Zwei Clubs ein Stadion

Aug 26, 2013 - 6:59 PM hours
Zwei Clubs ein Stadion |#11
Aug 28, 2013 - 7:32 PM hours
Quote from disler:
Ich bin hier immer etwas zwei seitig....

Pro:
- Der Letzigrund ist nicht das beste Fussball Stadion

Kontra:
- Das Letzigrund "reicht" als Fussball Stadion
- Die Stadt Zürich braucht nur 1 Stadion
- Das Vorgeschlagene Projekt ist völlig überteuert


Klar ist, der Letzigrund ist nun halt kein reines Fussball Stadion. OK. Ein Argument. Aber brauchen wir ein reines Fussballstadion? Oder ist eine "Mehrfachausnutzung" nicht besser? Für GC und den FCZ käme es bestimmt günstiger, mit dem Letzi weiter zu machen, als ein reines Fussballstadion zu haben.... Was würde mit dem Letzi passieren? Ausser dem Weltklasse Zürich und ein paar Konzerten würde es leer stehen? Sinvoll? wohl kaum....

Mir persönlich passt das Letzi auch nicht wirklich. man ist etwas weiter vom Spielfeldrand weg. Längsseite geschätzte 10 Meter, hinter dem Tor geschätzte 25 Meter. Klar, man ist weiter weg und sieht evt. etwas weniger.... Aber das ist wohl einer der einzigen Gründe.... Auch das es oben nicht "dicht" ist, ist nicht gerade Ideal... Ich frage mich, ob es trotzdem relativiert, millionen in ein Bauprojekt zu stecken. Ich würde sicher gehen, dass das ganze sicherlich auch günstiger geht. siehe Luzern.


Zitat

Aber das die Stadt jahr für jahr für mehrer Milionen Operhaus und Schauspielhaus subventionieren das intressiert wenige.


Die Stadt hat ein Förderauftrag. Da gehört Sport, Kultur und andere Sachen auch noch hinzu. Die Investitionen sind berechtigt. Wenn man bedenkt, dass die Stadt/Bund auch andere Sportklubs mitfinanziert/fördert und beim FCZ und auch GC Polizeikosten mitträgt..... Geht die Rechnung schon irgendwie auf... Habe zumindest noch nie erlebt, dass es im Opernhaus ein Polizeiaufgebot wegen einer Schlägerei gebraucht hätte ;) :)


Ich würde mir zwar für die Klubs eine gutes und schönes Stadion wünschen, doch mein Verstand und hintergedanke als Zürchersteuerzahler sagt halt, sicherlich nicht so teuer.... (wobei, ich als Landzürcher gar nicht weiss, ob ich wirklich über das Stadion abstimmen kann :))

Deine Meinung, ok. Allerdings sehe ich dies komplett anders. Das Letzi reicht meiner Meinung nach definitiv nicht als Fussballstadion - es ist ein Leichtathletikstadion und auch genau dafür gebaut. In diesem Stadion kann man kaum Stimmung geniessen oder Euphorie miterleben, im Vergleich zu anderen Stadien zumindest nur geringfügig. Man ist halt zu weit weg am Geschehen. Ganz zu schweigen davon, dass es besonders im Winter an einigen Stellen im "Windkanal" saukalt wird :p
Es ist halt schockierend zu sehen, wie die Konkurrenz um Zürich herum, so scheints mir, fast problemlos tolle Stadien hinkriegt, währendem es hier, so kommts mir vor, kaum machbar erscheint. Zürich hat als einzige Stadt in der SL für ZWEI Vereine nicht EIN Fussballstadion.
Ausserdem ist es ja nicht so, dass das Letzi gleich verroten würde. Keineswegs, es könnte dafür verwendet werden, wofür es gebaut wurde: Leichtathletik. Die Rede ist nicht nur von dem einen Meeting, wenn mich nicht alles täuscht, so wäre der Leichtathletik Club Zürich sehr froh über den Auszug beider Vereine, weil das Stadion aufgrund der SL (und natürlich manchmal auch wegen dem Europacup :cool ) desöfteren gesperrt ist. Nicht nur die Spiele an jedem WE an sich, sondern auch der Auf- und Abbau der Werbebanden, welche ja bei GC und FCZ unterschiedlich sind, vor fast jedem Spieltag dürfte ebenfalls ziemlich hinderlich sein. Zeitlich gesehen würde zudem ein neuer Fussballtempel und dem damit verbundenem Auszug aus dem aktuellen Stadion mehr Raum für weitere Events im Letzigrund bieten.

