Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ?

Jul 22, 2009 - 6:42 AM hours
So nun möchte ich mal ein kleine Diskussion starten.

Und zwar gehts mir da um den Wert Fussball im Schweizer TV.
Und da möchte ich mal einfach die 3 Nationen Schweiz, Österreich und Deutschland Vergleichen.

Also gegen Deutschland hat der Fussball einen sehr hohen Stellenwert. Dort haben sich die T-Home sowie Sky Bezahlfernseher die Rechte gesichert. Im DSF werden Testspiele übertragen. ZDF darf noch das erste Saisonspiel und ein Cupspiel übertragen.
Also wer in Deutschland Live Fussball im TV sehen will, hat eigentlich keine Chance.

Gegen wir mal in das Nachbarland Österreich. Dort haben sich Premiere Österreich und ORF die Rechte. ORF zeigt immer am Sonntag ein Livespiel. Meistens ist es ein Spitzenspiel. Wie es im Cup ist kann ich nicht beurteilen. Aber die CL wird auch immer auf ORF gezeigt.


Und nun kommen wir in die Schweiz. Dort hat sich Teleclub die Rechte gesichert. Zudem zeigt das Schweizer Sportfernsehen immer eine Challenge League Partie. Aber von SF selber sieht man Cup Halbfinals, einige Meisterschaftsspiele und CL.
Meiner Meinung nach viel zuwenig. Warum zeigt das Schweizer Sportfernsehen Challenge League Partien?
Wenn ich ehrlich bin interessierts mich nicht ob jetzt Wohlen oder Gossau oder sonst einen Verein ein Spiel zusammengurkt. Aber von der Meisterschaft sehen wir praktisch nichts?
Warum schauen wir nicht nach Österreich und sehen im SF ein Spitzenspiel pro Runde?

Der Stellenwert in Österreich ist ja geringer, die Nationalmannschaft hat einen wenigeren Stellenwert.
Aber warum hinkt die Schweiz im Free TV hintennach....



Meine Meinung interessiert uns...
Habt ihr auch das Gefühl das zuwenig gezeigt wird.


Es geht mir nicht nur um die Live Spiele sondern auch um die Zusammenfassung die im Sport Panorama oder Sport Aktuell 2 Minuten gehen und in Österreich 4-10 Minuten....
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#1
Jul 22, 2009 - 7:52 AM hours

Wenn die Nachfrage grösser wäre, wäre auch das Angebot grösser...
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#2
Jul 22, 2009 - 10:06 AM hours
Grundsätzlich bin ich absolut dafür, dass mehr Fussball im öffentlichen Fernsehen gezeigt wird. Auf der andern Seite bin ich mit der aktuellen Situation recht zufrieden.
Wer einigermassen Fussball begeistert ist, kann sich Teleclub/BluewinTV anschaffen und kriegt die Möglichkeit, fast alle Spiele anzuschauen.
Ich bin wirklich ein kleiner Fussballjunkie und schaue, trotz des manchmal bescheidenen Nivos, sehr gerne die heimische Liga. Spiele mit den Topmannschaften sind meistens attraktiv und auf einem soliden Nivo. Aber rein objektiv gesehen, muss man eingestehen, dass das Nivo bei Partie wie Bellinzona-Xamax oder Bellinzona-Luzern auf einem eher bescheidenen Level ist und dafür wohl keine Nachfrage im öffentlichen Fernsehen vorhanden ist.

•     •     •

Come on Young Boys!
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#3
Jul 22, 2009 - 10:18 AM hours
Quote from Liverbird_23:
Wurde nicht noch vor einem oder zwei Jahren jeweils Sonntags um ca. 16 Uhr ein Spiel im Free TV übertragen?

ja, die jeweiligen Spitzenspiele ( YB, Basel, Zürich) aber wollte man mal z.B. Xamax - Luzern schauen, ging / geht das nicht...
PS: sehr gute Einleitung roger!

•     •     •

Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#4
Jul 22, 2009 - 10:30 AM hours
Quote from Liverbird_23:
Wurde nicht noch vor einem oder zwei Jahren jeweils Sonntags um ca. 16 Uhr ein Spiel im Free TV übertragen?

Ja, ganz früher von SF, dann von Sat1 Schweiz!

•     •     •

Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.
Ödön von Horvàth, Geschichten aus dem Wienerwald.

