deadline-day banner
Sun, Sep 24, 2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   FC Hansa Rostock
Dirk Schuster D. Schuster Manager A. Schwartz Alois Schwartz
€23.80m Total market value €15.98m
26.7 ø age 25.8
Ragnar Ache R. Ache Most valuable player Júnior Brumado Júnior Brumado

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Von Rocksängern und langen Nachspielzeiten - Hansa auf'm Betze

Sep 20, 2023 - 9:52 PM hours
Ich denke die unterschiedlichen Wunschaufstellungen zeigen auf, dass noch einige Positionen vakant sein sollten. Kolke, Rossipal, Dressel und Perea wollen die Meisten hier sehen.

Wenn man Schwartz kennengelernt hat, weiß man, dass er nicht wirklich der Freund von Rotation ist. Es wird aktuell viel herbeigerufen und auch ich schließe mich an. Ich denke es wird den einen oder anderen Wechsel geben (müssen).

Ich habe mich für eine robuste Dreierkette entschieden - die Frage ist, ob Rossipal LAV/LM oder LIV spielt. Je nachdem rotieren Schumacher oder van der Werff raus oder rein.

Kolke und Perea sehe ich ebenfalls als sicher gesetzt an. Dressel sollte auch in der Startelf zu finden sein. Den viel kritisierten Bachmann finde ich grundsätzlich auch solide - dennoch gehen uns viele spielerische Elemente abhanden - viel auch formationsbedingt. Svante fand ich die letzten Wochen richtig schwach - nahezu unsichtbar. Könnte mir hier Singh oder Kinsombi vorstellen. Letzterer als Option immer wieder auf die Flügel auszuweichen. Kinsombi oder Fröling sehe ich aktuell näher und auch lieber als Pröger - wobei mir bei ihm seine Einstellung immer gefällt. Er kann selbst in dem aktuellen Formtief immer wieder für herausragende Situationen sorgen. Keine leichte Entscheidung, ich würde ihm dennoch mal eine Pause einräumen, um ihn wieder auf Hochtouren zu bringen!

•     •     •

----------------------------Vercoutre----------------------------
---Guilbert----------Djiku-------Da Silva----Guerreiro---
---------------------Kanté--------------Feret-------------------
---Karamoh-----------------------------------------Lemar---
--------------Rodelin---------------------Niang---------------
Wunschaufstellung
Zitat von Ninian
Zitat von Mikesh

Zitat von Hanseatenjoker

Weiß nicht wohin damit. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Euphorie und Begeisterung aktuell ihren Peak gehabt hat. Schaue ich mir hier die Beiträge an oder in allen anderen Hansaforen auch, so sind die Anzahl der Beiträge ziemlich eingebrochen. Wenn ich dann jetzt sehe, dass Block 18.1 nicht mal ausverkauft ist.
Auch in Gesprächen mir mehreren Freunden hat man das Gefühl, dass im Moment so die Begeisterung fehlt.
Täusche ich mich da ?


Ich glaube, das ist so der Kater nach einer fetten Party. Wenn man mal so drüber nachdenkt, waren die Wochen vom Spiel gegen Fürth bis Braunschweig letzte Saison ein einziger Rausch, wie viele von uns das bei Hansa noch nicht oder sehr lange nicht mehr erlebt haben. Das in die neue Saison mitzunehmen, war so schon relativ schwierig und mit mehreren Niederlagen stirbt natürlich auch leider das Momentum. Der Rausch wäre nur zu halten gewesen, wenn Hansa sich jetzt immer noch unter den Top 3 der Tabelle befinden würde, denke ich.
Aber ich merke es auch bei mir selbst, ganz so euphorisch ist man einfach nicht mehr, erklären kann ich es mir auch nicht.
Ich fahre trotzdem immer noch so oft ich kann zu den Spielen, jetzt auch Kaiserslautern, aber es ist schon einfach nicht mehr ganz das Gleiche wie die letzten Wochen der letzten Saison.


Ich glaube das liegt an drei Dingen:

1. Die Siegesserie und klar kommt bei 9 / 12 Punkten so ein Hauch Hoffnung auf, dass vielleicht ne ganz große Überraschung diese Saison drin ist. Ob man will oder nicht, die Realität betrübt dann doch ein wenig im Kontrast und damit baut sich natürlich auch die ganz große Euphorie etwas ab.

2. Ich glaube das ist auch gerade so etwas wie der Sommer Blues. Meines Wissens ist das sogar psychologisch belegt, dass Menschen mit dem Ende des Sommers zu kämpfen haben. Hier geht es auch von einem absoluten Hoch (Wärme, Licht, ggf. Urlaub etc.) nun langsam bergab und der Herbst macht sich bemerkbar. Das dürckt automatisch auch auf die Euphorie.

