deadline-day banner
Sun, Dec 10, 2023
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
Holstein Kiel
Holstein Kiel Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   Holstein Kiel
Daniel Thioune D. Thioune Manager M. Rapp Marcel Rapp
€38.00m Total market value €30.60m
24.9 ø age 25.8
Christos Tzolis C. Tzolis Most valuable player Tom Rothe Tom Rothe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

16. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Holstein Kiel

Dec 7, 2023 - 5:29 PM hours
Zitat von Benjamin010981
Zitat von opfazonk

Die zweite Halbzeit war deutlich besser, aber selbst ein Punkt wäre schmeichelhaft gewesen. Kiel hat klar gezeigt, warum sie jetzt zweiter sind und bei uns sieht man mal wieder, warum wir uns nicht oben festsetzen können. Dafür muss man in so einem Spiel einfach cool bleiben und die Basics müssen sitzen. Sinnbildlich für die Leistung auch wie schlecht unsere Standards heute waren. Bis auf das Krumme Ding von Engelhard kam bei Ecken und Freistößen einfach überhaupt nix rum. Ich würde jetzt nicht wild jedem Spieler eine 5 oder 6 geben, es waren eher durchgehend 4er, die im Vergleich zu so einer überzeugend auftretenden Truppe wie Kiel dann halt eben ganz alt ausgesehen haben.

Man muss wegen des einen schlechten Spiels jetzt aber auch nicht in Depressionen verfallen. Solche Spiele sind schon auch symptomatisch für den kleinen Kader, bei denen Ruhepole wie Zimmermann oder Sobottka gerade schmerzlich vermisst werden und die Impulse von der Bank ebenfalls limitiert sind.

Jetzt bleibt nur Mund abwischen und auf Magdeburg vorbereiten.
wir waren echt exorbitant sch…., aber jetzt mal ehrlich , wo hat man gesehen, warum Kiel zurecht zweiter ist??? Das was Kiel heute gespielt hat, war an Antifussball nicht mehr zu überbieten, da spielt selbst Osnabrück eher Fußball. Nicht falsch verstehen, der Erfolg gibt ihnen natürlich heute recht, nur das haben sie sich nicht selbst verdient, sondern unserer grenzenlosen Lethargie und Lahmars….. der gesamten Mannschaft zu verdanken, nur 50% der Tugenden gegen Schalke oder Nürnberg und wir hätten heute auch wieder 3 bis 4 Tore gemacht, aber anscheinend war der Kopf mental leer, denn ich habe einen Johanneson noch nicht mit so wenig Galligkeit und Tempo gesehen wie heute


Es gibt doch einen Spruch, der sagt: man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Warum wart ihr heute also lahmarschig, wie du es ausdrückst? Weil wir euch durch unsere defensive Kompaktheit und unser kollektives Verschieben dazu gezwungen haben. Ihr hattet schlicht fast nie die Räume, um Tempo aufzunehmen. Es gab vereinzelt Durchbrüche über die Aussen, aber nicht in der Form, wie die Fortuna es spielen kann und auch spielt. Es lag also daran, dass ihr gegen unsere Kompaktheit und unser geschlossenes Verschieben, keine Mittel gefunden habt. Weder habt ihr den freien Mann gefunden, noch habt ihr uns ausspielen können. Übrigens war das auf St. Pauli, beim HSV und gegen Fürth ähnlich. Ist es also vielleicht doch eine Frage der Qualität?

Wir sind in Führung gegangen und haben es dann runtergespielt. Wir sind, 5 Euro ins Phrasenschwein, nur so hoch gesprungen, wie wir mussten. Im Prinzip muss Arp das 2:0 machen. Wenn er Glück hat, dann macht er sogar zwei Tore. Übrigens ist fast unsere komplette Stammoffensive heute ausgefallen. Von daher haben wir es eigentlich defensiv gut gemacht, wir haben kaum wirklich was zugelassen, und offensiv haben wir einmal zugestochen. Das hat am Ende gereicht. Fussballerisch war es vielleicht nicht schön, aber wir haben, wie gesagt, wichtige Spieler wie Pichler und Skrzybski ersetzen müssen. Das hat man dann gemerkt. Dass wir auch offensiv ein Feuerwerkt abbrennen können, das haben wir übrigens schon bewiesen. Von daher muss die Mannschaft nicht mehr beweisen, dass sie auch guten Fussball spielen kann.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Zitat von henry78
Zitat von Benjamin010981

