deadline-day banner
Fri, Sep 22, 2023
VfL Osnabrück
Forum VfL Osnabrück
Rank no. {n}  
Hamburger SV
Hamburger SV Forum
Rank no. {n}  

Info

VfL Osnabrück   Hamburger SV
Tobias Schweinsteiger T. Schweinsteiger Manager T. Walter Tim Walter
€13.90m Total market value €41.05m
26.0 ø age 24.9
Michaël Cuisance M. Cuisance Most valuable player L. Benes Laszlo Benes

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV

Sep 20, 2023 - 9:43 AM hours
Was? 7. Spieltag der 2. Bundesliga 2023/2024

Wer? VfL Osnabrück - Hamburger SV

Wo? Bremer Brücke, Osnabrück

Wann? Freitag, den 22. September ab 18:30 Uhr

Kader: N. N.

Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)

Schiedsrichterassistenten: Mitja Stegemann und Luca Schlosser
4. Offizieller: Nico Fuchs
Videoassistenten: Guido Winkmann und Sven Waschitzki-Günther
This contribution was last edited by 7zidan7 on Sep 21, 2023 at 10:17 AM hours
Show results 1-10 of 46.
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#1
Sep 20, 2023 - 10:06 AM hours
Vor bald 375 Jahren wurde in Osnabrück ein wichtiges IPO unterzeichnet. Bookrunners waren der Kaiser, die Reichsstände und die Königin von Schweden. IPO – Instrumentum Pacis Osnabrugense:
„Pax sit Christiana, universalis, perpetua veraque et sincera amicitia (…) Sit utrinque perpetua oblivio et amnestia omnium eorum (…)”
So wurden damals dreißig Jahre Krieg beigelegt.
Ganz so weit muß man als HSVer nicht zurückgehen, um auf einen Punktspielsieg der Rothosen an der Bremer Brücke zu stoßen, mag @Dallas_Cowboys auch unken: „In Osna sind wir historisch eher schwach unterwegs.“ Die Frage bei dem inflationär gebrauchten Begriff „historisch“ ist natürlich: was ist eigentlich „historisch“? Dieses Verdikt gilt jedenfalls nur für die zeitgenössische Geschichte in der Zweitklassigkeit beider Vereine. Denn hier stehen zwei Niederlagen bei zwei Auftritten zu Buche.
Man kann dem Augenblick verhaftet konstatieren: Die Rothosen gehen als Underdog in dieses Spiel. Diejenigen, die in einer Mischung aus HSV-typischer Verblendung, Vergeßlichkeit und Elversberger Frustration ein Rauten-Schützenfest erwarten, sollten sich einem Realitätstest unterziehen.
Zu allem Überfluß stehen in den 2000er Jahren noch zwei Niederlagen im DFB-Pokal an der Bremer Brücke zu Buche. Ich werde darauf zurückkommen. Doch dann der Hoffnungsschimmer des Historischen: 1988 siegte man aber 1:0 durch ein Tor von Thomas von Heesen. Fun fact: Sowohl 2017 beim Osnabrücker 3:1 als auch beim 1988er 1:0 spielte der Sieger nach Platzverweis in Unterzahl. 1988 wurde Jupp Koitka des Feldes verwiesen und daraufhin Richard Golz für Bruno Labbadia eingewechselt. Ich erinnere mich, als sei es gestern gewesen.
Aber der Pokal ist der Pokal ist der Pokal, ist kein Punktspiel und hat somit seine eigenen Gesetze. Als beide Vereine erstklassig waren, ja, da konnte der HSV noch beim VfL Osnabrück Siege feiern. Das waren noch Zeiten, als das Selbstverständliche selbstverständlich war.
Das letzte Spiel in der Oberliga Nord gewann der HSV mit 3:1. Wie beim 3:1-Hinspiel erzielte Udo Lattek das Tor für die Violett-Weißen. Udo Lattek? Da war doch was!
Udo Lattek trainierte Anfang der 1980er bekanntlich den FC Barcelona. FC Barcelona? Da war doch was!
Wer erinnert sich nicht an den bitteren 2:1-Sieg über Barca, den der HSV im Volksparkstadion errang – es war das 4:4 der Sechziger Jahre!
Durch den Sieg wurde ein Entscheidungsspiel notwendig, in dem der HSV letztlich 0:1 unterlag. Der Hauch des Tragischen umwehte die historischen Stunden des HSV schon damals. Ob zur Tragödie dieses Spiels gehört, daß Manfred Ertel zu spät zu diesem Spiel kam und trotzdem in lebenslanger Liebe zum HSV entbrannt war, überlasse ich dem Ratschluß der gewogenen und nicht für zu leicht befundenen Leserschaft.
Zum Hauch des Tragischen gehört jedenfalls zweifelsfrei, daß der HSV im Zuge des Entscheidungsspiels das unerschütterliche Fundament für den Ruf der Rothosen-Arroganz legte. Uwe& Co. konnten es sich leisten, das Heimspiel gegen -of all clubs -den VfL Osnabrück schlicht ausfallen zu lassen, den sportlichen Wettkampf zu verweigern, die 0:2-Wertung gelassen vom Jersey zu wischen und trotzdem zum 15. Mal in 16 Spielzeiten Meister der Oberliga Nord zu werden.
Eingedenk solcher Episoden mögen diejenigen, die Belastungssteuerung für neumodischen Mumpitz halten, den es zu Uwes Zeiten nie gegeben hätte, bitte in sich gehen.
Jedenfalls: die Bilanz des HSV beim VfL Osnabrück ist historisch gesehen besser. Zwei Niederlagen an der Bremer Brücke. Sieben Remis. Sieben Siege. Zuhause gar wäre die Bilanz fast makellos mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen, darunter die erwähnte am Grünen Tisch. Nur zwischen 1956 und 1958 ballten sich die 0:0-Spiele bei drei von vier Begegnungen. 79 Tore hatte es in den ersten 18 Paarungen zuvor gegeben, bis es zu dieser Dürreperiode kam. Speaking of Tore: der HSV war nicht nur der FC Bayern der Oberliga Nord, sondern erzielte in den 14 Spielzeiten mit 30 Spielen sechsmal 100 und mehr Tore. Früher war einfach alles besser! Der HSV von früher hätte niemals gegen die SV Elversberg verloren! Oder? Oh warte! 2:10 gegen den kleinen Verein aus Hannover, Arminia? Da erscheint ein 0:7 gegen Hannover 96 in einem ganz anderen Licht…
