Europacup Saison 2017/2018

Jun 19, 2017 - 3:07 PM hours
Europacup Saison 2017/2018 |#191
Mar 15, 2018 - 1:54 PM hours
Zitat von X_Ray
Ich finde es nur krass wie Salzburg immer noch so unterschätzt wird, vor allem jetzt auch vor und beim Duell gegen den BVB in Deutschland. Man könnte meinen, das wäre ein Verein von armen Schluckern die mit viel Glück da irgendwo reingerutscht sind. Aber eigentlich haben sie viele sehr talentierte Spieler, dann viele sehr erfahrene Spieler und von der Moral her auch immer auf gutem Niveau, weil man sich in der Liga mit Siegen das nötige Vertrauen holen kann.


Salzburg hat aber auch die finanziellen Möglichkeiten, um auch in der Europa League zu bestehen. Nichtsdestotrotz eine tolle Kampagne von RBS. Meines Erachtens sind sie einiges stärker in der Underdog-Rolle, als wenn sie der Favorit sind. Dies sieht man auch in den gescheiterten CL-Quali's der letzten Jahre. Wird spannend, ob es sie heute gegen den BVB packen werden...

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Europacup Saison 2017/2018 |#192
Mar 15, 2018 - 5:28 PM hours
Zitat von lebon
Zitat von X_Ray

Ich finde es nur krass wie Salzburg immer noch so unterschätzt wird, vor allem jetzt auch vor und beim Duell gegen den BVB in Deutschland. Man könnte meinen, das wäre ein Verein von armen Schluckern die mit viel Glück da irgendwo reingerutscht sind. Aber eigentlich haben sie viele sehr talentierte Spieler, dann viele sehr erfahrene Spieler und von der Moral her auch immer auf gutem Niveau, weil man sich in der Liga mit Siegen das nötige Vertrauen holen kann.


Salzburg hat aber auch die finanziellen Möglichkeiten, um auch in der Europa League zu bestehen. Nichtsdestotrotz eine tolle Kampagne von RBS. Meines Erachtens sind sie einiges stärker in der Underdog-Rolle, als wenn sie der Favorit sind. Dies sieht man auch in den gescheiterten CL-Quali's der letzten Jahre. Wird spannend, ob es sie heute gegen den BVB packen werden...

Ich denke das sie das packen werden. Trotz hoffe ich das Salzburg es die nächsten zehn Jahre nicht schafft sich für die CL zu qualifizieren.
Europacup Saison 2017/2018 |#193
Mar 15, 2018 - 9:42 PM hours
Zitat von Amoahnos
Zitat von lebon

Zitat von X_Ray

Ich finde es nur krass wie Salzburg immer noch so unterschätzt wird, vor allem jetzt auch vor und beim Duell gegen den BVB in Deutschland. Man könnte meinen, das wäre ein Verein von armen Schluckern die mit viel Glück da irgendwo reingerutscht sind. Aber eigentlich haben sie viele sehr talentierte Spieler, dann viele sehr erfahrene Spieler und von der Moral her auch immer auf gutem Niveau, weil man sich in der Liga mit Siegen das nötige Vertrauen holen kann.


Salzburg hat aber auch die finanziellen Möglichkeiten, um auch in der Europa League zu bestehen. Nichtsdestotrotz eine tolle Kampagne von RBS. Meines Erachtens sind sie einiges stärker in der Underdog-Rolle, als wenn sie der Favorit sind. Dies sieht man auch in den gescheiterten CL-Quali's der letzten Jahre. Wird spannend, ob es sie heute gegen den BVB packen werden...

Ich denke das sie das packen werden. Trotz hoffe ich das Salzburg es die nächsten zehn Jahre nicht schafft sich für die CL zu qualifizieren.


Interessanterweise war es ja schon mehrmals "vorher" genau so - Salzburg spielt z.B. sensationelle Gruppenphasen in der EL... schied aber IMMER vorher relativ kläglich in der CL Quali aus. Irgendwie so, wie wenn sie ein paar wenige Wochen "zu spät" jeweils zu ihrer Form finden würden... oder einfach jedes Jahr ihre wichtigsten Spieler zuerst ersetzen müssen.

