Nicolas Pépé
Date of Birth 29.05.1995
Age 29
Nat. Cote d'Ivoire  Cote d'Ivoire
Height 1,83m
Contract until Jun 30, 2024
Position Right Winger
Foot left
Current club Trabzonspor
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2363
1953
41-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 1, 2019
Share this rumour

Nicolas Pépé zu FC Bayern München?

Sep 27, 2018 - 11:34 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#511
Jun 25, 2019 - 1:36 AM hours
Zitat von realHST

Ok der Altersunterschied spielt keine Rolle. Heißt ein Pepe war vor 1,5 Jahren genauso gut wie Sane jetzt? Was hat Pepe in dem Alter geleistet, als Sané Nachwuchskicker des Jahres wurde?

Ist schon krass, was manche hier vermutlich aufgrund einiger Youtube Videos vom Stapel lassen. Sané hat jetzt seit 4 Jahren national und international teils auf dem allerhöchstem Level (PL, CL) performt. Im gleichen Alter hat Pepe irgendwo in der 2. Liga rumgetümpelt. Jetzt spielt der Kerl eine gute und eine sehr gute Saison. Sicher, der kann durch die Decke gehen, aber es gibt eben auch die Marins und Co. - die klassischen Eintagsfliegen die es letztlich nie auf höchsten Niveau schaffen. Ein Pepe ist deutlich riskanter als ein Sané, da älter & dennoch international völlig unerfahren + mit 24 erst eine Saison voll überzeugt. Obendrein kommen dann noch die von dir selbst genannten Argumente

So sehr ich diese Art von Transfers/Spieler begrüßen würde (für die Liga), wären 90 Millionen in meinen Augen für Pepe nicht vertretbar. Erinnert mich ein wenig an letzte Saison und Malcom - wobei dieser deutlich jünger war und deutlich weniger gekostet hat. Und wie viel hat der diese Saison dann gerissen?


Also ich kann dich beruhigen, meine Eindrücke von Pepe basieren nicht nur auf YouTube. Aber ganz abgesehen davon, kann man sich halt nur ein Bild von einem Spieler machen, wenn man ihn beobachtet und dies geschieht nunmal meist über das Fernsehen und oftmals auch über Wiederholungen bzw highlights.

Fun-Frage: wieviele spiele von Sane hast du in der vergangenen Saison gesehen?

Dass Internet-Videos meist auf Skills und besondere Momente reduziert sind ist klar, dennoch gibts die bei Pepe doch sehr häufig pro Spiel. Er ist mein Landsmann und schon allein daher, habe ich ihn bei diversen Auftritten der Lés Elephants, sowie auch ab und an in der Ligue 1 genau verfolgt. Über die ganze Saison war er einer dr entscheidenden Spieler, der immer wieder den Unterschied ausgemacht hat. Sein Potenzial hat er hier mindestens angedeutet und meiner Meinung nach auch sein Können. Sane wurde erst vor einem Jahr, nach einer eher überschaubaren WM-quali aus dem Kader gestrichen. Auch für mich war das damals eine große Überraschung, denn auch wenn er sich bei diversen Auftritten nicht immer von seiner besten Seite gezeigt hat, bleibt er ohne Zweifel ein klasse Kicker und wie wir alle wissen, haben sich einige Entscheidungen des Trainers böse gerächt.

Was du machst ist allerdings nicht besser, als das was du mir vorwirfst. Du hebst Leroys Erfolge hervor, sprichst aber nicht über seine Defizite. Es hat auch sicherlich seine Gründe, weshalb ManCity unter der Saison häufig mit Sterling auf Links, Bernardo Silva auf rechts in Sane auf der Bank aufgelaufen ist. Trotzdem hätte er seine Stärken Momente keine Frage, aber ist er der Spieler der den Unterschied ausmacht? In der Nationalmannschaft war er das zuletzt. Allerdings auch erst seit neustem. Er hat sich spürbar entwickelt in den letzten Jahren und sicher noch Potenzial sich weiter zu steigern, aber in einem direkten Vergleich mit Pepe sehe ich ihn momentan nicht unbedingt besser.