Zitat von opfazonk

Die zweite Halbzeit war deutlich besser, aber selbst ein Punkt wäre schmeichelhaft gewesen. Kiel hat klar gezeigt, warum sie jetzt zweiter sind und bei uns sieht man mal wieder, warum wir uns nicht oben festsetzen können. Dafür muss man in so einem Spiel einfach cool bleiben und die Basics müssen sitzen. Sinnbildlich für die Leistung auch wie schlecht unsere Standards heute waren. Bis auf das Krumme Ding von Engelhard kam bei Ecken und Freistößen einfach überhaupt nix rum. Ich würde jetzt nicht wild jedem Spieler eine 5 oder 6 geben, es waren eher durchgehend 4er, die im Vergleich zu so einer überzeugend auftretenden Truppe wie Kiel dann halt eben ganz alt ausgesehen haben.

Man muss wegen des einen schlechten Spiels jetzt aber auch nicht in Depressionen verfallen. Solche Spiele sind schon auch symptomatisch für den kleinen Kader, bei denen Ruhepole wie Zimmermann oder Sobottka gerade schmerzlich vermisst werden und die Impulse von der Bank ebenfalls limitiert sind.

Jetzt bleibt nur Mund abwischen und auf Magdeburg vorbereiten.
wir waren echt exorbitant sch…., aber jetzt mal ehrlich , wo hat man gesehen, warum Kiel zurecht zweiter ist??? Das was Kiel heute gespielt hat, war an Antifussball nicht mehr zu überbieten, da spielt selbst Osnabrück eher Fußball. Nicht falsch verstehen, der Erfolg gibt ihnen natürlich heute recht, nur das haben sie sich nicht selbst verdient, sondern unserer grenzenlosen Lethargie und Lahmars….. der gesamten Mannschaft zu verdanken, nur 50% der Tugenden gegen Schalke oder Nürnberg und wir hätten heute auch wieder 3 bis 4 Tore gemacht, aber anscheinend war der Kopf mental leer, denn ich habe einen Johanneson noch nicht mit so wenig Galligkeit und Tempo gesehen wie heute


Es gibt doch einen Spruch, der sagt: man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Warum wart ihr heute also lahmarschig, wie du es ausdrückst? Weil wir euch durch unsere defensive Kompaktheit und unser kollektives Verschieben dazu gezwungen haben. Ihr hattet schlicht fast nie die Räume, um Tempo aufzunehmen. Es gab vereinzelt Durchbrüche über die Aussen, aber nicht in der Form, wie die Fortuna es spielen kann und auch spielt. Es lag also daran, dass ihr gegen unsere Kompaktheit und unser geschlossenes Verschieben, keine Mittel gefunden habt. Weder habt ihr den freien Mann gefunden, noch habt ihr uns ausspielen können. Übrigens war das auf St. Pauli, beim HSV und gegen Fürth ähnlich. Ist es also vielleicht doch eine Frage der Qualität?

Wir sind in Führung gegangen und haben es dann runtergespielt. Wir sind, 5 Euro ins Phrasenschwein, nur so hoch gesprungen, wie wir mussten. Im Prinzip muss Arp das 2:0 machen. Wenn er Glück hat, dann macht er sogar zwei Tore. Übrigens ist fast unsere komplette Stammoffensive heute ausgefallen. Von daher haben wir es eigentlich defensiv gut gemacht, wir haben kaum wirklich was zugelassen, und offensiv haben wir einmal zugestochen. Das hat am Ende gereicht. Fussballerisch war es vielleicht nicht schön, aber wir haben, wie gesagt, wichtige Spieler wie Pichler und Skrzybski ersetzen müssen. Das hat man dann gemerkt. Dass wir auch offensiv ein Feuerwerkt abbrennen können, das haben wir übrigens schon bewiesen. Von daher muss die Mannschaft nicht mehr beweisen, dass sie auch guten Fussball spielen kann.


