MWA Norwegen 2014

Nov 5, 2014 - 8:42 PM hours
MWA Norwegen 2014 |#31
Nov 18, 2014 - 1:53 PM hours
FK Haugesund:
TW:
- Kristiansen-> 700.000€
- Bratveit->200.000€
Def:
-Björnbak->400.000€
-Cvetinovic->1.600.000€
-Vage NIlsen->600.000€
-Myrestam->400.00€
-Skjerve->600.000€
MIT:
-Haraldseid->700.00€
-Anyora->500.000€
-Ekpo->300.000€
-Maeland->400.000€
-Haukas->500.000€
-Andreassen->600.000€
Kramaric->300.000€
-Fevang->300.000€
-Sema->800.000€
ANG:
-Stolas->600.000€
-Aasheim->100.000€
-Gytkjaer->2.000.000€
-Komazec->300.000€
-Engblom->200.000€
-Agdenstein->200.000€
MWA Norwegen 2014 |#32
Nov 18, 2014 - 4:20 PM hours
Mein vierter Teil: Stabaek IF

Tor
Sayouba 300.000 auf 600.000
Borger 50.000 auf 100.000

Abwehr
Jalasto 300.000 auf 400.000
Naess 100.000 auf 400.000
Granli 100.000 auf 400.000

Mittelfeld
Jacobsen 250.000 auf 300.000
Hoseth 500.000 auf 200.000 (altersbedingt)
Trondsen 300.000 auf 600.000
Henderson 100.000 auf 200.000
Kassi 400.000 auf 700.000
Stephens 200.000 auf 600.000
Brustad 300.000 auf 700.000
Dahle 200.000 auf 100.000

Sturm
Boli 300.000 auf 600.000

Dann traue ich mich mal an Brann. Vorab: ich glaube, diese Runde sind sie in eine negative Spirale geraten. Ich sehe von ganz krasses Abwertungen, die nicht unverdient wären, mal ab.

Tor
Leciejewski 800.000 auf 600.000
Nissestad 0 auf 100.000

Abwehr
Mojsov 800.000 auf 700.000
Demidov 650.000 auf 300.000
Jonsson 400.000 auf 200.000
Grönner 100.000 auf 400.000
Saevarsson 700.000 auf 500.000
Vindheim 0 auf 300.000

Mittelfeld
Barmen 500.000 auf 400.000
Askar 1.000.000 auf 700.000
Haugen 600.000 auf 400.000
Skaanes 50.000 auf 400.000

Sturm
Huseklepp 1.200.000 auf 800.000
Pedersen 800.000 auf 700.000
Lorentzen 50.000 auf 200.000

Viking FK
Tor
-

Abwehr
Sigurdsson 500.000 auf 400.000
Bertelsen 400.000 auf 300.000
Haugen 100.000 auf 300.000
Skogseid 500.000 auf 400.000

Mittelfeld
Landu-Landu 600.000 auf 500.000
Sverisson 250.000 auf 600.000
Thione 800.000 auf 600.000
Nisja 500.000 auf 700.000

Sturm
De Lanlay 1.200.000 auf 1.100.000
Berisha 900.000 auf 600.000
Bödvarsson 300.000 auf 700.000
Chikere 50.000 auf 200.000

Sarpsborg FF, von denen ich gespannt bin, wie sie sich kommende Runde ohne Deane schlagen:

Tor
Kongshavn 400.000 auf 500.000
Kerr 400.000 auf 500.000

Abwehr
M. Jensen 50.000 auf 300.000
Berthod 600.000 auf 500.000
Kronberg 400.000 auf 500.000

Mittelfeld
Thorarinsson 600.000 auf 700.000
Öby 50.000 auf 100.000
Tokstad 100.000 auf 300.000
Zajic 300.000 auf 200.000

Sturm
-

•     •     •

Tippeligaen
Adeccoligaen
MWA Norwegen 2014 |#33
Nov 19, 2014 - 10:29 AM hours
Diese MWA macht richtig Spaß, vielen Dank schon mal den zahlreichen Teilnehmern!

Habe mich noch einmal mit der Thematik auseinander gesetzt, die im Rahmen der Bewertung einzelner Haugesund-Spieler aufgefallen ist. Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich deutliche Abweichungen vom allgemeinen Trend (nach oben und nach unten) ersatzlos streichen werde, diese Meinung aber im Ergebnis dennoch berücksichtigen werde.

