Prognose SL 2014/2015

Jul 9, 2014 - 10:09 PM hours
Prognose SL 2014/2015 |#21
Jul 18, 2014 - 12:48 PM hours

1. FCB


2. GC


3. YB


4. FCSG


5. Thun


6. FCZ


7. FCL


8. Sion


9. Vaduz


10. Aarau

•     •     •

Die meisten Menschen sind so gut erzogen um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.
Prognose SL 2014/2015 |#22
Jul 18, 2014 - 1:35 PM hours

1. FCB


2. YB


3. FCZ


4. SION


5. GCZ


6. THUN


7. FCL


8. AARAU


9. FCSG


10. VADUZ

•     •     •

Allgemeine Forderung für die MWA-Auswertung:

Benutzt den Median (Zentraler Mittelwert). Im Vergleich zum arithmetischen Mittel, oft Durchschnitt genannt, ist der Median robuster gegenüber Ausreißern (extrem abweichenden Werten) - also perfekt für die MWA.
Prognose SL 2014/2015 |#23
Jul 18, 2014 - 3:38 PM hours

1. FCB


2. GCZ


3. FCL


4. FCSG


5. YB


6. THUN


7. FCZ


8. SION


9. AARAU


10. VADUZ

•     •     •

* Ai Stadt, Ai Liebi*

***Ralf Itzel:
"Die heimischen Spieler werden von ihren Fans mit einem gähnenden Pfeifkonzert in die Halbzeit verabschiedet."
(RB Salzburg-FC Basel)***
Prognose SL 2014/2015 |#24
Jul 18, 2014 - 4:46 PM hours

1. FCB


2. GC


3. YB


4. FCL


5. FCZ


6. FCSG


7. Aarau


8. Sion


9. Thun


10. Vaduz

Prognose SL 2014/2015 |#25
Jul 18, 2014 - 5:49 PM hours

 


1. FCB


2. GC


3. FCL


4. YB


5. Sion


6. Thun


7. FCZ


8. fcsg


9. Aarau


10. Vaduz

Prognose SL 2014/2015 |#26
Jul 18, 2014 - 6:02 PM hours

1. Basel


2. YB


3. GC


4. Luzern


5. Zürich


6. Vaduz


7. St. Gallen


8. Sion


9. Thun


10. Aarau

Prognose SL 2014/2015 |#27
Jul 18, 2014 - 7:02 PM hours

Ohne gross zu sagen warum und wieso. hier meine Schlusstabelle:


 


1. FC Basel 1893


2. BSC Young Boys


3. Grasshopper Club Zürich


4. FC Zürich


5. FC Luzern


6. FC Sion


7. FC St. Gallen


8. FC Vaduz


9. FC Thun


10. FC Aarau

Prognose SL 2014/2015 |#28
Jul 18, 2014 - 9:11 PM hours

1. Basel - Verfügt über den besten Kader in der Schweiz. Der Saison könnte unter dem neuen Trainer harzig werden und der Kader hat an lokaler Persönlichkeiten eingebüsst. Am Ende wird sich aber Basel durchsetzen.


2. GC - Die Hoppers verfügen immer noch über ein sehr gutes Team. Da ich davon ausgehe, dass die internationale Saison (leider) nach 4 Spielen beendet sein wird, kann sich GC auf die Meisterschaft konzentrieren.


3. YB - Der Saisonstart wird für die Young Boys auf Grund der vielen gesperrten und verletzten Spielern besonders wichtig werden. Vielleicht war man in Bern auch schon stärker und breiter aufgestellt, aber mit Leuten wie von Bergen, Vilotic oder Gerndt verfügt man nach wie vor über gehobene individuelle Klasse.


4. FCZ - Kann auch sehr gut auf dem 2. Rang enden. Sehe die beiden Zürcher KLubs und YB als die schärfsten Konkurrenten von Basel. Beim FCZ vermisse ich ein wenig die Persönlichkeit im Team.


5. St.Gallen - Die Truppe ist mässig talentiert, aber nach wie vor hungrig. Ohne Europa League Doppelbelastung wird es für St.Gallen einfacher werden, ihr lauf-und kampfintensives Spiel durchzuziehen.


6. Sion - Kein richtiger Trainer, viel Theater, aber die Mannschaft wäre grundsätzlich ganz gut.


7. Luzern - Mich überzeugt der Kaderumbruch nicht, zum Teil wurden recht gute Super League Spieler durch Durchschnitt ersetzt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


8. Aarau - Guter Trainer, klare Spielphilosophie und ein gutes Mittelfeld werden reichen um ereut eine ruhige Saison zu haben.


9. Vaduz - Der bereits gute ChL Kader wurde gezielt verstärkt. Könnte reichen um die Klasse zu halten.


10. Thun - Ich weiss nicht ob die Challenge League Verstärkungsstrategie jedes Jahr aufgehen wird. Erkenne einen grossen Substanzverlust und frage mich wer die Tore schiessen soll.


 


 

•     •     •

Come on Young Boys!
Prognose SL 2014/2015 |#29
Jul 19, 2014 - 9:31 AM hours

1. Basel


2. FCZ


3. YB


4. GC


5. Luzern


6. Sion


7. Vaduz


8. St. Gallen


9. Thun


10. Aarau

Prognose SL 2014/2015 |#30
Jul 19, 2014 - 1:43 PM hours

Die Super League steht vor der Tür!


1. Basel


2. GC


3. YB


4. Luzern


5. FCZ


6. FCSG


7. Thun


8. Sion


9. Aarau


10. Vaduz


Schwierige Sache. Bei GC brauchts "nur" eine Formexplosion von einem der neuen Offensivkräften (Merkel, Kahraba, Ravet) und schon ist Gashi schnell vergessen. Dazu ist man nun endlich in der Lage, auf eine breite und qualitativ hochwertige Bank zurückgreifen zu können. Ergo, man spielt im besten Fall wieder um den Titel. Handkehrum sind der neue Goali sowie mittlerweile die veraltete Verteidigung zwei grosse Risikofaktoren, die GC ohne weiteres wieder Richtung Mittelfeld bringen könnten...


Der FCZ kommt bei meiner Prognose zugegebenermassen etwas gar schlecht weg. Sie hatten allerdings auch einige gewichtige Abgänge, die sie mit ihren vielversprechenden Talenten in dieser Saison wohl noch (!) nicht ganz ersetzen können. Dennoch muss ich beeindruckt feststellen, dass sie GC in den letzten Jahren längst den Rang abgelaufen sind, was die Jugendarbeit angeht.


 


Ich erwarte grundsätzlich, dass auch diese Saison von einem sehr breiten Mittelfeld von mindestens 5 Teams, welche alle punktemässig sehr nahe aneinander gereiht werden dürften, lebt. Dürfte einmal mehr spannend werden.

•     •     •

...kämpfe und siege!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.