Glückwunsch zum verdienten Sieg. Ihr wart in jeder Beziehung heute die bessere Mannschaft . Wir haben keine Lösungen gefunden und auch nicht die Energie auf den Platz gebracht und dieses Spiel zu drehen .
Es erinnerte 90 Minuten an die erste HZ in Magdeburg,
so wird es für oben nicht reichen. Aber die Saison ist noch lang , ich glaube aber wir werden auch wenn unser Verletzten wiederkommen und um Platz 3-8 bewegen!
Hmm, offensichtlich habe ich ein komplett anderes Spiel gesehen. Heute war, wie einige schon vorher schrieben, einer der Tage wo der Ball einfach nicht rein will. Aber ich fand man konnte deutlich sehen, dass jeder alles gegeben hat. Und wenn Oberdorf oder Tzolis ihre Chancen in Halbzeit 1 nutzen, sieht die Sache ganz anders aus. Das 0:1 war natürlich mit Ansage. Das konnte man schon 5 Sek. vorher erkennen, da Holtby in aller Seelenruhe Maß nehmen konnte. Ich habe aber selten ein Truppe wie Kiel gesehen, die von Min. 1 an versucht hat Zeit von der Uhr zu nehmen. Einfach erbärmlich wie oft da geschauspielert wurde. 5 Min. am Boden, Auswechselung andeuten und dann 10 Sek. später im Vollsprint über das Feld.Ich habe neben dem FCK und Paderborn heute eine neue Hassmanschaft zu meinem Portfolio dazu bekommen und hoffe sehr, dass der liebe Fußballgott diese Schauspielertruppe noch richtig abstrafen wird. Einfach nur ekelhaft. Zum Schiri braucht man glaube ich auch nichts zu sagen, alle nur halbwegs strittigen Entscheidungen wurden gegen uns gepfiffen. So jetzt auf die Auslosung warten und in den nächsten 18 Spielen alles raushauen. Und da man sich diese Saison nochmal sieht, viele Grüße nach Kiel. Dann werden wir Euch Schauspielervögel rupfen. Ich habe fertig….
This contribution was last edited by Buttoni on Dec 10, 2023 at 4:40 PM hours
Zitat von henry78
Zitat von Benjamin010981

Zitat von opfazonk

Die zweite Halbzeit war deutlich besser, aber selbst ein Punkt wäre schmeichelhaft gewesen. Kiel hat klar gezeigt, warum sie jetzt zweiter sind und bei uns sieht man mal wieder, warum wir uns nicht oben festsetzen können. Dafür muss man in so einem Spiel einfach cool bleiben und die Basics müssen sitzen. Sinnbildlich für die Leistung auch wie schlecht unsere Standards heute waren. Bis auf das Krumme Ding von Engelhard kam bei Ecken und Freistößen einfach überhaupt nix rum. Ich würde jetzt nicht wild jedem Spieler eine 5 oder 6 geben, es waren eher durchgehend 4er, die im Vergleich zu so einer überzeugend auftretenden Truppe wie Kiel dann halt eben ganz alt ausgesehen haben.

Man muss wegen des einen schlechten Spiels jetzt aber auch nicht in Depressionen verfallen. Solche Spiele sind schon auch symptomatisch für den kleinen Kader, bei denen Ruhepole wie Zimmermann oder Sobottka gerade schmerzlich vermisst werden und die Impulse von der Bank ebenfalls limitiert sind.

Jetzt bleibt nur Mund abwischen und auf Magdeburg vorbereiten.
wir waren echt exorbitant sch…., aber jetzt mal ehrlich , wo hat man gesehen, warum Kiel zurecht zweiter ist??? Das was Kiel heute gespielt hat, war an Antifussball nicht mehr zu überbieten, da spielt selbst Osnabrück eher Fußball. Nicht falsch verstehen, der Erfolg gibt ihnen natürlich heute recht, nur das haben sie sich nicht selbst verdient, sondern unserer grenzenlosen Lethargie und Lahmars….. der gesamten Mannschaft zu verdanken, nur 50% der Tugenden gegen Schalke oder Nürnberg und wir hätten heute auch wieder 3 bis 4 Tore gemacht, aber anscheinend war der Kopf mental leer, denn ich habe einen Johanneson noch nicht mit so wenig Galligkeit und Tempo gesehen wie heute