Nun gut - Österreich hat in 2 Jahren den Meister in der CL. Wäre ja echte Ironie sollte da ausgerechnet sonst ein Team den Titel holen grins

PS:
Plzen gewinnt zwar das Rückspiel gegen Sporting, ist aber draussen. Dank dem Sensationssieg von Basel bleibt die Schweiz also mit +0,075 Pkt hauchdünn vor Tschechien in der Wertung und auf Platz #12.
Der schweizer Cupsieger behält also immerhin das Direktticket für die EL. Der Meister spielt gegen die Topteams der Ligen #13 und abwärts... Tschechien, Holland, Griechenland, etc. in der CL Quali.

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
Europacup Saison 2017/2018 |#194
Mar 27, 2018 - 2:51 PM hours
Zitat von globi_helveticus
Zitat von goal_123

...
tja wer hat wohl recht behalten. noch dazu könntest du Sachen wie JUNGE oder PAUSENCLOWN lassen? nutzt das wirklich der diskussion?

...


Willst du jetzt erzählen, Salzburg hätte gegen den spanischen Klub nicht auch sieglos ausscheiden können?
Dass etwas nicht passiert ist, heisst nicht, dass es nicht möglich war.

Solche ***** ischen Diskussionen sind mir definitiv zu blöd. Es "nutzt der Diskussion" sicherlich am wenigsten, wenn jemand ausformulierte Möglichkeiten, was jetzt passieren könnte, als Beleidigungen auffasst... und es nicht ertragen kann.

Das ist dann für ein "Diskussionsforum" relativ schnell eine Hypothek.


nein, alles ist möglich. nur wirklich realistisch war es eben nicht. salzburg hatte ja schon Marseille in der Gruppenphase gut im griff.

du hast diese diskussion ja angefangen...
Europacup Saison 2017/2018 |#195
Mar 27, 2018 - 2:57 PM hours
Zitat von X_Ray
Ich finde es nur krass wie Salzburg immer noch so unterschätzt wird, vor allem jetzt auch vor und beim Duell gegen den BVB in Deutschland. Man könnte meinen, das wäre ein Verein von armen Schluckern die mit viel Glück da irgendwo reingerutscht sind. Aber eigentlich haben sie viele sehr talentierte Spieler, dann viele sehr erfahrene Spieler und von der Moral her auch immer auf gutem Niveau, weil man sich in der Liga mit Siegen das nötige Vertrauen holen kann.


ist halt immer das gleiche bei den deutschen. sie glauben sie sind so unfassbar gut und wundern sich dann wenn sie eine böse Überraschung erleben (war ja nicht nur bei salzburg in diesem jahr so) Österreicher sind für deutsche eben prinzipiell schlecht und es kann eben nur an der deutschen Mannschaft liegen.

die umstände haben salzburg natürlich komplett in die karten gespielt. Dortmund ist vor allem mental ziemlich von der rolle zur zeit und salzburg kann sich im Moment nicht vorstellen das sie überhaupt mal verlieren können. dann noch die taktische Überlegenheit die man gegen Dortmund gesehen hat und auch nach dem spiel war es nur die schwäche von Dortmund....zeigt halt die Arroganz.

ich mein salzburg hat nun Marseille, real sociedad und Dortmund im griff gehabt. sociedad war die Mannschaft die salzburg am meisten vor Probleme gestellt hat. aber irgendwann könnte man auch einfach mal anerkennen das in dieser Mannschaft erstens ordentlich an Qualität vorhanden ist und was viel wichtiger ist, dass sie ein sehr stabiles System spielen, ganz im Gegensatz zu Zeiten wo ein mane noch in salzburg gewirbelt hat, da war man in der def. alles andere als gefestigt, dies ist nun anders.
Europacup Saison 2017/2018 |#196
Mar 27, 2018 - 2:59 PM hours
Zitat von lebon
Zitat von X_Ray

Ich finde es nur krass wie Salzburg immer noch so unterschätzt wird, vor allem jetzt auch vor und beim Duell gegen den BVB in Deutschland. Man könnte meinen, das wäre ein Verein von armen Schluckern die mit viel Glück da irgendwo reingerutscht sind. Aber eigentlich haben sie viele sehr talentierte Spieler, dann viele sehr erfahrene Spieler und von der Moral her auch immer auf gutem Niveau, weil man sich in der Liga mit Siegen das nötige Vertrauen holen kann.


