Schweizer Spieler im Ausland

Jul 25, 2006 - 10:41 AM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#941
Apr 15, 2008 - 4:17 PM hours
wer lesen kann, ist im Vorteil. Sorry wird mir nun zu blöde. Die Umfelder von Sampdoria und Red Bull sind wohl doch nicht mit Arsenal zu vergleichen. Natürlich kannst du seine Baisse als Formtief abtun, nur leider zieht sich sein Formtief jetzt schon recht lange hin. An was das liegen mag?

Sogar ein Blinder merkte in den letzten Spielen von Senderos, das er halt wirklich nicht frei aufspielt. Aber der böse Boulevard hat natürlich alles nur erfunden.

Wie schon gesagt, spielt natürlich das Alter von Senderos auch eine Rolle.

Vonlanthen hat Probleme mit Trap und Ziegler hat sich halt noch nicht durchgesetzt. Ganz einfach.

All in

P.s mit Punkten und Grossschreibung, liest sich das ganze einfacher
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 4:35 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#942
Apr 15, 2008 - 4:40 PM hours
Quote from pokerhontas79:
bist ja ein richtiger hobbypsychologe du.... und schön das dir das genau jetzt auffällt als es in den medien steht. möchte dich ja sehen wenn sich das als ente rausstellt.


aha :ugly

Lassen wir das Thema jetzt ruhen, ich hoffe natürlich auch das Senderos wieder zu alter Stärke findet bis zur EM.
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 4:41 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#943
Apr 15, 2008 - 4:57 PM hours
Quote from pokerhontas79:
wenn du schon meine rechtschreibung ankreidest herr umfelder dann bitte via pn und nicht hier. weil die hat nichts mt der nati zu tun


Alles klar! das umfeld, die umfelder. Aber an deinen Posts merkt man, dass persönliche Angriffe wichtiger sind als Inhalte. Man kann auch stur sein.

Nun definitiv fertig!
Schweizer Spieler im Ausland |#944
Apr 15, 2008 - 5:16 PM hours
Quote from pokerhontas79:
auf meine inhalte gehst du ja nicht ein.... oder sag doch mal warum vonlanthen weniger druck als senderos haben sollte???
ist übrigens ein forum zum diskutieren


Wenn wir sachlich bleiben, gerne. Vonlanthen hat Probleme mit Trappatoni und zwar nicht kleine. Dies wird sich nächste Saison ändern da Trap ja die irische Nati übernehmen wird. Vonlanthen hat meiner Meinung nach nie den Druck wie Senderos. Ausserdem ist Vonlanthen (8ung 8ung Hobbypsychologie) ein eher extrovertierter Typ also das Gegenteil von Senderos. Ihn schätze ich als eher introvertierten Menschen ein. Natürlich hast du recht, sind dies alles Mutmassungen. Aber wenn man die Medienauftritte der beiden vergleicht, sind dies schon Welten. Hast Du Senderos schon mal in den Medien heulen gehört, weil er nicht gespielt hat, bei Vonlanthen ist dies gang und gäbe.

Schätze aber auch Vonlanthens Klasse, nur leider steht er sich in vielen Dingen selber im Weg. Siehe Theater in der Nati vor ein paar Jahren.

Senderos steht bei den Fans von Arsenal schon seit längerer Zeit auf der Abschussliste. Da Arsenal aber einen tollen Trainer hat, bekam Senderos sehr viele Chancen. Stell dir das mal vor. Du wirst im eigenen Stadion von den eigenen Fans ausgepfiffen wenn du den Ball hast, etc. etc. Alles schon vorgekommen und nicht so selten.
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 5:34 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#945
Apr 15, 2008 - 5:28 PM hours
Quote from pokerhontas79:
siehste geht ja.... aber meine meinung nach hat vonlanthen mehr druck weil er sich beweisen muss um nicht als das ewige talent abgestempelt zu werden...
bei senderos hatte ich echt nie das gefühl das er mental nicht auf der höhe ist wirkte auf mich immer taff und abgeklärt, bis auf das was er auf dem rasen in letzter zeit produzierte.


Klar steht Vonlanthen auch unter Druck. Aber sind wir mal ehrlich, wenn unser Jahrhundertalent wirklich so gut wäre, würde er nicht überall "versauern". Und nicht immer ist der Trainer die Ursache. Glaube auch, dass Vonlanthen noch viel an sich selber arbeiten muss.

Der Gesamtdruck (Erfolg, interner Konkurrenzkampf) ist aber bei Arsenal sicherlich einiges höher als bei Salzburg.
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 5:29 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#946
Apr 15, 2008 - 5:28 PM hours
Quote from Breakgiver:
Quote from pokerhontas79:
auf meine inhalte gehst du ja nicht ein.... oder sag doch mal warum vonlanthen weniger druck als senderos haben sollte???
ist übrigens ein forum zum diskutieren


Wenn wir sachlich bleiben, gerne. Vonlanthen hat Probleme mit Trappatoni und zwar nicht kleine. Dies wird sich nächste Saison ändern da Trap ja die irische Nati übernehmen wird. Vonlanthen hat meiner Meinung nach nie den Druck wie Senderos. Ausserdem ist Vonlanthen (8ung 8ung Hobbypsychologie) ein eher extrovertierter Typ also das Gegenteil von Senderos. Ihn schätze ich als eher introvertierten Menschen ein. Natürlich hast du recht, sind dies alles Mutmassungen. Aber wenn man die Medienauftritte der beiden vergleicht, sind dies schon Welten.

