deadline-day banner
Sat, Nov 4, 2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
SpVgg Greuther Fürth
Greuther Fürth Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   SpVgg Greuther Fürth
Dirk Schuster D. Schuster Manager A. Zorniger Alexander Zorniger
€23.43m Total market value €30.75m
26.7 ø age 24.1
Ragnar Ache R. Ache Most valuable player A. Sieb Armindo Sieb

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

12. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth

Nov 3, 2023 - 10:41 AM hours
  survey
  % votes
HEIMSIEG - kein Glück fürs Kleeblatt
 78.6  33
UNENTSCHIEDEN - eine kleine Euphoriebremse
 11.9  5
NIEDERLAGE - bonjour tristesse
 09.5  4
Total: 42

The survey has expired.

Deutschland im November 2023 - das Wetter trübt sich ein und die Stimmung ist angesichts der Krisen in aller Welt, der Erfolge von rechtslastigen Unsympathen und meuternden Selbstdarsteller*innen, des Schocks der Inflation der vergangenen Monate, der schwächelnden Wirtschaft und allerlei anderer schlimmer Nachrichten aller Orten schlecht.

Aller Orten? Naja. In einem Einzugsbereich im Südwesten, zentriert auf die Pfalz und die Stadt Kaiserslautern, einem Einzugsbereich den manche schon dahinschwinden und in der fußballerischen Obskurität siechen sahen, regt sich Widerstand. Nicht nur, dass man dort erfolgreichen Zweitligafußball zu sehen bekommt, ein widerspenstiges Stadion BEBT WIEDER.

Nach dem - sagen wir mal - umstrittenen Spiel im Norden von Köln, bei dem es nicht nur Freikarten für alle sondern auch weniger schöne Vorfälle gab, wurde auf diesem Fußballberg der HSV zum sechs-Tore-Unentschiedens-Spektakel empfangen. Dass in beiden Spielen eine bequeme Führung einfach aus der Hand gegeben wurde, trübte die Stimmung aber doch noch etwas ein.

Nicht so im Pokalklassiker gegen den FC aus Köln. Die sympathischen Rheinländer schickten sich zwar auch an, die sensationelle 3:0 Führung noch zu drehen, fanden dann aber doch zu rheinischer Freundlichkeit zurück und beließen es bei einer Aufholjagd die beim Endstand von 3:2 endete.

Mit dem Weiterkommen in die 3. Pokalrunde, Platz 6 in der Liga (3 Punkte hinter den sehr fortunaten Düsseldorfern auf der Relegation) und einer Offensive, die das Publikum begeistern und den Betze entzünden kann, findet sich im FCK-Land plötzlich sowas wie Euphorie.

Jenes kaum noch bekannte Wort, das erst durch einen in der Relegation erkämpften Aufstieg wieder Bekanntheit erlangte, wird von Schusters Mannen nun regelmäßig entfacht. Und deshalb herrscht in Kaiserslautern nicht "Graue Tristesse" sondern "Teufels-Rote Begeisterung".

Genug der Vorrede, zur Begegnung:

Am Samstag, den 4.11. um 13.00 Uhr kommt Greuther Fürth auf den Betzenberg zur Begegnung am 12. Spieltag. Ausverkauftes Haus ist derzeit noch nicht zu erwarten, mehr als 40.000 Karten sind aber bereits abgesetzt. Das Schiedsrichterteam wird von Felix Zwayer geleitet.

Die Bilanz gegen das Kleeblatt in den bisherigen 20 Begegnungen zeigt 13 Siege für den FCK, 6 für die Spielvereinigung und nur 1 Unentschieden.

Auch aktuell sehen die Wettanbieter und Experten den FCK in der Favoritenrolle (tut gut das zu schreiben). Das Kleeblatt steht mit soliden 15 Punkten zwar nur 3 Punkte hinter uns und hat keine schlechte Mannschaft, jedoch zeigt sich diese gerade gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte auch anfällig. Zudem mussten die Fürther anders als wir einen derben Tiefschlag im Pokal hinnehmen. Das scheinbar glückliche Los "Homburg" erwies sich als David der das Kleeblatt aus dem Wettbewerb warf. Im Südwesten gab es also für die Franken zuletzt eher Saures statt Süßes zu Halloween.

