Europacupsaison 2013/2014

May 30, 2013 - 11:01 AM hours
Europacupsaison 2013/2014 |#1421
Apr 11, 2014 - 12:50 AM hours
Ich rekapituliere: der FCB hat in den letzten sieben Europacupspielen vier Rote Karten abgeholt. Das könnte durchaus Rekord sein im Europacup. Und das waren nicht irgendwelche unerfahrenen Jugendspieler, sondern die "erfahrenen Ausländer": Ivanov, Suchy, Diaz, Sauro,....

Auch Safari steht häufig neben den Schuhen und hätte auch heute locker Gelb-Rot kriegen können - und das schon in der ersten Halbzeit...

Es waren alles wirklich sehr dumme Platzverweise. Schon Ivanov hatte sich so dumm angestellt, dass ich damals gleich an die Wettproblematik gedacht habe. Man kann ja auf alles wetten, auch Rote Karten und in Champions League-Spielen gibt es viel Umsatz diesbezüglich. Nicht dass ich an diese Version glaube, aber wie gesagt: alle vier Spieler haben jeweils gerade zu um diese Platzverweise gebettelt mit ihren Aktionen im Mittelfeld oder gar am gegnerischen Strafraum, wie bei Diaz - da kommen einem schon gewisse Gedanken....

Bei Diaz hat man heute wieder ein sehr schönes Beispiel dafür gesehen, warum ich immer sage: der Mann wirds schwer haben, sich in Europa so richtig zu etablieren. Er ist ein typisch südamerikanischer Ligaspieler mit den entsprechenden Stärken und Schwächen. Er ist für den FCB bis heute nicht wirklich eine Verstärkung.

Sauro hingegen hat sich grundsätzlich gemausert. Er ist nicht der absolute Topverteidiger, aber er kann durchaus seinen Weg auch in einer Europäischen Topliga machen. Besser als Ivanov ist er sowieso, und ich würde ihm auch mehr Qualität attestieren, als einem Abraham beispielsweise.

Die Probleme gehen von den Aussenverteidigern aus. Mit fitten P.Degen und Voser würde beim FCB einiges anders aussehen. So spielten heute Xhaka, für den RV, auch wenn er dies schon häufig gespielt hat, ganz offensichtlich nicht die Idealposition ist - und Safari, der seit seiner Rückkehr praktisch immer neben den Schuhen steht. So wurden in Valencia Elneny und Serey Die auf den Seiten stark zurückgebunden.

Vorne gabs zudem überhaupt keine Entlastung. Delgado agierte zu nonchalant - David Degen startete nicht schlecht in die Partie, war dann aber mit zunehmender Spieldauer immer weniger bei der Sache und seine Auswechslung logisch. Von Sio kam mit Ausnahme von zwei bis drei Szenen gar nichts.

Fabian Frei und Serey Die haben wie üblich gerackert wie die Verrückten, aber den ganzen Laden können sie auch nicht immer und überall schmeissen.

Ich hätte Aliji für Safari von Beginn weg gebracht, aber das sagt sich natürlich im Nachhinein immer leicht. Ausserdem habe ich schon vor der Verlängerung gedacht, dass ich nun Diaz rausnehmen und Embolo so schnell wie möglich reinbringen würde. Nicht nur wegen den Undiszipliniertheiten von Diaz, sondern ganz einfach auch, weil er auch mit seiner fehlenden Präsenz, nicht vorhandenen Antrittsqualitäten und Fehlern im Aufbau der Mannschaft fortlaufend schadete. Hätte Yakin diesen Wechsel tatsächlich zu Beginn der Verlängerung getätigt, hätte Basel durchaus weiterkommen können.
Europacupsaison 2013/2014 |#1422
Apr 11, 2014 - 1:17 AM hours
Quote from xamaximal:
Ich hätte Aliji für Safari von Beginn weg gebracht, aber das sagt sich natürlich im Nachhinein immer leicht.
Aliji hatte im Heimspiel auch viel Mühe mit Feghouli, viel geändert hätte das wohl auch nicht. Vor allem weil man nie weiss wann er fällt. Leider sind die Schiris immer wieder auf die Schwalben von dem reingefallen. Ich hätte in meiner Aufstellung auch gleich Aliji und Safari gebracht. Da wäre zuerst mal die eine Seite wirklich dicht gewesen und falls die Verletzung bei Safari aufgebrochen wäre, wäre Aliji schon im Spiel gewesen und hätte sich nicht noch eingewöhnen müssen.

