Budget der einzelnen Vereine

Jul 18, 2008 - 2:57 PM hours
der Blick hat in seiner saisonvorschau geschrieben, dass der FCB ein budget von 50 mios hätte. ich denke, dass das eine etwas grosse zahl ist... was meint ihr, wer hat wieviel zur verfügung?

meine vermutungen, soweit ich das abschätzen kann:

Basel 35 mio
YB 25 mio
FCZ 17 Mio
Sion 14 Mio
Xamax 12 mio
GC 12 Mio
Luzern 12 Mio
Aarau 10 Mio
Bellenz 9 Mio
Vaduz 9 Mio

in sfr.

was meint oder wiss ihr?
This contribution was last edited by doni07 on Dec 27, 2013 at 7:18 AM hours
Budget der einzelnen Vereine |#1
Jul 18, 2008 - 4:04 PM hours
aarau hat definitv unter 8 mio.

und auch bei luzern kann ich mir nur seeehr schwerlich vorstellen, dass sie über 10 mios haben sollten...

sion bewegt sich diese saison zwischen 14.5 und 16 mios etwa.

und bellinzona 9 ??

die hatten letzte saison keine 2, woher sollen sie plötzlich diese finanzkraft her haben?

This contribution was last edited by harpune on Jul 18, 2008 at 4:05 PM hours
Budget der einzelnen Vereine |#2
Jul 18, 2008 - 4:43 PM hours
Quote from ZeugeAmoahs:
der Blick hat in seiner saisonvorschau geschrieben, dass der FCB ein budget von 50 mios hätte. ich denke, dass das eine etwas grosse zahl ist... was meint ihr, wer hat wieviel zur verfügung?

meine vermutungen, soweit ich das abschätzen kann:

Basel 35 mio
YB 25 mio
FCZ 17 Mio
Sion 14 Mio
Xamax 12 mio
GC 12 Mio
Luzern 12 Mio
Aarau 10 Mio
Bellenz 9 Mio
Vaduz 9 Mio

in sfr.

was meint oder wiss ihr?



Diese Zahlen sind wirklich etwas aus der Luft gegriffen.

Luzern z. B. hat vor wenigen Tagen offiziell das Budget in dieser Saison auf CHF 10.5 Mio erhöht. (Leider habe ich keine Quelle mehr gefunden - man findet es aber in der heutigen Printausgabe der Neuen Luzerner Zeitung)

Bellinzona und Vaduz sind niemals so hoch. Ebenfalls Aarau!!! Selbst 8 Mio. wären wahrscheinlich schon zuviel..

•     •     •

HoHoHopp Lozärn
Budget der einzelnen Vereine |#3
Jul 19, 2008 - 2:28 PM hours
Ist eigentlich fast unmöglich zum schätzen, wenn man keine genauen Angaben erhält. Also ichh glaube kaum, dass Basel ein BUDGET von 50 Millionen Schweizer Franken haben soll. Höchstens ein Umsatz von 50 mio.

Auch hier drin gelesene schätzungen von wegen YB mit 25 oder Zürich 17 Millionen finde ich zu hoch gegriffen.

Bei YB, dem Verein wo ich am nächsten stehe, gab es in den letzten Jahren nie offiziellen Zahlen. Bei den Bernern ist die Situation sowieso etwas speziell, weil der Verein den Stadionbesitzern gehört. Es gab mal einen Artikel, ich glaube in der Berner Zeitung, wo das YB Budget auf 12 Millionen geschätz wurde. Dazu sollen rund 5 Millionen durch den Stadionbetrieb (fiktive Stadionmiete ect.) kommen, was dann rund 17 Millionen ergeben würden. Diese Summe erscheint mir realistisch.

Der FCZ wird sich wohl in ähnlichen Dimensionen befinden. Danach würde ich Xamax gefolgt von Luzern und GC sehen, welche sich wohl um die 10 mio. Marke oder leicht darüber befinden. Sion finde ich ganz schwer einzuschätzen, werden wohl das teurere Kader als Zürich und YB haben, aber wie CC die Kohle auftreibt ist mir ein Fragezeichen.

Bei Aarau, Bellinzona und Vaduz würde mich ein 10 mio Budget sehr erstaunen. Aber die Zeiten wo es Vereine mit 4 mio Budgets in der Super League gab, sind sicher vorbei. Von den her kann man von einer positiven Entwicklung sprechen. Es ist noch gar nicht lange her wo Aarau und Thun mit 4-5 mio hantierten und noch Vereine wie Delemont oder Yverdon in der höchsten Spielklasse mit Halbprofi-Mannschaften spielten.

•     •     •

Come on Young Boys!
Budget der einzelnen Vereine |#4
Jul 19, 2008 - 3:12 PM hours
Die Medien machen mit den Zahlen ein riesen durcheinander, indem sie einmal vom Budget der ersten Mannschaft schreiben, ein anderes Mal vom gesamtumsatz, etc.

Basel hat ein Budget von 30 Mio, dass bei erfolgen im Europacup nochmals um gut 10 Mio anschwellen kann. (Prämien für die Spieler und Einnahmen)

Sion hat vermutlich nach Basel YB das drittgrösste Budget. SIon hat eine sehr moderne Infrastruktur (ausser Stadion) die zum Betrieb wohl auch nicht ganz billig ist. Dafür verdient Sion wohl mit den Zuschauern mehr als bspweise der FCZ, da sie weniger Stadionmiete bezahlen.