Für die beiden Klubs wäre die Verwirklichung des Projekts enorm wichtig. Auch finanziell. Für beide Spitzenklubs ist das Leichtathletikstadion höchst defizitär. Ich meine zudem, wenn ich mich nicht schwer täusche, den Dosé mal gehört/gelesen haben, wie er sagte, dass es für die Klubs im neuen Stadion möglich sein würde, Geld zu verdienen, was aktuell beim Letzigrund nicht der Fall ist. Und wie es finanziell um beide Vereine steht, ist auch klar. Nicht Wenige sind gar der Meinung, dass ohne die neue Arena, der Zürcher Spitzenfussball keine Zukunft mehr hätte. Gut möglich, dass man in ein paar Jahren nach einer allfälligen Ablehnung des Projekts wieder unangenehme Gesprächsthemen herumgeistern. Stichwort Fusion, Zwangsabstieg, etc.? :o
Wie das Beispiel Luzern zeigt, gäbe es bei einer allfälligen Verwirklichung auch eine Erhöhung der Zuschauerzahlen.


Darum ein eindeutiges JA zum Fussballstadion! ;) Dumm nur bin ich kein Stadtzürcher :(

•     •     •

...kämpfe und siege!
Zwei Clubs ein Stadion |#12
Aug 29, 2013 - 8:50 AM hours
@siderider: Es ist ein Leichtathletikstadion. Aber Fussballspielen kann man darin trotzdem Funktioniert wunderbar... Und wenn man nicht ins Stadion geht, nur weil das Stadion scheisse ist... naja.... Ein wirklicher Zuschauerzuwachs ist zwar möglich, aber nicht zwingend.

Das es zieht, ist wirklich ein Argument. Ist auch "scheisse". Hab ja aber auch nie gesagt, dass das Letzi optimal ist.. Hab immer gesagt, es "geht".

Ich hab Grundsätzlich nichts gegen ein Stadion für die Klubs. Aber bitte im Vernünftigen Ramen. Man muss keinen Schloss hinbauen, eine Villa tuts auch... Das Stadion, so sage ich, wird scheitern... Und zwar genau aus nur einem Grund. Der Preis.

Bezüglich Fusion. Ich fände eine Fusion wäre für Zürich eher praktischer. Als z.B. Zürich United könnte man viel mehr erreichen, als mit zwei Klubs. (Sponsoren Suche, Fans, Spieler, Nachwuchs ect.) (Aber da werden wir wohl nicht gleicher Meinung sein....)

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

Zwei Clubs ein Stadion |#13
Aug 29, 2013 - 7:06 PM hours
Zitat
@siderider: Es ist ein Leichtathletikstadion. Aber Fussballspielen kann man darin trotzdem Funktioniert wunderbar... Und wenn man nicht ins Stadion geht, nur weil das Stadion scheisse ist... naja.... Ein wirklicher Zuschauerzuwachs ist zwar möglich, aber nicht zwingend.

Das es zieht, ist wirklich ein Argument. Ist auch "scheisse". Hab ja aber auch nie gesagt, dass das Letzi optimal ist.. Hab immer gesagt, es "geht".

Ich hab Grundsätzlich nichts gegen ein Stadion für die Klubs. Aber bitte im Vernünftigen Ramen. Man muss keinen Schloss hinbauen, eine Villa tuts auch... Das Stadion, so sage ich, wird scheitern... Und zwar genau aus nur einem Grund. Der Preis.


Ja, aber die Vorschläge waren ja auch immer zu teuer. Wenn man in Hoppeheim ein Stadion für glaub 60 Mio in einem Jahr und ein bisschen mehr gebaut hat und dass auch noch grösser ist als das neue Stadion :rolleyes Aber wir brauchen ein Stadion. Der Letzi ist für die Leichathletik perfekt geignet, aber nicht für einen Fussballfan der den Feldstecher dabei haben muss ;)

Zitat
Bezüglich Fusion. Ich fände eine Fusion wäre für Zürich eher praktischer. Als z.B. Zürich United könnte man viel mehr erreichen, als mit zwei Klubs. (Sponsoren Suche, Fans, Spieler, Nachwuchs ect.) (Aber da werden wir wohl nicht gleicher Meinung sein....)


Gegenfrage: Wie wärs mit einer Fusion von Basel und Old Boys Basel. Dann müsste man sich im Cup nicht mehr fast "blamieren". :D

Wie gesagt, dass Thema ist vom Tisch, wenigstens für ein paar Jahe hoffe ich.

