand dazwischenkommt, dann hat er Pech." - Aleksandar Vasoski

"Du musst de Gegner so früh wie möglich angreifen, am besten schon beim Ball aufpumpen" - Dragoslav Stepanovic
Show results 1-10 of 25.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#1
Sep 14, 2023 - 2:55 PM hours
Dreierkette gefiel mir in dieser Kombination sehr gut in den letzten Spielen. Das wirkt deutlich defensivstärker und stabiler als in der letzten Saison, auch Tuta wirkt neben Koch und hinter Skhiri wieder deutlich formstärker als über den größten Teil des Jahres 2023 bisher. Ich hoffe, Toppmöller belohnt das und er kann das Vertrauen zurückzahlen.

Larsson ist für mich weiterhin jemand, der eine große Bereicherung darstellt. Neben ihm und Skhiri (der eigentlich immer spielen muss für mich) hätte ich gern Ebimbe im Zentrum. Da sehe ich ihn einfach am Stärksten und hoffe, dass Dino das genauso sieht. Wurde ja im Sommer auch mehrfach betont und er wurde in der Zeit, als teilweise nicht alle Spieler auf außen verfügbar waren, Opfer seiner eigenen Polivalenz. Aber im Mittelfeld ist er glaube ich die Zukunft und daher hoffe ich, dass er neben Larsson vor Skhiri auflaufen darf.

Über außen auf rechts Buta, weil er schnell und laufstark ist und hin und wieder vorn Gefahr bringen kann. Besonders seine flachen Bälle in die Box sind ordentlich, nur die hohen Flanken halt nicht. Und gegen Bochum hätte ich ihn gern als defensivstärkere Option zu Knauff, der außerdem zuletzt noch nicht wieder ganz zurück zu voller Stärke gefunden zu haben schien. Links ganz klar Nkounkou, wenn er matchfit ist. Gegen ein spielerisch schwaches, aber intensives Bochum sehe ich nach seinem vielversprechenden Debüt von der Bank die perfekte Möglichkeit, ihn von Anfang an zu testen. Hoffentlich kann er weiter überzeugen!

Und vorne dann Ngankam als Neuner, daneben/dahinter/über/unter ihm, wo auch immer er halt Räume findet, Götze als Kreativspieler. Will Jessic jetzt mal von Anfang an sehen, er gefiel mir auch gegen Wehen sehr gut und ich hoffe, er kann das am Samstag mal in der Startelf tun. Marmoush mit seiner Geschwindigkeit dann von der Bank, wenn die Bochumer hoffentlich schon müdegelaufen sind.

Meine Güte, ist das schwer geworden, eine gute Startelf zu finden. Nicht weil die Spieler zu schlecht sind, sondern weil es so viele gute Optionen gibt, gerade im Zentrum. Aaronson, Chaibi, Kapitän Rode, Marmoush und auch ein Hauge - es gibt so viele Spieler, die es bei mir jetzt nicht in die Startaufstellung geschafft haben, ohne dass ich so richtig begründen kann, wieso sie die Chance nicht verdient haben. Aber ich hoffe, dass die Jungs dann von der Bank Druck machen können, es wäre klasse, wenn sie nach Einwechslung helfen, einen Sieg mit nach Hause zu bringen.

•     •     •

Eintracht Frankfurt
DFB-Pokalsieger 2018 - Bruda, schlag den Ball lang!
EL-Sieger 2022 - Mit dem Jürgen. Für den Jürgen!

"Die Definition von abenteuerlich ist, wenn ein Medium, das zu 51% dem Springer Verlag gehört, andere Quellen als 'zu unseriös' sperrt." - uwebeintracht, 2019
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#2
Sep 14, 2023 - 3:17 PM hours
Die Dreierkette sollte stehen, auch wenn Pacho recht spät von der Nationalmannschaft zurückkommt.

Skhiri und Götze sind sowieso gesetzt.

Ngankam muss als bulliger Typ in den Sturm!

Larsson hat sich das Vertrauen erspielt, auch wenn Rode für ein ekeliges Auswärtsspiel in Bochum immer eine Option ist. Allerdings kann Rode bekanntermaßen auch einen Impact von der Bank haben.

Dadurch wäre Ebimbe für rechts frei. Bei Nkounkou wäre die Frage ob er mind. 45-60 min gehen kann.

