Es ist definitv: IVAN SPIELT FÜR KROATIEN -"Adieu Basel, Adieu Schweiz".

Jun 23, 2007 - 6:57 PM hours
laut den schweizern Medien hat sich Ivan für Kroatien und gegen die SCHWEIZ entschiene



Quelle: http://www.24sata.hr/index.php?cmd=show_clanak&tekst_id=21587&context=naslovnica&web_page_id=main_page

und

http://www.nogometni-magazin.com/dam-2480d.shtml


ich wusste es von Anfang an Leute




wenns denn wirklich so ist, dann könnten die kroaten uns auch mal einen spieler ausbilden, immerhin stammen die besten der nati aus der schweiz... na ja, vielleicht wird köbi natitrainer in kroatien, dann hätte er vielleicht weniger sprachliche schwierigkeiten als in der schweiz, detsch jedenfalls können sie ja schon... hihihi

Es ist immer nochts entschiden, sonst würde es die Schweizer Medien schon lange vermelden.
jetzt gits eine quelle:

www.tagesanzeigerch

also dann, schade aber wir haben noch bessere... schlechte charakteren haben wir nicht nötig, wir haben genug mit mehr charakter und einem schweizer pass, die welt geht deshalb nicht unter... einer, der sich mit fast 20 von seinem vater noch sagen lässt, was er zu tun und zu lassen hat, im hinblick auf eine entscheidung, die nur ihn etwas angeht ist ganz offensichlicht menschlich noch nicht so reif, dass er auf dem feld eine führungsrolle übernehmen kann, und wir brauchen führungsspieler, die selbst verantwortung übernhemen und nicht auf andere schauen müssen. raktic kann das offensichtlich nicht.
na ja, ich habe deinen text gelesen und ich habe mir die freiheit genommen, deinem klischee zu entsprechen. wenn du die diskussion über den entscheid von raktic verfolgt hast, dann weisst du wie wir schweizer das sehen, zumindest der überwiegende teil... aber schön ist, dass du mir das so einfach abgenommen und ins forum überführt hast... die welt, gelle, die welt ist eben ungerecht.
Quote from Fructos-98:

ich wusste es von Anfang an Leute


Wenn man sich um eine objektive Diskussion zu diesem Thema bemüht, sind genau solche Kommentare - à la Öl ins Feuer giessen - optimal. Ivan wird froh sein, dass das Theater vorbei ist. Es hätte so oder so eins gegeben. Hier im Forum gibt es zu solchen Themen 2 Optionen: "Hass-Tiraden" ;) seitens Usern wie Fructos-98 - oder Schadenfreude und Besserwisserei... Alle wussten es von Anfang an. Wissen konnte es höchstens seine Familie. Alles andere ist Schrott. :)

Den Entscheid gilt es zu akzeptieren. Dass der SFV nun sagt, sie würden nicht beginnen "Geld fliessen zu lassen, um solche Entscheide zu beeinflussen" finde ich gut. Wenn, dann spielt man von Herzen.

Viel Glück Ivan Rakitic!
Man müsste ein Gesetz herausbringen, dass es einem Spieler mit 2 Staatsbürgerschaften nur bis zur U17 erlaubt zu entscheiden für welche Nati man spielen will. Für die Schweiz tuts mir leid, da er dort wirklich von Grund her ausgebildet wurde. Dafür gibts ja nicht mal eine Ausbildungentschädigung oder? Also bis zur U17-U19 muss der Spieler seine Entscheidung fällen, danach ist seine Wahl endgültig.Oft spielt dann aber auch bei der Wahl die Familie eine große Rolle, das darf man auch nicht vergessen :)

•     •     •

PRO: Freiburg, Leverkusen, Fürth


Lieblingsnationalmannschaften (außer DFB Elf natürlich)

Italien, Kroatien.

This contribution was last edited by LuigiBerto on Jun 24, 2007 at 3:04 AM hours
Quote from Buffy Summers:
Tja auch wenn er rechtlich von den Fifa-Regeln gesehen das Recht hatte zu wechseln ist das wie ein gaaanz schlechter Stil. Sich von Kindesbeinen an vom Schweizer Verband ausbilden lassen, alle Jugendmannschaften zu durchlaufen aber im entscheidenden Moment zu sagen Ciao Leute um sich zu einem anderen Verband zu verpieseln zeugt nicht grad von (viel) Charakter. Ich hoffe echt das die Regeln was den Verbandswechsel betrifft bald mal richtig abgeändert werden...denn dieses Gezerre um die Jugendspieler ist langsam echt zum Kot... :angry


Du sprichst mir aus der Seele. Auf der Position die Rakitic in den Juniorenmannschaften spielte, konnte jetzt kein Schweizer ausgebildet werden. Ich finde sowas einfach schwachsinnig.
Quote from andi-herzog:
wir deutschen tun uns ja auch nicht ärgern, dass die türken, kroaten und sonstwer für ihr heimatland auflaufen. vielleicht müsst ihr euch nur dran gewöhnen. klar ist das ärgerlich wenn man ein hoffnungsvolles talent abgeben muss und kann auch euer ärger verstehen.


ok kurany, gomez, asamoah, hilbert, klose und trochovski würden alle für ihre "2. nation" spielen. das wäre dir egal und würde dich nicht ärgern?!

wenn ein rakitic sagt er wolle für kroatien spielen finde ich das völlig legitim. das ist sein recht und dies gillt es zu respektieren.
aber ich habe ein problem damit, wenn ein junger spieler für die schweizer u-mannschaften spielte und mit 20 wchselt er dann den verband.
DIE WAHL DES NATIONALTEAMS IST KEIN WUNSCHKONZERT, MAN SPIELT FÜR SEIN VATERLAND. PUNKT!
nationenwechsel sollten verboten werden!

•     •     •

Come on Young Boys!
Quote from Platini_88:
Quote from Buffy Summers:
Tja auch wenn er rechtlich von den Fifa-Regeln gesehen das Recht hatte zu wechseln ist das wie ein gaaanz schlechter Stil. Sich von Kindesbeinen an vom Schweizer Verband ausbilden lassen, alle Jugendmannschaften zu durchlaufen aber im entscheidenden Moment zu sagen Ciao Leute um sich zu einem anderen Verband zu verpieseln zeugt nicht grad von (viel) Charakter. Ich hoffe echt das die Regeln was den Verbandswechsel betrifft bald mal richtig abgeändert werden...denn dieses Gezerre um die Jugendspieler ist langsam echt zum Kot... :angry


Du sprichst mir aus der Seele. Auf der Position die Rakitic in den Juniorenmannschaften spielte, konnte jetzt kein Schweizer ausgebildet werden. Ich finde sowas einfach schwachsinnig.


Habt Ihr Euch auch mal überlegt, dass sich dann fast keiner mehr für die Schweiz entscheiden würde? Denn in diesem Alter hat der Vater viel mehr zu sagen! :rolleyes

Ich denke der Grundgedanke einer Nationalmannschaft ist das Schweizer für die Schweiz spielen , Kroaten für Kroatien usw..

Der Junge ist immernoch Kroate , nicht vergessen , und das ist eigentlich ein ausreichendes Argument !!!!


Ganz ehrlich ich als Schweizer oder Franzose würde mich schämen wenn ich mir die Jugendmannschaften meiner U-Nationalmannschaften ansehen müsste .

Auch wenn die Schweiz gute Nachwuchsarbeit leistet , würde ich als Schweizer lieber Schweizer sehen als Kroaten , Serben, Türken usw die ja in einer Vielzahl in den U-Natis der Schweiz vorhanden sind .
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.