3. Die Aufregung legt sich, da wir wieder in den Alltag einer langen Saison übergehen. Zuvor hatten wir das dramatische Saisonfinale, dann die Aufregung um neue Transfers in einer turbulenten Transferphase und darauf folgte dann natürlich der Saisonstart, wo man sehnsüchtig erwartet, dass es wieder los geht und wie die neue Mannschaft so performt.

Heißt aber auch, dass das völlig normal ist und wir uns keine Gedanken machen brauchen.
Ich glaube, dass spätestens mit DFB Pokal Runde 2 wieder die Begeisterung zurückkehrt, wenn die Hoffnung aufkommt, dass wir dort einen Favoriten ärgern können. Und ansonsten, vielleicht gewinnen wir ja auch wieder 2-3 Spiele in Folge - glaube dann sind wir auch wieder ganz unruhig die Woche über in Erwartung auf das folgende Spiel Lachend

In diesem Sinne, hauen wir sie weg! stark


Kann das nur so unterstreichen. Mir geht es da ähnlich und halte das ganze für völlig normal.
Die Saison hat gerade erst begonnen, die Euphorie aus dem guten Start wurde durch zwei Niederlagen erstmal gebremst und nun steht ein langer Weg bevor. Die Highlights werfen jedoch ihre Schatten voraus zwinker

•     •     •

Auf YouTube als HANSAFAN aktiv


AFDFCH - Blau-Weiß-Rot bis in den Tod! - Since 1965 - AHU!
Die Fragen auf der Pressekonferenz kann man ja auch vergessen. So ein sinnloses Gefrage. Anstatt mal konkret zu fragen, ob es Veränderungen gibt, warum einige Spieler nicht spielen, was denen fehlt...

Aber ne, da kommen so sinnlose Dinge wie letzte Saison und wie es ist in Lautern zu spielen.
Ich hab unsere PK noch nicht gesehen und beziehe mich deshalb auf die Zahl, die auf der PK von Lautern genannt wurde.
Da wurden bislang 1700 verkaufte Gästekarten gemeldet. Da musste ich dann doch kurz schlucken, das war weniger als ich erwartet hatte. Ich weiß, dass das Spiel Sonntag ist und das der Tag danach ein Werktag ist, was schon mal im Vergleich zum April, als es Samstag war, paar Zuschauer kostet, aber unter 2000 hab ich nicht erwartet.
Auf 2500 zu kommen wird schwer, dann müsste es sehr viele an der Tageskasse geben.

•     •     •

"Das ist ein Wahnsinnspublikum - es ist ein unglaubliches Gefühl, mit so einer Wand im Rücken zu spielen" - Björn Ziegenbein

"Rostock ist schon was Besonderes, muss man zugeben" - Ein Offenbacher Groundhopper

"Und von vielen Leuten habe ich gehört, dass das Leben in der Stadt und der Verein fantastisch sind." - Marek Mintal