Aber wer jetzt an einen Selbstläufer glaubt, der kennt die Liga und die Fürther nicht. Mit Trainer Zorniger kommt auch kein unerfahrener Laptoptrainer, sondern jemand, der den Betze kennt und sein Team vorbereitet. "Will jemand was zum Gegner wissen?" hat er auf der Pressekonferenz gefragt und vor der Wucht der Offensive der Teufel gewarnt. Umgekehrt sollten auch unsere Jungs gewarnt sein, denn wer das Spiel gegen den KSC verfolgt hat, weiß, dass die Truppe die da kommt Moral und Kampfgeist nicht vermissen lässt.

Zur Aufstellung geht der Kicker aktuell von folgendem aus:

Krahl - Elvedi, K. Kraus, Soldo - J. Zimmer, Tomiak, Raschl, Redondo - Ritter - Boyd, Tachie

gegen

Urbig - Dietz, Michalski, L. Itter - Asta, R. Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Abiama

Bleibt noch der Link zum Thread der Fürther:
https://www.transfermarkt.de/12-spieltag-1-fc-kaiserslautern-vs-spvgg-greuther-furth/thread/forum/33/thread_id/29858 und ein finales: AUF GEHTS JUNGS! WEGBLOOSE!
This contribution was last edited by BenMic on Nov 3, 2023 at 10:44 AM hours
Show results 1-10 of 28.
Mal schauen wie die Mannschaft das Spiel verkraftet hat. Gerade Zimmer und Tomiak hatten ja am Ende auch mit Krämpfen zu kämpfen. Evtl. sehen wir ja mal Durm oder Hecke von Beginn an.

Auch Raschl würde ich eigentlich mal eine Pause gönnen, aber ich denke der ist gegen seinen Ex-Club sicher besonders motiviert.

Wenn Puchacz Luft für 45-60 Minuten hat sollte er beginnen. Danach kann man mit Zuck oder Kenny je nach Spielstand reagieren.

Vorne könnte man statt Tachie auch mit Opoku beginnen, aber auch da kommt es auf den Fitnesszustand an.

Es wird so oder ein sehr schweres Spiel. In DüDo, gegen den HSV oder gegen Köln kommt die Motivation von alleine. Ein Highlight jagt das andere.
Fürth klingt schon mehr nach Ligaalltag. Dazu Samstags mittags. Da muss der Profi zeigen, dass er den Schalter umlegen kann.

Gerne wieder 3 Tore vorne und hinten mal nur einsZwinkernd

•     •     •

"So eine schöne Grätsche an der Außenlinie kann ja auch etwas Magisches haben."
(Florian Dick)

Deutscher Insolvenzgewinner 2020/2021
Zitat von Fanatisch_
Mal schauen wie die Mannschaft das Spiel verkraftet hat. Gerade Zimmer und Tomiak hatten ja am Ende auch mit Krämpfen zu kämpfen. Evtl. sehen wir ja mal Durm oder Hecke von Beginn an.


ich bin mir da ja nie wirklich sicher, ob das tatsächlich Krämpfe waren oder doch nur eine taktische Einlage. seltsamerweise haben in solchen Spielsituationen immer nur die Spieler der führenden Mannschaft Krämpfe...


Vorne könnte man statt Tachie auch mit Opoku beginnen, aber auch da kommt es auf den Fitnesszustand an.


Tachie war in den letzten Spielen sehr wichtig für unser Offensivspiel. Ich denke zwar, dass Opoku das was Tachie spielt prinzipiell auch kann, aber da würde ich schon eher wieder mit TAchie beginnen und ggfls etwas früher wechseln.
Die Liga ist extrem ausgeglichen .
Gewinnst du 2x bist du oben dran und umgekehrt.
Ich habe nach Dienstag wirklich nichts anderes erwartet.
Die Leistungsschwankungen sind bei allen Teams, mit Ausnahme von Pauli, erheblich.

Aber große Teile unseres Umfeldes leben immer in den Extremen und genau das ist ein großes Problem.
Was für ein Drecksspiel . Die Niederlage lasste ich zu 100% Schuster an!!!

Wenn ich mich bei der Pk hinsetze und labere, dass man jetzt ja nicht mehr die große Emotion hat gegen so einen namenlosen Gegner der mit 500 Fans kommt, dann sollte ich vielleicht im Training sehen, dass die 11 Spieler, die seit Wochen brennen irgendwann mal der Akku leer ist .