Was Malcom angeht hast du natürlich recht, allerdings muss man halt, wie auch Sane, Spielzeit bekommen um sich in Szene setzen zu können. Auch bei Malcom wird das seine Gründe gehabt haben. Allerdings ist das bei Barca nun nochmal ne andere Sache. Dembele Und Coutinho sind jetzt auch keine so miserablen Kicker, die im direkten Konkurrenzkampf mit ihm bei Barca stehen, ganz abgesehen von Messi. Da muss man sich erstmal durchsetzen. Scheitern kann ein Spieler immer in seinem neuen Team. Mario Gomez war vor und nach seiner Zeit bei den Bayern nahezu Weltklasse, immobile würde vor und nach seiner Zeit beim bvb Torschützenkönig in Italien und Robben war vor und nach seiner Zeit bei real einer der besten seiner Teams.

Aber BTT: noch vor ein paar Wochen, deutete vieles auf einen möglichen Transfer Pepes zu den Bayern hin. Ich meine mich auch zu erinnern, dass seine Berater bereits über einen Wechsel nach München in der Öffentlichkeit sprachen. Dann gab es die Meldung man hätte sich distanziert, weil der Preis - bei 60 Mio - zu hoch und man nicht restlos von ihm überzeugt sei. Anschließend gabs dann die Gerüchte um Sane. Wenn Pepe für sich jetzt mit dem Thema München abgeschlossen hat, kann ich das gut nachvollziehen. So als Notlösung würde ich auch nur ungern irgendwo hingehen.

Ich denke, man hätte ihn im Winter/Frühling für den Sommer verpflichten können. Bereit wäre er offenbar gewesen, wenn man den Medienberichten aus der Zeit glauben kann. Man darf sich aber nicht wundern wenn der Spieler sich dann selbst anders entscheidet nachdem er das Gefühl hat man sieht ihn als “nicht gut genug”. Ähnlich wars ja bei Sane 2016.

Viele User kannten den Spieler vor 4-6 Monaten überhaupt nicht. Damals war man hier allseits entsetzt über die 60 Mio Forderung von Lille. Jetzt wo er einer zu einem der besten Kicker der Saison geworden ist, liest man hier: “60 wären ok aber keine 90”. Dass Lille die Forderungen erhöhen würde war ja fast abzusehen, wo er doch in 41 Spielen an 35 Toren beteiligt war.

So schlecht kann er ja nun nicht gewesen sein..

•     •     •

Drogba - Yaya Touré - Gervinho

Légendes ivoiriennes

This contribution was last edited by bobbybrown on Jun 25, 2019 at 1:40 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#512
Jun 25, 2019 - 1:41 AM hours
Zitat von X_Norskvarg_X