Bedeutet im konkreten Fall, würde ein Spieler z.B. bei Einbeziehung aller Meinungen um 300.000 € steigen, nach Streichung zweier Ausreißer der MW aber um 200.000 € sinken, würde ich den aktuellen MW ggf. beibehalten.

Da ich die Endmarktwerte aber eh hier posten werde und nach so ca. 1 Woche dann erst diese eingeben werde, gäbe es auch noch genügend Zeit dann über einzelne Ergebnisse zu diskutieren.

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==

This contribution was last edited by Fluchgeburt on Nov 19, 2014 at 10:30 AM hours
MWA Norwegen 2014 |#34
Nov 19, 2014 - 1:01 PM hours
Jepp, mir auch. Lachend

Zum Thema Ausreißer: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausrei%C3%9Fer

•     •     •


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-----------------------------------
Grüße aus dem hohen Norden!
-----------------------------------
MWA Norwegen 2014 |#35
Nov 19, 2014 - 1:02 PM hours
Darf man sich denn hier als externer User zu Ödegaard äußern? Ich bin jetzt mal die Vorschläge durch und sehe 2x 4mio und 1x 3mio. Meiner Meinung nach ist das heutzutage sehr konservativ bewertet, gerade wenn man derzeit wieder von mindestens 8(!!) Millionen Ablöse liest. Der Junge ist 15, erzielt in 1450 Minuten sage und schreibe 5 Tore+6 Vorlagen bei extrem spektakulärem Spielstil. Auch in der Nationalelf hat er bei seinen Einsätzen überzeugt. Zudem kann er sich seinen zukünftigen Verein frei aussuchen, wer von Real Madrid mal eben schnell per Privatjet eingeflogen wird ist was ganz besonderes.

Kurz zusammengefasst: So etwas wie Ødegaard gab es meines Wissens nach noch nie im internationalen Fußball, dies sollte sich auch entsprechend im MW wiederspiegeln.
mMn sollt hier über einen Marktwert von 5-7mio diskutiert werden.

MfG
MWA Norwegen 2014 |#36
Nov 19, 2014 - 4:05 PM hours
Bodö/Glimt

Tor
Staw 200.000 auf 300.000

Abwehr
Sáne 400.000 auf 500.000
Moe 200.000 auf 400.000 (wurde übrigens fest verpflichtet)
Brix 200.000 auf 400.000

Mittelfeld
Chatto 1.000.000 auf 800.000 (keine Abwertung in eigentlichen Sinne, fand ihn nur zu hoch bewertet)
Ndiaye 800.000 auf 1.100.000 (einer der großen Gewinner der Saison)
Karlsen 200.000 auf 300.000
Konradsen 50.000 auf 100.000

Sturm
Berglann 400.000 auf 300.000
Richards 600.000 auf 500.000
Laajab 300.000 auf 500.000 (Transportierte seine Leistung von der 2. in die 1.Liga)
N'Diaye 0 auf 300.000

IK Start

Tor
Opdal 500.000 auf 400.000
Reinertsen 100.000 auf 200.000

Abwehr
Mathisen 500.000 auf 400.000
Sandnes 25.000 auf 100.000

Mittelfeld
Owello 700.000 auf 600.000
Ajer 0 auf 200.000
Trpic 200.000 auf 500.000

Sturm
Salvesen 0 auf 50.000
Vilhjalmsson 900.000 auf 800.000
Lind 0 auf 50.000

Godset

Tor
Kwarasey 1.400.000 auf 1.200.000

Abwehr
Madsen 1.600.000 auf 1.300.000 (lange verletzt)
Horn 1.000.000 auf 800.000 (ebenfalls lange ausgefallen)
Valsvik 1.000.000 auf 1.200.000
Hoibraten 200.000 auf 700.000
Askovski 500.000 auf 200.000 (wer ist das?)
Vilsvik 2.100.000 auf 1.900.000 (konnte seine Leistung aus der Vorsaison leider nie bestätitgen)

Mittelfeld
Gjerström 0 auf 50.000
Olsen 800.000 auf 500.000 (wurde den Erwartungen nie gerecht)
Abu 750.000 auf 800.000
Adjei-Boateng 1.000.000 auf 800.000 (muss unter Mio.-Grenze)
Brenne 400.000 auf 100.000
Fossum 100.000 auf 600.000 (reifte im Schatten Ödegaards)
Ödegaard 1.500.000 auf 3.500.000*
Jradi 250.000 auf 200.000
Ovenstad 200.000 auf 300.000
Wikheim 300.000 auf 500.000 (gute Entwicklung)

