EM-Geplauder Thread

Jun 8, 2012 - 5:58 PM hours
EM-Geplauder Thread |#91
Jun 21, 2012 - 8:26 AM hours
Quote from Mitsch_1988:

Warum sollte man beim Chip im Ball keinen Schiedsrichter mehr benötigen?

Ja, Emotionen gehören zum Fussball, Fehlentscheidungen bzw. strittige Szenen, die danach für Diskussionsstoff sorgen, auch. Aber man sollte nicht jede technische Neuerung, die im Raum steht, sofort mit dem "Emotionen-Argument" abkanzeln. Zumal die Frage "Tor oder nicht Tor" doch ausschliesslich negative Emotionen hervorruft. Keiner der Beteiligten dürfte über das nicht gegebene Tor der Ukraine glücklich sein (Wobei es in diesem Falle nicht relevant ist, da vorher klar Offside).

Ein Chip im Ball tut niemandem weh, es werden keine wichtigen Emotionen unterdrückt und vor allem wird dadurch der wichtigste Entscheidungsprozess im Fussball, Tor oder nicht Tor, bei dem es auch um Unmengen an Geld geht, mit einfachstem Mittel professionalisiert.


Ja, zuerst wird es nur der Chip im Ball sein, danach wird man chips in die Schuhe der Spieler einpflanzen um Offside besser zu erkennen, danach wird man mitels Computeranalyse Fouls analysieren lassen, um dort alles korrekt zu pfeiffen... Wenn man einmal mit technischen Neueinführungen anfängt, hört man meistens danach nicht mehr auf.... Schlussendlich kann man wahrscheinlich fast en Computer Simulieren lassen, wer gewinnen sollte. (im etwas übertriebenen Sinne)

Hätten wir nur die Originalbilder (keine Slowmotionen) hätten wir den Ball wohl auch nicht drin gesehen und die Diskussion wäre ebenfalls überflüssig.

Zitat
Zumal die Frage "Tor oder nicht Tor" doch ausschliesslich negative Emotionen hervorruft.

Nun mal ganz erhlich. Wie oft kommen solche Situationen vor? Bzw. in den letzten Jahren, in wie vielen Top-Liga Spielen gab es solche strittigen Szenen? Ich schätze mal wahrscheinlcih etwa 1 Szene auf 1'000 Spiele.... Und da macht man bezüglich dem so ein stress? Aus meiner Sicht ist der Torrichter die bessere Alternative. (Klar, er müsste sich derzeit noch mehr einbringen). Den, ein Torrichter kann auch Strafraumszenen beobachten, was ein Chip im Ball nicht kann. Natürlich müsste er dann auch mal "pfeiffen"...


Zitat
Ein Chip im Ball tut niemandem weh, es werden keine wichtigen Emotionen unterdrückt und vor allem wird dadurch der wichtigste Entscheidungsprozess im Fussball, Tor oder nicht Tor, bei dem es auch um Unmengen an Geld geht, mit einfachstem Mittel professionalisiert.


Dann müsste man aber Konsequenter Weise auch den Strafraum mit Kameras ausstatten, denn jede strittige Strafraumszene könnte zu einem Elfer führen und geschätzte 60% aller Elfer ergeben ein Tor. Solche strittigen Szenen gibt es jedoch weitausmehr, als solche wie im Ukraine Spiel...

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

EM-Geplauder Thread |#92
Jun 21, 2012 - 8:48 AM hours
Quote from disler:

Hätten wir nur die Originalbilder (keine Slowmotionen) hätten wir den Ball wohl auch nicht drin gesehen und die Diskussion wäre ebenfalls überflüssig.


Sorry, ich hatte schon ohne Slomo das Gefühl, dass der Ball drin war (und damit war ich bestimmt nicht allein). Die Diskussion wäre ja trotzdem entstanden. Wir haben jetzt die Selbe Diskussion wie ohne Slowmotion, nur behaupten einige auf Grund der Slowmotion dass er drin war und andere verneinen es noch immer. Die Diskussion haben wir in meinen Augen so oder so.


Quote from disler:
Nun mal ganz erhlich. Wie oft kommen solche Situationen vor? Bzw. in den letzten Jahren, in wie vielen Top-Liga Spielen gab es solche strittigen Szenen? Ich schätze mal wahrscheinlcih etwa 1 Szene auf 1'000 Spiele.... Und da macht man bezüglich dem so ein stress? Aus meiner Sicht ist der Torrichter die bessere Alternative. (Klar, er müsste sich derzeit noch mehr einbringen). Den, ein Torrichter kann auch Strafraumszenen beobachten, was ein Chip im Ball nicht kann. Natürlich müsste er dann auch mal "pfeiffen"...