Salzburg hat aber auch die finanziellen Möglichkeiten, um auch in der Europa League zu bestehen. Nichtsdestotrotz eine tolle Kampagne von RBS. Meines Erachtens sind sie einiges stärker in der Underdog-Rolle, als wenn sie der Favorit sind. Dies sieht man auch in den gescheiterten CL-Quali's der letzten Jahre. Wird spannend, ob es sie heute gegen den BVB packen werden...
das Problem bei salzburg und der cl das sie jedes jahr einen Ausverkauf haben und am Anfang der Saison meistens eine neue Mannschaft aufgebaut wird, die sich erst finden muss.
Europacup Saison 2017/2018 |#197
Apr 10, 2018 - 12:45 PM hours
Das ist bei Basel auch praktisch jedes Jahr der Fall, es ist auch schon mal die ganze Achse weggebrochen.. Aber die CL-Resultate in dieser Saison waren mal wieder Extraklasse, nachdem es ja letzte Saison doch schwach war.

Achja, nachdem alles beschossene Sache ist mit der neuen Geldverteilung in der CL, kommt man beim Schweizer Verband auch langsam auf die Idee, dass das nicht so gut für unsere Liga ist. Radiointerview mit Claudius Schäfer da: https://www.srf.ch/sport/fussball/champions-league/kaufkraft-bringt-erfolg-sfl-ceo-schaefer-noch-mehr-geld-fuer-die-grossen

2021 soll es dann die nächste Anpassung geben und bis dahin will mit zusammen mit den kleinen und mittelgrossen Ligen Gegensteuer geben. IMO kaum zu realisieren. Viel wahrscheinlicher ist es, dass es dann ab 2021 die CL nur noch mit den Top-Nationen gibt, also Spanien und England mit 6 Plätzen, Italien, Deutschland und Frankreich mit 4 und der Rest bis zum 10. noch mit einem Platz oder so ungefähr. ;D Also sicher eher, als dass die Kleinen dahinter noch gross Chancen hätten, würden eher ein Team aus China in die CL holen. ugly

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Europacup Saison 2017/2018 |#198
Apr 10, 2018 - 1:24 PM hours
Zitat von goal_123

...
ist halt immer das gleiche bei den deutschen. sie glauben sie sind so unfassbar gut und wundern sich dann wenn sie eine böse Überraschung erleben (war ja nicht nur bei salzburg in diesem jahr so) Österreicher sind für deutsche eben prinzipiell schlecht und es kann eben nur an der deutschen Mannschaft liegen.
...


Da muss ich dir natürlich recht geben - geht den Schweizern mit den Deutschen allerdings auch kein bisschen besser. Zudem ändert sich auch nie was - auch nach so einem Duell mit Dortmund darf man schlichtweg nicht erwarten, dass man in Deutschland mal etwas "umdenkt". Lernresistent quasi...
Und - völlig richtig - wenn's mal schief geht, dann war's eh immer die schwache deutsche Form im Moment... aber nie, weil der Gegner halt einfach noch besser war...

Zitat von X_Ray

...
Achja, nachdem alles beschossene Sache ist mit der neuen Geldverteilung in der CL, kommt man beim Schweizer Verband auch langsam auf die Idee, dass das nicht so gut für unsere Liga ist. Radiointerview mit Claudius Schäfer da: https://www.srf.ch/sport/fussball/champions-league/kaufkraft-bringt-erfolg-sfl-ceo-schaefer-noch-mehr-geld-fuer-die-grossen

2021 soll es dann die nächste Anpassung geben und bis dahin will mit zusammen mit den kleinen und mittelgrossen Ligen Gegensteuer geben. IMO kaum zu realisieren. Viel wahrscheinlicher ist es, dass es dann ab 2021 die CL nur noch mit den Top-Nationen gibt, also Spanien und England mit 6 Plätzen, Italien, Deutschland und Frankreich mit 4 und der Rest bis zum 10. noch mit einem Platz oder so ungefähr. ;D Also sicher eher, als dass die Kleinen dahinter noch gross Chancen hätten, würden eher ein Team aus China in die CL holen. ugly


Frage mich manchmal bei den schweizer Sportjournalisten und bei Verantwortlichen des SFV - die ja das professionell machen - schon etwas.
Ein Fan, der sowas über Jahre verfolgt hat, sieht das Problem mindestens ein halbes Jahr früher!