Er nennt es Gott, ich nenne es Geometrie; jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Max Frisch, Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie.
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#5
Jul 22, 2009 - 10:41 AM hours
Quote from roger:
Und nun kommen wir in die Schweiz. Dort hat sich Teleclub die Rechte gesichert. Zudem zeigt das Schweizer Sportfernsehen immer eine Challenge League Partie. Aber von SF selber sieht man Cup Halbfinals, einige Meisterschaftsspiele und CL.
Meiner Meinung nach viel zuwenig. Warum zeigt das Schweizer Sportfernsehen Challenge League Partien?


Was du schreibst, ist nur zum Teil richtig. Teleclub hat sich zwar die Rechte für die Axpo Super League gesichert. Das Live-Spiel der Chalenge League wird aber nicht im Schweizer Fernsehen sondern auf StarTV, einem extrem beschissenen Sender mit sehr miesen Kommentatoren, übertragen.
Trotzdem ist dies eine positive Sache, weil die Challenge League viel mehr Interesse braucht, um existieren zu können. Auch werden viele ASL-Leihspieler an zweitliga Vereine abgegeben, diese haben so die möglichkeit sich einem grösseren Publikum zu zeigen. FC St. Gallen-Fans konnten sich letztes Jahr eine vielzahl Ihrer Spiele Live ansehen. Kein Fan der ASL Verein hatte diese Möglichkeit, ausser nat. Teleclub.

Vor Jahren noch hat das Schweizer Fernsehen aber noch die von dir erwähnten Spitzenspiele live am Sonntag Nachmittag übertragen. Mit anständigen und gut informierten Kommentatoren.
Das SF zeigt wenigstens noch zwei CL Spiele pro Woche und ab und zu UEFA-Cup. In D kriegst du glaub ich nicht mal mehr das wirklich, oder?

Angesichts der Tatsache, dass Fussball, wie erwähnt, einen sehr hohen Stellenwert in der Bevölkerung geniesst, ist es meiner Ansicht nach verwerflich, dessen Rechte zu privatisieren. Fussball an sich bedeutet eben ökonomisch nichts. Hier sollte für Fussball so etwas wie Greenpeace für Tiere entstehen, das den Sport vor gieriger Wirtschaft schützen kann und für seriöse und moderate Finanzierung sorgt.

SF Spiel-Zusammenfassungen/Sportschau deckt die allermeisten der gespielten Partien der Saison ab. So kriegt man immerhin die Tore und besten Szenen zu sehen..

•     •     •

PRINZ KREUZBERG

***FCSG***
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#6
Jul 22, 2009 - 11:04 AM hours
@ Saintcity:

ich gebe dir Recht, doch im Punkt der Zusammenfassungen aller Spielen kann und will ich dir nicht Recht geben. Denn die Zusammenfassung dauert so knapp 2 min, davon werden sicher 1/4 der Zeit für Bilder der einlaufenden Manschaft, Fans die sich freuen, fans die irgendwas Essen oder sonstigen Müll vergeudet. Klar dürfen sie die Stimmung zeigen, doch wenn die Zeit nicht für mehr Reicht, sollen sie doch bitte diese auch ausnützten. Den meistens werden irgendwelche Sachen einfach vergessen oder nicht kommentiert. Der Vergleich mit D zeigt das in D gleichviel Zeit für eine Partie wie in der Schweiz für alle Partien gebraucht wird. Selbst in Österreich sind die Zusammenfassungen länger und besser.
Zudem sind die CH Kommentatoren meist ziemlich schlecht. (Aber lassen wir das)
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#7
Jul 22, 2009 - 11:04 AM hours
Die Challenge League wird ab dieser Saison auf dem neuen Schweizer Sportfernsehen und nicht mehr auf StarTV laufen. Ich finde die Übertragungen auf diesem Sender sehr gelungen. Die Jungs holen aus ihren sehr bescheidenen Mitteln recht viel raus. Rainer Bieli ist als Co-Kommentator sehr kompetent.

Seit den Teleclubübertragungen ist das Sonntagsspiel auf SAT1 gestorben, was ich ein wenig schade finde. Also wer kein Pay-TV hat kann im Fernsehen nur noch sehr wenig Schweizer Fussball schauen. Geschweige wer nicht gerade FCB, FCZ oder YB Fan ist.