Dann als einzigen Wechsel Puchacz zu bringen, der seit Wochen nicht gespielt hat und daher nicht in Form sein kann, konnte ich Null nachvollziehen.

Leider hat sich meine Befürchtung Regensburg bestätigt. Danke für Nichts! Für heute bin ich komplett bedient!

Und sollte irgendjemand hier nochmal vom Aufstieg hier reden im Forum, da muss man dann schon am Verstand zweifeln. Mit der Abwehr können wir froh sein, wenn wir früh genug die 40 Punkte haben.

Noten: Klement 2, Redondo 3 der Rest 5, bis auf die 3 ausgewechselten, die eine 6,5

•     •     •

Unsere Gespräche haben ohne ein konstruktives Angebot von Ihnen, den Verantwortlichen und handelnden Personen, ein Ende gefunden. Leider nicht so, wie sich dies der Großteil unserer Fans, die Menschen in der Region, regionale Unternehmer und überregionale Investoren gewünscht und erhofft haben. Zitat Markus Merk vom 03.04.2016 in der Rheinpfalz
Was ich nicht verstehe: Abseits hebt zunächst auf, dass es keinen Elfer gibt. Aber einen Gegenspieler mit zwei Fäusten aus dem Feld Boxen?
Bedeutet das, dass jeder Torhüter bei Abseits einen Faustschlag frei hat? Kein Elfer ist klar, aber das körperverletzende Foul ist doch immer noch da?
Man trägt den Krug zum Brunnen solange bis er bricht... das hat Schuster nun getan. Angesichts der anstrengenden Spiele zuletzt hätte heute wohl etwas mehr Rotation gut getan. Es ist ja nicht so, dass genügend Alternativen da wären. Die sture Sichtweise von Spiel zu Spiel ist in diesem Fall in die Hose gegangen. Nach dem Köln Spiel, das sowohl körperlich wie mental kräftezehrend war, hätte der Trainer heute zeigen müssen, dass es auch einen Plan B gibt.
Es war klar, dass Fürth heute ganz anders auftreten wird, als zuletzt im Pokal. Ich bin enttäuscht darüber, dass man meint, es läuft immer so weiter - tut es aber eben nicht.
Die Antennen müssen wieder voll ausgefahren werden - mit einer Niederlage in Wiesbaden rutscht man in die zweite Tabellenhälfte. Auch diese Saison wird kein Selbstläufer.

•     •     •

Mitglied-Nr. 11323
Pro Gerry!
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
4.0J. Krahl
3.5Jan Elvedi
4.5K. Kraus
4.0N. Soldo
4.0B. Tomiak
4.5T. Raschl
5.0J. Zimmer
3.5T. Puchacz
3.5P. Klement
4.0M. Ritter
3.0K. Redondo
5.0A. Opoku
4.0R. Tachie
4.5T. Boyd

Tja und schon ist es nur 1 Sieg aus den letzten 5 Ligaspielen und ein deutlicher verringerter Vorsprung zur Abstiegszone.

Dennoch bin ich absolut entspannt, weil das heute die Definition von einem gebrauchten Nachmittag war. Der Gegner war in den entscheidenden Situationen immer einen Schritt schneller und hatte das Glück auf seiner Seite. Sind wir mal ehrlich, zu Beginn war das ein typisch trister 0:0 Kick. Da kann man keiner Mannschaft einen Vorteil bescheinigen. Ein Tor durch eine Ecke kann auch für uns fallen. Es ist eben für Fürth gefallen und dann hat man gemerkt, dass Fürth eine breite Brust bekommt und wir uns sehr schwer tun. Mit den letzten Wochen in den Beinen ist es doppelt so schwer, nach einem Rückstand zu agieren. Fürth ist sehr organisiert aufgetreten und war dann die deutlich bessere Mannschaft.

Dennoch haben wir zu Beginn der zweiten Halbzeit alles versucht, geht der Pfostenschuss rein, wird es noch mal ein ganz anderes Spiel. Kurze Zeit später ein grausamer Fehlpass von Zimmer, der Rest ist bekannt. Dann trifft Boyd das leere Tor nicht und Tomiak sieht random eine rote Karte. Dann war das Spiel gegessen. Ich will niemandem die Bemühungen absprechen, aber unsere Offensivaktionen sind größtenteils verpufft, die Flankenqualität war unterirdisch heute. Ritter, Tachie, Opoku und Boyd hatten keinen guten Tag und Puchacz ist noch nicht auf dem Level vor der Verletzung. Für eine seriös auftretende und gut organisierte Truppe wie Fürth, die vorne mit 2-3 guten Kickern gespickt ist, ist so ein Spielverlauf natürlich Wind auf den Segeln und letztlich steht ein verdienter 2:0 Sieg für Fürth.