Es gibt doch einen Spruch, der sagt: man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Warum wart ihr heute also lahmarschig, wie du es ausdrückst? Weil wir euch durch unsere defensive Kompaktheit und unser kollektives Verschieben dazu gezwungen haben. Ihr hattet schlicht fast nie die Räume, um Tempo aufzunehmen. Es gab vereinzelt Durchbrüche über die Aussen, aber nicht in der Form, wie die Fortuna es spielen kann und auch spielt. Es lag also daran, dass ihr gegen unsere Kompaktheit und unser geschlossenes Verschieben, keine Mittel gefunden habt. Weder habt ihr den freien Mann gefunden, noch habt ihr uns ausspielen können. Übrigens war das auf St. Pauli, beim HSV und gegen Fürth ähnlich. Ist es also vielleicht doch eine Frage der Qualität?

Wir sind in Führung gegangen und haben es dann runtergespielt. Wir sind, 5 Euro ins Phrasenschwein, nur so hoch gesprungen, wie wir mussten. Im Prinzip muss Arp das 2:0 machen. Wenn er Glück hat, dann macht er sogar zwei Tore. Übrigens ist fast unsere komplette Stammoffensive heute ausgefallen. Von daher haben wir es eigentlich defensiv gut gemacht, wir haben kaum wirklich was zugelassen, und offensiv haben wir einmal zugestochen. Das hat am Ende gereicht. Fussballerisch war es vielleicht nicht schön, aber wir haben, wie gesagt, wichtige Spieler wie Pichler und Skrzybski ersetzen müssen. Das hat man dann gemerkt. Dass wir auch offensiv ein Feuerwerkt abbrennen können, das haben wir übrigens schon bewiesen. Von daher muss die Mannschaft nicht mehr beweisen, dass sie auch guten Fussball spielen kann.
die beiden Ausfälle mögen natürlich ein Grund für dieses destruktive Auftreten gewesen sein, nur darf dieses 1:0 unter normalen Umständen ie fallen, wie schon vorher gesagt, muss Siebert Ball in den kleinen Holtby bis in die Fankurve klären; zusätzlich darf es gar nicht zu diesem Torschuss kommen. Aber, wenn ihr eure beiden Stürmer als Ansatz bringt, dann wiegen die Ausfälle von Hoffmann, Zimmermann, Sobottka, Iyoha dann doch mehr, nur das wäre heute vollkommen irrelevant gewesen, wenn DT das System ein wenig verändert hätte und auf eine Doopelspitze umgestellt hätte, mit einem
Appelkamp, Tzolis Johanneson dahinter, abgesichert von Tanaka und Engelhard. Das Verschieben war doch nur wegen unserer Lahmarsch…. möglich, keine Paßschärfe und lieber quer als nach vorne hat da nur Kiel geholfen, sobald man Druck gemacht hat und gallig war, hat Kiel doch komplett geschwommen und dass es am Ende zwei Konter geben kann, wenn man alles auf macht, ist auch normal. Aber wie gesagt, diese beiden Mannschaften haben nichts, aber auch gar nichts in der Bundesliga verloren, wenn ich mir gerade Leverkusen und Stuttgart anschaue, dann würden beide Mannschaften gefühlt zweistellig vom Platz gehen.
Zitat von Buttoni
Hmm, offensichtlich habe ich ein komplett anderes Spiel gesehen. Heute war, wie einige schon vorher schrieben, einer der Tage wo der Ball einfach nicht rein will. Aber ich fand man konnte deutlich sehen, dass jeder alles gegeben hat. Und wenn Oberdorf oder Tzolis ihre Chancen in Halbzeit 1 nutzen, sieht die Sache ganz anders aus. Das 0:1 war natürlich mit Ansage. Das konnte man schon 5 Sek. vorher erkennen, da Holtby in aller Seelenruhe Maß nehmen konnte. Ich habe aber selten ein Truppe wie Kiel gesehen, die von Min. 1 an versucht hat Zeit von der Uhr zu nehmen. Einfach erbärmlich wie oft da geschauspielert wurde. 