•     •     •

Come on Young Boys!

This contribution was last edited by stibu on Jul 22, 2009 at 3:00 PM hours
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#8
Jul 22, 2009 - 11:22 AM hours
Zitat
Die Challenge League wird ab dieser Saison auf dem neuen Schweizer Sportfernsehen und nicht mehr auf StarTV laufen.

Das habe ich nicht gewusst.

Zitat
Ich finde die Übertragungen auf diesem Saison sehr gelungen. Die Jungs holen aus ihren sehr bescheidenen Mitteln recht viel raus. Rainer Bieli ist als Co-Kommentator sehr kompetent.

Ich muss zugeben, dass ich das Fernsehen an sich hasse und auch selten fern schau. Daher fallen meine urteile für normal-user wohl meist etwas zu hart aus.

Quote from lustenberger:
Der Vergleich mit D zeigt das in D gleichviel Zeit für eine Partie wie in der Schweiz für alle Partien gebraucht wird. Selbst in Österreich sind die Zusammenfassungen länger und besser.
Zudem sind die CH Kommentatoren meist ziemlich schlecht. (Aber lassen wir das)

Stimmt, in D sind die Zusammenfassungen gut, AT schaue ich wegen Desinteresse nie. Und: ja, die meisten Zusammenfasserkommentatoren sind abartig schlecht.

•     •     •

PRINZ KREUZBERG

***FCSG***
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#9
Jul 22, 2009 - 2:49 PM hours
Das Hauptproblem für die ASL Vereine sind die geringen Fernsehgelder im Vergleich zum Ausland. Länder wie Österreich oder Dänemark verdienen ein X-faches!

Ein Staatsfernsehen müsste meiner Meinung nach keine CL Partien übertragen, wenn keine CH Vereine mitspielen! Dies wäre für mich eigentlich gut geeignet für ein Pay TV Angebot!

SF sollte besser einmal etwas mehr Geld in die ASL investieren, dass bei CL Übertragungen gespart werden könnte. Ein Spiel pro Runde wäre schon super! Wichtig wäre, dass jede Mannschaft TV Präsenz erhält, aber dass die Partien nur in den neuen Stadien stattfinden! Niemand will eine Liveübertragung aus dem Brügglifeld, da kann man nicht sinnvoll filmen! Aber wieso nicht St. Gallen - Aarau übertragen.

Am meisten regt es mich auf, dass SF nicht alle Uefa Cup partien der schweizer Vereine überträgt, aber andauernd CL.

Allen die geschrieben haben, dass es langweilig ist immer YB-Basel Basel-YB etc. zu sehen, kann ich nur sagen, dass ich ebenfalls genug habe von der CL, da jedes Jahr Liverpool-Chelsea, Barca - Chelsea, etc. in den Finalspielen kommen. Das ist auch öde.

Wenn sich natürlich ein CH Verein für die CL qualifiziert, sollen diese Partien auch von SF übertragen werden.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Wird zuwenig Fussball gezeigt im Free TV ? |#10
Jul 22, 2009 - 5:30 PM hours
Ich habe zwar Pay-TV abonniert, trotzdem bin ich auch daran interessiert, dass mehr Schweizer Fussball im Free-TV gezeigt wird. In Sachen CL kann man SF absolut nichts vorwerfen.
Was mich jedoch stört, sind die Zusammenfassungen der Meisterschaftsspiele im Sportaktuell/Sportpanorama. Die sind nämlich meistens zu kurz und zu wenig informativ. Ich fände es besser, wenn man z.B.am Anfang einer Saison noch vor jedem Spiel den Neuzugänge auch erwähnt und kurz den Zuschauern vorstellt.
Zudem zeigt man manche Torchancen gar nicht oder nur schnell in der Wiederholung. Ich möchte da ein Beispiel aus der letzten Saison hervorrufen:
Xamax-Vaduz, ZF im Sportpanorama. Die Tore werden gezeigt, und der Kommentator sagt noch, Xamax hätte viele Torchancen gehabt. Mehr bekam man von dem Spiel nicht zu sehen, da es auch nicht im TC gezeigt wurde.
Dies war nur ein Beispiel von vielen.

•     •     •


FC Barcelona & SSC Napoli




This contribution was last edited by fczueri on Jul 22, 2009 at 5:31 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.