deadline-day banner
Sat, Sep 23, 2023
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
Rank no. {n}  
1.FC Köln
1.FC Köln Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Werder Bremen   1.FC Köln
Ole Werner O. Werner Manager S. Baumgart Steffen Baumgart
€104.10m Total market value €77.65m
26.4 ø age 25.6
Romano Schmid R. Schmid Most valuable player J. Chabot Jeff Chabot

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln

Sep 18, 2023 - 8:09 PM hours
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#51
Sep 23, 2023 - 11:20 PM hours
Werder Bremen Player Ratings - Werder Bremen
2.5J. Pavlenka
3.5A. Pieper
3.0M. Veljkovic
3.0N. Stark
2.5S. Lynen
3.5Jens Stage
3.0M. Weiser
3.5O. Deman
2.0R. Schmid
3.5R. Borré
2.0M. Ducksch
2.0J. Njinmah
1.FC Köln Player Ratings - 1.FC Köln
3.0M. Schwäbe
3.5T. Hübers
3.0J. Chabot
3.5L. Paçarada
4.5B. Schmitz
4.0D. Huseinbasic
3.0F. Kainz
4.0D. Ljubicic
4.5L. Waldschmidt
2.5L. Maina
5.5F. Alidou
4.0D. Selke
3.0S. Tigges

Wenn ich den leeren Thread richtig interpretiere, dann war TM für alle nicht verfügbar. Vielleicht ganz gut so, hätte sonst von diesem harten Fight abgelenkt. daumen-hoch

Bis auf die schlechte erste Halbzeit von Pieper war die Abwehrreihe endlich solide! Lachend

Die ersten 25-30 Minuten waren aber insgesamt noch sehr wackelig. Das Gegentor sehr ärgerlich. Pieper springt drunter durch, Deman klärt zu kurz nach vorne, und der unvermeidliche Ex-Bremer macht auch noch das Tor… augen-zuhalten

Aber ab Mitte der 1 Hälfte war Werder im Spiel, und zwar richtig gut, richtig intensiv und mit viel Willen. Sinnbildlich Romano Schmid, der wieder ein herausragende Leistung gezeigt hat.
Borré hätte ich vor seinem Tor ehrlich gesagt am liebsten ausgewechselt. Zwar bemüht, aber irgendwie war der Ball immer weg, wenn er in seine Nähe kam. Aber das Tor auf die Traumvorlage von Daisy war natürlich Weltklasse!

Aber der Wechsel auf Njinmah war dann nochmal ein cooles Upgrade! Lynen top, nicht nur beim perfekt getimten Pass, und Njinmah mit dem Selbstvertrauen wie es sein muss zum 2:1. Keine Ahnung, ob Dinkci den auch gemacht hätte… Zwinkernd

Werder war in der 2. HZ klar besser und total souverän. Blut und Wasser habe ich dann erst wieder geschwitzt, als Schmitz nicht die rote Karte für sein klares Handspiel als letzter Mann bekommen hat und auch Alidou ohne Rot für seinen brutalen Angriff auf Deman davongekommen war.

Aber auch das hat Werder heute mit viel Kanpf und Willen überstanden.

Ich habe heute sehr vieles gesehen, was mich sehr positiv und optimistisch stimmt! stark

PS: Ich habe Keïta vergessen. In den wenigen Minuten 4-5 tolle Szenen. Da können wir uns auf eine tolle Verstärkung freuen! stark
This contribution was last edited by Bodeisderbeste on Sep 23, 2023 at 11:47 PM hours
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#52
Sep 23, 2023 - 11:36 PM hours
Werder Bremen Player Ratings - Werder Bremen
3.0J. Pavlenka
3.0A. Pieper
4.0M. Veljkovic
3.0N. Stark
3.0S. Lynen
3.5Jens Stage
3.0M. Weiser
2.5O. Deman
2.0R. Schmid
2.5R. Borré
3.5M. Ducksch
2.0J. Njinmah

Heute alles richtig gemacht!
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#53
Sep 23, 2023 - 11:43 PM hours
Nach dem 1:1 war das eine der stärksten spielerischen Leistungen, die ich seit einer ganzen Weile von Werder gesehen habe.
Auffällig gut fand ich heute auch Lynen, Borre und Deman. Wenn die sich dann noch besser in der Mannschaft einspielen könnte ich mir vorstellen, dass wir viel Freude an denen haben werden. Auch schön, dass wir echte Alternativen auf der Bank haben inzwischen.
In jedem Fall 3 enorm wichtige Punkte gegen den Abstieg und für die Moral.
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#54
Sep 23, 2023 - 11:47 PM hours
Werder Bremen Player Ratings - Werder Bremen
2.5J. Pavlenka
3.0A. Pieper
3.5M. Veljkovic
4.0N. Stark
2.5S. Lynen
4.0Jens Stage
3.5M. Weiser
3.0O. Deman
2.5R. Schmid
2.5R. Borré
3.0M. Ducksch
2.0J. Njinmah

Joa nachdem anfangs die struktur fehlte kann man ja doch nach gut 30 Minuten und einen Kackgegentor ins Spiel.