„Wenn man nach vier, fünf nicht so guten Spielen alles hinterfragt, dann wird hier nie etwas entstehen.“ - Andreas Bergmann
In der PK gibt es kaum Infos, weil die Fragen mal wieder sehr unterdurchschnittlich waren. Fröling ist gestern umgeknickt, es soll aber keinen strukturellen Schaden gegeben haben. Denke aber das er geschont wird.
Da es keine Infos gab, gibt es auch nichts woran man spekulieren kann.
Daher oben meine Wunschaufstellung. Rossipal auf der Schiene fand ich leider nicht so gut, daher wieder zurück in die 3er Kette. Auf der Doppel6 würde ich gerne Dressel und David sehen. Jonas ist mir in der 3er Kette nicht stabil genug, abgesehen davon verteidigt er gerne nach vorne, was jedoch in der letzten Reihe gefährlich ist, da dieses Räume für den Gegner öffnet. Auf der 6 finde ich diese Spielweise hilfreicher, da es dann noch die Absicherung gibt. Dazu kommt, daß durch Ballgewinne im Mittelfeld, seine klugen, meist Flachpässe, viel wirkungsvoller sind, daher darf David gerne auf der 6 ran, neben Dressel, der für mich im Vergleich zu Bachmann, der stabilere ist. Auf der 10 würde ich dann doch gerne mal Kinsombi sehen. Er hat Ideen und ist im Vergleich zu Singh aber deutlich robuster, was wir gegen Kaiserslautern brauchen werden. In der Doppelspitze dann Perea und Brumado, da hätten wir zwei die gegen die robuste Abwehr von Lautern gegenhalten können, aber auch schneller sind.
Auf der linken Schiene würde ich dann doch wieder zu Schumi zurückkehren, der Zimmer, durch seine Art sicherlich richtig nerven kann und diesen auch defensiv bindet. Da halte ich Kevin wirklich für eine gute Option. Rechts würde ich wirklich gerne mal Pröger sehen wollen. Er bringt alles mit was man da braucht. Aggressivität, Geschwindigkeit, Durchsetzungsvermögen und er kann auch Flanken. Im Sturm ist er einfach verbrannt, bei unserer Spielweise, da ihm Körpergröße fehlt und er auch Raum braucht, den er gerade an der Box im Zentrum nicht bekommt. Offensive Schienenspieler haben deutlich mehr Platz, und sind somit oftmals gefährlich. Gegen Kaiserslautern hat er Tymoteusz Puchacz als Gegenspieler, der auch recht Offensivstark ist, nur wäre Kai schneller, ähnlich robust, aber auch Offensivstark, gerade im Vergleich zu Neidhart. So hätte Pröger entweder mehr Freiheiten, oder er bindet eher Tymoteusz Puchacz, sodass Kaiserslautern nicht so effektiv umschalten kann. Falls mein Wunsch nicht in Erfüllung geht, möchte ich Strauß da sehen. Ich kann Nico einfach nicht mehr sehen. Er ist zu langsam und körperlich zu schwach und immer wieder eine Schwachstelle meiner Ansicht nach.
This contribution was last edited by Draven_afdfch on Sep 22, 2023 at 1:33 PM hours
Zitat von SchachspielerS
Die Fragen auf der Pressekonferenz kann man ja auch vergessen. So ein sinnloses Gefrage. Anstatt mal konkret zu fragen, ob es Veränderungen gibt, warum einige Spieler nicht spielen, was denen fehlt...

Aber ne, da kommen so sinnlose Dinge wie letzte Saison und wie es ist in Lautern zu spielen.


Da kann ich Dir nur zustimmen.
Nach den Informationen zur Verletztensituation kann man eigentlich abschalten!
Eigentlich, denn eine Information fand ich dann doch noch interessant. Der Trainer stellte fest, dass in dieser Liga alle Spiele auf Augenhöhe stattfinden, wenn man die Basics auf den Platz bringt.
Das hatte ich doch schon anders mal gehört, aber ich finde es gut, wenn man so an die Spiele heran geht!
Bonusspiele gehören ab sofort der Vergangenheit an!! daumen-hoch
Zitat von SchachspielerS

Die Fragen auf der Pressekonferenz kann man ja auch vergessen. So ein sinnloses Gefrage. Anstatt mal konkret zu fragen, ob es Veränderungen gibt, warum einige Spieler nicht spielen, was denen fehlt...

Aber ne, da kommen so sinnlose Dinge wie letzte Saison und wie es ist in Lautern zu spielen.


Eigentlich wundert mich das überhaupt nicht mehr. Spätestens bei Glöckner fiel es auf, dass viele Journalisten bei uns sich sehr lange einfach nicht an die richtig kritischen Fragen getraut haben. Eigentlich erst auf der PK nach Düsseldorf, die ja auch seine letzte war.
Die Fragen unserer Journalisten, die hier im Forum immer schon lange diskutiert werden, kommen auf den PKs immer sehr verspätet und zögerlich an. Wirklich gegrillt wird man da als Trainer nicht.

•     •     •

"Das ist ein Wahnsinnspublikum - es ist ein unglaubliches Gefühl, mit so einer Wand im Rücken zu spielen" - Björn Ziegenbein

"Rostock ist schon was Besonderes, muss man zugeben" - Ein Offenbacher Groundhopper

"Und von vielen Leuten habe ich gehört, dass das Leben in der Stadt und der Verein fantastisch sind." - Marek Mintal

„Wenn man nach vier, fünf nicht so guten Spielen alles hinterfragt, dann wird hier nie etwas entstehen.“ - Andreas Bergmann

This contribution was last edited by Mikesh on Sep 22, 2023 at 1:44 PM hours
Zitat von Mikesh
Zitat von SchachspielerS

Die Fragen auf der Pressekonferenz kann man ja auch vergessen. So ein sinnloses Gefrage. Anstatt mal konkret zu fragen, ob es Veränderungen gibt, warum einige Spieler nicht spielen, was denen fehlt...

Aber ne, da kommen so sinnlose Dinge wie letzte Saison und wie es ist in Lautern zu spielen.


