Fan Probleme

Sep 2, 2012 - 9:25 AM hours
Fan Probleme |#111
Mar 18, 2019 - 4:35 PM hours
Zitat von disler
@X_Ray
Ich kenne das Tourbillon zuwenig. Aber viele Stadion haben doch hochauflösende Kameras. Da sollten die Verursacher kein Problem darstellen. Ich weiss, es sind wiederum nur eine Handvoll Fans. Ich stelle aber die gleiche Frage wie X-Fach zuvor. Wieso lässt die "Kurve" das zu? Wieso lässt die mehrheit zu, dass eine Gruppe von vielleicht 20-30 Leuten alles zerstören? Ein evt. guter Ansatz wäre, die Kurve "ständig" zu beobachten. Vermummen sich z.B. Personen, geht man rein, und holt diese Raus. Erteilt Stadion Verbot, behält sie 48h fest. Nur so lernen sie es leider. WEnn man sich am Arbeitsplatz erklären muss... Das tut sicherlich mehr weh, als eine Busse oder ein Stadionverbot, das leider sowieso nicht wirklich durchgesetzt werden kann.....

Verstehe dich komplett. Es ist wirklich eine unglaubliche Schande das sowas passiert, nur, was will man als mit Kürvler machen? Du musst bedenken das die die solchen Scheiss veranstalten meistens auch die „Chefs“ in der Kurve sind. Da eine Aktion dagegen zu machen kann in Gegengewalt enden so das es untereinander geprügelt wird. Das kann oft noch hässlicher werden. Ich war langezeit in der Südkurve mit dabei, ich habe da einige hässliche Dinge mitbekommen wie Fans untereinander sich bekriegen. Also ich sehe es als schwierig an das Mitkürvler was machen könnten. Da brauchts bessere Sicherheitskonzepte. Ich sehe wirklich auch kaum Möglichkeiten das zu stoppen innerhalb der Kurve, ausser eben das die Polizei die Täter findet und sie hart bestraft. Solche Dinge gehören nicht in den Fussball was in Sitten geschah.
Fan Probleme |#112
Apr 4, 2019 - 12:13 PM hours
Es ging mal wieder rund: https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/polizei-mit-steinen-beworfen-11-festnahmen-nach-spiel-fc-zuerich-fc-basel-id15254297.html

Einmal mehr wird der Sport für solche Sachen missbraucht. Ohne zu jeder Geschichte ein Urteil zu bilden, manchmal gibt es auch 2 Seiten.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Fan Probleme |#113
May 7, 2019 - 4:49 PM hours
Gehört wohl nicht hin.

Wer hat sonst noch riesen Probleme wen er mit dem Smartphone (Sony xperia Compact) auf diese Seite geht. Für mich ist die Seite dank den Werbebanner unbrauchbar geworden. Kann diese weder wegdrücken, noch umgehen. Wen ich diese anklicken, öffnet sich zwar ein neues Fenster, der Banner "versperrt" mir aber immer noch ein weiterkommen.

Irgendwelche Tipps?
Fan Probleme |#114
May 12, 2019 - 6:25 PM hours
Neues Kapitel. Leute aus dem GC-Anhänger-Sektor verursachen nun auch gegen Luzern einen Spielabbruch. Einmal mehr schade für die Leistung des Heimteams und die rausgespielten Tore.. Auch der neue Präsident hatte keine Chance etwas zu machen.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Fan Probleme |#115
May 12, 2019 - 7:10 PM hours
Eigentlich gibt es nun nur folgende Massnahmen:

- Geisterspiel für GC (wegen Bewährung die läuft)
- Busse für GC
- Busse für Luzern (leider --> Stadion Sicherheit)
- Starfanzeige gegen alle "Fans", die den Besucherbereich verlassen haben. (Ausfriedensbruch)

Es ist wiedereinmal ein schändliches Kapitel, was so "möchte gern Fans" bieten und welche "Macht" die Fans noch haben. Sei es hier nun bei GC oder den Krawallbrüdern aus Basel mit dem Cupfinal.... Unglaublich, was sich da die Liga bieten lässt. Ich hoffe nun, dass der SFV sowie die SFL nun endlich mal "Eier" zeigen und durchgreifen. So kann und darf es nicht weitergehen.

Als Klub, welche die GC Fans noch erwarten, würde ich die Gästesektoren sperren lassen und die "Fans" nicht mehr ins Stadion lassen. Um einfach solche Szenen wieder zu vermeiden. Weiter hoffe ich, dass Luzern ebenfalls Strafanzeige erstattet, um zumindest ihre Busse auf die Verantwortlichen Fans abzuleiten.