Sturm
Storflor 400.000 auf 300.000 (Alter)
Ogunjimi 1.000.000 auf 900.000
Sörum 400.000 auf 300.000 (Alter)

*Zu Ödegaard: Ja, es gibt Vereine, die 8 Mio. und mehr ausgeben. Diese Vereine würden aber auch für 'ne Bratwurst 50 anstatt 2 Euro zahlen, weil sie es können. Ödegaard's Leistungen waren herausragend. Daher hat er mit 3,5 Mio. für mich den höchsten MW der Liga. Das doppelte von Mike Jensen mit ähnlichen Leistungsdaten.
Selbstverständlich ist er das Riesentalent und die Medien pushen ihn ins Unermessliche. Bleibt er auf dem Teppich und trifft die richtigen Entscheidungen (diese kann aus meiner Sicht nur Ajax lauten) erreicht er die 8 Mio. spätestens mit 17. Deshalb votiere ich für eine "konservative" Aufwertung um immerhin 2 Mio., was einem Großteil des Jahresbudget von Vereinen entspricht, gegen welche Ödegaard kickt.

•     •     •

Tippeligaen
Adeccoligaen
MWA Norwegen 2014 |#37
Nov 19, 2014 - 4:21 PM hours
Fehlen noch Aalesund und Sogndal

AaFK

Tor
-

Abwehr
Dyrestam 1.000.000 auf 800.000
Nation 800.000 auf 700.000
O. Lie 300.000 auf 400.000
Matland 600.000 auf 500.000
Latifu 400.000 auf 500.000

Mittelfeld
Mattila 250.000 auf 500.000
Carlsen 500.000 auf 400.000
Larsen 500.000 auf 600.000
Barrantes 1.300.000 auf 1.100.000
Karnass 250.000 auf 300.000
Björdal 0 auf 300.000

Sturm
Mos 850.000 auf 500.000
Grytten 50.000 auf 200.000

Sogndal IL (nächstes Jahr leider zweitklassig)

Tor
Dyngeland 100.000 auf 300.000
Udjus 900.000 auf 400.000

Abwehr
Patronen 600.000 auf 400.000
Utvik 100.000 auf 300.000
Teniste 500.000 auf 300.000
Valgardsson 200.000 auf 300.000
Skaasheim 400.000 auf 200.000

Mittelfeld
Bolseth 300.000 auf 200.000
Strand 0 auf 400.000
Holsaeter 300.000 auf 200.000
Brochmann 400.000 auf 300.000

Sturm
Opseth 0 auf 50.000
U. Flo 400.000 auf 600.000
Ofere 400.000 auf 300.000
Otoo 300.000 auf 500.000
Nilsen 0 auf 300.000

•     •     •

Tippeligaen
Adeccoligaen
MWA Norwegen 2014 |#38
Nov 19, 2014 - 4:37 PM hours
Ich hatte diese Runde die Gelegenheit zwei Mjöndalen Spiele verfolgen zu können. Das Team hat es ja immerhin in die Playoffs geschafft. Ich nehme mir die Freiheit, eine handvoll Spieler zu bewerten.

Mjöndalen

Tor
-

Abwehr
Arneberg 0 auf 100.000 (bildet zusammen mit Sundli ein gut eingespieltes IV-Duo)
J. Olsen 150.000 auf 200.000 (spielt LV und interpretierte diese Position recht offensiv)

Mittelfeld
Gundersen 50.000 auf 100.000 (konnte sich bei MIF durchsetzen und spielt Stamm)
Diomande 150.000 auf 300.000 (nach meinen Beobachtungen der beste Mann des Teams)

Sturm
Kapidzic 150.000 auf 200.000 (Typische Stürmertyp, machte 16 Buden)

Ein weiterer interessanter Mann ist Skalevik von Aufsteiger Nest Sotra. Würde mich interessieren wie er sich schlägt, wenn er die Chance bekommt, zu einem Topteams der Liga oder in die 1.Liga zu wechseln.

