deadline-day banner
Fri, Apr 12, 2024
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
Rank no. {n}  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
Rank no. {n}  

Info

Hertha BSC   FC Hansa Rostock
Pál Dárdai P. Dárdai Manager M. Selimbegovic Mersad Selimbegovic
€45.20m Total market value €15.98m
24.4 ø age 25.8
Fabian Reese F. Reese Most valuable player Júnior Brumado Júnior Brumado

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock

Apr 8, 2024 - 10:37 AM hours
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#31
Apr 9, 2024 - 7:25 PM hours
Zitat von chrischi87
Zitat von Majak

Zitat von Leif_Erikson

Zitat von Barca-Barca-Barca

Zitat von HROyal

Die sportliche Situation ist nicht die schlechteste.
Wir stehen in der Form Tabelle vor Hertha und auch in der Heimbilanz ist Hertha alles anderes als unschlagbar..da geht was in Sachen Punkten.


Zuletzt hat die Hertha zuhause aber immer mindestens 2 Tore gemacht. Hansa dagegen hat in allen Auswärtsspielen 2024 zusammen nur 2 Buden gemacht grins


Erstmal das, plus die krasse Qualität. Würde mich sehr überraschen und natürlich auch freuen, wenn Hansa da punktet, für mich riecht das eher nach klarer Auswärtsniederlage für uns, da darf man träumen, aber eigentlich ist Hertha ganz klarer Favorit. Da Magdeburg gegen den HSV aktuell auch nichts holen dürfte, hat Hansa eine Woche später das entscheidendere Spiel.

Aber jeder Punkt zählt, why not. Wenn man Reese und und und im Zaum halten und vorne einen reinwürgen kann, kann ich auch mit einem 0-1 für Hansa gut leben grins


Ohne Frage hat die Hertha einen besseren Kader wie wir und wir sind natürlich klarer Außenseiter. Jedoch sollten wir uns erstens nicht kleiner machen als wir sind und zweitens spielt die Hertha mit einer hohen Anzahl von sehr jungen Spielern. Allein deren Innenverteidigung besteht aus Spielern unter 23. Diese sind sicherlich hoch talentiert aber wie wir noch aus 3. Liga Zeiten kennen auch schwankungsanfällig. In Kombination mit etwas Glück und Willenskraft, müssen wir genau an diesen Stellen unsere Erfahrung ausspielen, um überhaupt Punkte mitzunehmen.


es ist immer was möglich in dieser Liga, aber es hängt eben mehr davon ab, wieviel Hertha zulässt, als davon wozu wir dann in der Lage sind. Man könnte jetzt sagen Lautern hat da gewonnen (im Pokal), Osnabrück gepunktet, so wie man ja vor Kiel auch sagte dass sogar Braunschweig da gewonnen hatte, aber das ist alles kein Vergleich, weil die Tagesform entscheidet

Reese ist für mich aktuell der beste Spieler der Liga, da hängt es dann schon davon ab, ob er einen guten Tag erwischt, dann wird es schon sehr schwer. Dazu einen der besten Torjäger der Liga mit Tabakovic.

Ja in der Defensive ist Hertha oft wackelig, sonst würden sie auch unter den Top 3 stehen, aber ob wir das nutzen können, denn unsere Offensive ist mit Ausnahme letzte Woche, nicht dazu bekannt allzuviele Tore zu schießen und vor allem effektiv zu sein.

Also gegen Hertha punktet man wahrscheinlich eher mit 3:3 oder so als mit einen 0:1 Auswärtssieg....

Dennoch freu ich mich riesig auf das Spiel und die Atmospähre im Stadion. Durch den Sieg gegen Wehen ist es auch kein Endspiel. Die Jungs sollen alles raushauen, dann bin ich zufrieden



Das klingt hier beinahe so als würdet ihr gegen Bayern spielen Lachend , ganz ehrlich , für mich wird das ne knappe Kiste am Freitag was in beide Richtungen gehen kann aber mit einem deutlichen Heimsieg rechne ich nicht …

1. tun wir uns gegen Mannschaften die eher das Spiel machen viel leichter , da wir mehr eine umschaltmannschaft sind , den „gefallen „ werdet ihr uns auswärts nicht tun. Warum auch ?

