deadline-day banner
Sat, Oct 21, 2023
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   1.FC Kaiserslautern
Daniel Thioune D. Thioune Manager D. Schuster Dirk Schuster
€38.00m Total market value €23.80m
24.9 ø age 26.7
Christos Tzolis C. Tzolis Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

10. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - 1.FC Kaiserslautern

Oct 13, 2023 - 2:34 PM hours
Ich glaube nicht, dass ein Einspruch gegen die Spielwertung Erfolg hätte. Schlicht, weil das Spiel sicher auch mit Zustimmung der Kaiserslauterner Bank und des Spielers fortgesetzt wurde. Es wäre auch nicht im Sinne des Sports und bevor die Fans aus Kaiserslautern jetzt Schnappatmung kriegen: Dies liegt nur daran, dass der Schiedsrichter die Situation wahrgenommen hat und sich entschieden hat fortzusetzen, die Wildheit des Spielverlaufs hat darauf keinen Einfluss. Wäre das Spiel abgebrochen worden, wäre es zurecht für Kaiserslautern gewertet worden, aber diese Entscheidung wurde in diesem Moment nicht getroffen. Nur weil der Spielverlauf einem dann nicht passt, kann man dies nicht revidieren. Wäre das Spiel 0:5 ausgegangen, hätte man von ausreichender Gerechtigkeit gesprochen, auch hier: Zurecht. Aber ein korrekt beendetes Spiel in Abhängigkeit von Spielverlauf und Ergebnis anzufechten, geht halt nicht.
ABER wir sollten hier echt demütig sein. Jegliche disziplinarische Strafe, die auf uns zukommt ist völlig korrekt. Selbst, wenn es ein Geisterspiel sein sollte. Das ist widerlich, unsportlich und gruselig. Es kotzt mich im Fußball im Allgemeinen an, wie respektlos man den Gegnern gegenüber ist. Wenn man es nicht ertragen kann, dass der Gegner sich über ein Tor freut, dann sollte man sich überlegen, ob man ein Stadion betreten sollte. Ich hoffe, dass die Person identifiziert wird und dieses Stadion nicht mehr betreten darf. Inklusive Strafanzeige.
Schön war Ritters Reaktion nach der Auswechslung... Da hat das Karma derbe zugeschlagen und es zeigt, warum er bei seinem Talent halt nur ein ordentlicher Zweitliga Kicker geworden ist und kein Buli Spieler...

Spiel hatte alles was es braucht und nicht braucht.

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
Zitat von Beefknocker
Ich glaube nicht, dass ein Einspruch gegen die Spielwertung Erfolg hätte. Schlicht, weil das Spiel sicher auch mit Zustimmung der Kaiserslauterner Bank und des Spielers fortgesetzt wurde. Es wäre auch nicht im Sinne des Sports und bevor die Fans aus Kaiserslautern jetzt Schnappatmung kriegen: Dies liegt nur daran, dass der Schiedsrichter die Situation wahrgenommen hat und sich entschieden hat fortzusetzen, die Wildheit des Spielverlaufs hat darauf keinen Einfluss. Wäre das Spiel abgebrochen worden, wäre es zurecht für Kaiserslautern gewertet worden, aber diese Entscheidung wurde in diesem Moment nicht getroffen. Nur weil der Spielverlauf einem dann nicht passt, kann man dies nicht revidieren. Wäre das Spiel 0:5 ausgegangen, hätte man von ausreichender Gerechtigkeit gesprochen, auch hier: Zurecht. Aber ein korrekt beendetes Spiel in Abhängigkeit von Spielverlauf und Ergebnis anzufechten, geht halt nicht.
ABER wir sollten hier echt demütig sein. Jegliche disziplinarische Strafe, die auf uns zukommt ist völlig korrekt. Selbst, wenn es ein Geisterspiel sein sollte. Das ist widerlich, unsportlich und gruselig. Es kotzt mich im Fußball im Allgemeinen an, wie respektlos man den Gegnern gegenüber ist. Wenn man es nicht ertragen kann, dass der Gegner sich über ein Tor freut, dann sollte man sich überlegen, ob man ein Stadion betreten sollte. Ich hoffe, dass die Person identifiziert wird und dieses Stadion nicht mehr betreten darf. Inklusive Strafanzeige.