Diesen Sieg hat sich Fürth heute mit dem Ausscheiden bei einem Regionalligisten gebucht, während wir einen Erstligisten rausgekickt haben und dementsprechend in den entscheidenden Szenen nicht ganz da waren. Kann jeder wählen was besser ist. Mit etwas Glück nimmt man hier aber auch einen Punkt mit. Chancen waren da. Gekrönt wird das ganze natürlich noch durch die Verletzungen von Opoku und Kraus. Ich hoffe, dass da nichts schlimmeres ist.

Wir hatten jetzt Düsseldorf, Hamburg, Köln und Fürth in einer Reihe. Das ist ein happiges Programm. Aus den kommenden Spielen gegen Wiesbaden, Kiel, Magdeburg, Berlin und Braunschweig sollten wir 6-9 Punkte holen, dann sind wir im Soll. Das Ding heute muss sofort abgehakt werden.

•     •     •

Timsson
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
3.0J. Krahl
3.0Jan Elvedi
3.5K. Kraus
3.5N. Soldo
4.5B. Tomiak
4.0T. Raschl
4.5J. Zimmer
3.0T. Puchacz
2.0P. Klement
3.5M. Ritter
2.5K. Redondo
4.5A. Opoku
4.0R. Tachie
4.0T. Boyd

Ich sehe das auch nicht als wirklich schlimm an. Das war ein schlechtes Spiel mit müden Beinen. Ja, DS hätte heute wesentlich mehr tauschen müssen. Dazu hat man ja den breiten Kader. Und man merkt leider auch sehr deutlich, dass Ache fehlt.Puchi absolut noch nicht der Alte...wie auch. Dazu ein paar müde Spieler und schon macht man das schlechteste Saisonspiel.
Nächste Woche sieht die Welt wieder deutlich besser aus, da bin ich sicher. Denn niemand wird die Niederlage mehr nerven als DS. Auch interessant, dass einige schon wieder an einen Trainertausch denken, nur weil man ein Spiel gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe verloren hat, in der dann auch sehr unglückliche Entscheidungen getroffen worden. War das wirklich rot gegen Tomiak? Der Ball von Klement kann auch einfach mal reingehen...aber wie viele geschrieben haben: Es gibt so Tage.

•     •     •

Kralle - Kleinhansl, Tomiak, Elvedi, Ronstadt - Kaloc, Königstransfer_6, Ritter, - Redondo, Ache, Opoku

Spahic - Gibbs, Toure, Sirch, Zimmer - Raschl, Aremu, Klement - Hanslik, Abiama, Tachie

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
Der befürchtete gebrauchte Tag, und das auf vielen Ebenen! Kein Glück in der Entscheidungsfindung am gegnerischen Strafraum, kein Glück bei Abschlüssen (Klement!), die in meinen Augen fragwürdige Rote Karte, Kraus‘ böse Verletzung.

Dazu natürlich einiges an Unvermögen (insbesondere Boyd!). Und trotzdem kann man der Mannschaft in meinen Augen keinen so großen Vorwurf machen. Die waren alle platt, gingen motiviert ins Spiel, hatten dann am Anfang ein paar gute Aktionen, ohne gegen eine starke Abwehr wirklich durchzukommen und sind dann eingebrochen. Fürth einfach wacher, schneller und defensiv stabiler, ohne zu überragen.
Meines Erachtens hätte man die drei, die in der Halbzeit kamen, von Anfang an bringen müssen. Fürth wirkte wie gesagt so, als hätten sie spielfrei gehabt; Zorniger hat jedenfalls eine frische Elf auf den Platz geschickt. Durch die frischen Kräfte kam nämlich wieder Bewegung in die Offensive. Mit dem frühen 0:2 wurde es dann halt noch schwieriger; Zimmer darf man fragen, ob man das nicht besser spielen kann…