Interessante Szene übrigens, wo die GC Spieler, wieso auch immer, Ihre Trickots den "Fans" übergeben wollen/übergaben. Das Trickot von Lindner wollten sie nicht. Wohl deshalb, weil er als einer der wenigen Konstante Leistungen erbracht hat. Die Forderung, faktisch Nackt über den Platz zu laufen ist doch völlig absurd. Nicht desto trotz Rechtgertigt es auf keine Art und Weise das verhalten der Fans. Man stellt sich vor, bei jedem Abstieg ginge das so zu und her.... Ich hoffe wenigstens, dass nun die wirkliche GC-Kurve abstand nimmt und die Hauptverursacher "ausliefert". (Wobei das wahrscheinlich wunschdenken ist)

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

Fan Probleme |#116
May 12, 2019 - 7:24 PM hours
Anscheinend sollten die Spieler alles abgeben wo das Logo des Vereins drauf war. Aber IMO absurd sowas sogar in Erwägung zu ziehen. Sich da erpressen zu lassen, damit die Leute ruhig sind? Wo sind wir denn..

Wenn nichts gemacht wird, dann wird es bei fast jedem Abstieg so laufen. Der Vereine sind eben machtlos.. was willst auch machen? Polizei und andere Sicherheitsleute stehen ja auch nur rum, Gespräche mit Leuten die sich so daneben benehmen und sich selber reinigen, kann man auch vergessen.
Letzte Saison bei Lausanne wars ja auch nicht wirklich viel besser. Platzsturm der Chaoten und Spielabbruch..

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Fan Probleme |#117
May 12, 2019 - 7:33 PM hours
Zitat von disler
Eigentlich gibt es nun nur folgende Massnahmen:

- Geisterspiel für GC (wegen Bewährung die läuft)
- Busse für GC
- Busse für Luzern (leider --> Stadion Sicherheit)
- Starfanzeige gegen alle "Fans", die den Besucherbereich verlassen haben. (Ausfriedensbruch)

Geisterspiel aber im Plural. Ich hoffe nicht das die Strafe nur noch die SL betrifft, da es eh nur unwichtige Spiele sind um die es um nichts mehr geht. Es sollten auch viele ChL Spiele betroffen sein damit es Wirkung zeigt. Das dürfte dann den Chaoten mehr weh tun.
Fan Probleme |#118
May 12, 2019 - 9:29 PM hours
Naja, habs vergessen in Plural zu schreiben. Es ist zwar "scheisse", dass viele für einen Mist von wenigen Büssen müssen. Mal schauen, was die SFL am Montag dazu meint....

Zitat von X_Ray
was willst auch machen? Polizei und andere Sicherheitsleute stehen ja auch nur rum, Gespräche mit Leuten die sich so daneben benehmen und sich selber reinigen, kann man auch vergessen.

Die Polizei den Block stürmen lassen. Jeden Festnehmen, Polizeidienstlich behandeln, Busse auferlegen, Stadion verbot... Ich verstehe nicht, wieso die Polizei hier nur zusieht..

Zusätzlich noch eine Woche Knast, die man eindeutig identifizieren kann. Dem Arbeitgeber erklären müssen, wieso man eine Woche nicht kam, ist wohl relativ schwierig und ungemütlich. Vielleicht lernt man was...
Wieso greift man nicht ein, wenn sich die Personen beginnen zu vermummen? Reingehen, und genau diese Personen rausnehmen. In der Schweiz herscht ein Vermummungsverbot.

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

Fan Probleme |#119
May 12, 2019 - 9:56 PM hours
Ja, wieso passiert da nie etwas? Es wird ja praktisch nie jemand festgenommen. Egal was für Ausschreitungen sind, auch wenns nicht gerade um Fussball geht. Irgendwie kommen immer fast alle davon. Das ist natürlich auch ein Grund, weswegen man das Problem nicht in den Griff bekommt. Kann sich in der Masse verstecken und muss mit keinen Konsequenzen rechnen.

Vielleicht verlagern sich manche Probleme dann auch vors Stadion, so wie es an fast jedem Bahnhof auch welche gibt, aber wenigstens können dann die Spiele wieder normal über die Bühne gehen.

Was es bringt die Vereine zu büssen, weiss ich auch nicht, da man sieht, dass den Leuten kaum zu helfen ist. Und eben weil nicht einmal die welche das Sicherheitskonzept umsetzen müssten etwas machen, dann was will ein Verein noch machen.. Man hat kaum Möglichkeiten, welche auch irgendwo greifen könnten.

Am Ende schadet es dem Schweizer Fussball enorm und das nicht nur für kurze Zeit, sondern eben nachhaltig. Deshalb muss endlich etwas unternommen werden.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Fan Probleme |#120
May 13, 2019 - 7:45 AM hours
Zitat von disler

Die Polizei den Block stürmen lassen. Jeden Festnehmen, Polizeidienstlich behandeln, Busse auferlegen, Stadion verbot... Ich verstehe nicht, wieso die Polizei hier nur zusieht..

