deadline-day banner
Sat, Oct 21, 2023
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   1.FC Kaiserslautern
Daniel Thioune D. Thioune Manager D. Schuster Dirk Schuster
€42.95m Total market value €23.43m
24.9 ø age 26.7
Christos Tzolis C. Tzolis Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

10. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - 1.FC Kaiserslautern

Oct 17, 2023 - 1:54 PM hours
Und noch eins, liebe Leut: Ist es nicht toll, daß durch diese Maßnahme auch mal Leute/Fans ins Stadion kommen die wenig oder kein Geld für Stadionbesuche haben weil sie sich´s einfach nicht leisten können? Und wenn halt mal ein Fan (mit Geld) dadurch nur 33 anstatt 34 Spiele sehen kann , ist das doch, zumindest aus sozialer Sicht, auch in Ordnung, oder?
Zitat von OkiRatinho
Vollkommener Unsinn mit dem Freispiel. Da hätte sich jeder Lauterer bewerben können und kostenlos gucken können (So wie ich). Gute Aktion.


Du hast fast meinen Ratinho angenommen daumen-hoch
Ist doch mal eine Aktion die nicht so alltäglich ist.
Neue Wege halt und wer weiß schon ob dies gut oder nicht so gut ist.
Respekt für diese Aktion.

•     •     •

Einmal Lautern, immer Lautern !
Nachdem es uns vor der Länderspielpause schon gelungen ist, mit Glück und Geschick das erste von drei aufeinanderfolgendenen Spitzenteams zu besiegen, hat das Etikett "Spitzenteam" vor dem Düsseldorf-Spiel schon ein klein wenig seinen Schrecken verloren. Unsere Mannschaft scheint tatsächlich wieder so gefestigt zu sein, dass sie an einem guten Tag in der Lage ist, mit ihrer Mentalität die Qualität des Gegners zu übertrumpfen. Warum also nicht auch bei Fortuna? Unmöglich ist das nicht.

Dass Puchacz rechtzeitig fit wird, glaube ich eher nicht. Vielleicht reicht es für die Bank und für 30 Minuten oder so. An seiner Stelle dürfte Zuck beginnen. In der Innenverteidigung gehe ich nach Schusters orakulösen Aussagen ziemlich sicher davon aus, dass wir Kraus wieder in der Startelf sehen werden. Aber wird wirklich wieder Soldo für ihn auf die Bank rücken? Ich tippe da eher auf Elvedi, von dem wir im bisherigen Saisonverlauf doch viel Mittelmaß gesehen haben.

Vorne im Sturm wird's spannend. Ich würde mich freuen, wenn Opoku vom Trainer die Chance erhält, zu beweisen, dass er das Momentum dieses Mal am Leben halten kann. An ein 3-4-3 glaube ich nicht. Das ist auswärts bei der Fortuna einfach viel zu offensiv.

Ich bin gespannt auf die Partie und freu mich auf ein kampfbetontes und intensives Spiel.

RESERVE
Luthe - Elvedi, Puchacz (Zolinski), Klement, Hercher, Redondo, Hanslik, Boyd, Tachie.

•     •     •

"And what can I tell you, my brother, my killer?
What can I possibly say?
I guess that I'll miss you. I guess, I'll forgive you.
I'm glad you stood in my way.
If you ever come by here for Jane or for me -
Well, your enemy's sleeping. And his woman is free.
Yes, and thanks for the trouble you took from her eyes.
I thought it was there for good - so I never tried."
(Leonard Cohen)

This contribution was last edited by Vic Dorn on Oct 19, 2023 at 9:40 PM hours
Da nicht alle im Gebabb'l mitlesen, hier nochmal ein erläuternder Beitrag zu dem Düsseldorfer Ansatz:

Zitat von ESPRIT-Arena
Vielleicht ein kleiner Trost, die meisten Fortunen kapieren das Projekt "Fortuna für alle" auch nicht. Von Fans anderer Vereine ganz abgesehen, da wird es natürlich noch schwieriger es überhaupt zu verstehen.
Das eine Spiel, jetzt gegen den FCK, spielt da überhaupt keine Rolle, es geht ums große Ganze.

Hintergründe: cool

In Zeiten rückläufiger Zahlen (Zuschauer und auch TV-Gelder insgesamt - nicht auf uns gemünzt sondern generell) sucht man nach neuen Ideen um auch in Zukunft auf dem Markt präsent zu sein. Profifußball ist ein Markt, auch wenn es einem nicht gefällt. Hier nimmt man die Wirtschaft, die Stadt, die Region und weitere Interessierte mit an Bord. Die Verankerung in der Stadt und Umfeld hat genauso damit etwas zu tun, wie die Steigerung des allgemeinen Interesses insgesamt. Fortuna Düsseldorf war im Gegensatz zum Effzeh oder Borussia Mönchengladbach 10 Jahre lang weg vom Fenster, nicht nur Liga 3 sondern sogar Liga 4, gerade zu dem Zeitpunkt als der Fußball in den 00er-Jahren einen Boom erfuhr. Die Auswirkungen spürt man bis heute.

