deadline-day banner
Sun, Mar 10, 2024
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
Rank no. {n}  
TSG 1899 Hoffenheim
TSG Hoffenheim Forum
Rank no. {n}  

Info

Eintracht Frankfurt   TSG 1899 Hoffenheim
Dino Toppmöller D. Toppmöller Manager P. Matarazzo Pellegrino Matarazzo
€239.75m Total market value €145.70m
24.6 ø age 25.5
Willian Pacho W. Pacho Most valuable player M. Beier Maximilian Beier

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

25. Spieltag: Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim

Mar 6, 2024 - 11:15 PM hours
Zitat von Satorius
Jetzt wird es langsam Zeit, alle PS auf die Straße zu kriegen.

Ich würde wieder auf das 3-4-2-1 umstellen. Hasebe als ZIV, weil wir seinen Spielaufbau brauchen. Dazu Koch und Pacho, die hoffentlich hinten alles abräumen. Vor ihnen wären Tuta und Larsson im Moment meine erste Wahl. Skhiri und auch Larsson werden wahrscheinlich keine 70 oder mehr Minuten schaffen, daher würde ich nicht beide zusammen starten lassen.

Auf den Schienen links Nkounkou und rechts Ebimbe. Ganz vorne Ekitike und dahinter das Duo Chaibi und Marmoush.


Da wird die ganze Woche die Presse auf 433 gebrieft und du kommst mit ner 3er Kette an. Also blufft Toppmöller?
Zitat von Frankurt1988

Zitat von Satorius

Jetzt wird es langsam Zeit, alle PS auf die Straße zu kriegen.

Ich würde wieder auf das 3-4-2-1 umstellen. Hasebe als ZIV, weil wir seinen Spielaufbau brauchen. Dazu Koch und Pacho, die hoffentlich hinten alles abräumen. Vor ihnen wären Tuta und Larsson im Moment meine erste Wahl. Skhiri und auch Larsson werden wahrscheinlich keine 70 oder mehr Minuten schaffen, daher würde ich nicht beide zusammen starten lassen.

Auf den Schienen links Nkounkou und rechts Ebimbe. Ganz vorne Ekitike und dahinter das Duo Chaibi und Marmoush.


Da wird die ganze Woche die Presse auf 433 gebrieft und du kommst mit ner 3er Kette an. Also blufft Toppmöller?


Christopher Michel hat nach dem letzten Spiel auch ganz klar zu einem 3-4-2-1 geraten. Dem schließe ich mich an. Ob Toppmöller tatsächlich bei der 4er Kette bleibt, werden wir nachher sehen. Zumindest bei eigenem Ballbesitz finde ich uns in einem 3er Aufbau und zwei 6er/8er davor deutlich stärker. Dadurch können auch die beiden Außenbahnspieler viel höher schieben als bei einer 4er Kette. Mannschaftstaktisch passt das viel besser zu uns, finde ich.

Sollte es doch ein 4-3-3 werden, dann würde ich wie oben dargestellt aufstellen. Skhiri zum Nachlegen.
This contribution was last edited by Satorius on Mar 10, 2024 at 7:28 AM hours
Oh man, ich erinnere mich noch gerne an mein letztes Spiel gegen Hoffenheim im Waldstadion zurück. Ist schon etwas länger her und wir haben 80 Minuten lang eigentlich keinen guten Fußball gesehen und lagen 1:2 zurück.... Irgendwie peitschte das Publikum aber immer mehr an, vielleicht weil wir alle noch nicht mit dem Spiel und dem Gesehenen zufrieden waren und uns etwas anderes erwünscht hatten.... Jede Aktion auf dem Platz wurde plötzlich frenetisch gefeiert - egal ob sie von Erfolg gekrönt war, oder auch nicht. Man konnte noch so pessimistisch auf die letzten Spielminuten schauen, es war egal, die Euphorie riss einfach alle mit! Und plötzlich, in der 89. Minute - Tooooor Haaaaller! Unentschieden, unverhofft noch etwas Zählbaren mitnehmen, woran kaum jemand glaubte und vor lauter Freude schrie und sang das ganze Stadion weiter. 6 Minuten Nachspielzeit und es gibt einen letzten Angriff, eine letzte Flanke, und Paciencia schraubt sich im 16ner in die Höhe und versenkt den Kopfball platziert neben den Pfosten - UNGLAUBLICH 3:2 - was ein mitreißendes Spiel, obwohl wir eigentlich auch nur ca. 15 Minuten guten Fußball gesehen hatten....