Diaz aber leider wirklich absolut der schlechteste Spieler auf dem Platz. Kam auch aus einer erneuten Verletzung zurück und ist einfach nicht in Form. Aber auch ein Schär braucht noch Zeit..

Die Roten Karten sind sicher ein Punkt, jedoch muss man auch sehen wie die entstanden sind. Heute sicher nicht mehr wirklich entscheidend, aber für ein glückliches Tor wäre genügend Personal auch gut gewesen. Leider lag es auch daran, dass man sich auf die Scharmützel der Valencia-Spieler einliess und zu wenig cool war in den Aktionen. Es bringt einfach nichts auf die Schiris einzureden und sich zu stark damit zu beschäftigen. Praktisch nie wird ein Entscheid zurückgenommen, egal ob sie vollkommen falsch lagen oder es glasklar war. International wird einfach auch sehr dreckig gespielt und da muss man drüberstehen. Wenn man da mitmacht oder sich zu sehr aufregt, verzettelt man sich leider nur in unbedeutenden Sachen.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Europacupsaison 2013/2014 |#1423
Apr 11, 2014 - 1:59 AM hours
Ich will nicht am 3-0 für Valencia nach 90 min rütteln. Es war verdient.
Sicher... Diaz hat einen Katastrophenpass gespielt... man hätte das 1-0 nicht hinnehmen müssen.

Es ist sicherlich auch so, dass die Welt nicht untergeht. Es gibt Schlimmeres.
Nur ist - trotz 2012/2013 - halt kaum je eine schweizer Mannschaft europäisch im Halbfinale... das waren nur GC, FCZ, YB... im Cupsiegercup wohl mal Xamax oder Servette... und vor einem Jahr Basel.
Mit einem 3-0 ist das jammerschade drum.

Valencia tat mehr fürs Spiel. Ist mir aber völlig klar, dass Basel viele Verletzte hat... man ist echt am Limit mit dem Kader.

Es geht mir um Folgendes:
Das 3-0 kann ich akzeptieren... es ist nun mal passiert. Was mir hingegen echt 'aufstösst', dass ist, dass man Sommer nicht immerhin die Chance gab, sich nach seinen super Paraden vielleicht doch im Penaltyschiessen auszeichnen zu können.

Es war total diletantisch, wie Diaz - wegen Motzen, etc. - beide Gelben geholt hat. UND danach noch Sauro... UNGLAUBLICH!
Mit 11 vs 11 oder 10 vs 11 hätte man realistische Chancen aufs Elfmeterschiessen gehabt.

DAS... und auch Sommer zu liebe... hätte man viel professioneller ansteuern müssen... mit mehr Coolness... wenn eh nur noch die 2. Halbzeit der Verlängerung fehlt!

Andersrum gesehen. Die 'Karten-Einfang-Blödheit' wurde zurecht bestraft.
Nächstes Jahr wieder.

Ach ja... dass man nur mit einem Unentschieden in der EL mehr... + dem Extrapunkt fürs Halbfinale auf Länderrang 12 und damit definitiv mit dem Meister übernächste Saison in der CL geblieben wäre... DAS ist natürlich auch total schade.
Vielleicht ist das sogar für die Schweiz der schlimmste "Verlust".

Quote from X_Ray:

...
Die Roten Karten sind sicher ein Punkt, jedoch muss man auch sehen wie die entstanden sind. ...


