Pascal Klemens
Date of Birth 23.02.2005
Age 19
Nat. Germany  Germany
Height 1,86m
Contract until Jun 30, 2026
Position Defensive Midfield
Foot
Current club Hertha BSC
Interested club Hamburger SV

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 291-
221-
3--
2--
1--
1--
probability 0 %
0 %
Last valuation: May 27, 2023
Share this rumour

Pascal Klemens zu Hamburger SV?

May 23, 2023 - 9:31 PM hours
Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#1
May 23, 2023 - 10:57 PM hours
Spannender Weg mit Talenten, allerdings passt er in meinen Augen nur teilweise in das HSV Profil: Auch wenn er als spielstark gilt würde ein Linksfuß für die Innenverteidigung mehr Sinn ergeben. Klemens ist meines Wissens Rechtsfuß. Man hat bei Monteros kurzen Einsätzen gesehen, wie positiv ein Linksfuß in der Innenverteidigung bei der Spieleröffnung ist. zumal Bascho nach rechts rücken kann und sich nicht mehr drehen muss um das Spiel zu verlagern. Außerdem sehe ich den HSV Kader als sehr klein an. Mit Glatzel, Schonlau und David haben wir immer nur 3 Spieler über 1,87 cm auf dem Platz. Damit zählen wir zu den kleinsten Teams in der Liga. Entsprechend ungefährlich sind wir bei Standartsituationen. In der Zweiten Liga kriegen wir es gegen den Ball zwar meistens noch hin die Standartsituationen zu verteidigen. Bei Duellen im Pokal, der Relegation und in Testspielen gegen Erstligisten sind aber die meisten Gegentore nach Standartsituationen gefallen, da die Erstligisten etwas bessere Flanken schlagen. Ich vermute, dass er mit 18 noch nicht die mega Sprungkraft hat um dies auszugleichen. Außerdem gibt es genug Talente in den eigenen Reihen. Da muss man in meinen Augen nicht einen externen Spieler verpflichten.

•     •     •

NUR DER HSV
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#2
May 23, 2023 - 11:00 PM hours
Zitat von ab1topscout
Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.


Naja, warum soll Klemens bei einem noch Zweitligisten im Falle eine Nichtaufstiegs besser aufgehoben sein, als bei einem kommenden Zweitligisten? Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz augen-zuhalten , würde für Klemens ein Wechsel zum HSV kaum Sinn ergeben. Es sei denn, man würde tatsächlich - neben Marton Dardai, der womöglich für die "6" eingeplant wird - Kempf und Uremovic halten (wollen), worüber es verschiedene Aussagen in den Medien gab. Wäre da was dran und gelänge dies auch, dann wäre die Aussicht auf viel Spielzeit bei uns tatsächlich nicht sicher, zumal man auch mit Leihrückkehrer Linus Gechter fest plant, der in seiner Entwicklung ja schon etwas weiter ist.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Klemens jetzt gerade mal drei Einsätze bei den Männern in der U23 hatte und er wäre nicht das erste Top-Talent, das Probleme beim Übergang von der Jugend in den Männerbereich hat. Ich habe diese drei U23-Spiele von ihm nicht verfolgt. Komplett vergeigt wird er sie vermutlich nicht haben, weil er laut tm.de-Statistik jeweils 90 Minuten Spielzeit durchgespielt hat. Außerdem wurde er bereits für den Spieltagskader bei den Profis nominiert... Im Zweifel, bilde ich mir ein, würde für uns die eigene U23 sprechen, wo er sich perfekt entwickeln kann, wenn es für die Profis noch nicht reicht. Die Regionalliga Nordost schätze ich in der Breite definitiv stärker (und robuster) ein als die Regionalliga Nord, wo der HSV mitspielt.
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#3
May 24, 2023 - 1:12 AM hours
Zitat von Skjelbred-Fan
Zitat von ab1topscout

Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.


