Super League 2017/18

Jun 23, 2017 - 8:19 PM hours
Super League 2017/18 |#121
Apr 10, 2018 - 8:45 AM hours
und der nächste:


Quelle: blick.ch
GC wirft Trainer Murat Yakin raus!
Es hat sich abgezeichnet. Jetzt ist es definitiv. Heute Morgen noch vor 8 Uhr sind GC-Trainer Murat Yakin und sein Bruder Hakan entlassen worden.

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
Super League 2017/18 |#122
Apr 10, 2018 - 8:56 AM hours
guillermo abascal soll der nachfolger von tami bei lugano sein..

•     •     •

Carpe Diem Noctemque!!!!
Super League 2017/18 |#123
Apr 10, 2018 - 9:13 AM hours
... und Yakin bei GC auch weg. Eine ziemlich schmerzhaftes Wochenende für die Trainer.
Super League 2017/18 |#124
Apr 10, 2018 - 11:21 AM hours
Die Trainer sterben mal wieder wie die Fliegen. ugly Dafür, dass es nur einen Absteiger in den ersten beiden Ligen jeweils gibt, ist es schon unglaublich wie wenig lange sich die Trainer jeweils halten. Momentan sind gerade in beiden Ligen 3 Trainer länger als ein Jahr im Amt überhaupt. Naja, wenigstens ein paar seit Saisonbeginn, immer hin.

IMO wird es zum Auftakt der neuen Saison auch wieder Veränderungen geben. Bei Contini zum Beispiel hängt es sicher mit dem Abschneiden zu tun, er stand ja bereits einmal knapp vor dem Aus, wenn die Resultate wieder nicht mehr stimmen, wird sich die neue Führung sicherlich einen anderen Kandidaten suchen.
Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass Celestini bei Lausanne den Hut nimmt. Falls sie absteigen, dann sowieso wird er gegangen werden, aber auch wenn sie oben bleiben, wird er wohl seinen Posten mal wieder anbieten und dieses Mal, mit den neuen Geldgebern im Rücken, werden sie den Rücktritt sicher annehmen.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Super League 2017/18 |#125
Apr 20, 2018 - 7:44 AM hours
https://www.blick.ch/sport/trainer-entlassung-beim-tabellenletzten-lausanne-entlaesst-fabio-celestini-id8278196.html

Nach der erneuten Niederlage gestern und dem Fall ans Tabellenende hat Lausanne Celestini entlassen.
Super League 2017/18 |#126
Apr 22, 2018 - 6:04 AM hours
Ich weiss die Saison geht noch ein bisschen und dies soll auch überhaupt nicht arrogant sein aber falls YB nun 3-4 Runden vor Ende der Meisterschaft bereits als Meister feststehen sollte, würde die Pokalübergabe dann trotzdem am letzten Spieltag, also in Zürich stattfinden oder besteht auch die Möglichkeit auf eine Übergabe beim letzten Heimspiel?

Habe in den letzten Jahren nicht gross verfolgt, wann Basel schlussendlich den Pokal erhalten hat und als U30 YB Fan bin ich bei Meistertiteln überfragt.
Super League 2017/18 |#127
Apr 22, 2018 - 4:43 PM hours
Zitat von Anidrox
Ich weiss die Saison geht noch ein bisschen und dies soll auch überhaupt nicht arrogant sein aber falls YB nun 3-4 Runden vor Ende der Meisterschaft bereits als Meister feststehen sollte, würde die Pokalübergabe dann trotzdem am letzten Spieltag, also in Zürich stattfinden oder besteht auch die Möglichkeit auf eine Übergabe beim letzten Heimspiel?

Habe in den letzten Jahren nicht gross verfolgt, wann Basel schlussendlich den Pokal erhalten hat und als U30 YB Fan bin ich bei Meistertiteln überfragt.


Theoretisch kann da doch der Club mitentscheiden, oder? Jedenfalls in Sachen "Meisterfeierlichkeiten".
Der FC Basel hat z.B. mit der Zeit entschieden, dass sie - falls sie an einem Tag, wo sie selber nicht spielen - Meister werden, kein spontane Feierlichkeiten mit dem Team veranstalten.
Und von der "Pokalübergabe" war dann die Rede von einem "Heimspiel"... obwohl sie auch früher Meister werden konnten.

Eines ist klar - auch wenn "ohne Übung" grins wird man sich bei YB definitiv nicht nehmen lassen, bei einem Heimspiel eine Art "Pokalübergabe" zu feiern (ob's das auch schon vorher direkt bei einem allfälligen Auswärtsentscheid gäbe, kann ich nicht ausschliessen).
Und das wäre dann bestimmt vorher angekündigt, ob nach gesichertem Titel beim a) nächsten Heimspiel oder b) letzten Heimspiel der Saison.

