deadline-day banner
Sat, Oct 21, 2023
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   1.FC Kaiserslautern
Daniel Thioune D. Thioune Manager D. Schuster Dirk Schuster
€38.00m Total market value €23.80m
24.9 ø age 26.7
Christos Tzolis C. Tzolis Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

10. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - 1.FC Kaiserslautern

Oct 13, 2023 - 2:34 PM hours
Was freue ich mich, wenn Freitagabend der nächste Spieltag beginnt und sich die Aufmerksamkeit wohl eher wieder auf das Sportliche richten wird. Ich freue mich ja immer über Gäste, aber langsam wird die Hartnäckigkeit, mit der die Lauterer hier in diesem Forum zu diesem Fall, der nunmehr bis auf die Strafe gegen Fortuna abgeschlossen ist, posten, nervig. Ich bin da ganz bei @IDerHorst , auch wenn da einige Lauternfans jetzt nach rufen, die Regel "Spieler wird von einem Gegenstand getroffen= Abbruch" wird so nicht kommen. DFB/DFL würden damit ein Fass aufmachen, dessen Inhalt niemand trinken will, auch wenn die FCK-Poster hier das anscheinend unbedingt möchten. Im aktuellen Fall war es so, daß ein Spieler getroffen wurde, dessen Mannschaft vorn lag und eine ganze Zeit später verloren hat. Da kann man die Rufe nach Abbruch ja zumindest menschlich nachvollziehen. Ob die gleichen Leute genauso konsequent für Abbruch wären, wenn z. B. auf dem Betzenberg der 1. FC Kaiserslautern 3:0 führt und dann ein Gästefan einen Gegenstand auf einen Spieler der eigenen Mannschaft werfen würde, das Spiel daraufhin abgebrochen werden würde und der Gegner dann die drei Punkte am grünen Tisch erhielte? Denn der Gegner würde damit ja angeblich geschwächt und der Ordnungsdienst, der dies zu verhindern gehabt hätte, wäre in diesem Beispiel auch in die Verantwortung des 1. FC Kaiserslautern gefallen. Und jetzt komme bitte niemand und sage, daß sei ja unwahrscheinlich. Genug Bekloppte gibt es leider bei fast jedem Spiel. Ein Verband bzw. Veranstalter tut daher gut daran, wenn er sich in seinen Statuten nicht zu abhängig von äußeren Faktoren macht und sich weitestgehend auf das konzentriert, was er bzw. die von ihm Beauftragten entscheiden können. Und da sind wir wieder beim Schiedsrichter. Die Regel, daß letztlich er auf Basis seiner Eindrücke (und ggf. Gespräche wie bei uns am letzten Samstag) entscheidet, ob ein Spiel nach einem Vorfall - ganz gleich, nach welchem - nicht mehr ordnungsgemäß weitergeführt werden kann und daher abgebrochen wird, ist m. E. die einzig vernünftige. Genausogut könnte man fordern, daß ein Spiel niemals angepfiffen werden darf, wenn x Zentimeter Schnee auf dem Platz liegen. Das ist genauso starr und problematisch. Daher gibt es aus gutem Grund den Schiedsrichter, gegebenenfalls mit Unterstützung einer Platzkommission und dann wird entschieden, ob angepfiffen wird oder nicht. Und zwar letztlich nur vom Schiedsrichter. Und das ist auch gut und richtig so. Es ist für mich nachvollziehbar, daß DFB und DFL nicht in das Risiko zu vieler abgebrochener Spiele laufen möchten mit entsprechenden Konsequenzen für die Häufigkeit von Sportgerichtsverfahren bzw. Neuansetzungen.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.