Keine Option für die Münchener ist hingegen der lange Zeit gehandelte Nicolas Pepe vom OSC Lille. Der Vorstand diskutierte zwar lange Zeit über einen Transfers des Rechtsaußen, doch in der Gesamtheit wurde 24-Jährige als sportlich nicht stark genug eingeschätzt. Laut L’Equipe könnte es den Offensivmann nun für rund 90 Millionen Euro in die Serie A zu Inter Mailand ziehen.
thema pepe ist wohl durch ... weil nicht stark genug. wenn jetzt carrasco oder werner kommen, k*** ich im strahl.
Wenn man ehrlich ist, hat Bayern stand jetzt ein schwächeres Team als letzte Saison und das wird sich auch nicht mehr groß ändern. Bayern verliert Robben, Ribery, James, Hummels und Rafinha und hat bisher zwei Verteidiger und Fiete Arp, deren Ablöse im Hinblick auf die Leistungen letzte Saison und besonders im Hinblick auf die von Dortmund geholten Spieler und deren Ablöse in keinem Verhältnis stehen. Auch wenn man offensiv noch mit einem Flügelspieler nachlegt, wird das wohl zu wenig sein. Auf dem Flügel hat man Stand jetzt Coman, Gnabry und Phonzi, Müller ist auf dem Flügel nicht sonderlich stark. Bei Coman kann man die Uhr danach stellen, wann er sich den nächsten Kreuzbandriss holt und dann steht man auf einmal mitten in der Saison mit Gnabry und Davis da und wenn es gut läuft mit Mister X, bei dem Bayern Stand jetzt auch keinen Kracher holt. Im Sturm ist hinter Lewa nur Arp da, der beim Hsv letzte Saison ein (!) Tor erzielt hat, vielleicht warens sogar zwei. Ich weiß nicht, woher Hoeneß sein Selbstvertrauen her nimmt aber ich bin nicht überzeugt. Und mit Blick auf Havertz muss man sagen, dass er wenn er so weiter macht, viel zu teuer für Bayern wird, wenn man jetzt schon mit 90 Millionen abgeblitzt ist. Wenn er nicht so weiter macht, wird rumgemeckert, dass er nicht gut genug für Bayern sei. Sané wird in einem Jahr auch nicht mehr zu haben sein. Alles in allem sehe ich Dortmund derzeit deutlich vor Bayern und Leipzig wird auch nicht zwingend schlechter.
This contribution was last edited by Lord_Hlousek on Jun 25, 2019 at 1:42 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#513
Jun 25, 2019 - 2:21 AM hours
Kann mir kaum vorstellen das man Pepe als nicht stark genug sieht, dann aber Carrasco und Werner in den Gerüchten auftauchen, die beiden steckt Pepe aber mal sowas von locker in den Sack
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#514
Jun 25, 2019 - 9:22 AM hours
Zitat von Aljo8494
Kann mir kaum vorstellen das man Pepe als nicht stark genug sieht, dann aber Carrasco und Werner in den Gerüchten auftauchen, die beiden steckt Pepe aber mal sowas von locker in den Sack


Nun das denke ich auch nicht. Aber es ist wie so oft bei den Bayern: Entscheidet sich ein Spieler gegen den Verein, ist er plötzlich zu schlecht, oder man hatte nie wirkliches Interesse. Von Fanseite her ist ein solches Gebaren ja standard und irgendwo auch nachvollziehbar, von Vereinsseite her eigentlich nicht. Zumal das die Bayern nicht nötig hätten. Selbstverständlich steht das immer unter der Prämisse, dass diese Information auch wirklich stimmt. (also das nicht stark genug).
Ich bin wirklich sehr gespannt, wen die Bayern dieses Jahr noch so alles präsentieren. Entweder, da läuft im Hintergrund eine richtig große Sache, oder es werden am Ende halbgare Lösungen. Aber auch die können funktionieren. Na ja, ein gutes Team werden sie zum Bundesligastart auf jeden Fall haben, da braucht keiner Angst zu haben. Ob es den Ansprüchen der Fans und der Verantwortlichen genügt hängt davon ab, ob Hoeneß seinen Worten am Ende Taten folgen lässt.

•     •     •

Just 2 things that matters

Borussia Dortmund
Und der ruhmreiche FC Carl Zeiss Jena
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#515
Jun 25, 2019 - 10:02 AM hours
Zitat von DonRobertoCorleone
Zitat von Aljo8494

Kann mir kaum vorstellen das man Pepe als nicht stark genug sieht, dann aber Carrasco und Werner in den Gerüchten auftauchen, die beiden steckt Pepe aber mal sowas von locker in den Sack


Nun das denke ich auch nicht. Aber es ist wie so oft bei den Bayern: Entscheidet sich ein Spieler gegen den Verein, ist er plötzlich zu schlecht, oder man hatte nie wirkliches Interesse. Von Fanseite her ist ein solches Gebaren ja standard und irgendwo auch nachvollziehbar, von Vereinsseite her eigentlich nicht. Zumal das die Bayern nicht nötig hätten. Selbstverständlich steht das immer unter der Prämisse, dass diese Information auch wirklich stimmt. (also das nicht stark genug).
Ich bin wirklich sehr gespannt, wen die Bayern dieses Jahr noch so alles präsentieren. Entweder, da läuft im Hintergrund eine richtig große Sache, oder es werden am Ende halbgare Lösungen. Aber auch die können funktionieren. Na ja, ein gutes Team werden sie zum Bundesligastart auf jeden Fall haben, da braucht keiner Angst zu haben. Ob es den Ansprüchen der Fans und der Verantwortlichen genügt hängt davon ab, ob Hoeneß seinen Worten am Ende Taten folgen lässt.