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
Super League 2017/18 |#128
Apr 22, 2018 - 6:27 PM hours
Kann gut sein, dass die nächste Runde die Meisterschaft bereits entscheidet... andererseits läufts z.B. Luzern im Moment richtig gut.
Weiss gar nicht, ob ich das jetzt gut finden soll mit Luzern und dem fixen Europacup. Normalerweise klares "Nein", aber wenn sie in der Liga tatsächlich noch Dritter werden sollten, wären sie fix in der EL Gruppenphase - damit gäb's wohl kein typisches "wir schonen die Spieler für die Liga" während der Quali mehr. Das könnte dann natürlich besser aussehen... und die Setzung war für Lugano auch schlecht, das muss definitiv nix heissen für die Gruppe.

ABSTIEGSKAMPF:
- Thun 36 Pkt
- GC 35 Pkt
- Lugano 35 Pkt
- Sion 32 Pkt
- Lausanne 31 Pkt

Thun - Basel (A), GC (H), Zürich (H), Lausanne (A), Sion (H)
GC - Lausanne (A), Thun (A), Sion (H), Luzern (A), YB (H)
Lugano - St.Gallen (H), Luzern (A), Lausanne (H), YB (A), Zürich (H)
Sion - Zürich (A), YB (H), GC (A), St.Gallen (H), Thun (A)
Lausanne - GC (H), Zürich (A), Lugano (A), Thun (H), St.Gallen (A)

Thun hat ein happiges Programm vor sich (allen Anderen zwar auch), gegen Basel, dass keinesfalls verlieren will nächste Runde... GC, Lausanne, Sion als "Abstiegsbekämpfer", und zwischenzeitlich Zürich als recht gutes Team. Aber Thun hat die beste Ausgangslage und sicher die nötige Motivation und den Einsatz, dass es klappen sollte.
GC und Lugano haben eine vernünftige Ausgangslage... und ich denke, die Meisterschaft ist vor den letzten zwei Runden entschieden, womit sie womöglich auch bei YB dann deutlich grössere Chancen haben, zu punkten.
Das Programm von Sion und Lausanne sieht "vergleichbar" aus... insbesondere könnte YB gegen Sion dann noch "verkatert" von einer Meisterfeier sein. Leichte Vorteile (inkl. Tordifferenz) & momentane Form sprechen für Sion.

Egal wer absteigt, es macht mir eh Bauchweh mit dieser 10er-Liga. Da sind alle Super League tauglich. Und obwohl ich es wirklich keinem gönne... aber gerade bei Lausanne tut mir das weh Weinend

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
Super League 2017/18 |#129
Apr 22, 2018 - 7:46 PM hours
Zitat von globi_helveticus
Kann gut sein, dass die nächste Runde die Meisterschaft bereits entscheidet... andererseits läufts z.B. Luzern im Moment richtig gut.
Weiss gar nicht, ob ich das jetzt gut finden soll mit Luzern und dem fixen Europacup. Normalerweise klares "Nein", aber wenn sie in der Liga tatsächlich noch Dritter werden sollten, wären sie fix in der EL Gruppenphase - damit gäb's wohl kein typisches "wir schonen die Spieler für die Liga" während der Quali mehr. Das könnte dann natürlich besser aussehen... und die Setzung war für Lugano auch schlecht, das muss definitiv nix heissen für die Gruppe.

ABSTIEGSKAMPF:
- Thun 36 Pkt
- GC 35 Pkt
- Lugano 35 Pkt
- Sion 32 Pkt
- Lausanne 31 Pkt

Thun - Basel (A), GC (H), Zürich (H), Lausanne (A), Sion (H)
GC - Lausanne (A), Thun (A), Sion (H), Luzern (A), YB (H)
Lugano - St.Gallen (H), Luzern (A), Lausanne (H), YB (A), Zürich (H)
Sion - Zürich (A), YB (H), GC (A), St.Gallen (H), Thun (A)
Lausanne - GC (H), Zürich (A), Lugano (A), Thun (H), St.Gallen (A)

Thun hat ein happiges Programm vor sich (allen Anderen zwar auch), gegen Basel, dass keinesfalls verlieren will nächste Runde... GC, Lausanne, Sion als "Abstiegsbekämpfer", und zwischenzeitlich Zürich als recht gutes Team. Aber Thun hat die beste Ausgangslage und sicher die nötige Motivation und den Einsatz, dass es klappen sollte.
GC und Lugano haben eine vernünftige Ausgangslage... und ich denke, die Meisterschaft ist vor den letzten zwei Runden entschieden, womit sie womöglich auch bei YB dann deutlich grössere Chancen haben, zu punkten.
Das Programm von Sion und Lausanne sieht "vergleichbar" aus... insbesondere könnte YB gegen Sion dann noch "verkatert" von einer Meisterfeier sein. Leichte Vorteile (inkl. Tordifferenz) & momentane Form sprechen für Sion.