2. Ja, Reese und tabakovic sind über die Saison super drauf haben viele scorer ..nimmst du Reese aus dem Spiel und gehst Tabakovic nen bisserl auf den Sack , ihr habt da mit Roßbach ja auch ne ordentlich Kante hinten drin ( evtl. auch hüsing ??) …dann hängt man schon gut in der Luft …

3. Abendspiel , volle Hütte , wahnsinniger Auswärtssupport , bei uns die Saison schon ziemlich „durch“ sag ich mal , das können die zwei , drei Prozent sein die entscheiden können. Bin eh sehr gespannt wie wir auftreten …

4. wir spielen vorrauss. wieder mit der IV aus dem Hinspiel , wie hier schon angemerkt , zwei sehr junge Spieler ( Dárdai aber natürlich mit ordentlich Erfahrung ) , die aber beide nicht sehr Kopfballstark sind , gerade das Duell Brumado gegen Gechter wird wieder interessant und Pröger gegen Dárdai ( der ist nicht der schnellste ) also da kann es brenzlig werden…

5. Generell sind wir bei Ecken und Standards anfällig , da habt ihr definitiv Vorteile. Gerade Rhein als standardschütze und Roßbach ( tolles Tor am WE ) schon zwei Waffen…

Bin gespannt wie unsere sehr junge Truppe ( vorrauss. wieder fünf Akademie Spieler in der Start 11 ) gegen eure abgezockten Haudegen aussehen werden smile ich freue mich einfach Lächelnd
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#32
Apr 9, 2024 - 7:53 PM hours
Ich bin ebenfalls verwundert über diesen wirklich sehr deutlichen Pessimismus seitens unserer Jungs hier im Forum und bin da schon eher auf der Seite von @BerlinerSC92

Dass Hertha tendenziell der Favorit ist, das ist klar aber wir sind zuletzt auch wirklich nicht in schlechter Form gewesen. Aus den letzten 4 Spielen haben wir immerhin 9 Punkte geholt und dabei größtenteils doch recht ansprechende Leistungen gezeigt. Die Niederlage war gegen eine Mannschaft auf Zweitliga-Topniveau, die Siege gegen Mannschaften, die in schlechter Form waren bzw. gegen Mannschaften, die ebenfalls im Abstiegskampf stecken. Jetzt gilt es, auch ansprechende Leistungen gegen "Mittelklasse"-Mannschaften zu zeigen, denn, ohne den Herthanern zu nahe zu treten, viel mehr sehe ich in der Hertha dieses Jahr überhaupt nicht. Bis auf Reese und Tabakovic, die beide absolut top sind, sehe ich kaum bis keine Spieler bei den Berlinern, die uns wirklich außerordentliche Probleme bereiten können.

Ich habe ein paar Spiele diese Saison bei der Hertha gesehen und es ist schon unglaublich schlecht, was da teilweise gespielt wird, wenn insbesondere Reese nicht spielt oder nicht funktioniert. Für mich liegt das auch ein Stück weit am Trainer. Abgesehen davon, dass ich Herrn Dárdai recht unsympathisch finde, da er sich alle paar Wochen wie ein bockiger Zehnjähriger aufführt, sehe ich in ihm einfach keinen Trainer, der eine Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte leiten sollte. Dárdai versteht es, sich hinten reinzustellen und Abstiegsfußball zu spielen, überspitzt formuliert. Geht es darum, dass man das Spiel selbst machen muss, stoßen die Herthaner an ihre Grenzen, da ist Reese wirklich ein Glücksgriff für sie, da er dies mit ordentlich individueller Qualität oft wettmacht.

Ja, natürlich wird es auch darum gehen, wie viel Hertha zulässt, aber das sollte doch nun wirklich keine neue Erkenntnis sein. Fußball ist ein Fehlersport, wenn der Hochnasen-Dorf SV keine Fehler macht, dann haben wir auch dort keine Chance. Aber jede Mannschaft macht Fehler, von Leverkusen bis zum FC Hansa Rostock. Am Freitag wird es darauf ankommen, wer diese Fehler eher provozieren kann und wer sie dann auch eiskalt ausnutzt. Schaffen wir es allen voran Reese aus dem Spiel zu nehmen und gleichzeitig eine ähnliche Leistung wie gegen Wiesbaden zu zeigen, dann sehe ich nicht, warum wir das nicht zu einem Spiel von zweier Teams auf Augenhöhe verwandeln können.