Nur das Pepe sein OK für Bayern schon gegeben hat und von Bayern Seite nichts gekommen ist, weil man wohl weiter versucht Odoi, Sane und Rodrigo zu holen, die alle immer unwahrscheinlicher werden.
Durch das Öffentliche Gequatsche macht es zwar einen guten Eindruck auf Odoi, Sane, Rodrigo aber auf die Spieler wie Pepe, Werner etc., macht das eher einen schlechten Eindruck, so nach dem Motto: Ihr wollt mich ja gar nicht. Man muss sich daher nicht wundern, sollte der Plan A absagen, wird es keinen Plan B geben, vll noch einen Plan E, der unter normalen Umständen nie gut genug für die Bayern wäre.

Pepe hätte man auch günstiger haben können aber man hat hier zu lange gewartet, jetzt ist der Preis nicht mehr bei 60 Mio sondern bei 90-100 Mio.
Man ist in München auch nimmer gewohnt zu verhandeln, die letzten Top Transfers, Lewy, Thiago, Costa usw. waren alle zu Peps Zeit, da war es seine Strahlkraft die sie überzeugt haben. Die letzten Jahre waren manche Transfers OK, aber nicht super super. James war ja auch nur der Ancelotti Bonus.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#516
Jun 25, 2019 - 10:25 AM hours
Zitat von Kerzha85
Zitat von CristianoRonaldo7

Mal ehrlich - glaubt hier jemand daran dass Inter plötzlich 90 Mio bietet?


Ja glaube ich. Die italienischen Vereine werden von ganz vielen unterschätzt. Viele haben ja auch gelächelt als Juve als De Ligt Interessent ins Spiel kam, nun verdichten sich die Anzeichen, dass er dort landet. Geld hat man in Italien und dann ist da auch noch Atletico Madrid die auch 90 Millionen geboten haben. Glaube immer noch, dass er am Ende bei Atletico landet, aber ein Inter Wechsel würde mich auch nicht überraschen.
Nicht zu vergessen, dass ab 1.7. Inter wieder ziemlich frei investieren kann. Sie standen ja bisher in Kooperation mit der UEFA wegen FFP unter Aufsicht und mussten sich alles genehmigen lassen.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#517
Jun 25, 2019 - 10:37 AM hours
Zitat von Doktor_Marbuse
Zitat von Kerzha85

Zitat von CristianoRonaldo7

Mal ehrlich - glaubt hier jemand daran dass Inter plötzlich 90 Mio bietet?


Ja glaube ich. Die italienischen Vereine werden von ganz vielen unterschätzt. Viele haben ja auch gelächelt als Juve als De Ligt Interessent ins Spiel kam, nun verdichten sich die Anzeichen, dass er dort landet. Geld hat man in Italien und dann ist da auch noch Atletico Madrid die auch 90 Millionen geboten haben. Glaube immer noch, dass er am Ende bei Atletico landet, aber ein Inter Wechsel würde mich auch nicht überraschen.
Nicht zu vergessen, dass ab 1.7. Inter wieder ziemlich frei investieren kann. Sie standen ja bisher in Kooperation mit der UEFA wegen FFP unter Aufsicht und mussten sich alles genehmigen lassen.


Platz 14 und Platz 18 im Deloitte Ranking 2017/18 (transferbereinigte Umsätze). Inter Mailand hatte 2014/15 wohl noch ein Defizit von 140 Mio. € (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/wie-inter-mailand-aus-der-verlustzone-kommen-will-a-1118158.html). Das ist letztlich sowohl vom Umsatz als auch vom Kapital her eine Liga mit Schalke, eine Liga unter dem BVB und zwei Ligen unter Bayern. Gleiches gilt für Atletico, die diesen Sommer die halbe Mannschaft verkaufen müssen, um zu überleben. Das heißt natürlich nicht, dass diese Vereine nicht punktuell mal 90 Mio. für einen Spieler ausgeben können. Ich halte das aber für unwahrscheinlich, da regelmäßig nicht nur ein Spieler in einer Transferperiode gebraucht wird, sondern mehrere. Der einzige italienische Verein, der in diesen Preissegmenten mitspielen kann, ist Juve.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#518
Jun 25, 2019 - 10:46 AM hours
Zitat von Inkasso-Heinzi