Das ist schon der erste Fehler bei solchen Spielen. Hier darf nicht vom Schiri gefragt werden ob man weiterspielen will. Dieses Spiel muss abgebrochen werden. Was passiert denn wenn der getroffene Spieler 10 min später mit Gehirnblutung zusammenbricht? Diese Situation kann nur mit Abbruch enden, da ein normaler Spielverlauf nicht mehr möglich ist.
Ich bin der Letzte, der nach vielen Jahren nicht einschätzen kann, dass es überall "Helden" gibt, die irgendwas anstellen oder derartig auffallen, dass alle in einen Topf geworfen werden, da machen einige von unseren "Anhängern" keine Ausnahme.
Weiterhin mache ich auch den Wurf nicht für die Niederlage verantwortlich, wer eine 3-0 Führung aus der Hand gibt, braucht im Normalfall bei nichts anderem die Schuld suchen, ausser bei sich selbst.
Dennoch muss unser Geschäftsführer die Erfolgsaussichten eines Protestes prüfen. Der Schiri hat bei keinem Beteiligten nachzufragen, sondern muss die Entscheifung selbst treffen und wo dann der Unterschied in Spielen liegt, welche abgebrochen werden, wenn der Schiri mit Bier bespritzt wird oder einen leeren Becher abbekommt, zu dem heutigen, wo ein Spieler durch einen Flaschenwurf verletzt wird, dass wird sich bestimmt in den nächsten Tagen klären, ich bin gespannt.
Glückwunsch zum Sieg, aber ein "Geschmäckle" könnt Ihr nicht abstreiten.
Die Punkte werden bei uns bleiben dafür hätte der Schiri abbrechen müssen hat er aber nicht es dürfte aber eine deftige Strafe geben. Ich kann die Lauterer Fans aber verstehen wäre umgekehrt nicht anders
Absolut verdienter Sieg. Das hätte noch deutlicher sein können, wenn wir den Lauterern neben Freikarten nicht noch 3 Tore geschenkt hätten. Aber daraufhin haben wir denen noch 4 Stück eingeschenkt, passt also. Cool

Aber wir sollten nun jedes Jahr Lautern als Gegner für die FFA Spiele nehmen um soviel Lauterer wie möglich aus unserem Stadion zu sperren. Hat ja super geklappt. ugly

Die erste Halbzeit war auch keineswegs schlecht, wir waren schon spielbestimmend, aber diese abgefälschten Tore/ Eigentore waren maximal unglücklich. 6 Torschüsse und damit 3 Tore gemacht durch so Kacktore. Aber die Mannschaft hat wirklich übertriebene Moral gezeigt und das Stadion echt zum überkochen gebracht.

Dieser Sieg ist dermaßen zuckersüß. Küssend
Zitat von Fohlinho
Zitat von Master_K

Zitat von Nestol

Zitat von Aufstieg21

Warum wird das Spiel eigentlich fortgesetzt.Nach dem Flaschen Wurf hätte es abgebrochen werden müssen .
Als in Bochum beim Spiel gegen MG der Linienrichter von einem Becher getroffen wurde,kam es zum sofortigen Abbruch und das Spiel wurde für MG gewertet.
Und das obwohl der Werfer damals direkt nach dem Wurf durch Bilder von DAZN identifiziert werden konnte ….
unsere Spieler scheinen weniger wert zu sein.

Letzte Saison wurden unsere Spieler auf(!) dem Platz in Düsseldorf von Fans bedroht.

Bei dieser Regelmäßigkeit muss man leider auch Von einem handfesten Problem bei Der Fortuna reden.
Als gegnerischer Spieler muss man dort um seine Gesundheit fürchten leider...


So ist es!

Psychologisch war die Mannschaft nach dem Flaschenwurf am Boden…


grins
Woher weißt du das, Nostradamus? Halbangst reloaded. Ich frage mich ob ihr Lauterer von Einspruch gegen das Spiel fordern würdet, hättet ihr das Spiel gewonnen... offensichtlich wurden ein paar Spieler und Schuster vom Schiri befragt ob das Spiel seitens denen abgebrochen oder weiter gespielt werden soll. Es sah zumindest im TV so aus, aber warten wir mal ab.
Natürlich eine sehr unschöne Szene der Flaschenwurf und sowas gehört sich nicht im Stadion, auch wenn die Fans durch das 3:0 über den Torjubel in der gegnerischen Kurve provoziert wurden. Fortuna bekommt mal wieder eine Geldstrafe oder ähnliches. Völlig normal in der heutigen Fussball Welt, leider dass es zu solchen Vorfällen kommt. Das ganze kann man natürlich auch auf Social Media übertragen etc...
Das war wahrscheinlich das verrückteste und geilste Spiel, was ich so bisher mit der Fortuna erleben durfte.
Die 3 Gegentore maximal unglücklich, da kann man nur beim 3. der Mannschaft einen Vorwurf machen. Zur Halbzeit war ich aber natürlich maximal angefressen und habe nicht mehr wirklich an meinen 4:3 Tipp geglaubt.
Danach haben wir aber unglaubliche Moral bewiesen und unsere Dominanz in Tore umgemünzt. Tanaka und Zimbo waren überragend.
Ich verstehe auch die Lautern Fans: Dieses Gewerfe ist das allerletzte und kann extrem gefährlich sein, da haben wir bzw der eine Fan wie auch letztes Jahr kein gutes Bild abgegeben. Dennoch natürlich absurd, dass man im Nachhinein einen Spielabbruch fordert.
Wenn das Spiel abgebrochen wird, können wir uns nicht beschweren!!