Wir waren schon mal diese Saison gegen eine Topmannschaft wie den HSV die bessere Mannschaft und das nicht, weil der HSV so unglaublich schlecht war, sondern auch schlicht und ergreifend, weil wir in dem Spiel Kampf und Leistung gezeigt haben, das müssen wir wiederholen.
This contribution was last edited by Testron on Apr 9, 2024 at 7:58 PM hours
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#33
Apr 9, 2024 - 8:20 PM hours
Also wenn es so klingt, als würden wir gegen die „aktuellen“ Bayern spielen, nichts leichter als das. silent
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#34
Apr 9, 2024 - 8:40 PM hours
Zitat von Testron
Ich bin ebenfalls verwundert über diesen wirklich sehr deutlichen Pessimismus seitens unserer Jungs hier im Forum und bin da schon eher auf der Seite von @BerlinerSC92

Dass Hertha tendenziell der Favorit ist, das ist klar aber wir sind zuletzt auch wirklich nicht in schlechter Form gewesen. Aus den letzten 4 Spielen haben wir immerhin 9 Punkte geholt und dabei größtenteils doch recht ansprechende Leistungen gezeigt. Die Niederlage war gegen eine Mannschaft auf Zweitliga-Topniveau, die Siege gegen Mannschaften, die in schlechter Form waren bzw. gegen Mannschaften, die ebenfalls im Abstiegskampf stecken. Jetzt gilt es, auch ansprechende Leistungen gegen "Mittelklasse"-Mannschaften zu zeigen, denn, ohne den Herthanern zu nahe zu treten, viel mehr sehe ich in der Hertha dieses Jahr überhaupt nicht. Bis auf Reese und Tabakovic, die beide absolut top sind, sehe ich kaum bis keine Spieler bei den Berlinern, die uns wirklich außerordentliche Probleme bereiten können.

Ich habe ein paar Spiele diese Saison bei der Hertha gesehen und es ist schon unglaublich schlecht, was da teilweise gespielt wird, wenn insbesondere Reese nicht spielt oder nicht funktioniert. Für mich liegt das auch ein Stück weit am Trainer. Abgesehen davon, dass ich Herrn Dárdai recht unsympathisch finde, da er sich alle paar Wochen wie ein bockiger Zehnjähriger aufführt, sehe ich in ihm einfach keinen Trainer, der eine Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte leiten sollte. Dárdai versteht es, sich hinten reinzustellen und Abstiegsfußball zu spielen, überspitzt formuliert. Geht es darum, dass man das Spiel selbst machen muss, stoßen die Herthaner an ihre Grenzen, da ist Reese wirklich ein Glücksgriff für sie, da er dies mit ordentlich individueller Qualität oft wettmacht.

Ja, natürlich wird es auch darum gehen, wie viel Hertha zulässt, aber das sollte doch nun wirklich keine neue Erkenntnis sein. Fußball ist ein Fehlersport, wenn der Hochnasen-Dorf SV keine Fehler macht, dann haben wir auch dort keine Chance. Aber jede Mannschaft macht Fehler, von Leverkusen bis zum FC Hansa Rostock. Am Freitag wird es darauf ankommen, wer diese Fehler eher provozieren kann und wer sie dann auch eiskalt ausnutzt. Schaffen wir es allen voran Reese aus dem Spiel zu nehmen und gleichzeitig eine ähnliche Leistung wie gegen Wiesbaden zu zeigen, dann sehe ich nicht, warum wir das nicht zu einem Spiel von zweier Teams auf Augenhöhe verwandeln können.

Wir waren schon mal diese Saison gegen eine Topmannschaft wie den HSV die bessere Mannschaft und das nicht, weil der HSV so unglaublich schlecht war, sondern auch schlicht und ergreifend, weil wir in dem Spiel Kampf und Leistung gezeigt haben, das müssen wir wiederholen.


Ich will hier in eurem Forum jetzt kein Hertha Fan Talk drauß machen , seht es mir bitte nach , hier würde ich kurz nochmal einklinken wollen smile

Du hast absolut recht , der Großteil der Spiele waren mehr Schatten als Licht deshalb steht Dárdai auch in der Kritik . Er kann eine Mannschaft sehr gut stabilisieren , auch wenn bisher 46 Gegentore eine andere Sprache sprechen Lachend hat kein „Konzept“ oder die Mannschaft bekommt es nicht umgesetzt wenn es Lösungen MIT Ball zu finden gilt . Unser Kader ist aus meiner Sicht schon ein Top 5 kader aber in Anbetracht der Tatsachen das wir spät die Lizenz hatten , den Kader kaum zusammen und den Start total vermasselt haben , spielen wir eine solide Runde . Wir haben die zweitjüngste Mannschaft in der Liga und wenn man sieht wie es Schalke oder Bielefeld erging können wir eigentlich nicht meckern …

Die zweite Liga ist einfach unglaublich eng und unsere junge Truppe einfach zu unkonstant, das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wieder . Du verliert sang und klanglos zweimal gegen Wehen , schießt aber Schalke oder Braunschweig aus dem Stadion . Jedes Spiel muss mit 110% angegangen werden.