Schätze aber auch Vonlanthens Klasse, nur leider steht er sich in vielen Dingen selber im Weg. Siehe Theater in der Nati vor ein paar Jahren.


Ich sehe das genauso wie du. Vonlanthen hat massiv weniger Druck als Senderos. Senderos spielt bei einer der besten Mannschaften in Europa - und ist da (in dieser Saison) einer der Schwachpunkte. Das wissen die Fans, das wissen die Mitspieler, das weiss Wenger - und Senderos selbst weiss es.

Vonlanthen hat in Salzburg einen Bank oder Tribünenplatz. An dieser Situation kann er bis zur EM nicht mehr viel ändern. Er kann somit sein EM-Aufgebot nicht mehr mit guten Leistungen beeinflussen. Wo soll da der Druck sein?
Schweizer Spieler im Ausland |#947
Apr 15, 2008 - 5:37 PM hours
Quote from pokerhontas79:
ja wo soll da wohl der druck sein...
vonlanthen war lange zeit als das talent in der schweiz gesehen bestätigen konnte er das nie oder noch nicht.. jeder trainer oder mitspieler sagt von ihm er hätte unglaubliches talent.... jetzt überleg nochmals wo da wohl der druck sein könnte....


Leider lässt ihn dann aber jeder Trainer plötzlich auf die Tribüne versetzen oder sonst ins 2. Glied. Was kann man daraus schliessen? Ich bin sogar dafür, dass Vonlanthen in der Schweiz nochmals einen Anlauf nehmen sollte.

Natürlich hat er auch Druck, wie jeder Profifussballer. Aber Senderos hat eine grosse Last zu tragen seit dieser Saison, da kann ich es sogar verstehen, dass er so kacke spielt. Es macht ihn irgendwie sogar "sympathisch".
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 5:42 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#948
Apr 15, 2008 - 5:43 PM hours
Quote from pokerhontas79:
der druck des scheiterns ist bei vonlanthen massiv höher als bei senderos...
wenn dir jeder voraussagt du spielst mal in einer top-liga und dann siehst du dich plötzlich in so einer gurkenliga wieder dort nicht mal auf dem feld sondern meistens auf der bank.... das ist druck... breakgiver als hobbypsychologe solltest du diesen druck des scheiterns aber schon kennen...


Du verrennst dich total, sorry. Natürlich hat er einen Druck. Aber im ernst. Vergleich doch Salzburg nicht mit Arsenal (aber halloooo??). Vonlanthen hat mit seinem "Ruf" zu kämpfen. Senderos hat es schon bewiesen, und zerbricht momentan daran. Siehst du den Unterschied?
This contribution was last edited by Breakgiver on Apr 15, 2008 at 5:43 PM hours
Schweizer Spieler im Ausland |#949
Apr 15, 2008 - 5:47 PM hours
Quote from pokerhontas79:
der druck des scheiterns ist bei vonlanthen massiv höher als bei senderos...
wenn dir jeder voraussagt du spielst mal in einer top-liga und dann siehst du dich plötzlich in so einer gurkenliga wieder dort nicht mal auf dem feld sondern meistens auf der bank.... das ist druck... breakgiver als hobbypsychologe solltest du diesen druck des scheiterns aber schon kennen...


Hast du Mitleid mit Vonlanthen?

Das was du beschreibst kann niemand ändern. Ausserdem ist er bei weitem nicht der erste, dem das widerfährt. Er ist - wie Chiumiento, Senderos, Djourou, Burki und Barnetta - ein früh gehyptes Supertalent. Den Durchbruch hat er bisher noch nirgends geschafft.

Diese Situation ist zwar unglücklich, aber ich glaube nicht, dass das Vonlanthen derzeit sonderlich interessiert. Ich weiss es nicht. Aus meiner Sicht wärs bedenklich, wenn er sich darüber Gedanken machen würde.

Von den oben genannten Spielern sind Senderos und Barnetta für mich die einzigen, die es "richtig" geschafft haben. Sie sind etwas, das es in der Schweiz kaum gibt: Spieler mit internationalem Format. Diesen beiden (und Frei) würde ich das Prädikat "internationale Klasse" verleihen. Sonst hat das bisher noch niemand verdient.
Schweizer Spieler im Ausland |#950
Apr 15, 2008 - 5:50 PM hours
mm nach dieser Saison würde ich Inler und Gelson auch mal dazunehmen ;) aber mal abwarten...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.