Ola John
Date of Birth 19.05.1992
Age 32
Nat. Netherlands  Netherlands
Height 1,74m
Contract until Jun 30, 2024
Position Left Winger
Foot right
Current club Al-Arabi SC
Interested club AC Milan

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 31108
30108
1--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 17, 2014
Share this rumour

Ola John zu AC Milan?

Jul 25, 2013 - 3:36 PM hours
Source: record.pt
O Milan está a pressionar no sentido de obter o empréstimo de Ola John, extremo holandês do Benfica, revela o jornal italiano "Corriere della Sera" nesta quinta-feira.

Metade do passe de Ola John pertence ao Doyen Sports e, na noite de quarta-feira, teve lugar uma reunião entre Nelio Lucas, presidente do fundo sediado em Malta, e Adriano Galliani, administrador delegado do Milan, onde o tema foi debatido de novo.

No espaço de poucos dias, esta é a segunda vez que Galliani mostra interesse ao Doyen Sports em contar com Ola John no Milan para a próxima temporada.
Milan möchte gerne den holländischen Flügelspieler Ola John ausleihen. Dies wird in der ital. Zeitung Corriere della Sera erwähnt.

Die hälfte von den Transferrechte von John liegt bei Doyen Sports, deren Präsident Nelio Lucas sich mit Galliani bereits zum zweiten Mal getroffen haben und nochmals über Ola John debadiert haben.


Was steckt dahinter?
Wird Benfica den Spieler ausleihen? Wohl kaum. Und Milan wird kaum die Ablösesumme zahlen.
This contribution was last edited by Yamashita on Jul 25, 2013 at 3:38 PM hours
Ola John zu AC Milan? |#1
Jul 25, 2013 - 4:02 PM hours
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

•     •     •

#echteliebe

This contribution was last edited by simoneich on Jul 25, 2013 at 4:03 PM hours
Ola John zu AC Milan? |#2
Jul 25, 2013 - 4:06 PM hours
Quote from simoneich:
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

müssen laut Uefa/Fifa nicht die Vereine über einen Verkauf alleine entscheiden? Soweit ich weiß, haben solche Investoren, die Anteile an Spielern halten, kein Mitspracherecht bei einem Transfer. Von dem her verstehe ich nicht ganz, warum Galliani sich mit Doyen Sports treffen sollte, zumindest im Zusammenhang mit Spielertransfers.
This contribution was last edited by AntonGeesink on Jul 25, 2013 at 4:07 PM hours
Ola John zu AC Milan? |#3
Jul 25, 2013 - 4:12 PM hours
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

müssen laut Uefa/Fifa nicht die Vereine über einen Verkauf alleine entscheiden? Soweit ich weiß, haben solche Investoren, die Anteile an Spielern halten, kein Mitspracherecht bei einem Transfer. Von dem her verstehe ich nicht ganz, warum Galliani sich mit Doyen Sports treffen sollte, zumindest im Zusammenhang mit Spielertransfers.


wenn aber beide parteien 50% an dem Spieler haben, und Doyen Sports sagt, man möchte, dass der Spieler wo anders spielt, da man die eigenen Teile an z.B. milan "verleiht", müsste dann nicht Benfica mit Milan verhandeln, wo der Spieler spielt?

Immer diese dritten Parteien. Dadurch entsteht so ein Geflecht, so dass man irgendwann den Üerblick verliert. Sowas gehört eigentlich nicht in den Fußball

•     •     •

#echteliebe
Ola John zu AC Milan? |#4
Jul 25, 2013 - 4:29 PM hours
Quote from simoneich:
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

müssen laut Uefa/Fifa nicht die Vereine über einen Verkauf alleine entscheiden? Soweit ich weiß, haben solche Investoren, die Anteile an Spielern halten, kein Mitspracherecht bei einem Transfer. Von dem her verstehe ich nicht ganz, warum Galliani sich mit Doyen Sports treffen sollte, zumindest im Zusammenhang mit Spielertransfers.


wenn aber beide parteien 50% an dem Spieler haben, und Doyen Sports sagt, man möchte, dass der Spieler wo anders spielt, da man die eigenen Teile an z.B. milan "verleiht", müsste dann nicht Benfica mit Milan verhandeln, wo der Spieler spielt?

