Wie seid ihr Fan von eurer Mannschaft geworden- welche Gründe waren damals ausschlaggebend?

Nov 14, 2009 - 9:44 PM hours
Quote from harpune:
letzthin hat sie mir sogar mal am telefon erzählt, dass sie den wölfli von yb noch gutfindet... :/: :rolleyes


Na, deine Mutter hat noch Geschmack. Hat wohl nicht auf den Sohn abgefärbt. ;) :p
Ich wurde da eigentlich auch quasi reingeboren. Mein Vater ging mit mir und meinem Bruder als wir noch klein waren oft an GC Spiele. Ich erinnere mich sehr gerne an die Zeit im altehrwürdigen Hardturm zurück. Wir sassen hinter dem Tor (oben an den Fans bei den Familienkarten) und schautender GC Mannschaft der 90er zu. Es war damals schon ein so grosses Highlight, mit T-Shirt und Schaal bewaffnet, an die GC Spiele zu gehen, dass ich dachte sobald man sich eine Saisonkarte zulegt, wird dies wohl zum Alltag werden und das "kribbeln" vor den Spielen zugleich nachlassen. Genau aus diesem Grund bewunderte ich jedoch die Leute, die Woche für Woche entweder ins Stadion schlendern oder durch die halbe Schweiz reisen, nur um ihren Verein stimmlich nach vorne zu tragen. Schon damals sah ich auf diese Leute herab, die unter uns standen und für Stimmung sorgten. Schon damals, wollte ich Teil dieser singend Meute sein und die Mannschaft so gut wie möglich zum Sieg schreien. Schon damals war es irgendwie auch mein traum, einmal diese ganz grosse Leidenschaft für diese Mannschaft empfinden zu können, um die ich durch nichts mehr herumkomme. Schon damals verband mich eine starke Sympathie mit diesem Verein, seinen Anhängern, Verantwortlichen und Spielern, schon damals, wollte ich nach den Siegen direkt Auge zu Auge (und nicht "bloss" vom oberen Rang runter) vor den Spielern stehen und mit ihnen die Welle machen.

Nun so geschah es, ich bin seit Jahren stolzer Saisonkarten-Inhaber und begeisterter "mit GC durch die Schweiz Reisender". Und was zeigt mir das ganze? Schon damals...war ich ein Hopper! UND ich war nie stolzer, zu sagen ein Hopper zu sein, als jetzt wo sportlich und finanziell nicht alles super läuft. Sportlich ist ein kleiner Aufwärtstrend seit dieser Saison zu erkennen, wie es jedoch finanziell um den Verein steht, will ich mir gar nicht ausmalen. Eines ist jedoch klar, die Leute welche jetzt immernoch zum Verein stehen, werden dies auch weiterhin tun und diesen hoffentlich in schönere Zeiten oder ruhigere Gewässer begleiten.

Vorwärts GC Züri!!
Ich wurde da eigentlich auch quasi reingeboren. Mein Vater ging mit mir und meinem Bruder als wir noch klein waren oft an GC Spiele. Ich erinnere mich sehr gerne an die Zeit im altehrwürdigen Hardturm zurück. Wir sassen hinter dem Tor (oben an den Fans bei den Familienkarten) und schautender GC Mannschaft der 90er zu. Es war damals schon ein so grosses Highlight, mit T-Shirt und Schaal bewaffnet, an die GC Spiele zu gehen, dass ich dachte sobald man sich eine Saisonkarte zulegt, wird dies wohl zum Alltag werden und das "kribbeln" vor den Spielen zugleich nachlassen. Genau aus diesem Grund bewunderte ich jedoch die Leute, die Woche für Woche entweder ins Stadion schlendern oder durch die halbe Schweiz reisen, nur um ihren Verein stimmlich nach vorne zu tragen. Schon damals sah ich auf diese Leute herab, die unter uns standen und für Stimmung sorgten. Schon damals, wollte ich Teil dieser singend Meute sein und die Mannschaft so gut wie möglich zum Sieg schreien. Schon damals war es irgendwie auch mein traum, einmal diese ganz grosse Leidenschaft für diese Mannschaft empfinden zu können, um die ich durch nichts mehr herumkomme. Schon damals verband mich eine starke Sympathie mit diesem Verein, seinen Anhängern, Verantwortlichen und Spielern, schon damals, wollte ich nach den Siegen direkt Auge zu Auge (und nicht "bloss" vom oberen Rang runter) vor den Spielern stehen und mit ihnen die Welle machen.

Nun so geschah es, ich bin seit Jahren stolzer Saisonkarten-Inhaber und begeisterter "mit GC durch die Schweiz Reisender". Und was zeigt mir das ganze? Schon damals...war ich ein Hopper! UND ich war nie stolzer, zu sagen ein Hopper zu sein, als jetzt wo sportlich und finanziell nicht alles super läuft. Sportlich ist ein kleiner Aufwärtstrend seit dieser Saison zu erkennen, wie es jedoch finanziell um den Verein steht, will ich mir gar nicht ausmalen. Eines ist jedoch klar, die Leute welche jetzt immernoch zum Verein stehen, werden dies auch weiterhin tun und diesen hoffentlich in schönere Zeiten oder ruhigere Gewässer begleiten.

Vorwärts GC Züri!!
Ich habe zwei Leidenschaften im Vereinsfussball (siehe Signatur):

1. Als Berner (Vorort) bin ich automatisch ein YB-Fan. Das ist von Geburt an im vegetativen Nervensystem.

2. Ein freund von mir ist halber Schwede, seine Grosseltern wohnen in Landskrona. Ich war bereits 5 oder 6 mal dort und habe auch mal im Stadion ein Spiel mitverfolgt (Landskrona BoIS - Limhamn Bunkeflo 0:0, Sommer 2008, Superettan). Seit 2003 fiebere ich immer für den Verein mit. Der Abstieg war ein schwerer Schlag, doch vielleicht klappt ja dieses Jahr der Aufstieg unter Henke Larsson...

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.