Naja, warum soll Klemens bei einem noch Zweitligisten im Falle eine Nichtaufstiegs besser aufgehoben sein, als bei einem kommenden Zweitligisten? Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz augen-zuhalten , würde für Klemens ein Wechsel zum HSV kaum Sinn ergeben. Es sei denn, man würde tatsächlich - neben Marton Dardai, der womöglich für die "6" eingeplant wird - Kempf und Uremovic halten (wollen), worüber es verschiedene Aussagen in den Medien gab. Wäre da was dran und gelänge dies auch, dann wäre die Aussicht auf viel Spielzeit bei uns tatsächlich nicht sicher, zumal man auch mit Leihrückkehrer Linus Gechter fest plant, der in seiner Entwicklung ja schon etwas weiter ist.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Klemens jetzt gerade mal drei Einsätze bei den Männern in der U23 hatte und er wäre nicht das erste Top-Talent, das Probleme beim Übergang von der Jugend in den Männerbereich hat. Ich habe diese drei U23-Spiele von ihm nicht verfolgt. Komplett vergeigt wird er sie vermutlich nicht haben, weil er laut tm.de-Statistik jeweils 90 Minuten Spielzeit durchgespielt hat. Außerdem wurde er bereits für den Spieltagskader bei den Profis nominiert... Im Zweifel, bilde ich mir ein, würde für uns die eigene U23 sprechen, wo er sich perfekt entwickeln kann, wenn es für die Profis noch nicht reicht. Die Regionalliga Nordost schätze ich in der Breite definitiv stärker (und robuster) ein als die Regionalliga Nord, wo der HSV mitspielt.


Sehe ich auch so. Und selbst wenn Hertha mit Kempf und Uremovic als Stamm-IV in die nächste Saison gehen sollte, wäre er mit Sicherheit als 3. oder 4. IV eingeplant und würde da bestimmt auf seine 200-500 Einsatzminuten kommen, was für einen 19-jährigen IV ein sehr gutes Fundament wäre.

Gebe dir auch dahingehend absolut Recht, dass die Regionalliga Nordost dann auch das bessere Training für ihn wäre als die Regionalliga Nord.

Das einzige Argument für einen Weggang wäre in meinen Augen das aktuell extrem unruhige Umfeld bei Hertha. Wobei man dann auch dazusagen muss, dass beim HSV auch ein krasser Druck auf die Spieler herrscht, Fehler als Talent kannst du dir da nicht erlauben, da gibts keinen Talentebonus. Bei Hertha vermutlich schon.

•     •     •

1. FC Union - BSG Chemie - BVB

Berlin-Liebe <3
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#4
May 24, 2023 - 7:23 AM hours
Zitat von SoSueMe

Zitat von Skjelbred-Fan

Zitat von ab1topscout

Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.


Naja, warum soll Klemens bei einem noch Zweitligisten im Falle eine Nichtaufstiegs besser aufgehoben sein, als bei einem kommenden Zweitligisten? Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz augen-zuhalten , würde für Klemens ein Wechsel zum HSV kaum Sinn ergeben. Es sei denn, man würde tatsächlich - neben Marton Dardai, der womöglich für die "6" eingeplant wird - Kempf und Uremovic halten (wollen), worüber es verschiedene Aussagen in den Medien gab. Wäre da was dran und gelänge dies auch, dann wäre die Aussicht auf viel Spielzeit bei uns tatsächlich nicht sicher, zumal man auch mit Leihrückkehrer Linus Gechter fest plant, der in seiner Entwicklung ja schon etwas weiter ist.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Klemens jetzt gerade mal drei Einsätze bei den Männern in der U23 hatte und er wäre nicht das erste Top-Talent, das Probleme beim Übergang von der Jugend in den Männerbereich hat. Ich habe diese drei U23-Spiele von ihm nicht verfolgt. Komplett vergeigt wird er sie vermutlich nicht haben, weil er laut tm.de-Statistik jeweils 90 Minuten Spielzeit durchgespielt hat. Außerdem wurde er bereits für den Spieltagskader bei den Profis nominiert... Im Zweifel, bilde ich mir ein, würde für uns die eigene U23 sprechen, wo er sich perfekt entwickeln kann, wenn es für die Profis noch nicht reicht. Die Regionalliga Nordost schätze ich in der Breite definitiv stärker (und robuster) ein als die Regionalliga Nord, wo der HSV mitspielt.


Sehe ich auch so. Und selbst wenn Hertha mit Kempf und Uremovic als Stamm-IV in die nächste Saison gehen sollte, wäre er mit Sicherheit als 3. oder 4. IV eingeplant und würde da bestimmt auf seine 200-500 Einsatzminuten kommen, was für einen 19-jährigen IV ein sehr gutes Fundament wäre.