Immer diese dritten Parteien. Dadurch entsteht so ein Geflecht, so dass man irgendwann den Üerblick verliert. Sowas gehört eigentlich nicht in den Fußball


Das Problem liegt auch zuteilen an den Vereinrn selbst .
Sagen wir mal so :Eein Verein würde gerne einen Spieler verpflichten aber kann sich dieses Transfer nur schwer leisten, dann verhandelt er mit einer Investment Group um teile der Ablöse bezahlt zu bekommen. Dadurch erhält diese Investment Group einen Teil
der Transferrechte für diesen Spieler oder wenn der Verein selbst nicht das ganze Risiko des Transfers finanzielle alleine stemmen möchte wie das bei einigen Transfers aus Südamerika der Fall ist . Dort werden ebenfalls finanzielle Unterstützungen gezahlt im Gegenzug werden wieder Transferrechte an die investoren abgegeben.
Was natürlich auch möglich ist, ist das der Verein aus finanziellen Schwierigkeiten heraus Spielanteile bzw. Transferrechte seiner eigenen Spieler verkauft um zum Beispiel Schulden abzudecken wie es zum Beispiel Sporting Lissabon tut.
So kommen zum Beispiel diese teils sehr komplizierten Strukturen zustande :)
Aber dies ist ganz alleine denn Vereinen geschuldet ;)
Ola John zu AC Milan? |#5
Jul 25, 2013 - 4:34 PM hours
Quote from simoneich:
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

müssen laut Uefa/Fifa nicht die Vereine über einen Verkauf alleine entscheiden? Soweit ich weiß, haben solche Investoren, die Anteile an Spielern halten, kein Mitspracherecht bei einem Transfer. Von dem her verstehe ich nicht ganz, warum Galliani sich mit Doyen Sports treffen sollte, zumindest im Zusammenhang mit Spielertransfers.


wenn aber beide parteien 50% an dem Spieler haben, und Doyen Sports sagt, man möchte, dass der Spieler wo anders spielt, da man die eigenen Teile an z.B. milan "verleiht", müsste dann nicht Benfica mit Milan verhandeln, wo der Spieler spielt?

Immer diese dritten Parteien. Dadurch entsteht so ein Geflecht, so dass man irgendwann den Üerblick verliert. Sowas gehört eigentlich nicht in den Fußball

ich habe nur mal gelesen, dass sich diese Anteile nur aufs finanzielle beschränken, die 3. Parteien aber keine Entscheidungen treffen dürfen.
This contribution was last edited by AntonGeesink on Jul 25, 2013 at 4:41 PM hours
Ola John zu AC Milan? |#6
Jul 25, 2013 - 5:02 PM hours
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
....


...


ich habe nur mal gelesen, dass sich diese Anteile nur aufs finanzielle beschränken, die 3. Parteien aber keine Entscheidungen treffen dürfen.


In den meisten Fälle ist es so.
Im Normalfall entscheidet der Klub über das Sportliche.
Der Transferwert bestimmt der Invenstor (nicht der der Wert bei Kauf sonder den eines möglichen weiter Verkauf: z.B Verein Y möchte Spieler X. Spieler X kostet 4 Mio. Investor kauft Spieler und verkauf ein Anteil für 25% für 1.5 Mio. an den Verein Y --> neuer Transferwert des Spieler X wäre 6 Mio.).
Die 3. Partei (Investoren) kann höchsten den Verein auf einen Verkauf, Leihe hinweisen.
Aber es gibt der Fall (wie in Santos mit Neymar), wo die Investoren ihren Anteil ausgezahlt haben möchten und somit ist der Verein gezwungen den Spieler gegen ihren willen zu verkaufen oder den Anteil der Investoren zu kaufen.
This contribution was last edited by Yamashita on Jul 25, 2013 at 5:04 PM hours
Ola John zu AC Milan? |#7
Jul 25, 2013 - 5:05 PM hours
Unfassbar guter Spieler, wäre eine Bereicherung für Milan und dazu würde man wieder gut verjüngen.

