deadline-day banner
Fri, Sep 15, 2023
SC Paderborn 07
Forum SC Paderborn
Rank no. {n}  
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden Forum
Rank no. {n}  

Info

SC Paderborn 07   SV Wehen Wiesbaden
Lukas Kwasniok L. Kwasniok Manager M. Kauczinski Markus Kauczinski
€19.40m Total market value €17.90m
24.6 ø age 25.5
Mattes Hansen M. Hansen Most valuable player I. Prtajin Ivan Prtajin

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

6. Spieltag: SC Paderborn 07 - SV Wehen Wiesbaden

Sep 14, 2023 - 1:06 PM hours
Den Saisonstart etwas anders vorgestellt ??
Das ist allerdings stark untertrieben.

Es geht nicht darum einen Untergang herbeizureden, aber man muss doch mal die Augen auf machen und sehen dass man es im Rekordtempo geschafft hat aus einem starken Zweitligisten mit grossem spielerischen Potenzial eine Truppe zusammenzustellen die im Prinzip ja nur noch das Ziel Klassenerhalt haben kann.

Und die den ureigenen Sinn des Spiels total aus den Augen verloren hat. Zielstrebig nach Vorne zu spielen und Tore zu erzielen.. Ohne Stürmer, den Herr Weber ja für unnötig befunden hat natürlich ein schwieriges Unterfangen.

Kannst Du Dich am "guten Spiel" gegen Lautern erfreuen ?
Ich kann es nicht, da man das Tore schießen nämlich vergessen hat. Dieses viel Ballbesitz und den Gegner Mürbe spielen ist doch der grösste Unsinn...Da sind wir doch von unserer eigenen Spielidee, dem aggressiven Anlaufen und mit wenigen Kontakten den Abschluss suchen weg gekommen.
Hat mir besser gefallen und war auf Tore schießen ausgerichtet.

Die Tabelle lügt nicht, da sind wir jetzt auf dem Relegationsplatz.

Immer Glück ist Qualität und immer Pech ist Unfähigkeit.
So einfach ist das.
Die Spiele gegen Osnabrück und Kaiserslautern wurden nicht (jedenfalls nicht primär) wegen Pech nicht gewonnen, sondern weil es an Durchschlagskraft gefehlt hat. Ohne einen Verwerter vorne ist die beste Passquote letztlich nutzlos. Es fehlt eben ein Stürmer, der gesund und zweitligatauglich ist. "Wenn Platte mal verletzungsfrei wäre" - ist er aber nicht. Und weil dies keine Überraschung ist, sondern für jedermann vorhersehbar war, muss man den Vereinsverantwortlichen m.E. vorwerfen, diesen Fehlstart sehenden Auges herbeigeführt zu haben.
Dazu kommt die unehrliche Kommunikation des Vereins. Erst das vollkommen aberwitzige "Wir haben keinen Bedarf, wir brauchen keinen Zielspieler", dann plötzlich das Eingeständnis, man könne sich keinen Stürmer leisten - trotz der Transfererlöse für Justvan und Schallenberg.
Dass ein Verein wie der SCP immer mal mit einer schwierigen Saison rechnen muss, dafür habe ich natürlich Verständnis. Wenn man aber sehenden Auges die Probleme geradezu mutwillig herbeiführt, dann hört bei mir jegliches Verständnis auf.

•     •     •

"Herr Weber ist der beste Sport-Geschäftsführer überhaupt und darf niemals entlassen werden."
(Liebe SCP-Führung, ich weiß ja, Ihr lest das alles überhaupt nicht, aber könntet Ihr trotzdem das Gegenteil machen?)
Ich gehe mit dir, Pelzi.
Nach dem 1. Spieltag war Fürth für mich ein klarer Aufstiegskandidat.
Die haben uns nach dem Platzverweis dominiert und zurecht gelegt.
Danach hat Fürth in 4 Spielen noch 1 (!) Punkt geholt.
Die beiden Heimspiele gegen Osnabrück und Kaiserslautern sind ja zur Genüge diskutiert und tatsächlich hätten wir mindestens gegen Osnabrück das 2:0 nachlegen MÜSSEN. Auch gegen Lautern waren wir lange überlegen.
Und irgendwie spricht niemand mehr über den Sieg in Düsseldorf?!? Die Fortunen haben aus den anderen 4 Spielen 10 (!) Punkte geholt.
Die Düsseldorfer Fans waren beeindruckt von unserer Abgeklärtheit und haben den Sieg als "verdient" bezeichnet. So habe ich es auch im Stadion live verfolgt.

Fazit:
Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen! Vielleicht nehmen wir den aktuellen HSV mal raus.
Fast alle Spiele können in die eine oder andere Richtung kippen durch
- (un)glückliche Elfmetersituationen
- (frühe) Platzverweise
- Aluminium-Treffer
- abgefälschte Torschüsse
etc.

Natürlich sind 10 Punkte nach 5 Spieltagen beruhigender als 4.
Aber auch Wehen-Wiesbaden, Magdeburg, Schalke und Braunschweig sind für uns sicher schlagbar.

Also alles reinhauen und heute Abend die Basis legen.

Ich erinnere an die Saison 2013/2014. Da standen wir nach 9 Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 16 und sind im Pokal gegen Saarbrücken rausgeflogen. Breitenreiter stand kurz vor den Aus.
Der finale Untergang des Paderborner Fußballs wurde verkündet.
Das Ende ist bekannt smile
Also, hier unter uns Paderbornern ist alles vertreten, Schwarzmaler und Schönfärber. Das haben wir festgestellt.

Aber, es ist nunmal Fakt, dass mit jedem Misserfolg, jeder Niederlage das Selbstbewusstsein, der Glaube an sich und den Erfolg der Mannschaft schwindet. Ganz automatisch.Und es wird von Spiel zu Spiel schwerer, Punkte einzufahren.