Eigentlich wundert mich das überhaupt nicht mehr. Spätestens bei Glöckner fiel es auf, dass viele Journalisten bei uns sich sehr lange einfach nicht an die richtig kritischen Fragen getraut haben. Eigentlich erst auf der PK nach Düsseldorf, die ja auch seine letzte war.
Die Fragen unserer Journalisten, die hier im Forum immer schon lange diskutiert werden, kommen auf den PKs immer sehr verspätet und zögerlich an. Wirklich gegrillt wird man da als Trainer nicht.


Pressekonferenzen sind, wie der Name schon sagt, dazu da, die Presse zu informieren. Das ist keine öffentliche Show bei der ein Trainer "gegrillt" wird. Es geht nicht darum, dass ein Trainer in Erklärungsnot gebracht wird. Jedenfalls nicht bei guter und sauberer journalistischer Arbeit. Einige haben hier glaube ich manchmal zu viele Filme gesehen. Die wichtigen Hintergrundfragen vor einem Spiel klären Journalisten im Einzelgespräch. Nach einem Spiel geht es natürlich um Erklärungen wenn etwas schief gelaufen ist. Da kann der Ton schon schärfer werden. Aber vor dem Spiel geht es zum Glück oft sachlich zu.

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
Zitat von Mel14Siegtorson
Zitat von Mikesh

Zitat von SchachspielerS

Die Fragen auf der Pressekonferenz kann man ja auch vergessen. So ein sinnloses Gefrage. Anstatt mal konkret zu fragen, ob es Veränderungen gibt, warum einige Spieler nicht spielen, was denen fehlt...

Aber ne, da kommen so sinnlose Dinge wie letzte Saison und wie es ist in Lautern zu spielen.


Eigentlich wundert mich das überhaupt nicht mehr. Spätestens bei Glöckner fiel es auf, dass viele Journalisten bei uns sich sehr lange einfach nicht an die richtig kritischen Fragen getraut haben. Eigentlich erst auf der PK nach Düsseldorf, die ja auch seine letzte war.
Die Fragen unserer Journalisten, die hier im Forum immer schon lange diskutiert werden, kommen auf den PKs immer sehr verspätet und zögerlich an. Wirklich gegrillt wird man da als Trainer nicht.


Pressekonferenzen sind, wie der Name schon sagt, dazu da, die Presse zu informieren. Das ist keine öffentliche Show bei der ein Trainer "gegrillt" wird. Es geht nicht darum, dass ein Trainer in Erklärungsnot gebracht wird. Jedenfalls nicht bei guter und sauberer journalistischer Arbeit. Einige haben hier glaube ich manchmal zu viele Filme gesehen. Die wichtigen Hintergrundfragen vor einem Spiel klären Journalisten im Einzelgespräch. Nach einem Spiel geht es natürlich um Erklärungen wenn etwas schief gelaufen ist. Da kann der Ton schon schärfer werden. Aber vor dem Spiel geht es zum Glück oft sachlich zu.


Natürlich war das ein wenig überspitzt formuliert, was das Grillen betrifft, aber es kann doch nun nicht wirklich zuviel verlangt sein, nach drei Niederlagen in den letzten vier Spielen mal Fragen zum System oder zu dauerhaft enttäuschenden Leistungen von Spielern zu fragen?! Allein darum geht es mir. Niemand soll in Erklärungsnot gebracht werden, denn wenn Alois bei genau diesen Themen in Not kommt auf einer PK, dann sieht es aber mal ganz düster aus.
Ich bleibe dabei, dass mir die Hausjournalisten bei Hansa zu brav sind und manchmal zu viel Respekt haben. Das fiel mir auch schon bei Härtel auf, bei Glöckner wie gesagt besonders.
Immer die gleichen Fragen, immer nur an der Oberfläche kratzen.
Und sachlich zugehen sollte es doch immer, aber etwas hinterfragen hat meiner Meinung nach wenig mit unsachlichem Verhalten zu tun.

•     •     •

"Das ist ein Wahnsinnspublikum - es ist ein unglaubliches Gefühl, mit so einer Wand im Rücken zu spielen" - Björn Ziegenbein

"Rostock ist schon was Besonderes, muss man zugeben" - Ein Offenbacher Groundhopper

"Und von vielen Leuten habe ich gehört, dass das Leben in der Stadt und der Verein fantastisch sind." - Marek Mintal

„Wenn man nach vier, fünf nicht so guten Spielen alles hinterfragt, dann wird hier nie etwas entstehen.“ - Andreas Bergmann
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.