Das sieht wohl jeder anders. Für mich war das die dümmste aller Arten, sich in der Verlängerung zu schwächen... Diaz die 1. Gelbe ja fürs Motzen... und Sauro... also echt... war völlig unnötig.

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb

This contribution was last edited by globi_helveticus on Apr 11, 2014 at 2:01 AM hours
Europacupsaison 2013/2014 |#1424
Apr 11, 2014 - 8:41 AM hours
FCB hat sein ganzes Glück schon gegen RBS aufgebraucht.
Valencia im Rückspiel ganz klar die bessere Mannschaft in jeder Hinsicht.
Europacupsaison 2013/2014 |#1425
Apr 11, 2014 - 9:14 AM hours
Wieviele Zentrale standen gestern nach dem Stocker-Ausfall auf dem Platz? Delgado, Diaz, Frei, El Neny, Die, Xhaka, Schär, Sauro. Dazu Degen, den man mittlerweile nur mit Wohlwollen als Fussballspieler bezeichnen kann, und Safari, der genug Mühe hatte, sich defensiv nicht über 90 Minuten verarschen zu lassen.

Dem FCB-Spiel hat durchgängig die Dynamik und Breite im Spiel gefehlt. Der Kader ist dahingehend, vor allem nach dem Salah-Abgang, völlig unausgewogen. Fehlt der letzte Flügel-Spieler mit Stocker UND die Ball-Halte-Station mit Streller, sieht's dann so aus wie gestern. Das Nachrücken ist zu langsam, das ZM überladen, keine vertikalen Laufwege - wer auch?!

Angsichts der Verletzten-Misere war's trotzdem ne' gute UEFA-Saison. Schafft man es in Basel, diese vakanten Offensiv-Positionen sowie Sommer und Schär adäquat zu besetzen, wird man auch nächste Saison wieder richtig konkurrenzfähig sein.

•     •     •

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered."

/George Best/
Europacupsaison 2013/2014 |#1426
Apr 11, 2014 - 9:42 AM hours
Also normalerweise bin ich ja nicht schadenfroh, aber mir hat dies gestern wirklich getaugt wie ich gesehen habe, dass Basel nach dem Hinspiel noch aus der EL fliegt und dass mit einem 5:0, es ist halt dieses Mal die bessere Mannschaft weitergekommen und nicht die glücklichere! :cool

Meiner Meinung nach hätte sich Basel den Aufstieg aber auch nicht verdient gehabt, man hätte gegen Salzburg schon ausscheiden müssen, hätten die sich die Tore nicht selbst gemacht, wäre das Ergebnis wohl in ähnlicher Höhe ausgegangen, aber die Leistung dort muss man anerkennen.

Die Hauptgründe für das Ausscheiden sehe ich in folgenden 2 Punkten:

1. Basels Kader ist in der Breite nicht gut genug besetzt, dies liegt wahrscheinlich auch an den Abgängen, welche nicht in ähnlicher Weise ersetzt wurden, dazu kommt die hohe Anzahl an Verletzten, auch gegen Salzburg waren viele Spieler nicht dabei und so etwas rächt sich halt international.

2. Die vielen roten Karten, gegen Salzburg hat man ja eine rote bekommen, eine zweite hätte es geben müssen, gestern wieder 2 Stück, wobei glaube ich Sauro die 2te bekommen hat, der ja in Salzburg mit seinem Kopfstoß schon fliegen hätte müssen. Ich frage mich hier, warum sich die Spieler nicht mehr im Zaum haben?? Ein rote wegen Foulspiels kann immer mal passieren, aber wegen Tätlichkeit oder wegen Meckerns, soetwas gehört mich auch vereinsintern hart bestraft, immerhin schadet man nicht nur sich, sondern der ganzen Mannschaft und dem Verein.
Europacupsaison 2013/2014 |#1427
Apr 11, 2014 - 9:44 AM hours
Man KANN einen Dreitorevorprung hergeben, das ist - wenns dumm läuft - durchaus mal möglich.
Aber hier muss man sagen, das ist ja nicht mal dumm gelaufen, mit weniger Pech im Abschluss hätte Valencia den Sack schon längst in der regulären Spielzeit zugemacht. Ich habe glaub ich noch nie einen Europacup-Viertelfinal mit einem solch eklatanten Leistungsgefälle zwischen den beiden Mannschaften gesehen. Das Traurige ist - man hätte auch 10 Dinger bekommen können. Jedes Pokalspiel zwischen einem Bundesligisten und einem Regionalligisten ist da ausgeglichener.