Gebe dir auch dahingehend absolut Recht, dass die Regionalliga Nordost dann auch das bessere Training für ihn wäre als die Regionalliga Nord.

Das einzige Argument für einen Weggang wäre in meinen Augen das aktuell extrem unruhige Umfeld bei Hertha. Wobei man dann auch dazusagen muss, dass beim HSV auch ein krasser Druck auf die Spieler herrscht, Fehler als Talent kannst du dir da nicht erlauben, da gibts keinen Talentebonus. Bei Hertha vermutlich schon.


Joa als ich würde mal beide Umfelde vergleichen und die Tatsache dass er wohl genauso wie Ullrich scheinbar fliehen will. Der würde bei euch nächste Saison in der zweiten Liga sicher auch die ''solide Basis'' von 200-500 Minuten bekommen, reichen tut das aber scheinbar nicht. Und Stereotypen existieren sicher noch, aber beim HSV ist intern mittlerweile ein riesiger Zusammenhalt (Bsp. Tim Walter, ihm gilt das volle Vertrauen unabhängig von kurzfristigen Erfolgen oder überspitzter Medienkritik und das Team steht geschlossen hinter ihm, hat generell einen extrem starken Zusammenhalt) und auch auf den Rängen hört es nicht auf, so feierten sie die Mannschaft letztes Jahr obwohl man durch eins der wenigen halbguten Auftritte des Hertha-Millionengrabs bzw einem schlechten Spiel den Aufstieg wohl nicht verdient hatte . Im Gegensatz dazu brennt die Hütte bei der Hertha und noch nicht einmal die zweite Liga ist gewiss. Den krassen letztlichen Support erkenne ich an, aber paar Male gut gefüllte Stadien sind kein Vergleich zu dem Zuspruch und dem Hype den der HSV in den letzten Monaten erfahren hat, Trikots und Tickets nach wenigen Minuten restlos ausverkauft, bei beiden ein unverschämter Resellmarkt der fast in die mittleren dreistelligen Summen übergeht, 5 minuten und 14k Tickets in Ddorf weg, 40k insgesamt melden Anspruch auf Auswärtstickets an und so weiter und so weiter..

200-500 Minuten werden ihm in Liga 2 sicher nicht genug sein, beim HSV könnte er sich direkt um einen Stammplatz duellieren und den Platz von Vuskovic einnehmen. Bei Fehlern oder schlechten Phasen ist durch unseren Teamspirit ein großer Rückhalt und Unterstützung (siehe Vuskovic, der HSV steht geschlossen hinter ihm, ich bezweifle dass viele Vereine so loyal gegenüber seinen Spielern wäre wie der HSV es in dem Fall bisher war). So viel zu dem krassen Druck, der ist bei der Hertha nicht geringer und ist hier im Gegensatz zur Hertha gut durchs Team kompensiert, sonst würden sie wieder einbrechen wie die Jahre vor Walter (ja, letztes Jahr gewann man die letzten 5 Spiele, holte 7 Punkte auf; dieses Jahr ebenfalls zurück rangekämpft).
Einplanen für die U21 sollte man ihn eigentlich auch nicht primär, und wenn man sich dieses Jahr anschaut dann sieht man, dass der HSV momentan mit einer der stärksten Zweitvertretungen hat, besonders der trainer ist sehr gut und begehrt bei einigen höherklassigen Teams, dann finde ich nicht dass dort trotz Ligaqualität ein großer Abfall der Leistung ist.
This contribution was last edited by ab1topscout on May 24, 2023 at 7:27 AM hours
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#5
May 24, 2023 - 8:04 AM hours
Zitat von ab1topscout
Zitat von SoSueMe

Zitat von Skjelbred-Fan

Zitat von ab1topscout

Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.