•     •     •

Tippeligaen
Adeccoligaen
MWA Norwegen 2014 |#39
Nov 20, 2014 - 10:26 AM hours
Zitat von Soccercompetence
Zitat von Kondor
Eine Diskussion in der MWA ist ja mehr als gewünscht, da ja sinst jeder seinen "Wunschwert" vorbringen kann. Da ich auch ein paar Spiele von Haugesund (u.a. die beiden Klatschen gegen Sogndal, die Niederlagen gegen Godset und VIF, sowie den Sieg gegen MFK) gesehen hab, möchte ich auch kurz meine Meinung zu den beiden diskutierten vorbringen.
Ich finde den Marktwert von Cvetinovic aktuell mehr als in Ordnung und hätte auch gegen eine leichte Abwertung nichts einzuwenden (1,0 bis 1,2 Mio €). Er war letzte Saison extrem stark in einer stark aufspielenden Mannschaft. Daher seine extrem starke und auch gerechtfertigte Aufwertung. In dieser Saison ist er der unumstrittene Abwehrchef einer Mannschaft, die lange Zeit ein katastrophales Defensivverhaltne an den Tag gelegt hat. Sicher, es lag zumeist nicht an ihm, aber er konnte es auch nicht verbergen, das er damit zumindest zeitweilig überfordert war. Zum Ende der Saison aber extrem formverbessert wie die gesamte Mannschaft von FKH. Den Vergleich mit Mavraj finde ich übrigens sehr schön. Mergim war Abwehrchef in Fürth (1. und 2. Liga) und hat sich nun auch in Köln einen Stammplatz in der Bundesliga erkämpft. Dazu ist er langjähriger albanischer Nationalspieler und dort der unumstrittene Abwehrchef. Ich glaube das der deutlich höhere Status von Mergim eigentlich einen deutlich höheren Marktwertunterschied als 500 Tsd € ausmachen sollte, auch wenn Cvetinovic 3 Jahre jünger ist. International hat Cveto bisher nämlich noch nichts vorzuweisen und er wäre nicht der erste Spieler, der ausschliesslich in der Tippeligaen auf sich aufmerksam machen kann. Das gleiche trifft synonym auch auf den Vergleich mit Maroh zu.
Bei Gytkjæer bin ich immer so ein wenig zwiegespalten. Einerseits mag ich seinen Spielstil und finde das er eine enorm gute Quote hat. Daher finde ich seinen Marktwert aktuell gut getroffen und wäre wenn überhaupt nur für eine moderate Aufwertung auf 1,5 Mio, wenn Kjartansson der diese Saison die Liga ja absolut gerockt hat, auf einen ähnlichen Wert aufgewertet wird. Allerdings sehe ich bei Gytkjær eben auch den Fakt, das ihm in der Nationalmannschaft Leute vorgezogen werden, die einen deutlich niedrigeren Marktwert haben. Das ist sicherlich nicht das einzige Kriterium, aber doch ein Fingerzeig.


Zunächst einmal finde ich es schön, dass hier kontrovers und vor allem fair und sachlich diskutiert wird.
Ich habe Cvetinovic und Gytkjaer deutlich höher bewertet, als den Rest des Teams von FKH, weil sie einfach die beiden Spieler waren, die den Unterschied ausgemacht haben und auch im Ligavergleich weit überdurchschnittlich gespielt haben. Gerade in den Spielen gegen die Topteams Molde, Rosenborg, Odd und Strömsgodset in der Rückrunde hat vor allem Cvetinovic bockstark gespielt und seine Klasse gezeigt. In der Hinrunde hat Cvetinovic vor allem am schwachen defensiven Mittelfeld und daran gelitten, dass die Abwehr von FKH nie mit der gleichen Besetzung spielen konnte. Auch die beiden Ersatzkeeper Dalen und Bratveit waren einfach nicht ligatauglich. Wie stark ein IV vom defensiven Mittelfeld abhängig ist, hat man am besten bei der WM gesehen. David Luiz ist einer der besten IV weltweit, trotzdem hat er vor allem gegen Deutschland einfach schlecht ausgeschaut, weil das defensive Mittelfeld total von der Rolle war und die deutschen Angreifer immer in Überzahl auf die IV zugekommen ist.