Die neue CL-Reform hat dazu geführt, dass ich seit dieser Saison keine einzige CL-Partie mehr verfolgt habe... auch die von Basel nicht. Habe mich danach schon informiert, was so lief... es geht mir ja da nicht um Basel, sondern gegen die UEFA.
Jemanden dazu zu bringen, Teile des Europacups komplett zu ignorieren, der vorher mindestens so 20-25 Jahre lang alles irgendwie verfolgt hat in dem Bereich... das ist schon eine reife Leistung!

Da kann die UEFA echt stolz auf sich sein, solchen Fans Teile des internationalen Fussball "verleiden zu lassen".

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
Europacup Saison 2017/2018 |#199
Apr 10, 2018 - 3:04 PM hours
Zitat von globi_helveticus

Frage mich manchmal bei den schweizer Sportjournalisten und bei Verantwortlichen des SFV - die ja das professionell machen - schon etwas.
Ein Fan, der sowas über Jahre verfolgt hat, sieht das Problem mindestens ein halbes Jahr früher!

Die neue CL-Reform hat dazu geführt, dass ich seit dieser Saison keine einzige CL-Partie mehr verfolgt habe... auch die von Basel nicht. Habe mich danach schon informiert, was so lief... es geht mir ja da nicht um Basel, sondern gegen die UEFA.
Jemanden dazu zu bringen, Teile des Europacups komplett zu ignorieren, der vorher mindestens so 20-25 Jahre lang alles irgendwie verfolgt hat in dem Bereich... das ist schon eine reife Leistung!

Da kann die UEFA echt stolz auf sich sein, solchen Fans Teile des internationalen Fussball "verleiden zu lassen".


Spannend - das geht mir genau gleich.

Mein Fussball-Konsum sinkt seit 2 Jahren konstant. DAZN und hin und wieder ein richtig gutes PL-Spiel - oder Primera Division - reicht mir. CL schau ich fast nicht mehr (einzelne Spiele - Liverpool-ManCity hab ich gesehen). CH Nati auch nicht mehr. Es ist schlichtweg langweilig und einfach schlecht. Wenn ich sowas sehen will, kann ich auch ein Amateurfussballspiel schauen gehen.

Die Bundesliga ist in vielen Bereichen spannend - aber am Ende ist Bayern so extrem überlegen, weil die Mittel unendlich viel höher sind als beim Rest.

Ich frage mich echt, wie lange es dauert, bis man die notwendige Portion Solidarität in unserer Liga hinkriegt. Das bedeutet auch, dass Antrittsgelder aus dem internationalen Geschäft aufgeteilt werden müssen. Die Siegesprämien und Zuschauereinnahmen darf man natürlich behalten - aber die Kohle, die man "einfach so" kriegt, gehört nicht zu 100% dem Verein, der sich die Kohle holt, sondern auch zu grossem Teil unserer Liga.

Ausserdem finde ich, dass wir alles daran setzen müssen, unsere Liga zu vergrössern. Ich weiss, ich hab das schonmal geschrieben - aber 4x jährlich gegen den selben Gegner zu spielen ist einfach langweilig. Von Vorteil wäre auch, dass dann wieder alle Regionen vertreten wären. Ich glaube, dass eine 16er-Liga realisierbar wäre.

Stimmen, die jetzt sagen, dass wir ja nichtmal eine Saison zweite Liga ohne Pleite hinkriegen, muss ich natürlich recht geben. Nur ist da mit ein Grund, dass sehr hohe Anforderungen gestellt werden. Ich würde diese versuchen in vielen Bereichen zu reduzieren - und dafür das Thema "finanzielle Transparenz" weiter vertiefen und die Anforderungen erhöhen. Es soll in Liga 1 und 2 keine Vereine mehr geben, die "sterben". Das ist lächerlich. Man weiss es ja im Voraus - warum lässt man sie also zum Ligabetrieb zu...?
Europacup Saison 2017/2018 |#200
Apr 10, 2018 - 6:33 PM hours
Zitat von SAMsg

...
Spannend - das geht mir genau gleich.

