Super League 2017/18

Jun 23, 2017 - 8:19 PM hours
Super League 2017/18 |#131
Apr 22, 2018 - 11:18 PM hours
Zitat von lebon
- Eine 12er Liga wäre in allen Belangen viel attraktiver, drei mal gegen den selben Gegner spielen, ist interessanter und abwechslungsreicher, als vier mal gegen den selben Gegner.

Ich denke nicht, dass eine 12er Liga funktionieren würde. 44 Spiele pro Saison wären schlicht zu viel und 3x gegen das gleiche Team spielen birgt das Problem, dass ein Team 2x den Heimvorteil hat, wohingegen das andere Team den Heimvorteil nur 1x hätte.

Falls man an der Liga etwas ändern möchte, müsste schon eine 18-20 Team starke Liga her und auch hier gibt es diverse Probleme. Erstens gäbe es mehr unattraktive Spiele gegen kleine Vereine, denn 2 Spiele mehr gegen Zürich, Basel, YB etc. sind halt schon viel attraktiver als 2 Spiele gegen Wohlen, Chiasso etc. Und zweitens ist auch die Idee mit der "Alpenliga" nicht so attraktiv, da es für Clubs und Fans sehr umständlich wäre, jedes dritte oder vierte Wochenende nach Österreich zu reisen.

Ich finde die Lösung mit der 10ner Liga in der Schweiz sehr gut und mir spielt es ehrlich gesagt keine Rolle 4x ein Spiel gegen die selbe Mannschaft anzusehen. Es macht es im Prinzip sogar ein bisschen spannender, da die Vereine die Meisterschaft viel mehr selber in der Hand haben, da sie gegen jedes Team um 12 Punkte pro Saison spielen. Somit hatte auch Basel in der Rückrunde noch die Möglichkeit gehabt YB 6 Punkte abzuknöpfen und wäre somit weniger auf die Schützenhilfe anderer Teams angewiesen. Selbes gilt auch für den Abstiegskampf oder den Kampf um die europäischen Plätze, da man auch noch 9 Runden vor Schluss gegen alle möglichen direkten Konkurrenten spielen wird und es so zu mehreren 6 Punkte spielen pro Saison kommt.
Super League 2017/18 |#132
Apr 23, 2018 - 9:35 AM hours
Die halbe Liga im Abstiegskampf - das ist spannend für uns, tut einer Liga aber sicher nicht gut. Die teams hinter yb/basel sind in den letzten jahren sehr nahe zusammengerückt. Hat man eine schlechte Phase, wie es überall vorkommt, steckt man sofort im Abstiegsumpf. Mittel- und langfristige Planung ist für die beteiligten Teams so nicht möglich. Die Clubs werden nervös, Trainer werden entlassen, die Planung der neuen Saison muss warten. So kann man langfristig nichts aufbauen. Eine Aufstockung würde diesen Teams Planungssicherheit und Ruhe geben, um mit der Zeit einen Schritt vorwärts zu machen.
Super League 2017/18 |#133
Apr 23, 2018 - 4:07 PM hours
Zitat von sherko25
Die halbe Liga im Abstiegskampf - das ist spannend für uns, tut einer Liga aber sicher nicht gut. Die teams hinter yb/basel sind in den letzten jahren sehr nahe zusammengerückt. Hat man eine schlechte Phase, wie es überall vorkommt, steckt man sofort im Abstiegsumpf. Mittel- und langfristige Planung ist für die beteiligten Teams so nicht möglich. Die Clubs werden nervös, Trainer werden entlassen, die Planung der neuen Saison muss warten. So kann man langfristig nichts aufbauen. Eine Aufstockung würde diesen Teams Planungssicherheit und Ruhe geben, um mit der Zeit einen Schritt vorwärts zu machen.


Glaube nicht, dass die Grösse der Liga der Hauptgrund ist. Es ist normal für einen Fussballverein, dass er nicht immer konstant auf dem gleichen Niveau spielt. Köln oder auch Freiburg sind in Deutschland gute Beispiele dafür. Bei in der Vorsaison noch international und jetzt im Abstiegskampf. Ebenso Stoke, Southampton oder West Ham in der PL.