Das Budget vom FC Vaduz liegt wohl zwischen 8-10 Millionen.
Zitat
«Ich kann nicht über das Budget sprechen. Doch klar, eigentlich bräuchte es beinahe eine Verdoppelung auf acht bis zehn Millionen.» So viel hat beispielsweise der FC St. Gallen zur Verfügung. Gerber sagt: «Ich werde nächs­te Woche der AG einen Vorschlag unterbreiten. Was ich verlange, werde ich kriegen. Garantiert.»


http://www.woz.ch/artikel/2008/nr18/sport/16266.html

Bellinzona hat angeblich ca 4 Mio. aber einem Präsidenten darf man auch nicht zuviel glauben :D
Zitat
im Sommer soll das Budget auf 4 Millionen Franken angehoben werden. Das sei das «absolute Maximum und für das kleine Bellinzona schwierig zu erreichen», sagt Morelli.


http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_ac_bellinzona_plant_die_zukunft_1.739690.html

Der FC Aarau hatte im Jahre 2006 Aufwände von 6,8 Mio. Leider habe ich keine neueren Zahlen gefunden. Aber diese sind direkt vom Verein. (4 Mio Gehälter)

http://www.fcaarau.ch/dat/pdf/gb_fca_ag_2006.pdf

Thun hatte letzte Saison ein Budget von 8,5 Mio und wird auf diese Saison auf 4 Mio reduziert.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/24016316

Die Topvereine der ChL haben wohl alle ein Budget zwischen 2-4 Mio. St. Gallen wird natürlich mehr zur Verfügung haben.

Weiss jemand wie hoch das Budget von Servette ist? Nachdem wiederaufstieg in die ChL hatten sie 1,2 Mio, aber jetzt? Immerhin haben sie schon fast 1000 Saisonkarten verkauft!

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Budget der einzelnen Vereine |#5
Jul 21, 2008 - 9:58 PM hours
Quote from ASteiner:
Rein zufällig?! ...entsprechen die Jahresbudgets meistens der Region der hier geschätzten Spielertotale pro Verein!


kannst du das noch auf deutsch schreiben? ich versteh den satz nicht ganz... vielleicht ist mein schulabschluss doch ungenügend?
Budget der einzelnen Vereine |#6
Jul 22, 2008 - 11:02 AM hours
zu gc gibts einen presseartikel:

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fussball/914230.html

demgemäss sind es 16 millionen, doch etwas mehr als geschätzt.
Budget der einzelnen Vereine |#7
Jul 23, 2008 - 10:00 PM hours
Quote from ZeugeAmoahs:
zu gc gibts einen presseartikel:

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fussball/914230.html

demgemäss sind es 16 millionen, doch etwas mehr als geschätzt.


Vor allem habe ich den Verstand (BWL) des Vorstandes überschätzt. Transferrechte von Bobadilla an Investoren zu verkaufen ist finanziell nicht lukrativ!!!

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************

This contribution was last edited by Hummel on Jul 23, 2008 at 10:00 PM hours
Budget der einzelnen Vereine |#8
Jul 24, 2008 - 7:37 AM hours
ich bin der meinung, dass das bei gc nichts neues ist. das wurde schon zu spadaros zeiten so gemacht (müller, der damals von servette/juve kam).

und auch andere vereine lassen spieler von investoren finanzieren, somit gehen die transferrechte natürlich auch nicht an den klub über...
Budget der einzelnen Vereine |#9
Jul 24, 2008 - 10:11 AM hours
Quote from Hummel:

Vor allem habe ich den Verstand (BWL) des Vorstandes überschätzt. Transferrechte von Bobadilla an Investoren zu verkaufen ist finanziell nicht lukrativ!!!


Natürlich ist das finanziell lukrativ. Bobadilla schiesst Tore für GC - das bringt GC neben sportlichem Erfolg auch Geld ein. Ohne Investoren hätte man Bobadilla gar nicht holen können. Also ist es finanziell lukrativ.

Ausserdem macht GC einen Gewinn mit all den Spielern, von denen man die Transferrechte verkauft hat, die aber später mal nichts oder nur wenig einbringen (und das werden die meisten sein).

Diese Beteiligungen an Spielern sind weitgehend auch auf Goodwill aufgebaut. Es ist Sponsoring, aber man steckt sein Geld nicht in den Klub ganz allgemein, wo man nicht weiss, wofür alles das Geld schlussendlich ausgegeben wird, sondern investiert in einen konkreten Spieler. Das Risiko ist begrenzt.

Budget der einzelnen Vereine |#10
Jul 24, 2008 - 11:02 AM hours
Fc Basel: 30 Mio. Schweizer Franken
YB: ca. 15 Millionen Franken
FC Sion: 14 Mio. Schweizer Franken
GC: 12 Mio. Schweizer Franken
FCZ: 10-12 Mio. Schweizer Franken
NE Xamax: 10 Mio. Schweizer Franken
FC Luzern: 8 Mio. Schweizer Franken
FC Aarau: 5,5 Mio. Schweizer Franken

Budget's Saison 07/08..
quelle Sport1.ch

sieht aus, als hätte der FCZ das optimale aus dem budget gemacht..
guter ROI!!! ;)

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.