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Zwei Clubs ein Stadion |#14
Aug 30, 2013 - 6:58 AM hours
Quote from lebon:
Zitat
Bezüglich Fusion. Ich fände eine Fusion wäre für Zürich eher praktischer. Als z.B. Zürich United könnte man viel mehr erreichen, als mit zwei Klubs. (Sponsoren Suche, Fans, Spieler, Nachwuchs ect.) (Aber da werden wir wohl nicht gleicher Meinung sein....)


Gegenfrage: Wie wärs mit einer Fusion von Basel und Old Boys Basel. Dann müsste man sich im Cup nicht mehr fast "blamieren". :D

Wie gesagt, dass Thema ist vom Tisch, wenigstens für ein paar Jahe hoffe ich.


Nur der Unterschied, Old Boys spielt nicht in der obersten Spielklasse und der FCB hat auch keine Finanzielle Probleme ;)

•     •     •

Gruss disler

***************************************************************************
Respektiere den anderen so, wie du selber gerne Respektiert werden möchtest

Zwei Clubs ein Stadion |#15
Sep 8, 2013 - 9:15 PM hours
Source: www.gcz.ch
Fakt 6: Es geht nicht um die 216 Millionen Erstellungskosten. Am 22. September wird über einen Objektkredit von 216 Mio. Franken abgestimmt. Diese Zahl könnte den Blick auf die tatsächliche Kostensituation verstellen, denn die Stadt erhält
von der Betriebsgesellschaft des Stadions (Aktiengesellschaft, bei der die Stadt die Aktienmehrheit hält) jedes Jahr 9.1 Mio. Franken Miete. Damit sind die Kapitalkosten (inkl. Abschreibungen) für Bau, Unterhalt und anderen Folgekosten finanziert. Wenn ein Dritter und nicht die Stadt das Stadion auf eigenem Land bauen würde, dann müssten die Stimmberechtigten nur über den Beitrag abstimmen, den die Stadt an die Betriebsgesellschaft bezahlt, also über die maximal 8.3 Mio. Franken. Denn wie bei der Wohnsiedlung wird der Objektkredit durch die Mieteinkünfte refinanziert.

Fakt 7: Es geht um maximal 8.3 Millionen pro Jahr, vielleicht um weniger. Die Betriebsgesellschaft bezahlt der Stadt für das Stadion eine angemessene Miete. Sie kann aber nach Meinung und Annahmen der Stadt nicht genug Einnahmen generieren, um diese Miete vollumfänglich zu erwirtschaften. Darum bezahlen die beiden Clubs pro Jahr zwischen 3 und 5 Mio. Franken und die Stadt höchstens 8.3 Mio. Franken in die Betriebs-AG ein. Für die StimmbürgerInnen stellt sich daher nicht in erster Linie die Frage, ob sie dem Objektkredit von 216 Mio. zustimmen wollen, sondern ob sie bereit sind, den Fussballsport indirekt mit bis maximal 8.3 Mio. pro Jahr zu unterstützen und das Land kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wenn sich die ZuschauerInnen-Zahlen gegenüber heute deutlich erhöhen und damit die Einnahmen steigen, kann es sein, dass die Stadt weniger bezahlen muss.
Das sind die Fakten. Darum empfiehlt der Stadtrat den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, den beiden Vorlagen zuzustimmen. Wenn dieses Stadion Zürich abgelehnt wird, wird es auf sehr lange Zeit hinaus kein neues Projekt geben. Es ist ein wichtiger Schritt für die Sport- und Wohnstadt Zürich. Es ist eine Investition in die Zukunft.
@disler:
Wenn das neue Stadion ein Schloss ist, dann wäre der Letzigrund nicht mal ein Haus, geschweige denn eine Villa, sondern, sagen wir mal.... ein Schiff :D Man kann vorübergehend darin wohnen und funktionieren tuts für den Moment auch. Und doch ist es für einen anderen Zweck gebaut und noch längst kein Haus, wo man langfristig einziehen kann ohne dass man finanziell zugrunde geht und ohne dass man im Winter beinahe erfriert ;) Desweiteren gibt es Leute, die ihr "Schiff" endlich zurückwollen, anstatt es mal ab und zu benützen zudürfen (in diesem Falle der LCZ).
Lange Rede kurzer Sinn: Klar "geht" es, aber meiner Meinung nach nur provisorisch. Allein schon wegen dem finanziellen und sicherheitstechnischen Aspekt ist ein neues Stadion nötig.