Warum diese eine Szene nicht durch Technologie klären? Vielleicht mit einer Art "Torlämpchen" wie beim Eishockey, nur dass diese nicht manuell sondern durch den Chip gesteuert werden. mMn spricht da absolut nichts dagegen. Strafraumszenen sollten mMn weiter durch Schiedsrichter beurteilt werden.

Quote from disler:
Dann müsste man aber Konsequenter Weise auch den Strafraum mit Kameras ausstatten, denn jede strittige Strafraumszene könnte zu einem Elfer führen und geschätzte 60% aller Elfer ergeben ein Tor. Solche strittigen Szenen gibt es jedoch weitausmehr, als solche wie im Ukraine Spiel...


Ich sehe da einen grossen Unterschied zwischen Fouls im Strafraum und nicht gegebenen Toren. Bei nicht gegebenen Toren kann es dank Technologie keine zwei Meinungen mehr geben, denn die Regelauslegung ist klar: Überschreitet der Ball die Linie mit ganzem Umfang ist es ein Tor. Punkt. Da gibt es keinen Graubereich dazwischen, sondern nur ein Fakt. Bei Fouls im Strafraum hingegen kann man immer diskutieren. War der Leibchenzupfer nun regulär oder nicht? Hat er den anderen Spieler tatsächlich so touchiert, dass dieser im Strafraum fallen musste? Diese Dinge sind bei weitem nicht so klar wie Tor oder nicht Tor und gehören darum in meinen Augen auch nicht durch technologie geklärt.

•     •     •

******************* TM.ch Tippspielsieger 2012/2013 *****************
EM-Geplauder Thread |#93
Jun 21, 2012 - 10:23 AM hours
Quote from Magro:

Ich sehe da einen grossen Unterschied zwischen Fouls im Strafraum und nicht gegebenen Toren. Bei nicht gegebenen Toren kann es dank Technologie keine zwei Meinungen mehr geben, denn die Regelauslegung ist klar: Überschreitet der Ball die Linie mit ganzem Umfang ist es ein Tor. Punkt. Da gibt es keinen Graubereich dazwischen, sondern nur ein Fakt. Bei Fouls im Strafraum hingegen kann man immer diskutieren. War der Leibchenzupfer nun regulär oder nicht? Hat er den anderen Spieler tatsächlich so touchiert, dass dieser im Strafraum fallen musste? Diese Dinge sind bei weitem nicht so klar wie Tor oder nicht Tor und gehören darum in meinen Augen auch nicht durch technologie geklärt.


Auch bei Fouls gibt es einen Graubereich... Korrekt... Aber, wenn jemand den anderen "Umsäblet" und es dann kein Elfer gibt, sind wir wieder bei der gleichen Diskussions, nämlich, was wäre wenn.....

Genau das gleiche bei Abseits oder anderen angelegenheiten. Ich selber finde, auf solche Technologien sollte man verzichten....

Zitat
Sorry, ich hatte schon ohne Slomo das Gefühl, dass der Ball drin war (und damit war ich bestimmt nicht allein).

(sry für die Kritische Frage)Warst du dir sicher, oder hattest du wirklich nur das Gefühl? (ohne Slowmotion und nur von der TV Kamera aus (nicht die von oben))

Zumal, dass ja innert Sekunden passiert ist...

Ich selber hatte auch das Gefühl, er war drin und fühlte mich dann einfach von der Perspektive von oben bestätigt... Aber aus der Linienrichter und Schiedsrichter Position aus, hätte ich meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt...

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

EM-Geplauder Thread |#94
Jun 21, 2012 - 10:36 AM hours
Quote from disler:

Auch bei Fouls gibt es einen Graubereich... Korrekt... Aber, wenn jemand den anderen "Umsäblet" und es dann kein Elfer gibt, sind wir wieder bei der gleichen Diskussions, nämlich, was wäre wenn.....

Genau das gleiche bei Abseits oder anderen angelegenheiten. Ich selber finde, auf solche Technologien sollte man verzichten....