Bleibt noch die OM/HS Rolle. Aaronson hätte sich durchaus einen Einsatz verdient, für Chaibi ist es ohne großes Training sicher zu früh. Gegen Marmoush könnte sprechen, dass man noch jemanden benötigt um Offensiv nachzulegen. Das ist in der derzeitigen Situation eben die Zwickmühle.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#3
Sep 15, 2023 - 10:22 AM hours
Zitat von Neuehaaner
Habe Smolcic den Vorzug vor Pacho aufgrund der Reisestrapazen gegeben. Beim Rest der Dreierkette gibt es mMn keinen Grund etwas zu ändern.

Die 6 bzw 8 sind mit Skhiri und Larsson einfach perfekt besetzt. Wüsste auch hier nicht, warum man etwas ändern sollte.

Bei Nkounkou hoffe ich, dass er nach der Länderspielpause schon soweit ist. Erste Alternative wäre für mich Knauff. Rechts habe ich mich für Ebimbe entschieden. Auch wenn ich der Meinung bin, dass er zentral spielen sollte. Aber da ist einfach aktuell kein Platz. Mit seiner Power ist er aber wichtig. Sozusagen ein Troublemaker.

Götze ist auch klar. Auch Marmoush finde ich aktuell noch besser als Starter. Jessic kann dann bei Bedarf eingewechselt werden.

Neben Götze habe ich mich für Hauge entschieden. Ich denke das könnte gegen Bochum ganz gut passen. Zudem das Thema PacePacePace mit Marmoush und den beiden Außen schon gut bedient wird.

MfG Neuehaaner


Würde es genau andersrum machen und Jessic von Beginn an bringen. Marmoush kann mMn besser die Abwehr beschäftigen wenn diese durch Jessic schon müde geackert wurde und er frisch von der Bank kommt.

Bin gespannt wie Dino sich entscheidet.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#4
Sep 15, 2023 - 11:44 AM hours
Für mich aktuell die best-mögliche Aufstellung, vor allem gegen tiefstehende Mannschaften wie Bochum.
Marmoush wäre für mich erste Wahl wenn es gegen Mannschaft geht, die gegen uns tendenziell das Spiel machen oder zu mindestens mitspielen, also auch selbst den Ball haben wollen.
Bochum wird uns quasi Null Raum hinter der letzten Kette anbieten und dann macht Ngankam einfach mehr Sinn als Marmoush. Dazu Aaronson und Götze, die im Zwischenlinien Raum einfach sau stark sind und durch gegenläufige Bewegungen Lücken in der Bochumer Kette reißen können.

Falls Pacho nicht top-fit ist nach der Länderspielreise, dann einfach Smolcic als LIV.

Bei Führung kann man hintenraus dann Hauge und Marmoush bringen, um mit Tempo kontern zu können, wenn Bochum aufmacht.
Bei Rückstand wären Rode und Chaibi die ersten Optionen für mich..
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#5
Sep 16, 2023 - 10:37 AM hours
Zitat von Satorius
So würde ich es angehen. Hoffentlich reicht es für drei Punkte. Tippe 2:1 für die Eintracht.


Denke auch, dass die Startaufstellung so aussehen könnte, nur Chaibi würde ich noch nicht in die S11 stellen, aber einwechseln und ein paar Spielminuten sammeln ist sicherlich drin. Ich würde Aaronson aufstellen, aber auch Hauge könnte noch mal eine Chance erhalten.
Man (ich) hat gerade irgendwie die Qual der Wahl, wünscht sich das sich der ein oder andere Spieler festspielt, anderseits will man aber auch den neuen Wilden eine Chance geben.... Und dann geht es jetzt auch ausgerechnet noch nach und gegen Bochum, traditionell ja leider kein Punkte-'Lieferant' für uns....

Marmoush und Ngankam werden sich im Sturm jetzt immer mit ca. 60 zu 30 Minuten Spielzeit abwechseln - diesmal dürfte wohl Ngankam starten.
Nkounkou dürfte auf links gesetzt sein, der Junge hat richtig Bock und ich bin gespannt, ob ich/wir heute eventuell wieder einmal an die sportlichen Leistungen eines nach Italien abgewanderten Spielers erinnert werden. Zumindest erwarte ich Götze jetzt wieder mehr zentral, auf Linksaußen fand ich sehr häufig, dass er nicht alle seine Qualitäten einbringen konnte. Da kommt jetzt sicherlich wieder wesentlich mehr Kreativität ins Spiel.