Auch von einer ersatzgeschwächten Mannschaft darf man in so einem Spiel etwas anderes erwarten. Seltsam: Die Aggressivität der Basler war irgendwie völlig falsch gerichtet - mit einigen üblen Fouls von hinten und dazu noch die dauernde Motzerei von ein paar Wenigen. Fast alle Zweikämpfe verloren. Eroberte Bälle entweder planlos nach vorne geschlagen oder dann gleich wieder an den Gegner verloren.

Gleichwohl: Man hat dieses Jahr mit dem Viertelfinale das Maximum herausgeholt und für die Fünfjahreswertung wiederum sehr wertvolle Punkte für die Schweiz geholt. Dafür gebührt den Baslern trotz allem Lob.
Europacupsaison 2013/2014 |#1428
Apr 11, 2014 - 10:04 AM hours
tja, Karma is a "bitch"

Vielleicht sollte Basel besser die Sportart wechseln und ab sofort "martial arts" oder sowas betreiben.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass sie auch nicht Meister werden. :D

Selten einen so unsympathischen Verein erlebt.
Europacupsaison 2013/2014 |#1429
Apr 11, 2014 - 11:12 AM hours
Quote from Taktik_Hero:

1. Basels Kader ist in der Breite nicht gut genug besetzt, dies liegt wahrscheinlich auch an den Abgängen, welche nicht in ähnlicher Weise ersetzt wurden, dazu kommt die hohe Anzahl an Verletzten, auch gegen Salzburg waren viele Spieler nicht dabei und so etwas rächt sich halt international.

2. Die vielen roten Karten, gegen Salzburg hat man ja eine rote bekommen, eine zweite hätte es geben müssen, gestern wieder 2 Stück, wobei glaube ich Sauro die 2te bekommen hat, der ja in Salzburg mit seinem Kopfstoß schon fliegen hätte müssen. Ich frage mich hier, warum sich die Spieler nicht mehr im Zaum haben?? Ein rote wegen Foulspiels kann immer mal passieren, aber wegen Tätlichkeit oder wegen Meckerns, soetwas gehört mich auch vereinsintern hart bestraft, immerhin schadet man nicht nur sich, sondern der ganzen Mannschaft und dem Verein.


1. Der Kader von Basel ist schon breit genug. Mit so einer Misere kann man ja nicht rechnen. Zudem war es ein Fehler, dass Salah zu spät ersetzt wurde. Calla ist ja daher für die EL nicht spielberechtigt.. Dass Basel immer die besten Spieler abgeben muss ist sicherlich auch nicht förderlich, aber man ist hald ein Ausbildungsverein.

2. Die roten Karten waren wirklich ärgerlich. Eine unnötiger als die andere. :ugly
Europacupsaison 2013/2014 |#1430
Apr 11, 2014 - 11:16 AM hours
Quote from Backflip121:
Bleibt nur noch zu hoffen, dass sie auch nicht Meister werden. :D


wenn der fcb, diese saison keinen titel holen würde, wären das fast schon verhältnisse wie leverkusen zu ihren besten zeiten.

aber ich denke nicht, dass der fcb im cup & in der meisterschaft gross nachlässt. evtl. lässt man gegen sion, oder dem fcz in der liga punkte liegen, aber danach gibts ja wieder ein bisschen grössere spielpausen, und solche geschenke wie gegen thun wirds dann für die konkurrenz nicht mehr geben..
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.