5 Min. am Boden, Auswechselung andeuten und dann 10 Sek. später im Vollsprint über das Feld.Ich habe neben dem FCK und Paderborn heute eine neue Hassmanschaft zu meinem Portfolio dazu bekommen und hoffe sehr, dass der liebe Fußballgott diese Schauspielertruppe noch richtig abstrafen wird. Einfach nur ekelhaft. Zum Schiri braucht man glaube ich auch nichts zu sagen, alle nur halbwegs strittigen Entscheidungen wurden gegen uns gepfiffen. So jetzt auf die Auslosung warten und in den nächsten 18 Spielen alles raushauen. Und da man sich diese Saison nochmal sieht, viele Grüße nach Kiel. Dann werden wir Euch Schauspielervögel rupfen. Ich habe fertig….
diese Zeit-und Foulschinderei ist natürlich Teil dieses destruktiven Plans, aber ganz ehrlich vollkommen legitim, da der Schiri diese Spielchen ja mitgemacht hat: aber das hat nichts mit der schlechten Leistung von uns zu tun, wenn mich dieses Verhalten stört, dann gebe ich denen mal nen Grund liegen zu bleiben, aber selbst um mal ein Zeichen zu setzen und die eingeschlafene Arena aufzuwecken, waren wir zu lethargisch. Kiel darf so spielen, haben ja gewonnen, nur haben sie so In der ersten Liga nichts zu suchen. Wir aber auch nicht
Zitat von Buttoni
Hmm, offensichtlich habe ich ein komplett anderes Spiel gesehen. Heute war, wie einige schon vorher schrieben, einer der Tage wo der Ball einfach nicht rein will. Aber ich fand man konnte deutlich sehen, dass jeder alles gegeben hat. Und wenn Oberdorf oder Tzolis ihre Chancen in Halbzeit 1 nutzen, sieht die Sache ganz anders aus. Das 0:1 war natürlich mit Ansage. Das konnte man schon 5 Sek. vorher erkennen, da Holtby in aller Seelenruhe Maß nehmen konnte. Ich habe aber selten ein Truppe wie Kiel gesehen, die von Min. 1 an versucht hat Zeit von der Uhr zu nehmen. Einfach erbärmlich wie oft da geschauspielert wurde. 5 Min. am Boden, Auswechselung andeuten und dann 10 Sek. später im Vollsprint über das Feld.Ich habe neben dem FCK und Paderborn heute eine neue Hassmanschaft zu meinem Portfolio dazu bekommen und hoffe sehr, dass der liebe Fußballgott diese Schauspielertruppe noch richtig abstrafen wird. Einfach nur ekelhaft. Zum Schiri braucht man glaube ich auch nichts zu sagen, alle nur halbwegs strittigen Entscheidungen wurden gegen uns gepfiffen. So jetzt auf die Auslosung warten und in den nächsten 18 Spielen alles raushauen. Und da man sich diese Saison nochmal sieht, viele Grüße nach Kiel. Dann werden wir Euch Schauspielervögel rupfen. Ich habe fertig….

Danke, du schreibst mir aus der Seele.
Jetzt gegen Magdeburg mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen.
Zitat von henry78

Es gibt doch einen Spruch, der sagt: man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Warum wart ihr heute also lahmarschig, wie du es ausdrückst? Weil wir euch durch unsere defensive Kompaktheit und unser kollektives Verschieben dazu gezwungen haben. Ihr hattet schlicht fast nie die Räume, um Tempo aufzunehmen. Es gab vereinzelt Durchbrüche über die Aussen, aber nicht in der Form, wie die Fortuna es spielen kann und auch spielt. Es lag also daran, dass ihr gegen unsere Kompaktheit und unser geschlossenes Verschieben, keine Mittel gefunden habt. Weder habt ihr den freien Mann gefunden, noch habt ihr uns ausspielen können. Übrigens war das auf St. Pauli, beim HSV und gegen Fürth ähnlich. Ist es also vielleicht doch eine Frage der Qualität?

