deadline-day banner
Sat, Sep 30, 2023
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
Eintracht Braunschweig
E. Braunschweig Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   Eintracht Braunschweig
Alois Schwartz A. Schwartz Manager J. Härtel Jens Härtel
€13.83m Total market value €16.38m
25.8 ø age 26.3
Svante Ingelsson S. Ingelsson Most valuable player R. Philippe Rayan Philippe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

8. Spieltag: FC Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig

Sep 27, 2023 - 11:52 AM hours
Zitat von Klugscheisser1
Zitat von fanbeauftragter

Der Druck auf das Team war schon vor dem Spiel hoch und wird nach dem Spiel weiter zunehmen. Aktuell kommt alles zusammen:
- eigenes Unvermögen beim Torabschluss
- große Schwächen beim Passspiel
- keine Gefahr bei Standards
- Verletzungspech
- enge Entscheidungen gehen vom Schiedsrichter zu lasten der Eintracht (Hand, Foul).

Wenn dies wieder einmal in Teilen zusammenkommt, zudem einzelne Schwächen in der Defensive dazukommen, dann reicht es einfach nicht in dieser Liga. Es ist ja bei weitem nicht so, dass die Eintracht auch heute chancenlos war, es reicht aber nicht optisch mitzuhalten.

Natürlich kommen Emotionen hoch, Frust ebenso, aber die Fakten sprechen aktuell in fast allen Belangen gegen das Team. Hoffmann war heute wieder sehr solide, Ivanov hinten eigentlich ziemlich souverän, große Ruhe am Ball, bei der Spiel entscheidenden Szene allerdings nicht in der Lage van der Werff entscheidend zu stören. Krauße wieder mit einem richtig guten Spiel, aggressiv im Zweikampf, stark im Spielaufbau und Ballverteilung, lässt allerdings eine große Chance liegen. Bei allen anderen ist leider mehr Schatten als Licht, auch wenn einige Ansätze z.B. bei Amyn Hoffnung machen. Die Effektivität gerade in den Offensivaktionen ist deutlich zu niedrig, wer soll denn die Tore schießen?*)

Ich weiss nicht, ob man Härtel heute trotz allen Frust’s einen Vorwurf machen kann. Die Einstellung hat gestimmt, taktisch war das auch okay, die Qualität des Kaders gibt wohl aktuell nicht mehr her. Trainierbar ist aber ganz grundsätzlich der Torabschluss, es kann doch nicht sein, dass von 20 Torschüssen kein einziger auf das Tor kommt. Trainierbar sind auch Standards, heute hat man mal eine Variante gezeigt, die gleich gefährlich wurde, warum nicht mehr davon? Gerade für eine Mannschaft mit begrenzten Möglichkeiten muss ein Fokus auf die Standardsituationen gelegt werden, offensiv wie defensiv. Ähnliches bei Flanken. Aber sonst? Man wird gerade von den jüngeren Spielern kurzfristig keinen großen Entwicklungssprung erwarten dürfen. Bei eher erfahrenen Spielern wie Krüger oder Caliskaner kann man ggf. auf eine kurzfristigere Entwicklung hoffen, aber ansonsten? Letztes Jahr war es das Kollektiv gepaart mit den Torschützen Ujah und Pherai, was am Ende gereicht hat, davon ist aktuell zu wenig zu sehen, insofern gibt es aktuell wenig Hoffnung, was aber erklärbar ist.

*) wenn man sieht, dass der Ex-BSer Undav heute in der 1. Liga die 2 Tore zum Sieg des VFB schießt, dann tränen einem die Augen.


und was ist für dich die logische Schlussfolgerung aus der ganzen Sache?


Na ja, das ergibt sich doch bereits aus dem Text. Aber okay:

Zunächst kann ich nicht beurteilen, ob ein Trainerwechsel etwas bringen würde. Dieser ist per se mit Unsicherheiten verbunden, ein besserer Trainer als Härtel müßte zudem gefunden (und bezahlt) werden. Insofern gehe ich davon aus, dass dies kurzfristig kein Thema ist. Die beiden letzten Spiele geben auch keinen Hinweis darauf, dass Härtel keinen Zugriff mehr auf das Team hat.