Bei einer Vergrösserung der Liga hast du einfach Teams dabei, die nicht so richtig konkurrenzfähig sind und eine fehlende Infrastruktur haben. Ich sehe es als eine Stärke unserer Liga, dass diese relativ ausgeglichen ist.
Super League 2017/18 |#134
Apr 23, 2018 - 5:34 PM hours
Zitat von sherko25
Die halbe Liga im Abstiegskampf - das ist spannend für uns, tut einer Liga aber sicher nicht gut. Die teams hinter yb/basel sind in den letzten jahren sehr nahe zusammengerückt.


Ich sehe dies eher positiv. Klar waren der erste und zweite Platz in den letzten Jahren meist vergeben und wer Meister wurde war nur formsache. Dahinter war es aber meist bis zum Schluss spannend und auch die Europaleague Plätze werden meist in den letzten Runden, wenn nicht sogar in der letzten Runde ausgemacht. Gleiches im Abstiegskampf.

Zudem bleibt für mich auch die Liga spannend und wer hätte gedacht, dass Luzern und St Gallen 5 Runden vor Schluss auf Platz 3 und 4 stehen und Sion tief im Abstiegskampf steckt.

Zudem sind auch in den grossen Ligen die Machtverhältnisse ziemlich klar gegeben und die Kluft zwischen den Topteams und den anderen Teams ist teilweise riesig. Auch dort tut sich nur selten ein neuer Meister hervor. In Spanien machen Real, Atletico und Barca die Meisterschaft unter sich aus, in Frankreich ist der Meistertitel von PSG keine Überraschung und in der Bundesliga ist Bayern sowieso gesetzt. Einzig die Premiere League bleibt meist etwas spannender aber auch hier steht der Meister bereits fest und die Teams an der Spitze sind eigentlich gegeben. In allen Topligen steht der Meister bereits seit mehreren Runden fest und der Abstand auf den zweiten beträgt gut und gerne 15-20 Punkte.
Super League 2017/18 |#135
Apr 23, 2018 - 6:13 PM hours
Ausser in der Serie A, da hatte Juve schon die letzten 2 Jahre nicht ganz so viel Vorsprung wie gewohnt und auch diese Saison ist es ja extrem spannend, aber wenn es am Ende wieder Juve macht, würde es auch keine Überraschung sein. ugly

Aber ich sehe es nicht so dramatisch, dass man in der Super League nichts Neues aufbauen könnte. Immer hin steigt auch nur eine Mannschaft ab, man hat immer Luft auch Junioren zu integrieren, bzw. die Vereine welche öfters auf die Jungen setzen, erwischt es ja auch meist nicht. Ausser man verbockt es wirklich von A bis Z, so wie Sion diese Saison. ugly

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Super League 2017/18 |#136
Apr 23, 2018 - 6:17 PM hours
Trainer werden in der Schweiz so oft entlassen wegen unserer 10er Liga.
Ich möchte jetzt nicht wieder eine Modus-Diskussion starten (mein Wunsch nach einer grösseren Liga hab ich genug geäussert), aber Fringer hat es gestern in der Teleclub-Talkrunde auch gesagt.
In einer grösseren Liga könnten viele Teams Zitat Fringer: "eine ruhigere Nummer schieben". Ich denke ein Fabio Celestini oder Pierluigi Tami wären so noch im Amt.
Es ist normal das man den Trainer entlässt, wenn man in eine Negativspirale kommt und hinten nicht mehr rauskommt. Das verstehen viele nicht, aber ihr seit auch nicht in der Position eines Präsidenten. Da steht einem das Wasser bis zum Hals. Und man steht vor einer ungewissen Zukunft.