Wir sind in Führung gegangen und haben es dann runtergespielt. Wir sind, 5 Euro ins Phrasenschwein, nur so hoch gesprungen, wie wir mussten. Im Prinzip muss Arp das 2:0 machen. Wenn er Glück hat, dann macht er sogar zwei Tore. Übrigens ist fast unsere komplette Stammoffensive heute ausgefallen. Von daher haben wir es eigentlich defensiv gut gemacht, wir haben kaum wirklich was zugelassen, und offensiv haben wir einmal zugestochen. Das hat am Ende gereicht. Fussballerisch war es vielleicht nicht schön, aber wir haben, wie gesagt, wichtige Spieler wie Pichler und Skrzybski ersetzen müssen. Das hat man dann gemerkt. Dass wir auch offensiv ein Feuerwerkt abbrennen können, das haben wir übrigens schon bewiesen. Von daher muss die Mannschaft nicht mehr beweisen, dass sie auch guten Fussball spielen kann.


Deine Analyse ist sicherlich in weiten Teilen zutreffend, aber sorry, wir haben heute nicht nur verloren, weil Holstein so stark war. Das wart Ihr definitiv nicht. Gegen viele andere Teams hätte das heute nicht zu einem Sieg im Schlafwagentempo mit einigen Überfällen gereicht. Fortuna hat heute geradezu groteske Ballverluste und Fehlpässe gespielt. Daß wir selbst in der zweiten Halbzeit, die einige hier im Gegensatz zu mir ja positiv sehen - sie war nur nicht ganz so schlecht von Fortuna wie die erste, was im Wesentlichen an Daniel Jastrzembski gelegen hat - immer wieder auf Kastenmeier zurückspielen mußten, ist sicherlich darauf zurückzuführen, daß Holstein defensiv top gestanden und auch bis zum Schluss gut gepresst hat. Wahr ist aber auch, daß eine so schlechte Chancenverwertung Holstein auf Dauer nicht in die Erste Liga führen würde. Aber Ihr habt ja noch Pichler und Skrzybski in der Hinterhand. Mit denen wäre es vermutlich 0:3 oder 0:4 gegen uns ausgegangen. Aber nochmal bei aller Anerkennung der mannschaftlichen Geschlossenheit von Kiel: wenn wichtige Spieler für uns wie Johannesson und Klaus Totalausfälle sind, ein Tzolis überspielt wirkt, ein Jamil Siebert seit drei Spielen nervös und fehleranfällig spielt, auch de Wijs weit von seiner Bestform entfernt ist, dann ist Fortuna keine Messlatte für die Qualität Eurer Mannschaft. Da wird die Heimaufgabe gegen Hannover 96 am nächsten Wochenende deutlich herausfordernder werden als der heutige Kick gegen eine Fortuna-Mannschaft, die völlig von der Rolle war.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica

This contribution was last edited by WorldTraveller on Dec 10, 2023 at 4:57 PM hours
Plötzlicher Leistungsabfall gegen Kiel? Davor wart ihr richtig gut, aber ausgerechnet gegen Kiel hat man nichts von euren Spielern gesehen die immer wieder vergöttert werden.

Zu sagen, dass Holstein Kiel es schlecht gemacht hat ist falsch.
Zitat von Thomas_2121
Plötzlicher Leistungsabfall gegen Kiel? Davor wart ihr richtig gut, aber ausgerechnet gegen Kiel hat man nichts von euren Spielern gesehen die immer wieder vergöttert werden.

Zu sagen, dass Holstein Kiel es schlecht gemacht hat ist falsch.
vielleicht sind in der Rückrunde ja dann beide Mannschaften mal komplett, auch wenn es dann für beide um nichts mehr gehen wird, bin ich dann echt mal gespannt, wie es dann wirklich ausgeht
Zitat von WorldTraveller

Zitat von henry78

Es gibt doch einen Spruch, der sagt: man ist immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt. Warum wart ihr heute also lahmarschig, wie du es ausdrückst? Weil wir euch durch unsere defensive Kompaktheit und unser kollektives Verschieben dazu gezwungen haben. Ihr hattet schlicht fast nie die Räume, um Tempo aufzunehmen. Es gab vereinzelt Durchbrüche über die Aussen, aber nicht in der Form, wie die Fortuna es spielen kann und auch spielt. Es lag also daran, dass ihr gegen unsere Kompaktheit und unser geschlossenes Verschieben, keine Mittel gefunden habt. Weder habt ihr den freien Mann gefunden, noch habt ihr uns ausspielen können. Übrigens war das auf St. Pauli, beim HSV und gegen Fürth ähnlich. Ist es also vielleicht doch eine Frage der Qualität?