Bei Fouls habe ich auch nichts gegen Diskussionen, diese lassen sich mMn kaum vermeiden. Ist ja auch schön über Elfmeterszenen zu diskutieren. Aber darüber zu diskutieren ob ein Ball drin ist oder nicht, das finde ich unnötig, da es dort in meinen Augen keinen Graubereich gibt. Er kann nur drin sein oder nicht. Bei einem Foul hast Du immer noch weitere Aspekte wie ob er den Ball spielt oder nicht, ob er den Spieler überhaupt berührt oder ob der Fuss jetzt zu hoch war oder nicht. Bei den Torszenen gibt es nur über der Linie oder nicht über der Linie und das ist für mich als Diskussionsgrundlage nicht notwendig, auch wenn es nur jedes 100ste Spiel betrifft. Wenn man dies also durch Technologie vermeiden kann, dann sollte man es in meinen Augen tun.
Das Abseits könnte man von mir aus auch komplett abschaffen, fände interessant zu sehen wie sich dies entwickeln würde (Abseits gibt es ja soviel ich weiss auch noch nicht unendlich lange).

Quote from disler:

(sry für die Kritische Frage)Warst du dir sicher, oder hattest du wirklich nur das Gefühl? (ohne Slowmotion und nur von der TV Kamera aus (nicht die von oben))

Zumal, dass ja innert Sekunden passiert ist...

Ich selber hatte auch das Gefühl, er war drin und fühlte mich dann einfach von der Perspektive von oben bestätigt... Aber aus der Linienrichter und Schiedsrichter Position aus, hätte ich meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt...


Ich hatte das Gefühl. Sicher kann sich in so einer Situation keiner sein - ausser der Chip! Was ich mit meinem Beitrag zuvor sagen wollte war lediglich, dass es sowieso eine Diskussion gibt in dieser Situation, ob mit oder ohne Slowmotion. Wenn man nun aber eine Technologie hat, die zu 99.99% funktioniert und diese Situation klärt, dann ist eine Diskussion über so ein Phantomtor überflüssig. Dies ist mMn nicht schädlich für den Fussball und nicht schädlich für die Diskussionen, da Fussball zum Glück breit gefächerte Diskussionsmöglichkeiten bietet. :)

•     •     •

******************* TM.ch Tippspielsieger 2012/2013 *****************
EM-Geplauder Thread |#95
Jun 21, 2012 - 10:50 AM hours
Genau. Aber eben genau aus meiner Sicht lebt der Fussball nun halt auch mal von Negativen Emotionen. Es wird auch hier Diskutiert (Chip Ja oder Nein, Tor Ja oder Nein, Hätte es der Schiri Sehen sollen) und genau das würde aus meiner Sicht ein solcher Chip zerstören. Klar nerve ich mich auch über nicht gegebene Tore. Aber dadurch lebt der Fussball. Ich sehe einfach das Problem, sobald das kommt, wird als nächstes z.B. die elektronische Abseitskontrolle kommen ect.... Brauchen wir das wirklich?

Abfinden mit dem Chip könnte ich mich natürlich, keine Frage. Aber der Chip sollte den Torrichter nicht ersetzen...

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

EM-Geplauder Thread |#96
Jun 22, 2012 - 1:44 PM hours
Ich finde, es braucht keinen Chip. Produktion und Installation ist viel zu aufwändig. In jedem 100. Spiel gibt es solche Situationen - man kann ja einfach sagen, dass man genau für solche Tor/kein Tor-Entscheidungen den TV-Beweis einführt. Dann wüsste man nach wenigen Wiederholungen, ob es ein Tor ist oder nicht. Ich würds mit einer Kamera "manuell" lösen.

Stellt euch vor - ein Chip in einem Ball... müssten da nicht mehrere Chips sein - in jedem 5 und 6 Eck einer? Und das System müsste entscheiden, ob alle "über der Linie" sind... und was geschieht, wenn dieses System nicht gaaaanz präzis konfiguriert ist? Ich glaub, die Sache mit dem Chip ist einfacher gesagt als "getan".

Aus dem TV-Thread - dem Netzer Interview:
Zum fehlenden Messi würde mich vor allem mal die Meinung von Sammer und Favre interessieren. Ich glaube nicht, dass Spaniens Problem der fehlende Messi ist. Ich bin überzeugt, dass Spaniens Problem wie an der WM2010 ist, dass im Gegensatz zur EM2008 das ZM-Duo nicht mehr "Senna/Xavi" heisst, sondern "Busquets/Xabi Alonso". Das OM-Duo hiess an der EM "Iniesta/Silva" - an der WM und auch jetzt wieder "Xavi/Iniesta". Wenn man Xavi bei Barca sieht, erkennt man, dass er das Spiel "vor sich" braucht.