Egal wer absteigt, es macht mir eh Bauchweh mit dieser 10er-Liga. Da sind alle Super League tauglich. Und obwohl ich es wirklich keinem gönne... aber gerade bei Lausanne tut mir das weh Weinend


Meine Meinung kurz gefasst:

-Bleibe wie von Anfangs Saison dabei, dass Lausanne absteigen wird.
- Eine 12er Liga wäre in allen Belangen viel attraktiver, drei mal gegen den selben Gegner spielen, ist interessanter und abwechslungsreicher, als vier mal gegen den selben Gegner.
- Auch heute wieder teils fatale Fehlentscheide der Schiedsrichter. Bin gegen den Videobeweis, aber unsere Schweizer Schiedsrichtergespanne befinden sich bis auf wenige Ausnahmen, immer noch auf einen schwachen Niveau.
- Die hoffentlich bald erscheinenden Marktwerte sind spannender als der Meisterkampf. YB wird sich das nicht mehr nehmen lassen.
- Endlich ist Xamax wieder da. Ein Club mit einer grösseren Ausstrahlung als ein Lausanne. Einziger Wehrmutstropfen, dass es bald drei Kunstrasen in der SL sind. Finde hier sollte man durchgreifen, und dies für die RSL/CHL verbieten. Die Heimvorteile sind teils nicht zu übersehen. Wer selber mal Fussball gespielt hat, gerade bei solchen Temperaturen, verabscheut den Kunstrasen zurecht.

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Super League 2017/18 |#130
Apr 22, 2018 - 7:46 PM hours
Zitat von globi_helveticus

Kann gut sein, dass die nächste Runde die Meisterschaft bereits entscheidet... andererseits läufts z.B. Luzern im Moment richtig gut.
Weiss gar nicht, ob ich das jetzt gut finden soll mit Luzern und dem fixen Europacup. Normalerweise klares "Nein", aber wenn sie in der Liga tatsächlich noch Dritter werden sollten, wären sie fix in der EL Gruppenphase - damit gäb's wohl kein typisches "wir schonen die Spieler für die Liga" während der Quali mehr. Das könnte dann natürlich besser aussehen... und die Setzung war für Lugano auch schlecht, das muss definitiv nix heissen für die Gruppe.

ABSTIEGSKAMPF:
- Thun 36 Pkt
- GC 35 Pkt
- Lugano 35 Pkt
- Sion 32 Pkt
- Lausanne 31 Pkt

Thun - Basel (A), GC (H), Zürich (H), Lausanne (A), Sion (H)
GC - Lausanne (A), Thun (A), Sion (H), Luzern (A), YB (H)
Lugano - St.Gallen (H), Luzern (A), Lausanne (H), YB (A), Zürich (H)
Sion - Zürich (A), YB (H), GC (A), St.Gallen (H), Thun (A)
Lausanne - GC (H), Zürich (A), Lugano (A), Thun (H), St.Gallen (A)

Thun hat ein happiges Programm vor sich (allen Anderen zwar auch), gegen Basel, dass keinesfalls verlieren will nächste Runde... GC, Lausanne, Sion als "Abstiegsbekämpfer", und zwischenzeitlich Zürich als recht gutes Team. Aber Thun hat die beste Ausgangslage und sicher die nötige Motivation und den Einsatz, dass es klappen sollte.
GC und Lugano haben eine vernünftige Ausgangslage... und ich denke, die Meisterschaft ist vor den letzten zwei Runden entschieden, womit sie womöglich auch bei YB dann deutlich grössere Chancen haben, zu punkten.
Das Programm von Sion und Lausanne sieht "vergleichbar" aus... insbesondere könnte YB gegen Sion dann noch "verkatert" von einer Meisterfeier sein. Leichte Vorteile (inkl. Tordifferenz) & momentane Form sprechen für Sion.

Egal wer absteigt, es macht mir eh Bauchweh mit dieser 10er-Liga. Da sind alle Super League tauglich. Und obwohl ich es wirklich keinem gönne... aber gerade bei Lausanne tut mir das weh Weinend


Meine Meinung kurz gefasst:

-Bleibe wie von Anfangs Saison dabei, dass Lausanne absteigen wird.
- Eine 12er Liga wäre in allen Belangen viel attraktiver, drei mal gegen den selben Gegner spielen, ist interessanter und abwechslungsreicher, als vier mal gegen den selben Gegner.
- Auch heute wieder teils fatale Fehlentscheide der Schiedsrichter. Bin gegen den Videobeweis, aber unsere Schweizer Schiedsrichtergespanne befinden sich bis auf wenige Ausnahmen, immer noch auf einem schwachen Niveau.
- Die hoffentlich bald erscheinenden Marktwerte sind spannender als der Meisterkampf. YB wird sich das nicht mehr nehmen lassen.
- Endlich ist Xamax wieder da. Ein Club mit einer grösseren Ausstrahlung als ein FC Lausanne. Einziger Wermutstropfen, dass es bald drei Kunstrasen in der SL sind. Finde hier sollte man durchgreifen, und dies für die RSL/CHL verbieten. Die Heimvorteile sind teils nicht zu übersehen. Wer selber mal Fussball gespielt hat, gerade bei solchen Temperaturen, verabscheut den Kunstrasen zurecht.

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid

This contribution was last edited by lebon on Apr 22, 2018 at 7:48 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.