Um den Bogen nochmal zu euch zu bekommen , gerade die „druckspiele“ gegen Braunschweig oder Wehen sollten absolut Mut machen , ihr seid wieder dran und habt alles in der eigenen Hand . Freitag kann man einfach die Atmosphäre aufsaugen und es als „Bonusspiel „sehen . Gegen die Maggis und S04 spielt ihr auch noch und das werdet ihr packen !
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#35
Apr 10, 2024 - 1:26 AM hours
Da eine gute Freundin von mir Herthafan ist, habe ich die Berliner live bei zwei ihrer Auswärtsspiele gesehen. In Hannover und bei St. Pauli. Man weiß ja schon bei unserer Mannschaft nicht, was man bekommt. Bei Hertha empfinde ich es noch viel krasser. Das Team hat unbestritten Qualität. Reese, Tabakovic, Maza. Oder auch Spieler wie Kenny oder die Dardais. Aber das kann vom Niveau innerhalb eines Spiel unfassbar variieren. Manchmal von Halbzeit zu Halbzeit. Manchmal innerhalb einer Spielhälfte. Eben noch geht nach vorne nix. Angezündet durch eine (Reese)-Idee kommt das große Feuerwerk. Wenn Hertha angreifbar ist, dann defensiv. Vier Gegentore mehr als wir - das kommt nicht von ungefähr. Aber - und das macht es gefährlich - Hertha darfst du niemals abschreiben. Die Moral in der Truppe stimmt. Andererseits können sie auch einen 2:0 Vorsprung noch gut aus der Hand geben.
Ob wir was holen, liegt also auch ein Stück weit an dem Gesicht, dass Hertha an dem Abend zeigt. Ich denke eklig sein und Geduld haben sollte die Devise sein. Ich tippe auf ein Unentschieden

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#36
Apr 10, 2024 - 8:37 AM hours
Hertha ist ganz sicher keine Übermannschaft. Nicht umsonst sind sie meilenweit vom Aufstieg entfernt und eigentlich ist die Saison für sie gelaufen. Die große Anzahl an Gegentoren spielt dabei ganz sicher eine Rolle. Defensive Stabilität sieht wohl anders aus, aber sie haben auch deutlich mehr als doppelt so viele Tore als wir geschossen und das ist natürlich auch eine Marke!
Ob wir in Berlin was holen werden hängt für mich maßgeblich davon ab, ob wir in der Lage sein werden, sie hinten zu beschäftigen, damit sie auch die Gelegenheit haben, Fehler zu machen. Unsere Defensive muss zusätzlich auch noch funktionieren und unsere Chancenverwertung muss wohl auch besser sein, als in vielen Spielen zuvor.
Wir sind sicher nicht chancenlos und im Kreise meiner Fußballkumpels ist man auch der Meinung, dass, wenn wir noch Auswärtspunkte holen sollten, dieses in Berlin eher möglich sein sollte, als in Gelsenkirchen oder gegen St.Pauli.
Ich hoffe das auch, aber dazu müssen wir einen richtig guten Tag erwischen.
Aber was solls, da müssen wir durch und wer weiß, was in so einem Abendspiel vor 70000 Zuschauern alles möglich ist!
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#37
Apr 10, 2024 - 8:52 AM hours
Leute, was soll ich euch sagen. Ich bin total angezündet und heiß auf das Spiel...Letzten Freitag vor dem Wiesbaden Spiel ging es schon los. Schönes hanseatisches Regenwetter und trotzdem hat man schon auf dem Weg zum Stadion schon gemerkt, dass irgendwie alle Leute heiß waren aber auch irgendwie entspannt, klingt blöd aber niemand wirkte in irgendeiner Form angespannt. Von der 1 Sekunde war es eine mega Stimmung und als dann zu Beginn der 2. HZ dann auch noch diese grandiose Farbe des Himmels und die Sonne am Horizont erschien, hatte das Ganze was sinnbildliches...das erste Tor fiel dann natürlich auch folgerichtig. Irgendwie merkt man dem Team an, dass sie mittlerweile weiß um was es geht...Und das wird man auch diesen Freitag merken, wenn sie das Olympia Stadion betritt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mannschaft die Rahmenbedingungen noch zusätzlich motiviert und wir auch was aus Berlin mitnehmen. Der Fußball schreibt die schönsten Geschichten und mein Bauchgefühl sagt mir, dass es auch am Freitag für uns eine unvergessliche Geschichte wird!
Ich weiß mein ganzer Post klingt vielleicht etwas kitschig, aber so ist momentan meine Gefühlslage. Wir sehen uns am Freitag alle in Berlin.