In den Augen abgehalferter Altphilologen wie mir kann sich unser Gegner etlicher Sympathie erfreuen, wurde er doch 1899 als FC Osnabrück von den Vorgängervereinen Minerva und Antipodia Osnabrück gegründet. In den 1920ern entstand die Rivalität zu Arminia Bielefeld im Kampf um die Vorherrschaft in der Westfalengauliga (Kannste Dir nicht ausdenken, hieß wirklich so). Wenn der HSVer sich ob der Animositäten der Violett-Weißen gegenüber dem eigenen Verein wundert, so scheint diese wesentlich auf die Verbundenheit der Rothosen zu Arminia zurückzugehen. Die 1933 fertiggestellte Bremer Brücke wurde erst 1939 bei der Zwangsvereinigung mit dem 1926 abgespaltenen Rapid Osnabrück Heimspielstatt des VfL. War man von 1950 bis 1963 erstklassig, folgten 17 Jahre in der Zweitklassigkeit bis 1980. In den Achtzigern und Neunzigern stieg man zweimal in die Drittklassigkeit ab und wieder auf. Nach wechselhaften Jahren bis in die 2010er hinein, wurde der Verein 2016 kernsaniert und die Zielsetzung ausgegeben, sich dauerhaft unter den Top 40 des deutschen Fußballs zu etablieren. Diesem Ziel ist man über die Jahre mit dem nun dritten Zweitligajahr seit 2019 nähergekommen. Nicht zuletzt, weil man erst in der dramatischen Nachspielzeit des letzten Spieltags den Zweitligistenstatus erlangte – ebenso wie dem HSV einen Tag darauf seine Ligenzugehörigkeit gesichert wurde.
Im Laufe der Jahre haben einige namhafte Spieler den Kader unseres Gegners bevölkert und dabei große Fußspuren hinterlassen. Joe Enochs, der gebürtige Amerikaner, ist mit 376 Spielen sogar Rekordspieler der Lila-Weißen geworden. Ein anderer ist Ansgar Brinkmann, „der weiße Brasilianer“, der zwar nur ein Drittel der Anzahl der Enochs-Spiele zusammenbringt, aber dabei deutlich farbenfrohere Akzente auf die Spielfeldleinwand tupfte. Beizeiten wußte der schon, was Charakter und was von einer arabischen Liga zu halten ist. Auch heute ist der Kommentar zum Zeitgeschehen valide: „Ich hab´ noch keinen Bock, so’n bißchen in der Wüste zu spielen. Da sitzen dann ein paar Scheichs in ihren Sesseln, telefonieren während des Spiels und essen Pommes.“ Tja, Osnabrück verleiht Charakter – und weil weder Ronaldo noch Benzema noch noch noch jemals für den VfL Osnabrück aufgelaufen sind, spielen sie heute in Saudi-Arabien.
Brinkmann, ihr ahnt es vielleicht, stand auch 1988 gegen den HSV auf dem Platz…
In der jüngeren Vergangenheit hat der HSV vom VfL Osnabrück Coach Daniel Thioune (wie einst auch Gerd-Volker Schock) und Assistent Merlin Polzin übernommen, im Gegenzug kam unser Ex-Hecking-Assistent Tobias Schweinsteiger über den Umweg Club an die Bremer Brücke. Zudem sind Moritz Heyer und Ludovits Reis, der wie einst Udo Lattek auch eine Barca-Vergangenheit hat, von dort an die Sylvesterallee gewechselt.
Und im diesjährigen Kader unseres Gegners stehen mit Maxwell Gyamfi, dem rotgesperrten Niklas Wiemann und Robert Tesche einige Ex-HSVer. Robert Tesche, Robert Tesche? Da war doch was!
Auch für den hat es mit dieser Begegnung seine eigene Bewandtnis, hat er doch als Rothose 2009 seinen Versuch im Elfmeterschießen des DFB-Pokalspiels vergeben… Da darf man sich nicht wundern, wenn man nicht sonderlich beliebt ist bei den Rautenfans. Übrigens: der andere, der seinen Elfmeter lässig verballerte, war Mladen Petric.
Und mit Lennart Grill haben die Weiß-Violetten einen Keeper, dessen Vater beinahe eine HSV-Vergangenheit gehabt hätte.
Von den beim letzten 2:3 eingesetzten 16 Spielern sind zwei Jahre später noch zwei im Kader HSV: Ex-VfL-Osnabrück-Crack Moritz Heyer und Urgestein Bakery Jatta. Die anderen: 2x Bundesliga, 1x Premier League, sechs haben innerhalb der 2. Liga bei der Konkurrenz angeheuert, insgesamt vier sind ins Ausland gewechselt. Berücksichtigt man das 5:0-Hinspiel, erhöhen sich die Zahlen für Bundesligaspieler durch Vagnoman und für den aktuellen Kader durch Ambrosius auf jeweils drei.
Zuguterletzt: Der Rasen an der Bremer Brücke mag kein gutes Pflaster für den HSV sein. Das spricht aber nicht gegen einen Sieg. Denn „historisch“ ist oftmals gerade auch, daß man mit schlechten Angewohnheiten und Erlebnissen bricht. Daher nehme ich gerne einen dreckigen Arbeitssieg mit sauberer Weste – 1:0 genügte mir.
This contribution was last edited by Rostein on Sep 20, 2023 at 10:23 AM hours
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#2
Sep 22, 2023 - 7:23 PM hours
Diese Arroganz, die zum größten Teil dieser Halbzeit durch die Mannschaft gezeigt wird, haben auch Costa, Boldt und Walter zu verantworten.