Platz 14 und Platz 18 im Deloitte Ranking 2017/18 (transferbereinigte Umsätze). Inter Mailand hatte 2014/15 wohl noch ein Defizit von 140 Mio. € (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/wie-inter-mailand-aus-der-verlustzone-kommen-will-a-1118158.html). Das ist letztlich sowohl vom Umsatz als auch vom Kapital her eine Liga mit Schalke, eine Liga unter dem BVB und zwei Ligen unter Bayern. Gleiches gilt für Atletico, die diesen Sommer die halbe Mannschaft verkaufen müssen, um zu überleben. Das heißt natürlich nicht, dass diese Vereine nicht punktuell mal 90 Mio. für einen Spieler ausgeben können. Ich halte das aber für unwahrscheinlich, da regelmäßig nicht nur ein Spieler in einer Transferperiode gebraucht wird, sondern mehrere. Der einzige italienische Verein, der in diesen Preissegmenten mitspielen kann, ist Juve.


Mit der CL liegt Inters Umsatz bei transferbereinigten 350+ Mio. Euro, und wie ein Vorredner bereits anmerkte, läuft diesen Sommer zum 30.06. das FFP-Settlement-Agreement der Nerazzurri aus, sodass diese wohl wieder freier investieren können.

Im Übrigen gehört Inter der chinesischen Suning Group sowie deren Boss, dem chinesischen Multimilliardär Zhang Jindong.

Ich halte das Angebot von Inter Mailand nicht zwangsläufig für wahr, aber neben der "L`Equipe" haben auch zwei weitere französische Medien, "Telefoot 1" und "France Football" davon berichtet, d.h. vielleicht ist doch etwas dran. Dass Inter Mailand die finanzielle Potenz dazu besitzt kann definitiv nicht so klar ausgeschlossen werden, wie du das darstellen willst. Zumal ich persönlich nicht glaube, dass Antonio Conte bei Inter unterschrieben hätte, wenn die Mailänder kein großes Transferbudget zur Verfügung stellen würden.
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#519
Jun 25, 2019 - 10:58 AM hours
Zitat von CyberX

Zitat von DonRobertoCorleone

Zitat von Aljo8494

Kann mir kaum vorstellen das man Pepe als nicht stark genug sieht, dann aber Carrasco und Werner in den Gerüchten auftauchen, die beiden steckt Pepe aber mal sowas von locker in den Sack


Nun das denke ich auch nicht. Aber es ist wie so oft bei den Bayern: Entscheidet sich ein Spieler gegen den Verein, ist er plötzlich zu schlecht, oder man hatte nie wirkliches Interesse. Von Fanseite her ist ein solches Gebaren ja standard und irgendwo auch nachvollziehbar, von Vereinsseite her eigentlich nicht. Zumal das die Bayern nicht nötig hätten. Selbstverständlich steht das immer unter der Prämisse, dass diese Information auch wirklich stimmt. (also das nicht stark genug).
Ich bin wirklich sehr gespannt, wen die Bayern dieses Jahr noch so alles präsentieren. Entweder, da läuft im Hintergrund eine richtig große Sache, oder es werden am Ende halbgare Lösungen. Aber auch die können funktionieren. Na ja, ein gutes Team werden sie zum Bundesligastart auf jeden Fall haben, da braucht keiner Angst zu haben. Ob es den Ansprüchen der Fans und der Verantwortlichen genügt hängt davon ab, ob Hoeneß seinen Worten am Ende Taten folgen lässt.