EDIT: Die Barrage möchte ich trotzdem zurück. Es wird zwar so noch heikler für die abstiegsgefährdeten Teams, man hat aber gleichzeitig viel die grösseren Chancen wieder hochzukommen. Ein Servette FC zB. müsste den Kopf jetzt noch nicht hängen lassen und weiter vollgas geben.
This contribution was last edited by San_Chrisinho on Apr 23, 2018 at 6:22 PM hours
Super League 2017/18 |#137
Apr 23, 2018 - 9:58 PM hours
Zitat von sherko25

Die halbe Liga im Abstiegskampf - das ist spannend für uns, tut einer Liga aber sicher nicht gut. Die teams hinter yb/basel sind in den letzten jahren sehr nahe zusammengerückt. Hat man eine schlechte Phase, wie es überall vorkommt, steckt man sofort im Abstiegsumpf. Mittel- und langfristige Planung ist für die beteiligten Teams so nicht möglich. Die Clubs werden nervös, Trainer werden entlassen, die Planung der neuen Saison muss warten. So kann man langfristig nichts aufbauen. Eine Aufstockung würde diesen Teams Planungssicherheit und Ruhe geben, um mit der Zeit einen Schritt vorwärts zu machen.


Stimme dir da 100% zu!

Zitat von lebon

Meine Meinung kurz gefasst:
...
- Endlich ist Xamax wieder da. Ein Club mit einer grösseren Ausstrahlung als ein FC Lausanne.
...


Was? Lausanne ist seit in der Schweiz ligamässig Fussball gespielt wird eigentlich fast immer ein fester Bestandteil der höchsten Liga gewesen... die mussten jetzt einfach mal den "Umweg" nehmen, den ja auch Xamax leider nehmen musste.
Das sind BEIDES Teams mit relativ viel Ausstrahlung für schweizer Verhältnisse... historisch gesehen steht Lausanne dann auch noch etwas höher (#6 der Schweiz, "all time") - aber gut, steht ja "meine Meinung" oben.

Zitat von SG_83

...
Bei einer Vergrösserung der Liga hast du einfach Teams dabei, die nicht so richtig konkurrenzfähig sind und eine fehlende Infrastruktur haben...


Dieses Argument verstehe ich überhaupt nicht.
a) In der Schweiz bekommst du ohne Infrastruktur die Lizenz zum Auftieg gar nicht... und Vaduz, Servette, Aarau, Schaffhausen, Xamax... die haben diese definitiv alle.
Nach dem Kriterium könnte man gleich heute eine 16er-Liga als Super League starten.
b) Ist das denn "atypisch"? Nein, ist es nicht. Das gibt's in der Serie A oder Primera Division, etc genau so. Das gehört sich theoretisch eigentlich sogar, dass man wirklich auch einen "unteren Teil" in der Liga hat, wo sich über die Zeit vielleicht was entwickelt... oder wo halt die Besten der zweithöchsten Liga dann nachkommen.
Einfach nur zwei Spitzenteams und dann "Mittelfeld" bis zum Abstiegsplatz ist mehr als seltsam.
c) Was heisst konkurrenzfähig? Xamax, Servette, etc sind genau so konkurrenzfähig oder nicht konkurrenzfähig über die Zeit gerechnet wie ein Lausanne, ein Lugano... oder ein Thun.

Die Grenze erscheint mir mit solchen Argumenten dann aber für ein Limit von 10 Teams total willkürlich... warum dann nicht 8 oder 12, etc.

Man sollte sich einfach mal bewusst sein, dass ein Team wie Servette historisch in einer "ewigen Tabelle" die Top-3 der Schweiz wäre... und im moment die Top-6 auf dem Abstiegsplatz steht... und sich mal fragen, ob man da nicht wirklich locker eine grössere Liga spielen könnte, wenn man schon mindestens 10-12 sehr ähnliche Teams "zusammen bringt", und dazu dann Basel und Bern.

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb

This contribution was last edited by globi_helveticus on Apr 23, 2018 at 10:06 PM hours
Super League 2017/18 |#138
Apr 24, 2018 - 12:31 AM hours
Sobald 2019 in Lausanne das neue Stadion steht, wird auch bei Lausanne die Ausstrahlung und Attraktivität wieder steigern und User lebon seine Meinung zu Lausanne nochmals überdenken. smile LS hat eigentlich die grössere Fanbase als Xamax.

LS vergleiche ich immer mit GC. Beides Clubs mit einer grossen Fanbase, nur trifft man sie selten im Stadion an....
This contribution was last edited by San_Chrisinho on Apr 24, 2018 at 12:35 AM hours
Super League 2017/18 |#139
Apr 24, 2018 - 7:11 AM hours
Ein kurzer Blick auf die höchste Schweizer Liga ist ohnehin interessant - historisch... also nicht wirklich nur 2017/18:

Von 1897 bis 1930 nannte man sie "Serie A", "1. Liga" war's mit Namen nur für die Saison 1930/31 grins , dann bis 1944 die "Nationalliga"... und von da an bis 2003 die wohl noch den Meisten bekannte "Nationalliga A". Seither heisst sie eben "Super League".