Allein, wir sind hi/li gut genug aufgestellt.

Heyer geht in dieser Liga gar nicht mehr.

Hadzikadunic kommt mit dem Fußball von uns überhaupt nicht zurecht.

Ramos nach vorne hui. Nach hinten Pfui. Wie in Bielefeld.

Stand jetzt fällt dieser Transfersommer uns gänzlich auf die Füße.

Wo ist denn diese selbstherrliche Truppe, die sich so liebt. Diese vorgegaukelte positive Stimmung im Team

Jeglicher Biss ist weg. Es geht allen einfach zu gut. Sie müssen sich eben nicht den Arsch aufreißen.

Dieser Verein ist was für Psychologen.
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#3
Sep 22, 2023 - 7:27 PM hours
Osnabrück - HSV

Ballbesitz: 39% - 61%
Pässe gespielt: 163 - 260
Passgenauigkeit: 76% - 86%

Sieht erstmal eindeutig aus. aber...

Schüsse: 10 - 4
Schüsse aufs Tor: 6 -1 oops
Ecken: 7 - 1
Fouls: 3 - 7

Fast das doppelte an Arbeit, aber die Hälfte an Ertrag ist jetzt eher nicht so gut.
Habe erst kurz vor dem 2-1 eingeschaltet, aber die Statistiken sind schon besorgniserregend.

•     •     •

Hamburger SV - FC Liverpool

Nur der HSV - You'll never walk alone!
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#4
Sep 22, 2023 - 7:31 PM hours
Wenn ich das schreibe, was ich gerade fühle, werd' ich dauerhaft gesperrt. Vllt. auch besser.