Naja, warum soll Klemens bei einem noch Zweitligisten im Falle eine Nichtaufstiegs besser aufgehoben sein, als bei einem kommenden Zweitligisten? Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz augen-zuhalten , würde für Klemens ein Wechsel zum HSV kaum Sinn ergeben. Es sei denn, man würde tatsächlich - neben Marton Dardai, der womöglich für die "6" eingeplant wird - Kempf und Uremovic halten (wollen), worüber es verschiedene Aussagen in den Medien gab. Wäre da was dran und gelänge dies auch, dann wäre die Aussicht auf viel Spielzeit bei uns tatsächlich nicht sicher, zumal man auch mit Leihrückkehrer Linus Gechter fest plant, der in seiner Entwicklung ja schon etwas weiter ist.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Klemens jetzt gerade mal drei Einsätze bei den Männern in der U23 hatte und er wäre nicht das erste Top-Talent, das Probleme beim Übergang von der Jugend in den Männerbereich hat. Ich habe diese drei U23-Spiele von ihm nicht verfolgt. Komplett vergeigt wird er sie vermutlich nicht haben, weil er laut tm.de-Statistik jeweils 90 Minuten Spielzeit durchgespielt hat. Außerdem wurde er bereits für den Spieltagskader bei den Profis nominiert... Im Zweifel, bilde ich mir ein, würde für uns die eigene U23 sprechen, wo er sich perfekt entwickeln kann, wenn es für die Profis noch nicht reicht. Die Regionalliga Nordost schätze ich in der Breite definitiv stärker (und robuster) ein als die Regionalliga Nord, wo der HSV mitspielt.


Sehe ich auch so. Und selbst wenn Hertha mit Kempf und Uremovic als Stamm-IV in die nächste Saison gehen sollte, wäre er mit Sicherheit als 3. oder 4. IV eingeplant und würde da bestimmt auf seine 200-500 Einsatzminuten kommen, was für einen 19-jährigen IV ein sehr gutes Fundament wäre.

Gebe dir auch dahingehend absolut Recht, dass die Regionalliga Nordost dann auch das bessere Training für ihn wäre als die Regionalliga Nord.

Das einzige Argument für einen Weggang wäre in meinen Augen das aktuell extrem unruhige Umfeld bei Hertha. Wobei man dann auch dazusagen muss, dass beim HSV auch ein krasser Druck auf die Spieler herrscht, Fehler als Talent kannst du dir da nicht erlauben, da gibts keinen Talentebonus. Bei Hertha vermutlich schon.


Joa als ich würde mal beide Umfelde vergleichen und die Tatsache dass er wohl genauso wie Ullrich scheinbar fliehen will. Der würde bei euch nächste Saison in der zweiten Liga sicher auch die ''solide Basis'' von 200-500 Minuten bekommen, reichen tut das aber scheinbar nicht. Und Stereotypen existieren sicher noch, aber beim HSV ist intern mittlerweile ein riesiger Zusammenhalt (Bsp. Tim Walter, ihm gilt das volle Vertrauen unabhängig von kurzfristigen Erfolgen oder überspitzter Medienkritik und das Team steht geschlossen hinter ihm, hat generell einen extrem starken Zusammenhalt) und auch auf den Rängen hört es nicht auf, so feierten sie die Mannschaft letztes Jahr obwohl man durch eins der wenigen halbguten Auftritte des Hertha-Millionengrabs bzw einem schlechten Spiel den Aufstieg wohl nicht verdient hatte . Im Gegensatz dazu brennt die Hütte bei der Hertha und noch nicht einmal die zweite Liga ist gewiss. Den krassen letztlichen Support erkenne ich an, aber paar Male gut gefüllte Stadien sind kein Vergleich zu dem Zuspruch und dem Hype den der HSV in den letzten Monaten erfahren hat, Trikots und Tickets nach wenigen Minuten restlos ausverkauft, bei beiden ein unverschämter Resellmarkt der fast in die mittleren dreistelligen Summen übergeht, 5 minuten und 14k Tickets in Ddorf weg, 40k insgesamt melden Anspruch auf Auswärtstickets an und so weiter und so weiter..

200-500 Minuten werden ihm in Liga 2 sicher nicht genug sein, beim HSV könnte er sich direkt um einen Stammplatz duellieren und den Platz von Vuskovic einnehmen. Bei Fehlern oder schlechten Phasen ist durch unseren Teamspirit ein großer Rückhalt und Unterstützung (siehe Vuskovic, der HSV steht geschlossen hinter ihm, ich bezweifle dass viele Vereine so loyal gegenüber seinen Spielern wäre wie der HSV es in dem Fall bisher war). So viel zu dem krassen Druck, der ist bei der Hertha nicht geringer und ist hier im Gegensatz zur Hertha gut durchs Team kompensiert, sonst würden sie wieder einbrechen wie die Jahre vor Walter (ja, letztes Jahr gewann man die letzten 5 Spiele, holte 7 Punkte auf; dieses Jahr ebenfalls zurück rangekämpft).
Einplanen für die U21 sollte man ihn eigentlich auch nicht primär, und wenn man sich dieses Jahr anschaut dann sieht man, dass der HSV momentan mit einer der stärksten Zweitvertretungen hat, besonders der trainer ist sehr gut und begehrt bei einigen höherklassigen Teams, dann finde ich nicht dass dort trotz Ligaqualität ein großer Abfall der Leistung ist.