Die beiden Offensiv-Positionen wurden durch Torres/Villa besetzt - bzw. Fabregas und Torres - und es funktionierte! Dass Spaniens Offensivspiel weder so dominant noch so durchschlagskräftig (-> Produktion von Torchancen) ist wie 2008, liegt in meinen Augen primär am "Xavi-Effekt".

Spanien beschneidet sich so in meinen Augen seiner eigentlichen Stärke. Und man wurde "trotzdem" - aber alles andere als überzeugend - Weltmeister!
EM-Geplauder Thread |#97
Jun 22, 2012 - 5:24 PM hours
Quote from SAMsg:
Aus dem TV-Thread - dem Netzer Interview:
Zum fehlenden Messi würde mich vor allem mal die Meinung von Sammer und Favre interessieren. Ich glaube nicht, dass Spaniens Problem der fehlende Messi ist. Ich bin überzeugt, dass Spaniens Problem wie an der WM2010 ist, dass im Gegensatz zur EM2008 das ZM-Duo nicht mehr "Senna/Xavi" heisst, sondern "Busquets/Xabi Alonso". Das OM-Duo hiess an der EM "Iniesta/Silva" - an der WM und auch jetzt wieder "Xavi/Iniesta". Wenn man Xavi bei Barca sieht, erkennt man, dass er das Spiel "vor sich" braucht.

Die beiden Offensiv-Positionen wurden durch Torres/Villa besetzt - bzw. Fabregas und Torres - und es funktionierte! Dass Spaniens Offensivspiel weder so dominant noch so durchschlagskräftig (-> Produktion von Torchancen) ist wie 2008, liegt in meinen Augen primär am "Xavi-Effekt".

Spanien beschneidet sich so in meinen Augen seiner eigentlichen Stärke. Und man wurde "trotzdem" - aber alles andere als überzeugend - Weltmeister!


Was klar für deine These spricht, ist sicher, dass Xavi aus meiner Sicht bis anhin (für seine Verhältnisse) ein EM-Totalausfall ist. Keine Dominanz, keine effizienten Vertikalpässe. Auf der OM-Position wirkt er komplett verloren.

Wobei ich da Netzer hinsichtlich dem "fehlenden Messi" überhaupt nicht widersprechen möchte. Spielt Spanien 4-6-0, so fehlt die finale Torgefahr, die Abschlussstärke, der Torriecher. Iniesta, Silva und Xavi sind grandiose Fussballer - was ihnen abgeht, sind die oben aufgelisteten Attribute.

Ja, ich mag modernen Fussball, ja ich mag die Entwicklung hin zum homogenen Gefüge, in dem beinahe jeder Spieler alles kann. Und doch gehe ich bezüglich den "Spezialisten vor dem Tor" mit Netzer komplett konform. Spanien liefert da meiner Ansicht nach "gutes Beweismaterial". In Barcelona würde es ohne den besten Spieler der letzten Jahrzehnte wohl ähnlich aussehen.

Insofern auch: Pro Gomez, dem weltweit besten "Tor-Spezialisten". :D ;)

•     •     •

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered."

/George Best/
EM-Geplauder Thread |#98
Jun 22, 2012 - 6:07 PM hours
Quote from Mitsch_1988:

Insofern auch: Pro Gomez, dem weltweit besten "Tor-Spezialisten". :D ;)


Heute spielt Klose :o
EM-Geplauder Thread |#99
Jun 22, 2012 - 6:14 PM hours
Quote from expertus:
Quote from Mitsch_1988:

Insofern auch: Pro Gomez, dem weltweit besten "Tor-Spezialisten". :D ;)


Heute spielt Klose :o


Und Reus sowie Schürrle, I know. Wer solche Qualität auf der Bank hat, sollte diese auch einmal auf den Blatz bringen.

Schade, dass Götze aufgrund seiner Verletzung nicht auf der Höhe ist.

•     •     •

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered."

/George Best/

This contribution was last edited by Mitsch_1988 on Jun 22, 2012 at 6:13 PM hours
EM-Geplauder Thread |#100
Jun 22, 2012 - 9:16 PM hours
Beni ist mir eindeutig zu germanophil. Fast so schlimm wie dieses "barca"-Gesabber sonst...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.