Natürlich gilt der Blick - nach den internationalen Reisestrapazen - auch bereits schon wieder nach vorne, auf den Donnerstag. Ist nicht gerade einfach sich einzuspielen und anderseits die Spielzeit gerecht zu verteilen und erfolgreich zu sein....

Trotzdem sehe ich uns auf dem richtigen Weg, daher tippe ich auf eine Überraschung - 0:2 Auswärtssieg stark

Kämpfen und siegen! SGE ❤️
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#6
Sep 16, 2023 - 7:17 PM hours
Zitat von Deniz619
Larsson kann soviel mit dem Ball und muss dann immer RV (gegen Sofia) oder LV (jetzt) spielen? Check ich nicht


Naja in Ballbesitz schieben die beiden Außenverteidiger, also Buta und Nkounkou durch und die Fünferkette wird zu einer Viererkette. Er rückt in diese ein gerade weil er so viel mit dem Ball kann, da das Spiel aus dieser Kette aufgebaut wird.
Da wir mehrheitlich über Nkounkou spielen macht es sogar nochmal mehr Sinn ihn auf links zu schieben. Sobald der erste Riegel überspielt ist rückt er ja auch wieder ins Mittelfeld.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#7
Sep 16, 2023 - 7:28 PM hours
Bochum spielerisch klar besser. Nach der 1. HZ fällt es mir schwer daran zu glauben, dass wir diese Saison irgendetwas reißen können.

Sowohl der Trainer als auch das Team befindet sich zu stark im Entwicklungsprozess. Mit Kamada, N Dicka, Lindström, Sow & Muani haben wir zu viele Stammspieler abgegeben. Das war sehr fahrlässig.

Götze als „Star“ der Mannschaft ist bemüht aber relativ schwach. Sehr viele Fehlpässe. Ich denke Bochum wird das Spiel für sich entscheiden, wenn da keine klare Leistungssteigerung kommt.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#8
Sep 16, 2023 - 8:08 PM hours
Was lässt Toppmöller eigentlich seit Wochen für einen Rumpelfußball spielen? Es klappt ja fast gar nichts ab dem mittleren Mittelfeld. 0 Anbindung zwischen Stürmer!!! (WEIL ER NUR EINEN STÜRMER SPIELEN LÄSST) und dem Mittelfeld.
Natürlich machst du da keine Buden und du kannst auch nicht ewig verteidigen.

Man man man
Die Spieler kommen mittlerweile gut miteinander zurecht, aber das hilft dir nur, wenn der Trainer das richtige Korsett vorlegt.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#9
Sep 16, 2023 - 8:25 PM hours
Wir spielen mit einer komplett neuen Mannschaft gegen einen Gegner der sehr konsequent 1 gegen 1 spielt. Genau in solchen Spielen muss man eingespielt sein und die Laufwege in und auswendig kennen. Das ist nur mit Training und 1-2 Spielen nicht zu schaffen. Wie in jedem Jahr nach einem Umbruch wird die Hochphase im Oktober kommen.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#10
Sep 16, 2023 - 8:30 PM hours
Zitat von Tormund
Zitat von zap100

und wenn wir gewinnen, ist alles gut.


Nö ich habe auch schon beim Stand von 1:0 gesagt wie sackschwach das schon wieder ist.

Vier Spiele gegen indisponierte Gegner die alle unten hängen und man war nur ein einziges Mal die bessere Mannschaft.

Da ist wirklich nix positives im Ansatz zu sehen. Das ist noch schlimmer als letzte Rückrunde nur mit mehr Glück / weniger Pech.

Dass wir defensiv deutlich stabiler sind, als in der letzten Rückrunde ist dir nicht aufgefallen als positiver Ansatz? Damit wäre dann schon alles gesagt darüber, was man auf deine "Einschätzung" geben kann.

Dass wir die halbe Stammelf mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani verloren haben, spielt natürlich auch keine Rolle...

•     •     •

NUR DIE SGE!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.