Ich schließe meinen Post mit dem dem aktuellen Lieblingslied meiner Kinder...BERLIN BERLIN WIR FAHREN NACH BERLINstark

•     •     •

Egal wie blass du bist, Kevin fehlt de Bruyne. Oder auch egal wie lange du auf der Party bleibst, Marcus ist Rashford.
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#38
Apr 10, 2024 - 9:32 AM hours
Weiterhin sieht so meine Wunschelf aus.
Brumado braucht meiner Meinung nach einen torgefährlichen Stürmer neben sich (Perea ist das nicht), auf den er ablegen kann. Gudjohnsen/Brumado wären schwer zu verteidigen - wenn Bälle die gefährliche Zone erreichen. Pröger, Ingelsson und Fröling, dazu Rhein und David auf der Doppelsechs würden das schaffen.
Diese Doppelsechs Rhein/David würde ich mir sowohl für die defensive Stabilität, als auch für den Spielaufbau wünschen. Außen ist Fröling meiner Meinung nach mindestens eine Klasse besser als Schumacher - auch defensiv nicht wirklich schlechter. Mit Stafylidis als Absicherung sieht jeder Schienenspieler gleich sehr viel besser aus, das wäre bei Fröling nicht anders. Mit Stafilydis hinter und David neben sich, könnte er sich stärker auf sein Kerngeschäft, die Offensive, konzentrieren, als er es könnte, als er sich einige Male ohne die beiden auf dieser Position versuchen musste.

Da ich knapp 20 Jahre in Berlin gelebt habe, habe ich Sympathien für Hertha. Die Favoritenrolle ist vergeben, mit einem Punkt wäre ich zufrieden. Die Stimmung wird grandios, hoffentlich müssen sich die Fans nicht mit irgendwelchen peinlichen "Sonderaktionen" produzieren.
This contribution was last edited by Nikita1965 on Apr 10, 2024 at 9:41 AM hours
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#39
Apr 10, 2024 - 9:34 AM hours
Alle sind fit. Gibt paar kleine „Blessuren“, sollten laut PK aber alle fit sein.

Laut Marit wird mit über 20.000 Hansafans gerechnet.
29. Spieltag: Hertha BSC - FC Hansa Rostock |#40
Apr 10, 2024 - 9:41 AM hours
Wie meine Vorredner es schon geschrieben haben, war die Stimmung letzten Freitag auf ein Art magisch.
Erst dieser Regen der den Platz tief und schwer gemacht hat und dann zur zweiten Hälfte bricht der Himmel auf und die Sonne bescherte einfach ein atemberaubendes Bild über dem Ostseestadion.
Die Stimmung war von Minute eins an völlig angeknipst. Immer wieder konnte man zwischendurch auch sehen, dass der ein oder andere Spieler die Tribünen angepeitscht hat. Der Funke schien auch auf den Platz übergesprungen zu sein.
Das Spiel wurde völlig verdient (zwar mit einem Gegentor zu viel) gewonnen.
Genau diese Intensität und diesen Willen will ich in Berlin ebenfalls sehen.
An der Startelf würde ich persönlich nichts verändern.
Auch wenn ich während des letzten Spiels immer mal wieder über Brumado geschimpft habe ist er für uns enorm wichtig. Er macht die Bälle vorne gut fest, schirmt Spieler ab und schafft so Räume für seine Mitspieler. Auch der Trainer hatte ihn zum Ende hin mehrmals lautstark "angehauen" weil dann die Wege und Läufe immer weniger wurden. Dies würde ich aber auf den Kräfte raubenden, tiefen Platz schieben.
Was man so liest, wieviele sich auf den Weg nach Berlin machen, wird es gefühlt ein Heimspiel für uns.
Ich hoffe nur, dass alles rund um das Spiel ruhig bleibt und sich nicht wieder irgendwelche Halbstarken beweisen wollen.
Ich bin guter Dinge, dass wenn wir unser Spiel konzentriert und selbstbewusst durchziehen auch Punkte zu holen sind. Wir sind Hansa AHU
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.