Köln über den schnellen Maina gefährlich, weil Weiser z wenig nach hinten gearbeitet hat und Pieper so nicht in die Zweikämpfe kam. Klappte in Hz 2 deutlich besser.

Schmid wie immer sehr engagiert aber offensiv wie immer ohne impact.
Dafür hat er Kainz in Hz 2 gut beackert und damit maßgeblich zur Bremer Überlegenheit beigetragen.
24 Zweikämpfe und sogar 14 gewonnen.

Deman mit ordentlich Schwung auf links.
Lynen mit 37 von 38 also 97% erfolgreichen Pässen, dabei sogar eine Vorlage. Bringt Ordnung ins Mittelfeld.

Schwächste Bremer heute stark und Stage.
Vielleicht nächste Woche Keita für Stage.


Njinmah geiler Typ.
Borré abgezockt vor dem Tor.

Verdienter Sieg wegen der zweiten Hälfte.

•     •     •

Liebe kennt keine Liga
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#55
Sep 23, 2023 - 11:54 PM hours
Werder Bremen Player Ratings - Werder Bremen
2.5J. Pavlenka
3.5A. Pieper
3.0M. Veljkovic
3.0N. Stark
2.5S. Lynen
3.5Jens Stage
3.0M. Weiser
3.5O. Deman
2.0R. Schmid
3.5R. Borré
2.0M. Ducksch
2.0J. Njinmah
1.FC Köln Player Ratings - 1.FC Köln
3.0M. Schwäbe
3.5T. Hübers
3.0J. Chabot
3.5L. Paçarada
4.5B. Schmitz
4.0D. Huseinbasic
3.0F. Kainz
4.0D. Ljubicic
4.5L. Waldschmidt
2.5L. Maina
5.5F. Alidou
4.0D. Selke
3.0S. Tigges

Zitat von Agraine

Schmid wie immer sehr engagiert aber offensiv wie immer ohne impact.

Außer, dass er praktisch jede gefährliche Situation direkt eingeleitet hat. Bei beiden Toren hat er bspw. mal wieder den vorletzten Pass gespielt. Aber eigentlich zählt ja nur der letzte… Zwinkernd

Dafür hat er Kainz in Hz 2 gut beackert und damit maßgeblich zur Bremer Überlegenheit beigetragen.
24 Zweikämpfe und sogar 14 gewonnen.

Immerhin! grins
This contribution was last edited by Bodeisderbeste on Sep 23, 2023 at 11:57 PM hours
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#56
Sep 24, 2023 - 12:05 AM hours
Werder Bremen Player Ratings - Werder Bremen
2.5J. Pavlenka
3.0A. Pieper
2.5N. Stark
3.0M. Veljkovic
2.0S. Lynen
3.0Jens Stage
3.5M. Weiser
2.5O. Deman
2.0R. Schmid
2.5M. Ducksch
1.5J. Njinmah
2.5R. Borré

Spielernoten
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#57
Sep 24, 2023 - 12:14 AM hours
Zitat von Bodeisderbeste
Zitat von Agraine

Schmid wie immer sehr engagiert aber offensiv wie immer ohne impact.

Außer, dass er praktisch jede gefährliche Situation direkt eingeleitet hat. Bei beiden Toren hat er bspw. mal wieder den vorletzten Pass gespielt. Aber eigentlich zählt ja nur der letzte… Zwinkernd

Dafür hat er Kainz in Hz 2 gut beackert und damit maßgeblich zur Bremer Überlegenheit beigetragen.
24 Zweikämpfe und sogar 14 gewonnen.