Der Trainer spricht von neuen Energien und einem neuen Elan, einer leichten Aufbruchstimmung durch den Länderspielpause. Wenn dem so ist, dann muss man nun daran anknüpfen, mit 3 Punkten!
Sollte es wieder nicht klappen, was will man dann nächste Woche erzählen? Woran will man sich dann aus dem Sumpf ziehen?
Ohne einen neuen Reiz von Außen wird sich dann nicht viel tun.

Noch kann man die richtige Ausfahrt nehmen und Richtung Mittelfeld der Tabelle steuern. Aber dafür muss heute gewonnen werden! Und so muss die Mannschaft auch auftreten.

Wir spielen zu Hause und wir sind der SC Paderborn. Da muss jetzt was kommen Jungs! stark
So siehts aus, gehts raus und spuilts Fussball!
100 Min. 110%
Zitat von HermannL
...
Ich erinnere an die Saison 2013/2014. Da standen wir nach 9 Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 16 und sind im Pokal gegen Saarbrücken rausgeflogen. Breitenreiter stand kurz vor den Aus.
Der finale Untergang des Paderborner Fußballs wurde verkündet.
Das Ende ist bekannt smile


Da gibt es aber einen entscheidenden Unterschied: Damals hat der Verein die Probleme nicht geleugnet, sondern anerkannt, dass sich was ändern muss. Heute wird doch immer nur behauptet, das werde schon noch, die Mannschaft müsse sich eben finden, blablabla. Es wird doch so getan, als bestehe im Grunde überhaupt kein Änderungsbedarf. Daher glaube ich, dass sich im Grunde auch nichts ändern (bessern) wird.

•     •     •

"Herr Weber ist der beste Sport-Geschäftsführer überhaupt und darf niemals entlassen werden."
(Liebe SCP-Führung, ich weiß ja, Ihr lest das alles überhaupt nicht, aber könntet Ihr trotzdem das Gegenteil machen?)
Eigentlich bin ich ja auch kein Schwarzmaler und gebe mich auch mit bescheidenen Erfolgen zufrieden. Ich sehe aber auch, dass sich etwas ändern muss.
Wenn nicht schnell der Bock umgestoßen wird, müssen neue Impulse her. Und da ist leider der Trainer das schwächste Glied in der Kette.
Diese "es wird schon irgendwie werden" Einstellung bringt uns nicht weiter.

Noch überwiegt bei mir der Optimismus und daher gewinnen wir heute 3:1.

•     •     •

SV WERDER BREMEN - Lebenslang Grün-Weiß

SC PADERBORN 07 - Meine Heimat, meine Liebe
Mein Kollege mit dem besten Fussballsachverstand ( und ebenfalls Schwarzmaler) sagt, dass Pb heute 5 Buden macht.

Keine Ahnung wie.... Aber ich bin mal gespannt daumen-hoch
Zitat von OWLix
Zitat von HermannL

...
Ich erinnere an die Saison 2013/2014. Da standen wir nach 9 Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 16 und sind im Pokal gegen Saarbrücken rausgeflogen. Breitenreiter stand kurz vor den Aus.
Der finale Untergang des Paderborner Fußballs wurde verkündet.
Das Ende ist bekannt smile


Da gibt es aber einen entscheidenden Unterschied: Damals hat der Verein die Probleme nicht geleugnet, sondern anerkannt, dass sich was ändern muss. Heute wird doch immer nur behauptet, das werde schon noch, die Mannschaft müsse sich eben finden, blablabla. Es wird doch so getan, als bestehe im Grunde überhaupt kein Änderungsbedarf. Daher glaube ich, dass sich im Grunde auch nichts ändern (bessern) wird.


Dann klär uns mal auf, was der Verein denn so alles nach dem 9.Spieltag der Saison 13/14 geändert hat.

Tät mich interessieren.

grins

•     •     •



Wenn der Ball rollt, werde ich zum Mann.



Zitat von Tinamaria
Zitat von OWLix

Zitat von HermannL

...
Ich erinnere an die Saison 2013/2014. Da standen wir nach 9 Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 16 und sind im Pokal gegen Saarbrücken rausgeflogen. Breitenreiter stand kurz vor den Aus.
Der finale Untergang des Paderborner Fußballs wurde verkündet.
Das Ende ist bekannt smile


Da gibt es aber einen entscheidenden Unterschied: Damals hat der Verein die Probleme nicht geleugnet, sondern anerkannt, dass sich was ändern muss. Heute wird doch immer nur behauptet, das werde schon noch, die Mannschaft müsse sich eben finden, blablabla. Es wird doch so getan, als bestehe im Grunde überhaupt kein Änderungsbedarf. Daher glaube ich, dass sich im Grunde auch nichts ändern (bessern) wird.


Dann klär uns mal auf, was der Verein denn so alles nach dem 9.Spieltag der Saison 13/14 geändert hat.

Tät mich interessieren.

grins


Man hat damals z.B. realisiert, dass Spieler, auf die man ursprünglich gesetzt hatte (Amedick, ten Voorde) nicht die erwartete Leistung bringen und daraus personelle Konsequenzen gezogen. Man hat auch nicht permanent hinausposaunt, dass trotz unbefriedigender Ergebnisse ja eigentlich alles in Ordnung sei und damit der Mannschaft seinerzeit kein Alibi geliefert.

•     •     •

"Herr Weber ist der beste Sport-Geschäftsführer überhaupt und darf niemals entlassen werden."
(Liebe SCP-Führung, ich weiß ja, Ihr lest das alles überhaupt nicht, aber könntet Ihr trotzdem das Gegenteil machen?)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.