Wir sind in Führung gegangen und haben es dann runtergespielt. Wir sind, 5 Euro ins Phrasenschwein, nur so hoch gesprungen, wie wir mussten. Im Prinzip muss Arp das 2:0 machen. Wenn er Glück hat, dann macht er sogar zwei Tore. Übrigens ist fast unsere komplette Stammoffensive heute ausgefallen. Von daher haben wir es eigentlich defensiv gut gemacht, wir haben kaum wirklich was zugelassen, und offensiv haben wir einmal zugestochen. Das hat am Ende gereicht. Fussballerisch war es vielleicht nicht schön, aber wir haben, wie gesagt, wichtige Spieler wie Pichler und Skrzybski ersetzen müssen. Das hat man dann gemerkt. Dass wir auch offensiv ein Feuerwerkt abbrennen können, das haben wir übrigens schon bewiesen. Von daher muss die Mannschaft nicht mehr beweisen, dass sie auch guten Fussball spielen kann.


Deine Analyse ist sicherlich in weiten Teilen zutreffend, aber sorry, wir haben heute nicht nur verloren, weil Holstein so stark war. Das wart Ihr definitiv nicht. Gegen viele andere Teams hätte das heute nicht zu einem Sieg im Schlafwagentempo mit einigen Überfällen gereicht. Fortuna hat heute geradezu groteske Ballverluste und Fehlpässe gespielt. Daß wir selbst in der zweiten Halbzeit, die einige hier im Gegensatz zu mir ja positiv sehen - sie war nur nicht ganz so schlecht von Fortuna wie die erste, was im Wesentlichen an Daniel Jastrzembski gelegen hat - immer wieder auf Kastenmeier zurückspielen mußten, ist sicherlich darauf zurückzuführen, daß Holstein defensiv top gestanden und auch bis zum Schluss gut gepresst hat. Wahr ist aber auch, daß eine so schlechte Chancenverwertung Holstein auf Dauer nicht in die Erste Liga führen würde. Aber Ihr habt ja noch Pichler und Skrzybski in der Hinterhand. Mit denen wäre es vermutlich 0:3 oder 0:4 gegen uns ausgegangen. Aber nochmal bei aller Anerkennung der mannschaftlichen Geschlossenheit von Kiel: wenn wichtige Spieler für uns wie Johannesson und Klaus Totalausfälle sind, ein Tzolis überspielt wirkt, ein Jamil Siebert seit drei Spielen nervös und fehleranfällig spielt, auch de Wijs weit von seiner Bestform entfernt ist, dann ist Fortuna keine Messlatte für die Qualität Eurer Mannschaft. Da wird die Heimaufgabe gegen Hannover 96 am nächsten Wochenende deutlich herausfordernder werden als der heutige Kick gegen eine Fortuna-Mannschaft, die völlig von der Rolle war.


Der HSV war vor drei Wochen eine Meßlatte und wer das Spiel und den 4:2 SIEG gesehen hat weiß das Holstein offensiv mit schnellem umschalten ganz anders spielen kann als heute in Düsseldorf. Immer wenn wir gegen Spitzenteams gewinnen lese ich das der Gegner nicht in Form war oder der Schiri uns bevorteilt hat . Das kann icht mehr ernst nehmen. Fortuna ist und bleibt einer meiner Aufstiegsfavoriten und hat heute gegen eine stabile Kieler Defensive und ein laufstarkes KSV Mittelfeld wenig Mittel gefunden.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

This contribution was last edited by Kieler on Dec 10, 2023 at 5:13 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.