er hat bei uns hertha für 3 jahre verlängert und er will mit hertha den wiederaufstieg schaffen und hertha setzt auf ihn
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#6
May 24, 2023 - 12:10 PM hours
Hertha kann keine Verlängerungen machen , da Sie aktuell keine Lizenz für die kommende Saison haben und Klemens auch keinen Profivertrag hat und sein Amateurvertrag am 30.06.2023 endet.
Warum sollte er nicht zum HSV gehen , den bei Aufstieg würde er zum Bundesligakader gehören und bei einem Verbleib in Liga 2 wäre er ganz sicher bei einem eingespielten und spielstarken Team wie dem HSV besser aufgehoben als bei einem kriselnden Verein wie HERTHA BSC.
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#7
May 24, 2023 - 2:19 PM hours
Zitat von berliner08
Zitat von ab1topscout

Zitat von SoSueMe

Zitat von Skjelbred-Fan

Zitat von ab1topscout

Stand jetzt hat Klemens keinen Profi-Vertrag. Die aktuelle Vereinbarung läuft am Saisonende aus. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Aus der Bundesliga werden Werder Bremen und Gladbach genannt, aus Liga zwei soll unter anderem der HSV ein Auge auf Klemens geworfen haben.

Die Hertha soll bei Klemens die Option haben, die aktuelle Vereinbarung (kein Profi-Vertrag) um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Auch der HSV zählt zu den Interessenten für Pascal Klemens.
Im Gegensatz zu den Bundesligisten würde er bei dem noch Zweitligist besonders im Falle des Nichtaufstiegs schnell eine gute Rollen spielen können. Der HSV ist mit Sebastian Schonlau, Jonas David und U21-Verteidiger Valon Zumberi für die nächste Saison noch sehr dünn in der Innenverteidigung aufgestellt.


Naja, warum soll Klemens bei einem noch Zweitligisten im Falle eine Nichtaufstiegs besser aufgehoben sein, als bei einem kommenden Zweitligisten? Vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz augen-zuhalten , würde für Klemens ein Wechsel zum HSV kaum Sinn ergeben. Es sei denn, man würde tatsächlich - neben Marton Dardai, der womöglich für die "6" eingeplant wird - Kempf und Uremovic halten (wollen), worüber es verschiedene Aussagen in den Medien gab. Wäre da was dran und gelänge dies auch, dann wäre die Aussicht auf viel Spielzeit bei uns tatsächlich nicht sicher, zumal man auch mit Leihrückkehrer Linus Gechter fest plant, der in seiner Entwicklung ja schon etwas weiter ist.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Klemens jetzt gerade mal drei Einsätze bei den Männern in der U23 hatte und er wäre nicht das erste Top-Talent, das Probleme beim Übergang von der Jugend in den Männerbereich hat. Ich habe diese drei U23-Spiele von ihm nicht verfolgt. Komplett vergeigt wird er sie vermutlich nicht haben, weil er laut tm.de-Statistik jeweils 90 Minuten Spielzeit durchgespielt hat. Außerdem wurde er bereits für den Spieltagskader bei den Profis nominiert... Im Zweifel, bilde ich mir ein, würde für uns die eigene U23 sprechen, wo er sich perfekt entwickeln kann, wenn es für die Profis noch nicht reicht. Die Regionalliga Nordost schätze ich in der Breite definitiv stärker (und robuster) ein als die Regionalliga Nord, wo der HSV mitspielt.


Sehe ich auch so. Und selbst wenn Hertha mit Kempf und Uremovic als Stamm-IV in die nächste Saison gehen sollte, wäre er mit Sicherheit als 3. oder 4. IV eingeplant und würde da bestimmt auf seine 200-500 Einsatzminuten kommen, was für einen 19-jährigen IV ein sehr gutes Fundament wäre.