Ganz klar, 4er Kette. Tuta, Koch, Pacho und Max vor Nkounkou, weil ich vorne links erst einmal gerne Chaibi starten lassen würde. Nkounkou kann dann später seine offensiven Stärken ausspielen. Vor der Abwehr hoffe ich, dass Skhiri und Larsson wieder so weit fit sind und zusammen starten können. Götze mal gerne hinter der einzigen Spitze Marmoush, weil es bei Ekitike anscheinend leider noch nicht zu so vielen Starteinsätzen reicht. Und auf rechts dann Knauff, weil er mMn derzeit auf der Position den meisten Impact haben könnte, vor seinen Mitspielern wie z.b. Ebimbe.

Pessimismus zu Optimismus machen - kämpfen und siegen! SGE ❤️
So Leute, nach dem letzten holperspiel mit (endlich) mal wieder 3 Punkten, bringen wir heute auch endlich mal wieder unsere PS auf die Straße und spielen gescheiten Fussball. Bin heute irgendwie davon überzeugt das es besser wird und gewinnen 3:1.

Tore:
Marmoush 1:0
Beier 1:1
Chaibi 2:1
Ekitike 3:1 macht heut den Deckel draufCool
Zitat von Jay-Jay83

Hab ich Recht, eagle? Zwinkernd


Äh nein.

Nicht verstanden. Aber hier ein <hug> und ein Lachend und dann machen wir weiter und halten schlicht fest dass es unterschiedliche Meinungen gibt die man vertreten kann und diese auch kritisierbar sind. In alle Richtungen.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
Wenn wir nächstes Jahr wirklich international spielen wollen, müssen wir heute daheim bei dem Restprogramm gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen.

Glaube tatsächlich aber nicht daran und rechne mit einer erneut enttäuschenden Leistung und maximal einem Punkt.
Max und Buta auf den AV gefallen mir zwar nicht, ich will aber Nkounkou und Ebimbe vorne haben.
Knauff wäre so natürlich auch eine Option aber Ebimbe soll noch etwas Körperlichkeit in unser Spiel bringen.

Ansonsten hoffe ich einfach auf einen ungefährdeten 2:0 Sieg.

Baumann sieht gegen uns ja oft aus wie Manuel Neuer und Beier hat grade nen guten Lauf, zudem weiß Hoffenheim, dass die mit nem Sieg plötzlich wieder um Europa mitspielen.

Egal, wenn sich Räume bieten kommt das unserem Spiel eher entgegen.
Zitat von Falkenmayer

....
Wo ist denn das was Fan sein ausmacht? An das positiv undenkbare glauben. Nur mit der richtigen Einstellung und Euphorie schlägst du Barca im Camp Nou. An das glauben was man gewinnen könnte, nicht das fürchten was man verlieren könnte, das macht doch keinen Sinn!?!
....


Ich weiss, du hast es auf die Fans bezogen, aber ich möchte hier noch mal die Brücke zur Mannschaft schlagen: Nachdem wir jahrelang Teams hatten, die ich als "Erfolgssucher" einordnen würde, spielen wir aktuell eher wie "Misserfolgsmeider", um es mal arbeitspsychologisch zu formulieren. Und ich habe das Gefühl, dass genau dies der Grund ist, warum sich auch die Stimmung im Stadion negativ verändert hat. Ich für meine Begriffe beklatsche lieber eine Truppe, die ihr Herz auf dem Platz gelassen hat und auch Risiko gegangen ist, und dann kann es gerne auch mal schief gehen! Das geht der Truppe in diesem Jahr leider ab, das ist dem Spielstil und vielem mehr geschuldet.
Nichtsdestotrotz schnappe ich mir gleich den Schal und ziehe los. Hoffe auf drei Punkte und ein Spiel dass mich packt. Das ganze Stadion packt! Bei dem ich gar nicht erst auf die Idee komme hier in dieses Forum zu schauen.
Ohne Wunschaufstellung nur: Bitte Dreierkette, bitte bitte!
Krass. Hätte eigentlich erwartet, dass alle Schnellen vorne spielen. Also auch Knauff. Weil die Abwehr von Hoffenheim eher langsam ist.
Schauen wir mal, wie wir es mir Götze und Co spielerisch lösen können...
Auf geht's
Offizielle Aufstellung
Könnte taktisch natürlich auch ein 3-4-2-1 mit Ebimbe auf der rechten Schiene sein

Bank: Grahl, Smolcic, Hasebe, Chandler, Buta, Max, van de Beek, Knauff, Ekitike

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.