Immerhin! grins


Gebe dir absolut recht, aktuell ist Schmid unser kreativer Dreh und Angelpunkt, er leitet so gut wie jede gefährlich Situation ein in dem er ein eins gegen eins gewinnt und/oder sich gefährlich auf dreht. Klar ist er glücklos im Abschluss vor dem Tor, aber dafür haben wir andere. Ohne Schmid würde Flach überhaupt nichts nach vorne gehen und wir hätten nur die Hälfte der Chancen.
Oben hat ihm auch jemand ne 3,5 gegeben keine Ahnung wie man einen so verklärten Blick haben kann. Mmn kann man diskutieren ob er nicht sogar bester Mann auf dem Platz war. Ballverluste sind als kreativer Motor nun mal unvermeidbar, ohne sie vergleichen zu wollen aber auch Musiala, debruyne oder Diego haben/hatten Ballverluste. Das ist ganz normal.
Und ja er hat defensiv nicht seine Stärken aber das ist nicht seine primäre Aufgabe und ich muss sagen selbst defensiv hat er mir heute relativ gut gefallen, er ist sich zumindest zu keinem Meter zu schade und wirft sich in alles rein. Ich habe heute defensiv (!) und offensiv mehr von ihm gesehen als von Stage. Das kann aber auch an meiner Wahrnehmung liegen.
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#58
Sep 24, 2023 - 1:50 AM hours
Is noch viel Luft nach oben, aber die Mannschaft nimmt Form an und sofern Keita körperlich auf ein gutes Level kommt könnt man fast ins schwärmen geraten, irgendwie gings dann doch plötzlich sehr schnell und die Mannschaft an sich gefällt mir so gut wie lange nicht gefühlt,aber is ja so ne Sache mit den Gefühlen, abwarten.

Dennoch erfrischend das der lange Ball in die Spitze nicht mehr ultimo ratio darstellt quasi und man nicht,hoffentlich(!),von nem gut aufgelegten Fülle hoffen muss.Heute fand ichs schon noch ordentlich wackelig in Hz 1 und auswärts gewinnst du heute vermute ich nicht, aber es wird noch Zeit benötigen bis wir stabiler werden denke ich,sofern es denn überhaupt gelingt...

Man wird sehen, heute/gestern hats durchaus Spass gemacht und Punkte sind eingefahren, ich hab nen gutes Gefühl insgesamt, aber die Defensive bei uns wird gegen spielstärke Mannschaften noch nachweisen müssen das man sattelfest ist,da is das Gefühl auch nach heute eher flau.

•     •     •

"Wer glaubt, dass es im Fußball leichte Spiele gibt, wird in seinem ganzen Leben schwere Spiele haben. Wer aber glaubt, dass es nur schwere Spiele gibt, der wird auch mal ein paar leichte haben.“ der König selbst hats gesagt
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#59
Sep 24, 2023 - 2:49 AM hours
Zitat von Divax
Zitat von Bodeisderbeste

Zitat von Agraine

Schmid wie immer sehr engagiert aber offensiv wie immer ohne impact.

Außer, dass er praktisch jede gefährliche Situation direkt eingeleitet hat. Bei beiden Toren hat er bspw. mal wieder den vorletzten Pass gespielt. Aber eigentlich zählt ja nur der letzte… Zwinkernd

Dafür hat er Kainz in Hz 2 gut beackert und damit maßgeblich zur Bremer Überlegenheit beigetragen.
24 Zweikämpfe und sogar 14 gewonnen.

Immerhin! grins


Gebe dir absolut recht, aktuell ist Schmid unser kreativer Dreh und Angelpunkt, er leitet so gut wie jede gefährlich Situation ein in dem er ein eins gegen eins gewinnt und/oder sich gefährlich auf dreht. Klar ist er glücklos im Abschluss vor dem Tor, aber dafür haben wir andere. Ohne Schmid würde Flach überhaupt nichts nach vorne gehen und wir hätten nur die Hälfte der Chancen.
Oben hat ihm auch jemand ne 3,5 gegeben keine Ahnung wie man einen so verklärten Blick haben kann. Mmn kann man diskutieren ob er nicht sogar bester Mann auf dem Platz war. Ballverluste sind als kreativer Motor nun mal unvermeidbar, ohne sie vergleichen zu wollen aber auch Musiala, debruyne oder Diego haben/hatten Ballverluste. Das ist ganz normal.
Und ja er hat defensiv nicht seine Stärken aber das ist nicht seine primäre Aufgabe und ich muss sagen selbst defensiv hat er mir heute relativ gut gefallen, er ist sich zumindest zu keinem Meter zu schade und wirft sich in alles rein. Ich habe heute defensiv (!) und offensiv mehr von ihm gesehen als von Stage. Das kann aber auch an meiner Wahrnehmung liegen.


Kann ich dir leicht erklären. Jeder zweite Angriff den gefährlich wird basiert auf einem Ballverlust von Schmid. Das liegt natürlich klar daran, dass er oft ins Dribbling geht, aber da erwarte ich mehr Überblick. Oft wäre ein kurzer Pass sinnvoller. Er verpennt nur sehr oft den richtigen Zeitpunkt zu passen. Schmid ist ausserdem 8er und kein 10er in unserem System. Und sein Defensivverhalten ist oft unklug. Dazu kommen wirklich viele technische Fehler bei Ballannahme und beim Abschluss. Bei seiner Technik sollte er das besser hinkriegen. Vom besten Spieler auf dem Feld in diesem Spiel war er meiner Meinung nach weit entfernt. Da waren Deman, Lynen und Njinmah stärker. Aber insgesamt hat er sich auch meiner Meinung nach gesteigert.