Nur das Pepe sein OK für Bayern schon gegeben hat und von Bayern Seite nichts gekommen ist, weil man wohl weiter versucht Odoi, Sane und Rodrigo zu holen, die alle immer unwahrscheinlicher werden.
Durch das Öffentliche Gequatsche macht es zwar einen guten Eindruck auf Odoi, Sane, Rodrigo aber auf die Spieler wie Pepe, Werner etc., macht das eher einen schlechten Eindruck, so nach dem Motto: Ihr wollt mich ja gar nicht. Man muss sich daher nicht wundern, sollte der Plan A absagen, wird es keinen Plan B geben, vll noch einen Plan E, der unter normalen Umständen nie gut genug für die Bayern wäre.

Pepe hätte man auch günstiger haben können aber man hat hier zu lange gewartet, jetzt ist der Preis nicht mehr bei 60 Mio sondern bei 90-100 Mio.
Man ist in München auch nimmer gewohnt zu verhandeln, die letzten Top Transfers, Lewy, Thiago, Costa usw. waren alle zu Peps Zeit, da war es seine Strahlkraft die sie überzeugt haben. Die letzten Jahre waren manche Transfers OK, aber nicht super super. James war ja auch nur der Ancelotti Bonus.


Mhm, eigentlich Bayern untypisch, also Spieler in aller Regelmäßigkeit öffentlich zu bewerten, natürlich immer unter der Premise das daß wirklich so gesagt wurde.
Von der professionellen Seite her, hat man doch eigentlich ein Anforderungsprofil, scoutet die Spieler die dazu passen, äußerst sich nach Möglichkeit genau in dieser Phase wenig bis gar nicht öffentlich dazu und versucht den Fisch an Land zu ziehen...
So lief es ja auch in der Vergangenheit oft, so macht es beispielsweise der BVB auch zwinker
Heute, wird wöchentlich, auch von Vorstandsseite über Namen bzw. Deren Qualität oder wie in Pepes Fall halt auch nicht diskutiert, sicherlich auch viel was von Medien produziert wird, keine Frage, aber sumasumarum kommt das alles in der Aussendarstellung ziemlich schlecht rüber, um nicht zu sagen unprofessionell.

Jemand hatte das in einem früheren Posting schon geschrieben, von Fanseite kann man verstehen wenn man plötzlich keine Chance mehr auf einen Transfer sieht: "Spieler X war schon immer zu schlecht für uns, passt nicht zum Verein & etc. ", aber das von den oberen zu hören ist doch ziemlich strange...

So ein bißchen entsteht der Eindruck der Planlosigkeit, bin wirklich mal gespannt wo und vor allem mit wem die Reise beginnt... Pepe, wird es ja mit ansicherheit grenzender wahrscheinlich nicht werden, nun bin ich gespannt wo man die benötigte Qualität auf dem Markt herbekommen möchte!? Carrasco? Eventuell vom finanziellen Paket, aber zu 100% nicht von der Qualität... Mhm... Bin wirklich gespannt.
This contribution was last edited by eXorZzzism on Jun 25, 2019 at 11:04 AM hours
Nicolas Pépé zu FC Bayern München? |#520
Jun 25, 2019 - 11:12 AM hours
Nur weil Verein A sagt wir zahlen 90 Mio Ablöse heisst dies nicht, dass dieser Verein den Zuschlag bekommt. Hier ist kein Wettbieten um die Ablöse im Gange.
Natürlich will Lille, den Spieler an den höchstbietenden verkaufen, aber der Spieler entscheided zu welchem Verein er will und der abgebende Verein legt die untere Schmerzgrenze fest.

Bietet Inter 100 Mio Ablöse und 10 Mio Gehalt
Bayern 80 Mio und 14 Mio Gehalt
(alle anderen Faktoren einfachheitshalber weggelassen) muss sich Lille entscheiden ob sie Pepe für 80 Mio ziehen lassen, und der Spieler entscheiden ob ihm die Wertschätzung durch die höhere Ablöse, oder das höhere Gehalt wichtiger sind.
Die Zahlen sind realitätsnah, aber von mir frei ausgewählt. Ohne Prämien und so mit einkalkuliert gäbe so die Gesamtausgabe über 5 Jahre Vertrag gerechnet ein Volumen in beiden Beispielen von 150 Mio.

•     •     •

Keine Signatur ist auch eine Aussage.

This contribution was last edited by Sero1986 on Jun 25, 2019 at 11:12 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.