Insgesamt muss man den Tag schnell abhaken und auf die bis zum Schluss tolle Moral der Mannschaft aufbauen. Wird ohne Ache und Tomiak, ggf. auch ohne Kraus schwer genug in den nächsten Wochen. Dazu steht halt nur ein Punkt aus den letzten drei Ligaspielen; auch kein so toller Trend.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
2.5J. Krahl
3.0Jan Elvedi
3.0Jan Elvedi
4.5K. Kraus
4.5N. Soldo
4.5N. Soldo
5.0B. Tomiak
4.5T. Raschl
4.5T. Raschl
5.5J. Zimmer
4.5T. Puchacz
4.5T. Puchacz
3.0P. Klement
3.0P. Klement
4.0M. Ritter
2.5K. Redondo
2.5K. Redondo
5.0A. Opoku
4.5R. Tachie
4.5T. Boyd
4.5T. Boyd

Das war ein extrem schlechtes Spiel! Solche Spiele gibt es, daher sollten wir Fans es schnell abhaken.

Schuster sollte sich dennoch seine Gedanken machen. Unsere Probleme waren wieder klar erkennbar und sind so schon die ganz Saison zu erkennen und ich sehe keinerlei Besserung.

Punkt 1: Defensive Standards. Gegen Köln hatten wir die komplett identische Situation nach einer Ecke, nur dass der Gegner da drüber geköpft hat. Da war es Elvedi, heute Zimmer.

Punkt 2: Es brennt bei uns immer (!) lichterloh, wenn ein Stürmer/HS sich fallen lässt und so unseren zentralen IV rauszieht und der Gegner so Platz in der Mitte bekommt. Gegen Köln war es Uth, gegen Hannover Nielsen usw. Es ist kein Zufall, dass viele Gegner gegen uns einen „spielerischen Brecher“ vorne reinstellen. Dieses Problem könnte man eventuell tatsächlich mit der 4er-Kette besser lösen. Ich bin da aber unsicher, da ich die 3er-Kette eigentlich ganz gerne sehe.

Dann ein paar Einzelkritiken:

Krahl: ich fand, dass er uns heute sogar ein paar Mal im Spiel gehalten hat. Direkt am Anfang war er stark, in Halbzeit 2 dann auch nochmal. Ich fand ihn ordentlich heute.

Tomiak: es fing in Halbzeit 1 schon mit seinem arroganten Pass an, da wusste ich schon, dass es nicht sein Spiel werden wird. Die rote Karte passt dazu. In Zeiten vom VAR sind solche Dinge einfach nur schwachsinnig.

Kraus: fußballerisch heute absolut unterirdisch.

Zimmer: hier braucht man heute nicht viel zu zu sagen. Zuletzt war er immer besser, heute sehr schwach.

Raschl: obwohl der Pass auf Puchacz gut war, muss er da Ritter anspielen. Dann steht es 1:0 und das Spiel läuft vielleicht anders.

Klement: war ordentlich, hat was versucht, hatte außer Redondo und anfangs Ritter aber keine Spieler, die mitspielen wollten. Seine Standards waren nicht gut.

Opoku: Eine Körpersprache wie ich sie selten gesehen habe. Redondo tankt sich links durch und Boyd steht alleine in der Box, weil Opoku Walking Football spielt. Ballverlust und Opoku lässt andere zurücksprinten und joggt zurück, obwohl er gerade erst drin ist. Der Kerl hat null Gier ein Tor zu schießen. Ein Hanslik, der fußballerisch eine Klasse schlechter ist, sprintet im Tempo in die Box. Hätte Opoku kurz vor seiner Verletzung nicht noch 2-3 ordentliche Bälle am gegnerischen Strafraum gespielt, wäre das für mich eine glatte 6 gewesen. Da sehe ich dann lieber einen Hercher. Der hat fußballerisch ebenfalls nicht die Klasse von Opoku, ist aber immer in der Box präsent und macht durch seine Laufwege Platz für den Rest.

Boyd: er hat nicht damit gerechnet, dass der Ball durchkommt. Er hätte daher lieber nochmal mit dem Hintern wackeln sollen. Was mich aber noch viel mehr stört, sind seine zuletzt katastrophalen Kopfbälle. Der kommt oft an den Ball und es kommen nur Rückgaben dabei rum. In der Vergangenheit hatte ich ihn erheblich kopfballstärker in Erinnerung.

Schuster: früh gewechselt. Wenn die Jungs aber so platt sind, hätte er mehr Wechsel in der Startelf vornehmen sollen.
This contribution was last edited by Pasi11 on Nov 4, 2023 at 4:06 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.