Zusätzlich noch eine Woche Knast, die man eindeutig identifizieren kann. Dem Arbeitgeber erklären müssen, wieso man eine Woche nicht kam, ist wohl relativ schwierig und ungemütlich. Vielleicht lernt man was...
Wieso greift man nicht ein, wenn sich die Personen beginnen zu vermummen? Reingehen, und genau diese Personen rausnehmen. In der Schweiz herscht ein Vermummungsverbot.


die probleme sind leider etwas breiter gefächert, was "einfach" aussieht ist in der umsetzung leider etwas schwieriger.

den block sperren und jeden einzeln festnehmen ist undenkbak, es würde wohl innert weniger sekudnen eine massenpanik entstehen (auch wenn die masse an gc fans überblickbar ist) und es würden auch da die unschuldigen als erstes in leidenschaft gezogen. zudem gibt man dem böfei die gelegenheit der geiselnahme. eine so grosse gruppe kann polizeitaktisch nicht zusammen gehalten werden, das wäre wahnsinn.

zum zweiten ist jedes fussballspiel in erster linie ein privater anlass, das sollte man auch nicht vergessen. und wenn ich eine party organisiere (und das sollte ein fussballspiel auch sein) dann bin ich auch für die sicherheit verantwortlich (vgl. love parade und die folgen). die polizei kann beraten und unterstützen, aber für die sicherheit im privaten bereich ist sie nicht zuständig, erst wenn sie gerufen wird.

in einen sektor gehen und einzelne herauspicken ist solange nicht möglich, wie es sich um eine gruppendynamische angelegenheit handelt. wenn die gruppe die polizei im sektor haben will und auch bereitwillig mitmacht beim einsatz ist das machbar - schwierig aber machbar. leider aber sind die wenigsten bereit mit der polizei zu koorperieren das macht solche manöver fast unmöglich.
An der wm 2006 haben uns die deutschen mit ihren schildkröten polizisten gezeit, wie man auf den grossen plätzen für ruhe sorgt (öffentlicher Raum) - das war beeindruckend! ganz grosses kino. chirurgisch präzise und hoch intelligent. das klappt aber auf so begrenzem raum ohne fluchtmöglichkeit für unbetieligte in keinem fall.

zum Vermummungsverbot muss man fairerweise festhalten, dass dieses auf bundesebene zirka 2014 abgelehnt worden ist (Motion Föhn, findet man vielleicht wenn man es googelt). Auf kantonaler ebene gibt es solche verbote. ob es in luzern eines gibt weis sich nicht. in der regel handelt es sich bei diesen verboten um kein verbrechen oder vergehen sonderns lediglich um eine übertretungs strafnorm und diese sind in etwa eine einfachen verkehrsbusse gleich zu setzen. Leider (und das möchste ich hier betonen) leider kann wegen der vermummung alleine kein haftstrafe ausgesprochen werden und leider (auch da) kann auch keine untersuchungshaft angeordnet werden, wie es für eine sofortige verhaftung und den verbleib in haft nötig wäre.

es wäre schön wenn das ginge - man stelle sich aber auch vor, dass in interlaken rund 30 % der weiblichen touristen sofort verhaftet werden müssten. die laufen auch vermummt herum. und wo genau ist der Unterschied zwischen einer religiösen vermummung und einer gewaltbereiten? beides sieht sehr ähnlich aus - leider.
zu guter letzt: Wir haben in der bundesverfassung noch zwei wichtige element, die den terrororisten auch in die hände spielen: wir haben eine freie meinungsäusserung und die versammlungsfreiheit. beides wird sich zu ungusten der polizei auswirken...

netto sind wir da wo wir immer wieder sind: Der rechtsstaat in dem wir leben ist eine tolle sache für alle die die sich an die regeln halten. sie haben viele und grosszügige rechte und können diese auch geniessen. er ist aber leider auch darauf ausgelegt, dass er ausgenützt werden kann und dieses ausnützen nicht so sanktioniert werden kann, dass es wirkung zeigt.

Das einzige was man tun kann ist über das grosse kollektiv die wenigen zu kasteien, dass ihnen die lust daran vergeht und sie eine andere spielwiese suchen - so hat der FCB seine hooliganproble mehrheitlich in den griff bekommen (oder irr ich mich da?).

ich bin jederzeit für die härtest möglichen strafen zu haben. viel spannneder wäre es, wenn der fcl und der grasshoppersclub auf zivilrechtlichem wege gegen die terroristen vorgehen würden - und schadensersatz verlangen. hier müsste die kollektive solidarhaftung aller die aktiv an der verhinderung mitgewirkt haben greifen - das würe doch einigermassen spass machen. wenn luzern 2 geisterspiele bekommen würde und damit einnahmen von 300'000 verliert, dann würde das den einen oder anderen hart treffen, wenn er den schaden ersetzten müsste.

also liebes kollektiv an fans in den kurven wehrt Euch aktiv und brandmarkt die kerle, die uns allen das antun. schaut dass ihre namen bekannt werden und schaut, dass sie innerhalb der szene verachtet werden. Wir sind mehr und wir sind besser.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.