Kosten:
Siehe Quelle oben von Fetscherin (2 von 7 Fakten zum Thema Stadion. Wer möchte, kann auf gcz.ch die anderen 5 nachlesen ;) ). Bitte bloss nicht falsch verstehen. Wollte nur klarstellen, dass bezüglich der Kosten noch viel missverstanden werden kann ;) Falls dir schon vorher alles klar war, dann sorry, möchte nur sicherstellen dass mit gleichen Ellen gemessen wird :) Sollte also in keinem Falle irgendeine Art von Vorwurf oder Ähnlichem sein.

Wie gesagt; dass du findest, das Projekt sei zu teuer, ist deine Meinung und diese respektiere ich auch. Aber ich mache mir ernsthaft Sorgen um die Zukunft des Zürcher Fussballs.

Fusion: Hört sich auf den ersten Blick finanziell verlockend an. Was tatsächlich genau geschehen würde bei einer Fusion mit dem FCZ, weiss man nicht. Es würde wahrscheinlich die Sponsorensuche ziemlich vereinfachen, allerdings wird es vielleicht gar keinen Zuschauerzuwachs geben, da sich viele nicht mehr mit dem Verein identifizieren könnten.
Auch wenn es wahrscheinlich finanzielle Vorteile hätte, so bleibt es für mich noch immer ein No-Go. Primär nicht einmal wegen der Rivalität. Ich glaube du würdest nicht allzu unterschiedlich denken wie ich, wenn der FCB einen ernstzunehmenden Konkurrenten in der Stadt hätte :D Wie gesagt, etwas zu viel "könnte, würde, hätte" in der obigen Passage. So, nun möchte ich aber, was das Thema Fusion angeht, etwas Abstand davon nehmen, ist ja eigentlich auch nicht wirklich ein essenzieller Teil des Threads :/:

Im Übrigen: Die aktuelle "Rostlaube" hält mich selbstverständlich nicht davon ab, grundsätzlich jedes Heimspiel vor Ort mitzuverfolgen :)

•     •     •

...kämpfe und siege!

This contribution was last edited by siderider on Sep 8, 2013 at 9:17 PM hours
Zwei Clubs ein Stadion |#16
Sep 8, 2013 - 10:26 PM hours
würde gerne mit JA abstimmen, werde aber mit Nein stimmen. Ich würde es den Clubs gönnen ein reines Fussballstadion zu bekommen, ich finde jedoch, dass Zürich kein 0815 Klotz verdient hat wie er (sorry) in St. Gallen, Luzern oder Thun steht. Diese 3 Stadien sind für mich einfach der Inbegriff langweiliger Architektur. Von innen unterscheiden sie sich kaum, und wenn, dann nur durch die Farbe der Bestuhlung. Das zürcher Stadion wäre eine Kopie einer Kopie einer Kopie. Als Fussballpassionist will ich Fussballerlebnisse spüren, ich möchte als zürcher ein "zuhause" haben, das sich auch anfühlt wie eines. Ein solches Stadion wird keinem Entertainment liefern können. Wenn das aber wirkliche welche dringend nötig haben, dann sind das verwöhnte Zürcher wie ich.

Auch wenn man das Stadion national nicht füllen kann, will ich mindestens ein 30k+ Stadion in Zürich worauf man stolz sein kann. Das letzte 5 eckige Projekt war architektonisch ein Meisterwerk, etwas das auch international seinesgleichen suchen würde.

Sollen die zürcher Clubs halt fusionieren und einen Neuanfang starten falls mit Nein abgestimmt wurde. Aber sowas kommt nicht in meinen Garten!

edit: eben das oben verlinkte Interview gelesen, wie er den St. Jakob Park beschreibt oder die englischen Stadien, der Mann versteht mich! Nur ähnelt dieses Projekt in keinster Weise mit seinen. Kann mir nicht vorstellen, dass er das Stadion ansprechend findet. Dass er aber auch der Meinung ist, dass Zürich ein neues Stadion braucht, ist selbstverständlich.
This contribution was last edited by waitwaitwaitoknow on Sep 8, 2013 at 10:35 PM hours
Zwei Clubs ein Stadion |#17
Sep 8, 2013 - 11:29 PM hours
Quote from waitwaitwaitoknow:
würde gerne mit JA abstimmen, werde aber mit Nein stimmen. Ich würde es den Clubs gönnen ein reines Fussballstadion zu bekommen, ich finde jedoch, dass Zürich kein 0815 Klotz verdient hat wie er (sorry) in St. Gallen, Luzern oder Thun steht. Diese 3 Stadien sind für mich einfach der Inbegriff langweiliger Architektur. Von innen unterscheiden sie sich kaum, und wenn, dann nur durch die Farbe der Bestuhlung. Das zürcher Stadion wäre eine Kopie einer Kopie einer Kopie. Als Fussballpassionist will ich Fussballerlebnisse spüren, ich möchte als zürcher ein "zuhause" haben, das sich auch anfühlt wie eines. Ein solches Stadion wird keinem Entertainment liefern können. Wenn das aber wirkliche welche dringend nötig haben, dann sind das verwöhnte Zürcher wie ich.