Da kann man mal wieder sehen, das einer vom Stamme T. Rottel reicht, um ein Projekt nachhaltig zu beschädigen.

Die RP und die Bild berichten, dass der Täter dingfest gemacht wurde. Da bin ich sehr gespannt, was da die Strafe sein wird. Dafür und für die Mitglieder des Stammes I…oten die mit Böllern und Pyro hantierten, werden wir vermutlich eine 6-stellige Summe einplanen können, wobei ich befürchte, dass da mehr nachkommt.

Sehr schade, dass ein solches Fußballfest von ein paar sich selbst für großartig haltenden Verirrten ad absurdum geführt wird. Wir haben den Wurf nicht gesehen und die Lauterer hinter mir waren sehr freundliche und faire Verlierer.

•     •     •

Seit 1965 durch dick und dünn: Fortuna95






Vorab der übliche Disclaimer Gewalt egal in welcher vorm hat in Stadien nichts zu suchen. Darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Warum das allgemeine Bild jedoch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters ist, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Seitdem ich Fußball verfolge wurde so einige Spieler von verschiedensten "Wurfgeschossen" getroffen.
Abbgebrochen wurde ein Spiel dafür allerdings nie generell gab es nur 8 Spielabbrüche seit Einführung der BL und nur in 3 Fällen passierte dies im Zusammenhang mit Wurfgeschossen. Wovon in 2 Fällen der Leidtragende ein Schiedsrichter gewesen ist und kein Spieler und im dritten Fall wird von keinem Treffer berichtet sondern nur von der Masse an Würfen. Übrigens in Lautern gegen Düsseldorf und lange vor meiner Zeit als das ich mir ein Urteil darüber erlauben würde.

Worauf ich hinaus will , so üblich wie es versucht wird zu verkaufen ist ein Spielabbruch in diesem Szenario gar nicht.

Desweiteren ist es wie gefordert auch nicht mit einem einfachen "Pflicht Abbruch, weil wegen Treffer" getan.

Denn auch hier gilt wo zieht man die Grenzen ?
Was zählt als Wurfgeschoss ? Feuerzeug,Golfball, Becher, Flasche oder die Papierkugel der Choreo ?
Wer wird getroffen ? Spielt es eine Rolle ob Schiri,Spieler,Trainer, Verantwortlicher oder Balljunge getroffen wird ? Ich mein die Tat bleibt die selbe.

Wo liegt der Treffer vor ? Auch hier kann man über den Unterschied zwischen eines Kopf, Körper oder Beintreffers streiten.

Es kommen also viele Faktoren zusammen die Einfluss auf das Resultat der Tat nehmen und auch hier gelt es abzuwegen in wie fern diese Einflüsse relevant sind oder nicht.


Vondaher denke ich bleibt dem Schiedsrichter kaum eine andere Wahl als das Geschehen von den direkt involvierten Personen/Parteien beurteilen zu lassen, da ein Spielabbruch aufggrund einer Papierkugel auf den Oberschenkel nur aufgrund einer bestehenden Regel definitiv drüber wäre denke ich.
Sollte da also keine Einwände gegen die Fortsetzung des Spiels kund getan werden ,denke ich hat der Schiri seine Pflicht erfüllt.


Desweiteren kenne ich die Regel nicht , ich bin nur auf folgenden Ausdruck in dem Kontext gestoßen

"Weitere Gründe können Einflüsse von außerhalb sein, die das Spiel beeinträchtigen. Darunter fallen beispielsweise gewaltsame Ausschreitungen von Fans. Sollte es Bedrohungen oder sogar Gewalt gegen den Schiedsrichter und sein Team geben, kann das Match ebenfalls abgebrochen werden. Egal welche Gründe für den Abbruch des Spiels verantwortlich sind, der Unparteiische muss ihn im Spielbericht vermerken und zusätzlich einen Sonderbericht verfassen.

Grundsätzlich gilt: Erst dann, wenn alle zumutbaren Mittel erschöpft sind, um die Partie fortzusetzen, sollte sie abgebrochen werden."

Hier werden die Ausschreitungen der Fans allerdings ausschließlich auf Schiedsrichter bezogen.
Zumindest würde ich es so intepretieren, ist letzendlich auch Jacke wie Hose ,sollte die Regel wirklich mit dem Zusatz versehen sein "erst abzubrechen, wenn alle zumutbaren Mittel erschöpft sind", dann ist es sowieso eine rein Subjektive Auslegungsgeschichte und es tut sich eine neue Frage auf, denn was versteht man unter "alle zumutbaren Mittel".


Ich will die Tat keines´wegs verteidigen ,empfinde die Reaktionen darauf jedoch überzogen in relation zu vergleichbaren Situationen und halte das Thema Spielabbruch in diesem Zusammenhang für deutlich komplexer als das man es so einfach als Fehlentscheidung abtun kann.
Meine Grüde/Argumente hab ich dafür kund getan.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.