Gebe dir auch dahingehend absolut Recht, dass die Regionalliga Nordost dann auch das bessere Training für ihn wäre als die Regionalliga Nord.

Das einzige Argument für einen Weggang wäre in meinen Augen das aktuell extrem unruhige Umfeld bei Hertha. Wobei man dann auch dazusagen muss, dass beim HSV auch ein krasser Druck auf die Spieler herrscht, Fehler als Talent kannst du dir da nicht erlauben, da gibts keinen Talentebonus. Bei Hertha vermutlich schon.


Joa als ich würde mal beide Umfelde vergleichen und die Tatsache dass er wohl genauso wie Ullrich scheinbar fliehen will. Der würde bei euch nächste Saison in der zweiten Liga sicher auch die ''solide Basis'' von 200-500 Minuten bekommen, reichen tut das aber scheinbar nicht. Und Stereotypen existieren sicher noch, aber beim HSV ist intern mittlerweile ein riesiger Zusammenhalt (Bsp. Tim Walter, ihm gilt das volle Vertrauen unabhängig von kurzfristigen Erfolgen oder überspitzter Medienkritik und das Team steht geschlossen hinter ihm, hat generell einen extrem starken Zusammenhalt) und auch auf den Rängen hört es nicht auf, so feierten sie die Mannschaft letztes Jahr obwohl man durch eins der wenigen halbguten Auftritte des Hertha-Millionengrabs bzw einem schlechten Spiel den Aufstieg wohl nicht verdient hatte . Im Gegensatz dazu brennt die Hütte bei der Hertha und noch nicht einmal die zweite Liga ist gewiss. Den krassen letztlichen Support erkenne ich an, aber paar Male gut gefüllte Stadien sind kein Vergleich zu dem Zuspruch und dem Hype den der HSV in den letzten Monaten erfahren hat, Trikots und Tickets nach wenigen Minuten restlos ausverkauft, bei beiden ein unverschämter Resellmarkt der fast in die mittleren dreistelligen Summen übergeht, 5 minuten und 14k Tickets in Ddorf weg, 40k insgesamt melden Anspruch auf Auswärtstickets an und so weiter und so weiter..

200-500 Minuten werden ihm in Liga 2 sicher nicht genug sein, beim HSV könnte er sich direkt um einen Stammplatz duellieren und den Platz von Vuskovic einnehmen. Bei Fehlern oder schlechten Phasen ist durch unseren Teamspirit ein großer Rückhalt und Unterstützung (siehe Vuskovic, der HSV steht geschlossen hinter ihm, ich bezweifle dass viele Vereine so loyal gegenüber seinen Spielern wäre wie der HSV es in dem Fall bisher war). So viel zu dem krassen Druck, der ist bei der Hertha nicht geringer und ist hier im Gegensatz zur Hertha gut durchs Team kompensiert, sonst würden sie wieder einbrechen wie die Jahre vor Walter (ja, letztes Jahr gewann man die letzten 5 Spiele, holte 7 Punkte auf; dieses Jahr ebenfalls zurück rangekämpft).
Einplanen für die U21 sollte man ihn eigentlich auch nicht primär, und wenn man sich dieses Jahr anschaut dann sieht man, dass der HSV momentan mit einer der stärksten Zweitvertretungen hat, besonders der trainer ist sehr gut und begehrt bei einigen höherklassigen Teams, dann finde ich nicht dass dort trotz Ligaqualität ein großer Abfall der Leistung ist.


er hat bei uns hertha für 3 jahre verlängert und er will mit hertha den wiederaufstieg schaffen und hertha setzt auf ihn


Quelle?

•     •     •

Die Welt braucht mehr Flat Coated Reriever.
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#8
May 24, 2023 - 3:41 PM hours
Es gibt keine Quelle und aktuell hat Hertha auch noch keine Lizenz.
Pascal Klemens zu Hamburger SV? |#9
May 29, 2023 - 10:42 AM hours
Hertha BSC baut für die Zukunft auf Jugendspieler Pascal Klemens.
Der 18-jährige Innenverteidiger hat seinen Vertrag bei den Berlinern bis
2026 ausgedehnt. In der anstehenden Zweitligasaison soll Klemens eine größere Rolle bei den Profis spielen.
Er bleibt bei seiner Hertha
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.