Schweizer Spieler im Ausland

Apr 21, 2008 - 4:07 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#1101
Jun 2, 2009 - 9:12 AM hours
Danke Cecca für die Erläuterungen.

Dzemali muss unbedingt wechseln. Die Serie B könnte zur Sackgasse werden. Vor allem wenn er bei einer allfälligen WM Qualifikation zum Zuge kommen will.

Inler sollte meiner Meinung nach auch wechseln. Momentan hat er noch die Möglichkeit zu einem grösseren Verein zu wechseln. Er hat sich bei jedem Wechsel weiterentwickelt! Ich traue ihm zu, sich bei einem grösseren Verein, dem grösserem Erwartungsdruck zu stellen und sich zu steigern! Falls er jedoch bleibt und stagniert, hat er möglicherweise die Chance verpasst, einmal ein ganz grosser zu werden! Das Problem bei Udinese ist die verpasste Europa League!

Lichtsteiner hat die Italiener überrascht, mich nicht. Nach 3 Saison Stammspieler und am Schluss Leistungsträger in Lille, war der Schritt zu Lazio in die Seria A ein kleiner. Trotzdem ist es erfreulich, dass er sich den Unterschieden der Ligen anpassen konnte und weiterhin konstant Leistungen erbringt!

Über Padalino muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Guter Wechsel, 31 Einsätze (!), 20 von Beginn und erste Nationalmannschaftserfahrung. Eine sehr erfolgreiche Saison! Jetzt muss er seine Leistungen bestätigen!

Ziegler hat zwar immer wieder gespielt, schafft aber den Sprung zum Stammspieler (seit längerem) nicht. Er muss unbedingt wechseln! Er muss in der nächsten Saison unbedingt Stammspieler werden, weil Magnin und Spycher auch nicht jünger werden und in der Nati ein LV gefragt wäre! Es wäre deshalb sinnvoll so zu wechseln, dass er auch mehr als LV zum Einsatz käme.

Zum Glück durfte Senderos nach seinen vielen Blessuren in der Rückrunde mehr spielen und zeigte auch bessere Leistungen. Ich vermute, dass Milan die Kaufoption nicht zieht. Dank seinen Einsätzen in der Rückrunde, hat er jedoch andere gute Vereine auf sich aufmerksam gemacht. Milan ist für ihn eine Nummer zu gross!

Morganella hat ja mehr gespielt als in Basel. Das ist doch schon was. Nach der Angewöhnungszeit wäre es toll, wenn er nächste Saison zum Back Up wird, damit er bei Sperren oder Verletzungen zwischendurch spielen könnte.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schweizer Spieler im Ausland |#1102
Jun 2, 2009 - 10:20 AM hours
Sevilla hat doch Udinese ein Angebot über 20 Mio Euro für Inler abgegeben oder irre ich mich?
Schweizer Spieler im Ausland |#1103
Jun 2, 2009 - 10:48 AM hours
Quote from Cecca:
Quote from koolin:
Sevilla hat doch Udinese ein Angebot über 20 Mio Euro für Inler abgegeben oder irre ich mich?

Du irrst dich, ja. Inlers Berater hat Sevilla als ernsthaften Interessenten in den Raum geworden. Ähnlich wie er es letztes Jahr mit Arsenal gemacht hat. Die 20 Mio. waren dann reine Spekulation der Zeitung, ich glaube 20min war's.


Ach so.. na dann schade.. hätte Iner gerne in der PD gesehen :(
Schweizer Spieler im Ausland |#1104
Jun 2, 2009 - 3:29 PM hours
Quote from Subz3ro:
VFB mit Interesse an Barnetta

http://www.11freunde.de/newsticker/120527/stuttgart_an_barnetta_interessiert#

Fenerbace ebenfals, Gott bewahre :o

•     •     •

Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart
Schweizer Spieler im Ausland |#1105
Jun 2, 2009 - 4:40 PM hours
Quote from Barcalino:
Quote from Subz3ro:
VFB mit Interesse an Barnetta

http://www.11freunde.de/newsticker/120527/stuttgart_an_barnetta_interessiert#

Fenerbace ebenfals, Gott bewahre :o


Fenerbahce hat ein starkes Team und spielt regelmässig in der CL, nur leider diese Saison nicht! Aber in Istanbul würde er vielleicht lernen mit etwas mehr feuer zu spielen! Ich glaube, dass Barnetta sich einen Verein sucht, wo er CL spielen kann. Stuttgart halte ich trotz seiner Aussage, die Liga wechseln zu wollen, für realistisch.

Ich war übrigens überrascht, welche türkischen Mannschaften in der Meisterschaft 2 und 3 wurden!

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schweizer Spieler im Ausland |#1106
Jun 2, 2009 - 6:35 PM hours
@ Cecca.
Gute Zusammenfassung.

Hab da aber noch ein paar Punkte entdeckt:

Ziegler sollte bleiben. Er hat im Vergleich zur letzten Saison etwa Doppelt soviel Einsatzzeit bekommen. Im Winter war auch die Hertha an ihm intressiert, aber ein Wechsel scheiterte u.a. weil man mit ihm plant.
Denke wenn er so weitermacht ist er auf einem guten Weg.