Auch wenn man das Stadion national nicht füllen kann, will ich mindestens ein 30k+ Stadion in Zürich worauf man stolz sein kann. Das letzte 5 eckige Projekt war architektonisch ein Meisterwerk, etwas das auch international seinesgleichen suchen würde.

Sollen die zürcher Clubs halt fusionieren und einen Neuanfang starten falls mit Nein abgestimmt wurde. Aber sowas kommt nicht in meinen Garten!

edit: eben das oben verlinkte Interview gelesen, wie er den St. Jakob Park beschreibt oder die englischen Stadien, der Mann versteht mich! Nur ähnelt dieses Projekt in keinster Weise mit seinen. Kann mir nicht vorstellen, dass er das Stadion ansprechend findet. Dass er aber auch der Meinung ist, dass Zürich ein neues Stadion braucht, ist selbstverständlich.


Echt jetzt?
0815 Klotz hin oder her, dir ist schon klar, dass dies die letzte Chance ist, in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten überhaupt ein Stadion aufzustellen? Wird dieses Projekt beerdigt, geht das Land zurück an die CS, soweit ich weiss. Die Chancen, dass nach einem Nein in den nächsten Jahren ein neues Stadion geplant wird, ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Wenn du wirklich ein Stadion möchtest, dann solltest nun dafür stimmen, alles andere wäre fatal.

EDIT:
Siehe auch:
Zitat
Fakt 2: Ohne Stadion keine Wohnsiedlung. Die Wohnsiedlung kann nur gebaut werden, wenn die Stimmberechtigten dem Stadion zu-stimmen. Wenn kein Stadion gebaut wird, kann die ursprüngliche Besitzerin des Grundstücks, die Credit Suisse, das Land von der Stadt zurückkaufen. Sie hatte es der Stadt unter dieser Bedingung zu einem günstigen Preis verkauft. Wer heute suggeriert, man könne nach einer allfälligen Ablehnung der Vorlage gleich das nächste Projekt in Angriff nehmen, verkennt die bisherige Stadion-Geschichte und die aktuelle Situation. In der Stadt Zürich gibt es praktisch keinen Ort mehr, auf dem sich ein Stadion realisieren liesse. Das mehrheitlich privat finanzierte Stadion mit Mantelnutzung der Credit Suisse ist gescheitert. Private werden die entsprechenden Risiken eines neuen Projekts hoch gewichten und zurückhaltend bleiben. Die Stadt, die für das aktuelle Projekt bereits 10 Mio. Franken ausgegeben hat, wird keine neue Planung initiieren.

Quelle: gcz.ch

•     •     •

...kämpfe und siege!

This contribution was last edited by siderider on Sep 8, 2013 at 11:33 PM hours
Zwei Clubs ein Stadion |#18
Sep 8, 2013 - 11:37 PM hours
und wenn man ein solches plagiat hinstellt hat man 100 jahre keine freude daran. lieber warte ich da nochmal 20 jahre als ein solch lebloses stück stein hingestellt zu bekommen.

ein stadion sollte wuchtig sein, es sollte sich aus dem boden erheben und über alles hinwegsehen. ein sollte jedem der es zum ersten mal sieht ein "wow" entlocken und innerlich dazu zwingen, bald ein match zu besuchen. es hat aber keine ausstrahlung! sieht man es, erfasst einem keine aura. das gegenteil sollte bei einem stadion der fall sein. etwas das ausdrückt "Hier spielt der grosse Grasshopper Club Zürich/FC Zürich" - so gewinnt man fans! das aktuelle stadion sieht aus wie ein bürogebäude das man gleich betritt um seine rechnungen zu bezahlen.
This contribution was last edited by waitwaitwaitoknow on Sep 8, 2013 at 11:52 PM hours
Zwei Clubs ein Stadion |#19
Sep 9, 2013 - 12:10 AM hours
Ausserdem hat man bis 2035 Zeit ein Stadion hinzustellen, das ist noch recht lange
Zwei Clubs ein Stadion |#20
Sep 9, 2013 - 11:00 AM hours
Die Wurzel allen Übels ist doch, dass man die CS, welche den Elefantenanteil am EM-Stadion übernehmen wollte, vergrault hat. Eine Dummheit sondergleichen.

•     •     •

11 ----------------------------------------------------------------------------- Graçias Franco
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.