In der "ewigen Tabelle" nach Punkten über diese Zeit gerechnet, steht's so:
1. Grasshopper Club Zürich (klarer Rekordhalter bei den schweizer Fussballtrophäen - spielen seit 1950 konstant "oben")
2. BSC Young Boys (also tatsächlich "ewiger Zweiter" grins - hatte das typische "Fahrstuhlmannschaft Image" in den 1990ern, seit 2001 aber wieder in der höchsten Liga etabliert)
3. Servette FC (offenbar DURCHGEHEND von 1900 bis 2005 in der höchsten Schweizer Liga! Überrascht )
4. FC Basel (in den 1970ern schon mal recht stark, aber natürlich vorallem in den letzten Jahren topp - stieg 1994 wieder auf)  
5. FC Zürich (hatte gerade die "Zwischenrunde 2. Liga" letzte Saison; sonst bis auf kurze Zeit seit den 1950ern praktisch immer dabei)
6. FC Lausanne-Sport (scheinbar mit nur einer Saison Absenz quasi 100 Jahre lang von 1902 bis 2002 Stammgast in der höchsten Liga)
7. FC St. Gallen (gehörte immer irgendwie dazu; mehrmaliger Abstieg mit relativ schnellem Wiederaufstieg - ohnehin bekannt als "ältester Profiverein der Schweiz" vom Gründungsdatum her)
8. FC Lugano (war 1922 zum ersten Mal "oben" - Formkurve variierend, ähnlich wie bei St. Gallen)
9. FC Luzern (seit 1909 dabei; stieg mehrmals ab und wieder auf - der "schwächste schweizer Europacupverein" mit nur 3 Siegen in 26 Partien gehört zumindest fest zum Ligaalltag dazu! Zunge raus )
10. FC Sion (kam erst 1962 ligatechnisch ganz nach "oben" - hatte seither einfach überdurchschnittlich gute Resultate, insbesondere natürlich im Cup, aber eben auch in der Liga... deswegen tatsächlich Top10-Platz)
...
12. FC Aarau (war fast immer "oben", ausser über den Zeitraum von 1936 bis 1981)
13. Neuchâtel Xamax (kam erst 1973 in die höchste Liga - ebenfalls danach historisch sehr gute Resultate für die Gesamtwertung)
...
17. FC Winterthur (war mit Unterbrüchen bis 1985 "oben")
18. AC Bellinzona (kam 1944 zum ersten Gastspiel in der höchsten Liga... danach immer mal wieder mit dabei - steigt vermutlich nach der Relegation jetzt wieder in die "Promotionsliga" auf)
...
21. FC Chiasso (zwischen 1927 und 1993 mehrmals in der höchsten Liga vertreten)
...
25. FC Thun (war in der Saison 1954/55 mal kurz in der Nationalliga A mit dabei... aber der "richtige Aufstieg" mit einem Abstieg und Wiederaufstieg war erst 2002 - dementsprechend ein "Neuer" in der historischen Wertung unter den Teams der Super League)
...

•     •     •

"Help a man when he is in trouble... he will remember you... the day he is in trouble again."
- old chinese proverb
Super League 2017/18 |#140
Apr 24, 2018 - 12:41 PM hours
Der FC St.Gallen 1879 und Trainer Giorgio Contini gehen per sofort getrennte Wege. Gemeinsam mit dem Cheftrainer wird auch Assistenztrainer Markus Hoffmann von seinen Aufgaben freigestellt.
Und bereits hat es den nächsten Trainer erwischt: der FCSG entlässt Giorgio Contini!
Kommt für mich jetzt doch etwas überraschend, da man diese Saison eigentlich relativ gut drin lag. Ich war zwar mit gewissen Entscheidungen alles andere als einverstanden, insgesamt war die Punkteausbeute jedoch zufrieden stellend.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.