•     •     •

+++++++++++Füllkrug+++++++++++
Ducksch+++++++++++++Bittencourt
+++++Stage+++++++Keita++++++++
+++++++++++Gruev+++++++++++++
Buchanan+Friedl++Stark++++Weiser
+++++++++++Pavlenka++++++++++
5. Spieltag: SV Werder Bremen - 1.FC Köln |#60
Sep 24, 2023 - 6:23 AM hours
Zitat von Frenckone
Zitat von Divax

Zitat von Bodeisderbeste

Zitat von Agraine

Schmid wie immer sehr engagiert aber offensiv wie immer ohne impact.

Außer, dass er praktisch jede gefährliche Situation direkt eingeleitet hat. Bei beiden Toren hat er bspw. mal wieder den vorletzten Pass gespielt. Aber eigentlich zählt ja nur der letzte… Zwinkernd

Dafür hat er Kainz in Hz 2 gut beackert und damit maßgeblich zur Bremer Überlegenheit beigetragen.
24 Zweikämpfe und sogar 14 gewonnen.

Immerhin! grins


Gebe dir absolut recht, aktuell ist Schmid unser kreativer Dreh und Angelpunkt, er leitet so gut wie jede gefährlich Situation ein in dem er ein eins gegen eins gewinnt und/oder sich gefährlich auf dreht. Klar ist er glücklos im Abschluss vor dem Tor, aber dafür haben wir andere. Ohne Schmid würde Flach überhaupt nichts nach vorne gehen und wir hätten nur die Hälfte der Chancen.
Oben hat ihm auch jemand ne 3,5 gegeben keine Ahnung wie man einen so verklärten Blick haben kann. Mmn kann man diskutieren ob er nicht sogar bester Mann auf dem Platz war. Ballverluste sind als kreativer Motor nun mal unvermeidbar, ohne sie vergleichen zu wollen aber auch Musiala, debruyne oder Diego haben/hatten Ballverluste. Das ist ganz normal.
Und ja er hat defensiv nicht seine Stärken aber das ist nicht seine primäre Aufgabe und ich muss sagen selbst defensiv hat er mir heute relativ gut gefallen, er ist sich zumindest zu keinem Meter zu schade und wirft sich in alles rein. Ich habe heute defensiv (!) und offensiv mehr von ihm gesehen als von Stage. Das kann aber auch an meiner Wahrnehmung liegen.


Kann ich dir leicht erklären. Jeder zweite Angriff den gefährlich wird basiert auf einem Ballverlust von Schmid. Das liegt natürlich klar daran, dass er oft ins Dribbling geht, aber da erwarte ich mehr Überblick. Oft wäre ein kurzer Pass sinnvoller. Er verpennt nur sehr oft den richtigen Zeitpunkt zu passen. Schmid ist ausserdem 8er und kein 10er in unserem System. Und sein Defensivverhalten ist oft unklug. Dazu kommen wirklich viele technische Fehler bei Ballannahme und beim Abschluss. Bei seiner Technik sollte er das besser hinkriegen. Vom besten Spieler auf dem Feld in diesem Spiel war er meiner Meinung nach weit entfernt. Da waren Deman, Lynen und Njinmah stärker. Aber insgesamt hat er sich auch meiner Meinung nach gesteigert.

Puh, seltsame Wahrnehmung. In den ersten 20 Minuten waren noch 1-2 schwächere Aktionen dabei. Danach fand ich ihn schlichtweg überragend.

Er war absoluter Dreh- und Angelpunkt bei uns. Immer anspielbar, immer mit Zug nach vorne, ballsicher und passsicher. Trotz des extrem intensiven Spiels kaum mit Ballverlusten.
Er setzte ständig seine offensiven Nebenleute, insbesondere Ducksch und Weiser, in Szene und war auch selbst gefährlich.
Und defensiv? Er hat den in der ersten Hälfte überragenden Kainz in der zweiten Hälfte komplett abgemeldet. Einzig hatte er noch einen Patzer drin, als er mal per Kopf in Richtung eigenen Strafraum „klärte“ - aber sonst war das auch defensiv auf dem Niveau eines Klaassen.

Es fehlte nur noch, dass er eine Bude macht. Dann wäre das eine Weltklassesleistung gewesen.
Aber gut, es ist ja immer noch Luft nach oben… grins
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.