Schiri-Misere in der SuperLeague

Mar 23, 2006 - 1:00 PM hours
Schiri-Misere in der SuperLeague |#71
Aug 4, 2009 - 1:32 AM hours
Fast schon ausgleichende Gerechtigkeit, wenn man das Spiel letztes Jahr ggn Vit. Guimares betrachtet. Dort wurde ein klares Tor (was die Champ. League Qualifikation zur Folge gehabt hätte) nicht gegeben, weil der Spieler von Vit. Guimares angeblich im Abseits stand.
Jetzt hatte der FcB auchma pech wie jeder Verein. :ugly

•     •     •

Reality is just a game.

This contribution was last edited by TorreSg on Aug 4, 2009 at 1:38 AM hours
Schiri-Misere in der SuperLeague |#72
Aug 18, 2009 - 9:18 AM hours
Quote from styfu:

übrigens hat Busacca's Assistent (Linienrichter) die Aktion Costanzo vs. Ferati auch mitbekommen....
http://www.youtube.com/watch?v=mLZqMIJjrY8

Ich glaube, der Disziplinarrichter kann sich nur einschalten, wenn eine Szene im Bericht des Schiedsrichters nicht erwähnt wird oder es sich um übertriebene Szenen handelt. Sonst liegt ein "Tatsachenentscheid" vor.

Kann natürlich sehr unfair rauskommen. Aber man möchte halt verhindern, dass bei jeder zweiten strittigen Szene der Disziplinarrichter ran muss.

•     •     •

Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.
Ödön von Horvàth, Geschichten aus dem Wienerwald.

Er nennt es Gott, ich nenne es Geometrie; jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Max Frisch, Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie.
Schiri-Misere in der SuperLeague |#73
Aug 18, 2009 - 4:06 PM hours
Quote from styfu:
Urs Studer wird immer mehr zur Lachnummer. Wetten das Doumbia freigesprochen wird? Klar kann der Schiedsrichter nicht alles sehen, und dafür hat man ja auch Urs Studer. Der bügelt sich alles so hin, wie es ihm passt....


Doumbia wird niemals freigesprochen, dieser rekurs von yb ist ganz eifach lächerlich. im laufe der letzten jahre gab es schon mehrere sehr umstrittene rote karten, welche jedoch immer mindestens eine spielsperre nach sich zogen, auch wenn teilweise klar war, dass es sich um einen fehlentscheid handelte. warum yb hier einen rekurs einlegte, kann ich nun wirklich nicht verstehen.

Quote from johnnybeer:
Quote from styfu:

übrigens hat Busacca's Assistent (Linienrichter) die Aktion Costanzo vs. Ferati auch mitbekommen....
http://www.youtube.com/watch?v=mLZqMIJjrY8

Ich glaube, der Disziplinarrichter kann sich nur einschalten, wenn eine Szene im Bericht des Schiedsrichters nicht erwähnt wird oder es sich um übertriebene Szenen handelt. Sonst liegt ein "Tatsachenentscheid" vor.


grundsätzlich gilt, dass über keine szene zweimal geurteilt wird. ich glaube allerdings nicht, dass der assistent die szene wirklich gesehen hat, möglicherweise hat er nur den kleinen tumult gesehen, der danach daraus entstanden ist. jedenfalls wurde die szene vom schiedsrichter nicht beurteilt, insofern ist es ein klarer fall für den disziplinarrichter, da es sich um ein vergehen handelt, das nicht beurteilt wurde.
die verkündung des urteils am freitag und somit nur 2 tage vor dem spiel ist allerdings sehr fragwürdig.


betreffend fall margairaz ist die sachlage klar: der schiedsrichter hat die szene gesehen und ein urteil gefällt (ermahnung). hier kann der disziplinarrichter nicht einschreiten, da er sonst den tatsachenentscheid des schiedsrichters umstossen würde und dies gemäss regeln nicht vorgesehen ist. insofern ist es zwar ärgerlich, dass margairaz ohne strafe davonkommt, jedoch liegt der fehler nicht bei studer.
Schiri-Misere in der SuperLeague |#74
Aug 30, 2009 - 8:38 PM hours
Quote from styfu:
und auch heute hat der Schiri wohl wieder eine Partie (fcb-YB) entschieden, war ganzklarer Elfer, als Streller gefoult wurde....bei 2zu0 wäre wahrscheindlich YB geschlagen gewesen...
es gab auch noch anderes Szenen (kein Offside als Frei, ganz frei vor dem Tor stand) aber die kann man noch durchgehen lassen
aber hätte, wäre.....

und auch gestern wäre die Rote Karte (gegen ze victor, Fcl-Fcsg) vermeidbar gewesen wenn er das Leibchenzupfen zuerst abgepfiffen hätte, auch das war ein Knackpunkt.


Dafür hat er zahlreiche Basel Fouls nicht abgepfiffen. Beim Elfer muss ich dir Recht geben, aber es war gar nicht einfach für ihn zu sehen.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schiri-Misere in der SuperLeague |#75
Aug 31, 2009 - 11:31 AM hours
Ich habe mir die Szene mit Streller noch einmal angesehen und komme zum Schluss, dass der Schiri fast keine Chance hatte diesen Elfer zu erkennen. Der Ball springt vom Beim von Streller ab. Vom Blickpunkt vom Schiri und Linienrichter sieht es jedoch so aus, als ob Ghezal den Ball weggespielt hat. So habe ich dies im Stadion auch gesehen und war genau in dem Ecken, wo das Foul geschehen ist. Das war Pech für Basel, aber den Schiri muss man hier wirklich entlasten.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schiri-Misere in der SuperLeague |#76
Aug 31, 2009 - 12:47 PM hours
Es war ein Fehlentscheid basta. Die Berichterstattung vom Blick nervt! Richtiger Boulvardjournalismus, dass die Meisterschaft durch dieses Foul enschieden werden soll ;)

YB hatte nun mal Glück, Gegen Bilbao, Sion oder Luzern war es anders.

•     •     •

Come on Young Boys!
Schiri-Misere in der SuperLeague |#77
Aug 31, 2009 - 2:47 PM hours
Quote from styfu:
und in der EuropaLeague gibt es jetzt doch 6 Schiris, da ist doch einer für den Strafraum zuständig!? Dann hätte es wohl kein Fehlentscheid gegeben!!


Mit 6 Schiris wäre dies wohl wirklich nicht passiert. Auch wenn der Linienrichter an der anderen Linie gewesen wäre, hätte er es sehen können.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schiri-Misere in der SuperLeague |#78
Aug 31, 2009 - 3:13 PM hours
vollkommen richtig.. blick nervt...

wenn eine situation die meisterschaft entscheiden würde, dann könnte man jetzt schon die meisterschale nach bern schicken und sämtliche spiele der restlichen saison absagen.. :D :D :D

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
Schiri-Misere in der SuperLeague |#79
Sep 17, 2009 - 12:32 PM hours
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/UefaExperiment-Schiedsrichter-muessen-schweigen/story/31468463

Die Torrichter sind jeweils auf der anderen Seite als der Linienrichter postiert.

Ich glaub, dass damit ein grosser Teil der Schwalben aufgedeckt werden können, da die Spieler direkt vor dem Linienrichter weniger schnell fallen bzw. häufiger dafür bestraft werden.

Diese Änderung würde den Schiri enorm entlasten! Gute Sache!

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Schiri-Misere in der SuperLeague |#80
Sep 18, 2009 - 5:34 PM hours
Quote from Hummel:

Die Torrichter sind jeweils auf der anderen Seite als der Linienrichter postiert.


Erste Eindrücke nach dem Europa League Spiel?!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.