Des Weiteren kann man am aktuellen Kader nichts mehr verändern, wenn man von dem einen oder anderen vertragslosen Spieler absieht. Ob diese dann eine Hilfe sein könnten (und bezahlt werden müßten), ist auch mit Unsicherheiten verbunden.

Wenn Trainer und Kader konstant bleiben, liegen die Ansätze doch offensichtlich in folgenden Maßnahmen:
  • (weitere) Stärkung des Teamgeistes und Zusammenhalts
  • Verbesserung der Standards offensiv durch Einstudierung von Varianten und unterschiedlichen Schützen
  • Verbesserung der Standards defensiv u.a. durch Besserung der Positionierungen, ggf. auch Spieler auf die Linie stellen
  • Einüben des Passspiels und bessere Ballkontrolle (z.B. wenn Bälle aus der Höhe kommen). Insbesondere Spieler wie Wiebe, Nikolaou und Donkor sollten hier Sonderschichten einlegen. Ähnliches gilt für Flanken von den Außenbahnen.
  • Einüben von eigenen Einwürfen zum eigenen Mann einschließlich deren Ballannahme. Sehr häufig wird der Ball bei eigenen Einwürfen umgehend verloren.
  • Torschussübungen aus allen Positionen um und im 16er.


Ich weiss nicht, wie Härtel das Training ausübt, ggf. sind diese Aspekte bereits auch Schwerpunkte, dann wäre dies allerdings bedenklich. @kivi97 oder @Rabona95 können vielleicht näheres berichten. Auf jeden Fall sind bzw. wären dies Bestandteile des Trainings, die bis zu einem gewissen Grad erlernbar, zumindest verbesserbar sind.

Wenn der von @BTSVogel verlinkte Beitrag davon spricht, dass “Präzision und Effizienz wichtiger sind als die absolute Anzahl von Spielaktivitäten”, dann sind es ja genau diese Trainingsmethoden, die dazu beitragen können. Dass “die Vermeidung von Fehlern in der Defensive sowie die Anzahl der Torschüsse und die Effizienz beim Torabschluss den stärksten Einfluss auf die Gewinnwahrscheinlichkeit” haben, ist nun nicht wirklich eine Überraschung und ist bei der Eintracht auch belegbar. Mit besserem Passspiel können die Räume auch besser genutzt werden. Dass “zudem weder Ballbesitz noch Laufleistung das Ergebnis des Spieles beeinflussen”, spricht dann ja auch nicht dafür, dass Härtel in dieser Hinsicht etwas ändern müßte, so dass es bei den genannten Beispielen als wesentliche Einflussfaktoren zur Verbesserung der Ergebnisökonomie bleibt. An der Kaderqualität ist wie gesagt aktuell wenig zu ändern.

Die jüngeren Spieler sind zudem wohl auch individuell zu unterstützen, auch psychologisch, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Die eine oder andere Extrameile ist zu gehen, wenn man sich verbessern und Anschluss halten will.
https://www.youtube.com/watch?v=6vNPurJgssk

da sieht das doch gut aus!

Ist unsere Erwartungshaltung zu hoch?!

Braucht das ganze noch Zeit!
Seit Daniel Graf haben wir in Rostock nichts mehr geholt. Dieses Mal waren wir dicht dran, um so bitterer, wenn man wie gegen Kiel in der Schlussphase den KO-Schlag bekommt.

Den Äußerungen von @fanbeauftragter kann ich mich größtenteils anschließen.
(Meine Eindrücke vom Training: sehr intensiv, sehr abwechslungsreich, sehr spielorientiert, aber ohne Korrekturen (auf dem Platz/im öffentlichen Training), zumindest vereinzelt auch Standard-Training)

Weil Caliskaner seine Rolle als Mittelstürmer gänzlich anders interpretiert als Ujah, nämlich eher als hängende Spitze, haben wir im Grunde genommen meist mit einen 4-2-4-0 gespielt, in dem Gomez kaum Akzente setzen konnte (Ausnahme: Torschussvorlage für Krüger in Halbzeit zwei).
Krüger wäre als echter Stoßstürmer vor Caliskaner besser geeignet, offenbar wollte Härtel aber Krügers Größenvorteile gegen Strauß ausnutzen, was aber nur bei ein oder zwei Abschlägen von Hoffmann funktionierte.
Caliskaner konnte jedenfalls einige Male zeigen, warum man ihn verpflichtet hat (u.a. 66,67 % gewonnene Zweikämpfe).

