deadline-day banner
Sat, Nov 4, 2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
SpVgg Greuther Fürth
Greuther Fürth Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   SpVgg Greuther Fürth
Dirk Schuster D. Schuster Manager A. Zorniger Alexander Zorniger
€23.80m Total market value €29.88m
26.7 ø age 24.1
Ragnar Ache R. Ache Most valuable player J. Urbig Jonas Urbig

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

12. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth

Nov 3, 2023 - 10:41 AM hours
  survey
  % votes
HEIMSIEG - kein Glück fürs Kleeblatt
 78.6  33
UNENTSCHIEDEN - eine kleine Euphoriebremse
 11.9  5
NIEDERLAGE - bonjour tristesse
 09.5  4
Total: 42

The survey has expired.

Deutschland im November 2023 - das Wetter trübt sich ein und die Stimmung ist angesichts der Krisen in aller Welt, der Erfolge von rechtslastigen Unsympathen und meuternden Selbstdarsteller*innen, des Schocks der Inflation der vergangenen Monate, der schwächelnden Wirtschaft und allerlei anderer schlimmer Nachrichten aller Orten schlecht.

Aller Orten? Naja. In einem Einzugsbereich im Südwesten, zentriert auf die Pfalz und die Stadt Kaiserslautern, einem Einzugsbereich den manche schon dahinschwinden und in der fußballerischen Obskurität siechen sahen, regt sich Widerstand. Nicht nur, dass man dort erfolgreichen Zweitligafußball zu sehen bekommt, ein widerspenstiges Stadion BEBT WIEDER.

Nach dem - sagen wir mal - umstrittenen Spiel im Norden von Köln, bei dem es nicht nur Freikarten für alle sondern auch weniger schöne Vorfälle gab, wurde auf diesem Fußballberg der HSV zum sechs-Tore-Unentschiedens-Spektakel empfangen. Dass in beiden Spielen eine bequeme Führung einfach aus der Hand gegeben wurde, trübte die Stimmung aber doch noch etwas ein.

Nicht so im Pokalklassiker gegen den FC aus Köln. Die sympathischen Rheinländer schickten sich zwar auch an, die sensationelle 3:0 Führung noch zu drehen, fanden dann aber doch zu rheinischer Freundlichkeit zurück und beließen es bei einer Aufholjagd die beim Endstand von 3:2 endete.

Mit dem Weiterkommen in die 3. Pokalrunde, Platz 6 in der Liga (3 Punkte hinter den sehr fortunaten Düsseldorfern auf der Relegation) und einer Offensive, die das Publikum begeistern und den Betze entzünden kann, findet sich im FCK-Land plötzlich sowas wie Euphorie.

Jenes kaum noch bekannte Wort, das erst durch einen in der Relegation erkämpften Aufstieg wieder Bekanntheit erlangte, wird von Schusters Mannen nun regelmäßig entfacht. Und deshalb herrscht in Kaiserslautern nicht "Graue Tristesse" sondern "Teufels-Rote Begeisterung".

Genug der Vorrede, zur Begegnung:

Am Samstag, den 4.11. um 13.00 Uhr kommt Greuther Fürth auf den Betzenberg zur Begegnung am 12. Spieltag. Ausverkauftes Haus ist derzeit noch nicht zu erwarten, mehr als 40.000 Karten sind aber bereits abgesetzt. Das Schiedsrichterteam wird von Felix Zwayer geleitet.

Die Bilanz gegen das Kleeblatt in den bisherigen 20 Begegnungen zeigt 13 Siege für den FCK, 6 für die Spielvereinigung und nur 1 Unentschieden.

Auch aktuell sehen die Wettanbieter und Experten den FCK in der Favoritenrolle (tut gut das zu schreiben). Das Kleeblatt steht mit soliden 15 Punkten zwar nur 3 Punkte hinter uns und hat keine schlechte Mannschaft, jedoch zeigt sich diese gerade gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte auch anfällig. Zudem mussten die Fürther anders als wir einen derben Tiefschlag im Pokal hinnehmen. Das scheinbar glückliche Los "Homburg" erwies sich als David der das Kleeblatt aus dem Wettbewerb warf. Im Südwesten gab es also für die Franken zuletzt eher Saures statt Süßes zu Halloween.

Aber wer jetzt an einen Selbstläufer glaubt, der kennt die Liga und die Fürther nicht. Mit Trainer Zorniger kommt auch kein unerfahrener Laptoptrainer, sondern jemand, der den Betze kennt und sein Team vorbereitet. "Will jemand was zum Gegner wissen?" hat er auf der Pressekonferenz gefragt und vor der Wucht der Offensive der Teufel gewarnt. Umgekehrt sollten auch unsere Jungs gewarnt sein, denn wer das Spiel gegen den KSC verfolgt hat, weiß, dass die Truppe die da kommt Moral und Kampfgeist nicht vermissen lässt.

Zur Aufstellung geht der Kicker aktuell von folgendem aus:

Krahl - Elvedi, K. Kraus, Soldo - J. Zimmer, Tomiak, Raschl, Redondo - Ritter - Boyd, Tachie

gegen

Urbig - Dietz, Michalski, L. Itter - Asta, R. Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Abiama

Bleibt noch der Link zum Thread der Fürther:
https://www.transfermarkt.de/12-spieltag-1-fc-kaiserslautern-vs-spvgg-greuther-furth/thread/forum/33/thread_id/29858 und ein finales: AUF GEHTS JUNGS! WEGBLOOSE!
This contribution was last edited by BenMic on Nov 3, 2023 at 10:44 AM hours
"Definitiv ein Rückschlag" - FCK erwischt rabenschwarzen Tag

Der FCK wollte die englische Woche mit einem Heimsieg krönen, musste sich aber gegen gut aufgelegte Fürther mit 0:2 geschlagen geben. Philipp Klement, Tobias Raschl, Julian Krahl und Dirk Schuster mit den Stimmen zum Spiel. (...)
Kommentar | Nach schwacher Leistung gegen Fürth: Kein Grund zur Panik

Nach der Pokal-Euphorie folgt im Ligaalltag schnell die Ernüchterung. Der FCK verliert gegen Fürth mit 0:2. Eine Niederlage, die absehbar war und nicht überrascht.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.