Mein Fussball-Konsum sinkt seit 2 Jahren konstant. DAZN und hin und wieder ein richtig gutes PL-Spiel - oder Primera Division - reicht mir. CL schau ich fast nicht mehr (einzelne Spiele - Liverpool-ManCity hab ich gesehen). CH Nati auch nicht mehr. Es ist schlichtweg langweilig und einfach schlecht. Wenn ich sowas sehen will, kann ich auch ein Amateurfussballspiel schauen gehen.

Die Bundesliga ist in vielen Bereichen spannend - aber am Ende ist Bayern so extrem überlegen, weil die Mittel unendlich viel höher sind als beim Rest.

Ich frage mich echt, wie lange es dauert, bis man die notwendige Portion Solidarität in unserer Liga hinkriegt. Das bedeutet auch, dass Antrittsgelder aus dem internationalen Geschäft aufgeteilt werden müssen. Die Siegesprämien und Zuschauereinnahmen darf man natürlich behalten - aber die Kohle, die man "einfach so" kriegt, gehört nicht zu 100% dem Verein, der sich die Kohle holt, sondern auch zu grossem Teil unserer Liga.

Ausserdem finde ich, dass wir alles daran setzen müssen, unsere Liga zu vergrössern. Ich weiss, ich hab das schonmal geschrieben - aber 4x jährlich gegen den selben Gegner zu spielen ist einfach langweilig. Von Vorteil wäre auch, dass dann wieder alle Regionen vertreten wären. Ich glaube, dass eine 16er-Liga realisierbar wäre.

Stimmen, die jetzt sagen, dass wir ja nichtmal eine Saison zweite Liga ohne Pleite hinkriegen, muss ich natürlich recht geben. Nur ist da mit ein Grund, dass sehr hohe Anforderungen gestellt werden. Ich würde diese versuchen in vielen Bereichen zu reduzieren - und dafür das Thema "finanzielle Transparenz" weiter vertiefen und die Anforderungen erhöhen. Es soll in Liga 1 und 2 keine Vereine mehr geben, die "sterben". Das ist lächerlich. Man weiss es ja im Voraus - warum lässt man sie also zum Ligabetrieb zu...?


Würde weitestgehend zustimmen.
Allerdings verfolge ich die Nati schon - nur nicht so "verbissen" wie auch schon mal - ich habe mir z.B. den vorletzten Test gegen Griechenland einfach "geschenkt". Aber ich weiss auch, wie man früher mit der Nationalmannschaft "mitleiden" musste... wie das dann mit Roy Hodgson los ging... und wie sich die Nati UND die Jugendmannschaften gleichzeitig verbessert haben.
Insgesamt geht's mir da wie beim Eishockey - die Summe der letzten 20-25 Jahre ist höchst positiv, und ich freue mich auch immer mal, dass sie so Qualifikationen eigentlich recht locker packen.
Und klar ist ein Nationalteam nicht eingespielt wie ein Clubteam... so gesehen.

Sonst ja - ich verfolge es immer mehr passiv. Und ja, ich möchte auch eine Vergrösserung der Liga. Es ist momentan so, dass schlichtweg nur Basel und Bern "abstiegssicher" sind (ja nicht mal der FC Zürich war noch sicher...), und 50% der Liga ohne wirklich schwache Leistung da bald mal in den Kampf involviert werden können - so wie jetzt mit den 5 Teams innerhalb von nur 4 Punkten.

GC, Lausanne und Lugano... alle hatten diese Saison eine eigentlich sogar sehr gute Phase im Ligabetrieb... aber auch so einen Lauf über 7-8 Spiele mit besten Ergebnissen reicht dann in Kombination mit "0815-Resultaten" schon nicht mehr aus, damit man etwas Sicherheit hat gegen "unten".
Das ist für Investoren auch schlecht... ein unnötiges Risiko, will man irgendwo mehrjährig Geld zur Verfügung stellen... und es lässt auch Trainern kaum mehr Luft, mal eine Schwächephase überleben zu können - Tami, Yakin, etc.

Es läuft einfach nicht in eine wünschenswerte Richtung - das "Gesamtpaket Fussball".

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.