Ich hab' dieses eierlose Gekicke so dermaßen satt. ZWEI FUGGING AUFTEIGER!!!! Mal wieder die Lachnummer²,
mal wieder lachen am Ende (wohl)die Anderen. Erste der siebte Spieltag und ich hab' jetzt schon keinen Bock mehr.

Als TW würd' ich mir in der HZ-Pause wohl 'ne Anzeige wegen Körperverletzung einhandeln. ALLE, wirklich ALLE mit einer maximal erschütternden Leistung. Die Abwehr ohne Miro und Bascho ein absoluter Hühnerhaufen.
Die Körpersprache i. A. die eines Absteigers.

Bill Murray lässt grüßen...

•     •     •

Jabba Jabba Hey!
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#5
Sep 22, 2023 - 7:47 PM hours
Sehr interessant finde ich, dass Reis und Benes ganz unterschiedliche Herangehensweisen haben, wenn es darum geht möglichst nicht 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.


Während Benes so früh wie möglich vom Schiri in die Kabine geschickt werden möchte, spielt Reis einfach konsequent die Bälle zum Gegner und hofft so von Walter möglichst zeitnah in die Kabine geschickt zu werden.

Edit: Reis hat gewonnen.

•     •     •

Saisonprognose 23/24:
1. Schalke 04 2. Hamburger SV 3. FC St. Pauli
4. SC Paderborn 5. Karlsruher SC 6. Hertha BSC
7. Fortuna Düsseldorf 8. Greuther Fürth 9. Hannover 96
10. Holstein Kiel 11. 1. FC Nürnberg 12. 1. FC Magdeburg
13. 1. FC Kaiserslautern 14. SV Elversberg 15. Hansa Rostock
16. Eintracht Braunschweig 17. SV Wehen Wiesbaden 18. VFL Osnabrück

This contribution was last edited by alleschonweg on Sep 22, 2023 at 7:50 PM hours
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#6
Sep 22, 2023 - 8:04 PM hours
Wenn man bloß die Gründe für diese schwachen Auswärtsspiele kennen würde.

War ja schon in Karlsruhe nicht gut.

Man muss doch Spielkontrolle haben wollen selbst wenns dann nicht so chancenreich ist.

Keine Ahnung was mit denen los ist..
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#7
Sep 22, 2023 - 8:10 PM hours
Ganz ehrlich?

Letzte Saison verlieren wir gegen Mannschaften aus dem Keller. Aktuell wieder. Trotz besserem Personal. Das kann nur 2 Ursachen haben:

1. Einstellung
2. Taktik

Für beides ist mMn entscheidend mitverantwortlich der Trainer.

Sollte Mainz Svensson entlassen, sollte man Bereit sein.
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#8
Sep 22, 2023 - 8:30 PM hours
Man muss den Schlusspfiff nicht abwarten, um zu einem rant anzusetzen.

Die schlechteste Leistung einer HSV-Mannschaft wohl seit dem 0:5 zuhause gegen Regensburg.

Ein Ausbund an Arroganz, an Hilflosigkeit, an Ideenarmut und Halbherzigkeit.

Keiner der Spieler mit Ausnahme Glatzels und DHFs sollte in den nächsten Tagen überhaupt in den Spiegel sehen können. Und das eine Woche nach der Blaupause für diesen Kick

Ich bin nicht stinkig, ich bin weit jenseits davon:
Ich bin außer mir.

Ich schäme mich als Fan für diesen Auftritt.

Mein Glückwunsch geht an das mit Abstand (!) bessere Team aus Osnabrück.

Gruß
Jottkah1887

•     •     •

Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.
Natur, Familie, Freunde – und Blaufränkisch.

(Website Wachter Wiesler)
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#9
Sep 22, 2023 - 8:33 PM hours
Was für ein Haufen Versager! Man denkt nach dem Saisonstart wirklich noch, dass dieses Jahr etwas anders sei und dann zeigen die zwei solche Spiele.. das ist so unfassbar schlecht! Weder Elversberg noch Osnabrück haben ne gute Leistung gezeigt, aber guter Kampf reicht aus um unseren Sonntagsfussballern den Spielplan zu zerstören

•     •     •

Die einzige Möglichkeit Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen!

Nur der HSV
7. Spieltag: VfL Osnabrück - Hamburger SV |#10
Sep 22, 2023 - 8:34 PM hours
Das Walter nicht kapiert, dass sein Fußball auswärts nicht funktioniert macht einen fassungslos. Es ist arrogant anzunehmen wir könnten einfach jeden Gegner auswärts mit Offensiv Fußball auseinandernehmen. Wir müssen auswärts wie alle anderen auch erstmal die null halten.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.