Dzemaili: 100% Agree. Erste Gerüchte sind da ja auch schon vorhanden. u.a. Lazio was mir als gute Adresse erscheint.

Lichtsteiner: sollte und wird wohl auch bleiben.

Padalino ebenfalls.

Senderos wird wohl nicht bleiben. Kann mir nicht vorstellen dass Milan die Kaufoption von über 10 mio. Euro für Senderos ziehen wird.

Inler: Ein Wechsel zu Sevilla bahnt sich an. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich dort ein Stammplatz erkämpfen kann. Dazu müsste er sich aber etwas steigern.

•     •     •

1. BSC Young Boys

2. BMG

2. FC Arsenal
Schweizer Spieler im Ausland |#1107
Jun 2, 2009 - 10:50 PM hours
Quote from DeeGee84:
Senderos wird wohl nicht bleiben. Kann mir nicht vorstellen dass Milan die Kaufoption von über 10 mio. Euro für Senderos ziehen wird.


Ich dachte es sind 8 Mio €.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schweizer Spieler im Ausland |#1108
Jun 3, 2009 - 7:10 AM hours
Egal ob 8 oder 10 Millionen, einen 4 IV bekommt man ganz sicher günstiger. Der kann dann im Idealfall sogar noch Fussballspielen. :D

Senderos sollte sich endlich ein kleineres Team suchen, wo er mal gesetzt ist und ein Jahr lang jede Woche spielen kann. Das würde ihm wohl guttun. Auf der Bank entwickelt der sich nie weiter.
Schweizer Spieler im Ausland |#1109
Jun 4, 2009 - 12:40 PM hours
Zur Diskussion der Italiener:

Für Inler ist definitiv der Moment gekommen, sich neu zu orientieren. Zu einem absoluten Spitzenclub wie Arsenal, Real etc. sollte er allerdings diese Saison nicht wechseln. Dafür ist er zu sehr ausser Tritt geraten. Das Interesse von Arsenal soll sich ja nach der Enttäuschung der Nichtverpflichtung sowieso zerschlagen haben. Wenger setzt auf junge Spieler, aber wenn er einen Korb erhält, dann gibt es genügend andere, die in die Bresche springen können.

Nach seiner (für seine Massstäbe) durchzogenen Saison wäre ein Wechsel zu Sevilla ideal. Da könnte er CL spielen und sich für noch höhere Aufgaben in Europa's Spitzenfussball empfehlen.

Senderos sollte sich zwingend mal nach unten orientieren. Er wird es aufgrund seiner Langsamkeit nie schaffen, sich bei einer europäischen Spitzenmannschaft durchzusetzen. Für ihn wäre ein Wechsel zu einem BL Club wie Leverkusen, Stuttgart oder BVB wohl das richtige. Dort hätte er gute Chancen in Zukunft Abwehrchef zu werden. Der Mann braucht langsam aber sicher nur eins: viel, viel Spielpraxis, sonst rostet er komplett ein.

Padalino sollte bleiben und seine gute Saison bei der Samp bestätigen.

Ziegler gehört zur Kategorie Vonlanthen, Esteban, Chiumiento: charakterlich einfach zu schwach (Selbstüberschätzung des eigenen Talents, Starallüren) um sich im Ausland richtig durchzusetzen. Aus dem wird nie mehr als ein passabler Ergänzungsspieler in einer europäischen Liga. Othmar sollte sich da lieber bei der U21 nach einem valablen zukünftigen Ersatz für Spycher/Magnin umsehen.

Dzemaili: Super, dass er sich in dieser Saison gleich auf Anhieb in der Serie A durchgesetzt hat. Der muss und wird unbedingt in die Serie A zurück... Warum nicht zu Udinese, falls Inler geht... Wäre ein valabler, wenn nicht sogar in der momentanen Form superiorer Ersatz!

Zu Lichtsteiner nur kurz: Auch für mich keine Überraschung, dass er sich in der Serie A durchgesetzt hat. War schon in der Ligue 1 zum besten RV der Liga gewählt worden und war insgesamt in den Top 10 (oder sogar Top 5) des Spielerratings von l'equipe...

Von allen Schweizer Spielern in der Serie A wohl derjenige mit dem grössten Potenzial tatsächlich mal einen Stammplatz bei einem europäischen Top-5-Team zu erkämpfen!

•     •     •

Neuer - Lichtsteiner, Pique, Dante, Rodriguez - Thiago, Lahm - Shaqiri, Götze, Bale - Lewandowski.
Schweizer Spieler im Ausland |#1110
Jun 4, 2009 - 2:25 PM hours
So wie es aussieht, wird sich Udine
ein komplett neues DM aufbauen
müssen. Die Anzeichen für einen Wechsel
sind bei beiden Spielern unuebersehbar...

Bei Ziegler wuerde ich mich sehr gerne
vom Gegenteil meiner Meinung überzeugen
lassen. Aber das heißt, dass er sich in der kommenden
Saison endgültig durchsetzen muss!

Und diesbezüglich bin ich pessimistisch, trotz
für seine Verhältnisse positiv verlaufenem
08/09... Aber eben mit Betonung auf
"seine Verhältnisse"!

•     •     •

Neuer - Lichtsteiner, Pique, Dante, Rodriguez - Thiago, Lahm - Shaqiri, Götze, Bale - Lewandowski.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.