Hoffmann hat uns ein oder zweimal vor einem Rückstand bewahrt, brachte aber auch Nikolaou in der ersten Hälfte mit einem ungenauen Pass in höchste Bedrängnis. Beim Gegentor sehe ich ihn nicht ganz ohne Verantwortung, zudem lässt Krauße van der Werff aus den Augen und Ivanov verschätzt sich um eine Sekunde und einen Meter.

Defensiv agierte die Mannschaft ansonsten ziemlich solide, gerade bei den beiden Außenverteidigern kann ich mich beispielsweise an keinen Stellungsfehler erinnern. Donkor konnte außerdem ein oder zweimal nach beherztem Sprint zurück in höchster Not klären.
Mit Ball aber war man weiterhin nicht präzise und nicht zwingend genug. Kolke musste nicht ein einziges Mal eingreifen.

Die besten Situationen im zweiten Abschnitt hatte Amyn, der nun in den Augen des Trainers hoffentlich weit genug ist, um im nächsten Spiel zu starten. Wenn dann Krüger wie gesagt nach innen rückt, könnte man doch noch ein wenig Hoffnung haben. (Über Ihorsts Comeback wage ich nichts weiter zu sagen.)

Mehr gewonnene Zweikämpfe (auch in der Luft), mehr Ballbesitz, mehr Sprints, bessere Passquote, höherer xG-Wert, endlich einmal halbwegs gefährliche Standards: Trotz aller berechtigten Kritik war dies - unabhängig vom Ergebnis - der erste ordentliche Auswärts-Auftritt.

Über den launischen Fußballgott würde ich als Spieler nicht lange lamentieren, sondern die positiven Ansatzpunkte mitnehmen.

Wenn man sich allerdings nicht weiter steigert, was Sicherheit in der Defensive und Effektivität in der Offensive betrifft, wird man gegen Paderborn kaum eine Chance haben.


Ich plädiere weiterhin für Geduld mit Härtel, kann jedoch nachvollziehen, wenn die nicht mehr jeder aufbringen kann.

•     •     •

Mensch, saa helle, wenns ooch duster is.


https://2hundert10.de/

This contribution was last edited by Rabona95 on Oct 2, 2023 at 4:44 PM hours
Aufstellung gegen Paderborn:

Hofmann
Wiebe-Griesbeck-Ivanov-Donkor
Nikolaou-Helgason
Caliskaner-Gomez-Amyn
Krüger
Zitat von BTSV7aui
Wieso gibt es keinen Thread für das Spiel gegen Paderborn? Wir sind da immer hinten dran.


Den muss meines Wissens nach jemand eröffnen. Das wird nicht automatisch generiert. Habe es aber auch noch nie gemacht.
Wenn jemand einen Thread zum Spiel aufmachen will, dann kann derjenige das immer gerne machen. Ihr müsst dafür nur einen neuen Thread erstellen und unter Begegnung wählen, die gewünschte Partie auswählen. Dann wird das Spiel automatisch mit dem Thread verbunden. Wenn da jemand Fragen zu hat, gerne mir stellen.

Ich mache den Thread wenn es mir möglich ist am Donnerstag auf, aber wenn jemand anderes das machen will dann kann das auch immer gerne jemand übernehmen. Oben angepinnt ist der STT-Thread. Da kann man sich auch im Zweifel absprechen.

Ein Anliegen von mir, wenn man den Thread aufmachen möchte, dann ruhig gerne etwas mehr zu dem Spiel schreiben. Bzgl Historie, aktuelle Lage, Kadersituation. Wenn keiner Zeit hat geht natürlich auch ein quick and dirty Thread, aber den sollte man dann mMn nicht schon am Montag machen.

•     •     •

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstö.. äh die Relegation abgeschafft gehört.

Danke Torsten für 15 Jahre Herzblut und Einsatz. Danke für die geile Zeit.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.