•     •     •

derspielmacher.wordpressPUNKTcom

FC Bayern München | Juventus Turin | Arsenal F.C. | Hertha BSC

No1. Ribery #7

Zidane, Cantona, Figo, R.Carlos, Ronaldinho, Ronaldo9, Rivaldo, Hazard, Schweinsteiger, Pirlo, Benzema, Nasri, Hamsik, Cavani, Kompany, Sahin, Henry, Trezeguet, Ibrahimovic, Drogba, Shaqiri, Pjanic, Belhanda, Alaba, Vidal, Pogba, Yaya Toure, Pastore, Narsingh, Salah,...
Ola John zu AC Milan? |#8
Jul 25, 2013 - 5:10 PM hours
ist doch vollkommen egal, wem er zu wie viel Prozent gehört. Er spielt bei Benfica, kam vor einem Jahr für viel Geld, hat eine sehr gute U21 EM gespielt und wird in Lissabon bestimmt gebraucht. Eine Leihe wäre doch absolut sinnfrei.
Ola John zu AC Milan? |#9
Jul 25, 2013 - 5:10 PM hours
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
Quote from AntonGeesink:
Quote from simoneich:
was ich so gehört habe, hat sich galliani zwar mit jemandem von doyen sports mehrfach getroffen, jedoch wurde nicht bekannt, über wen sie gesprochen haben, es ist also nur spekulation, dass es um ola John ging. Es könnte also auch ganz gut sein, dass es um jemand anders geht, z.B. Geoffrey Kondogbio von Sevilla oder Mangala von Porto.

Ich fände Ola John jedoch sehr interessant für milan, insofern man nicht wirklich auf 4-3-1-2 umstellt, sondern bei dem 4-3-3 der letzten saison bleiben würde oder auf ein 4-2-3-1 setzt, wo man auch mit honda in der mitte planen kann.

Gegen Mangala oder kondogbia hätte ich auch nichts.

Hier alle Spieler, an denen Doyen Sports Anteile bestizt: http://www.doyensports.com/en/players.html

müssen laut Uefa/Fifa nicht die Vereine über einen Verkauf alleine entscheiden? Soweit ich weiß, haben solche Investoren, die Anteile an Spielern halten, kein Mitspracherecht bei einem Transfer. Von dem her verstehe ich nicht ganz, warum Galliani sich mit Doyen Sports treffen sollte, zumindest im Zusammenhang mit Spielertransfers.


wenn aber beide parteien 50% an dem Spieler haben, und Doyen Sports sagt, man möchte, dass der Spieler wo anders spielt, da man die eigenen Teile an z.B. milan "verleiht", müsste dann nicht Benfica mit Milan verhandeln, wo der Spieler spielt?

Immer diese dritten Parteien. Dadurch entsteht so ein Geflecht, so dass man irgendwann den Üerblick verliert. Sowas gehört eigentlich nicht in den Fußball

ich habe nur mal gelesen, dass sich diese Anteile nur aufs finanzielle beschränken, die 3. Parteien aber keine Entscheidungen treffen dürfen.


mag ja sein - aber wenn Club A vorher mit dem Investor was aushandelt, kann es ja auch sein, dass der Investor A beim Kauf finanziell unterstützt....

da Milan aber sowieso das System umstellen will dürfte John kein Thema sein

•     •     •

uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I
Ola John zu AC Milan? |#10
Jul 25, 2013 - 6:31 PM hours
Quote from HansDerHustler:
ist doch vollkommen egal, wem er zu wie viel Prozent gehört. Er spielt bei Benfica, kam vor einem Jahr für viel Geld, hat eine sehr gute U21 EM gespielt und wird in Lissabon bestimmt gebraucht. Eine Leihe wäre doch absolut sinnfrei.


ober er noch zwingend gebraucht wird mag ich zu bezweifeln. Mit Salvio, Gaitan, Sulejmani und Markovic, den man für viel geld geholt hat, hat man bereits 4 flügelspieler, zudem können sowohl lima als auch rodrigo auf den flügeln spielen. Dazu hat man noch Djuricic, der sicher auch seine Spielzeit haben will und auch auf den Flügeln spielen kann.

Aber weiß ich nicht ob man dann unbeding John abgeben will, ich denke eher Gaitan, da er bereits 25 ist und wenn er nicht in den nächsten Zeit verkauft wird, sein Marktwert wieder sinken würde, da er nicht mehr den Talentstatus besitzt. Dazu gab es auch immer wieder Gerüchte mit ManU um ihn.

•     •     •

#echteliebe
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.