Entschuldige, aber deinen letzten Post hab ich völlig überlesen. Auch wenn es ein paar Tage her ist, möchte ich da noch kurz drauf eingehen. Richtig ist, das Cveto in den letzten Spielen gegen die Topteams sehr gut gespielt hat. Allerdings reden wir hier von max. 1/3 der gesamten Saison. In diese Phase fallen aber auch Klatschen gegen den Absteiger Sogndal und gegen Valerenga, sowie Niederlagen gegen Brann, LSK, Bodø und AAFK. Davor war er mal gut, mal schlecht ohne aber wirklich herausragend zu glänzen.
Das ist das was ich meinte, das er zwar in einer gut funktionierenden Mannschagt manchmal herausragt, allerdings schafft er es noch zu selten der Mannschaft stabilität zu verleihen, wenn sie schlecht spielt. Dies rechtfertigt für mich keine Aufwertung und schon garnicht auf einen ligaweiten Spitzenwert. Das die MWA keine Leistungsanalyse ist, kommt dann noch aufwertungshemmend hinzu. Auf das Argument mit dem unterschiedlichen Status von bspw. Mavraj & Maroh im Gegensatz zu Cveto bist du leider nicht weiter eingegangen um deinen extrem überhöten MW zu erklären. Hierbei solltest du dir vergleichend Spieler die ebenfalls einen höheren Status als Cveto geniessen z.B. Hovland (Nationalspieler, wenn auch länger verletzt und für eine geringe Ablöse gewechselt), Valsvik (U-Nati), Reginussen usw... mal anschauen.

Zitat von Fluchgeburt
Diese MWA macht richtig Spaß, vielen Dank schon mal den zahlreichen Teilnehmern!
Habe mich noch einmal mit der Thematik auseinander gesetzt, die im Rahmen der Bewertung einzelner Haugesund-Spieler aufgefallen ist. Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich deutliche Abweichungen vom allgemeinen Trend (nach oben und nach unten) ersatzlos streichen werde, diese Meinung aber im Ergebnis dennoch berücksichtigen werde.
Da ich die Endmarktwerte aber eh hier posten werde und nach so ca. 1 Woche dann erst diese eingeben werde, gäbe es auch noch genügend Zeit dann über einzelne Ergebnisse zu diskutieren.


Gute Entscheidung!

•     •     •

Support:
EFFZEH un Geissbock, PSV, Sogndal IL
MWA Norwegen 2014 |#40
Nov 20, 2014 - 10:39 AM hours
Zitat von MarcCZ
Darf man sich denn hier als externer User zu Ödegaard äußern? Ich bin jetzt mal die Vorschläge durch und sehe 2x 4mio und 1x 3mio. Meiner Meinung nach ist das heutzutage sehr konservativ bewertet, gerade wenn man derzeit wieder von mindestens 8(!!) Millionen Ablöse liest. Der Junge ist 15, erzielt in 1450 Minuten sage und schreibe 5 Tore+6 Vorlagen bei extrem spektakulärem Spielstil. Auch in der Nationalelf hat er bei seinen Einsätzen überzeugt. Zudem kann er sich seinen zukünftigen Verein frei aussuchen, wer von Real Madrid mal eben schnell per Privatjet eingeflogen wird ist was ganz besonderes.
Kurz zusammengefasst: So etwas wie Ødegaard gab es meines Wissens nach noch nie im internationalen Fußball, dies sollte sich auch entsprechend im MW wiederspiegeln.
mMn sollt hier über einen Marktwert von 5-7mio diskutiert werden.
MfG
Schwieriges Thema, ich bin da aber auch für den konservativen Weg. Ich war ja sogar der Jenige, der am niedrigsten bewertet hat. zwinker Aber nicht nur deswegen denke ich, dass bei diesen Summen auch Schluß sein muss.

Ödegaards Ablöse wird sich vermutlich außerhalb von Gut und Böse befinden. Die Ablöse stellt in meinen Augen einen krassen Kontrast zum MW dar, auch wenn beides natürlich irgendwie zusammen hängt. Schwieriges Thema halt. Wenn man aber bedenkt, dass Ödegaard jetzt im Winter nur noch 1 Jahr Vertrag hat und die Ablöse, sollte er tatsächlich wechseln, somit gegen jeden normal Trend auf dem Spielermarkt sich entwickeln wird, finde ich, sollten wir hier nicht auf diesen Zug aufspringen. Wir reden hier von einem MW zwischen 3,5 - 4,0 Millionen Euro den wir hier erteilen werden, so etwas gab es hier noch nie und manche Teams kratzen insgesamt nur knapp darüber. Sehe ich Ödegaards neuen MW im Kontext und beachtet das a-typische Marktverhalten, kann ich zu keinem anderen Ergebnis kommen.

Sollte er tatsächlich für 8 Millionen zu den Bayern, Ajax (die niemals so viel ausgeben werden, denke ich) oder sonstwohin wechseln, können die dann zuständigen Instanzen gerne den MW noch höher ziehen.

•     •     •

== Borussen-League-Sieger 2014 ==
== Tippspiel-Pokalsieger 2021 ==
== Tippspiel-Sieger Superligaen (DK) 2024 ==
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.