Zusätzlich kommt eine starke Konkurrenz in unmittelbarem Umfeld mit vielen interessanten Vereinen in einem Radius von 60/70km rund um Düsseldorf. Die Eltern vermittelten damals natürlich ihren Kindern die Vorzüge der umliegenden Vereine die auch zumindest in Liga 2 mitspielten, insgesamt zieht so etwas Kreise. Gleichzeitig hat Fortuna Düsseldorf viele ältere Mitglieder, ich bin ja einer davon, in der jüngeren Kategorie gibt es durchaus Nachwuchssorgen für die zukünftige Anhängerschaft. Hier bietet "Fortuna für alle" einen hochinteressanten Markt an zukünftigen Fans und möchte das Potenzial im Umfeld wecken.

Man hat für die kommenden 5 Jahre Sponsoren gefunden, die 3 Heimspiele von der Einnahmeseite her finanzieren. Ziel ist es dieses auszubauen, und möglichweise sind es nächste Saison schon 4 oder 5 Heimspiele die ohne Eintritt zu bezahlen stattfinden werden. Das alle Spiele der Fortuna kostenfrei für Zuschauer werden dürfte eine Illusion bleiben, ich persönlich schätze das dies nie eintreten wird. Aber auch so ist es eine tolle Sache, die weltweit Aufmerksamkeit erregt hat. Es ist ein völlig neuer Weg, neue Wege bereiten immer Schwierigkeiten und stoßen auch oft auf Unverständnis. Den DK-Besitzern sind diese Spiele bereits anteilig vom DK-Preis abgezogen worden, auch hier haben alle DK-Besitzer nur Vorteile. Küssend

Ein Problem ist es natürlich das viele nur die Überschriften lesen (Fortuna ist jetzt umsonst oder sonstigen Quatsch), und sich mit der Thematik überhaupt nicht beschäftigen. 3 Spiele pro Saison, 5 Jahre lang, mehr ist es aktuell nicht. Hiermit möchte man auch einkommensschwachen Interessierten den Stadionbesuch ermöglichen, und natürlich neue Interessenten für Fortuna gewinnen. Jemand der noch nie, oder lange nicht mehr, im Stadion war, könnte ja Gefallen dran finden. Gleichzeitig ist es für die Firmen die dies sponsern eine ideale Plattform sich zu präsentieren. Auch das Spiel am Samstag gegen den FCK wird weltweit beachtet werden, da es etwas völlig Neues im Fußball ist. In Zeiten steigender Preise all überall, sicher etwas Spektakuläres. Ob es klappt und wie es weitergeht werden wir sehen. Die Idee ist jedenfalls klasse.

Statt zu meckern das es nicht genug Karten gibt, sollte man auch hervorheben das die jeweiligen Auswärtsfans ebenfalls kostenfreien Eintritt haben. Gab es das schonmal? Nein, noch nie.

Das man mit einem interessanten Gegner die Aktion startet, dürfte jedem klar sein der das Wort Marketing definieren kann. Gegen Elversberg (ohne diesen Fans zu nahe treten zu wollen), wäre das wohl eher ein zahnloser Tiger. Man will das die Arena voll ist, die Bilder um die Welt gehen (in Brasilien wird auch berichtet) und natürlich auch damit neue interessierte Sponsoren gewinnen. Gleichzeitig nutzt man auch das Fassungsvermögen einer Arena, die für Fortuna eigentlich völlig überdimensioniert war. Deshalb ist es ja auch eine Multifunktionsarena in der von Madonna, Rolling Stones oder Lady Gaga auch die absoluten Weltstars auftreten. Dies im Sinne von Fortuna zu nutzen, ist der Sinn und Zweck der ganzen Sache. Schließlich zahlen wird sehr ordentliche Miete an die Stadt Düsseldorf, bzw. der Betreibergesellschaft.

Der FCK wird wie jeder andere Verein das von der DFL vorgeschriebene Kartenkontingent erhalten. Nur das der Rest halt an Interessenten der Fortuna gehen wird. Würde jeder andere Verein nicht anders machen. Das es in der Kartenvergabe (Zweitmarkt etc.) sicher noch Anlaufschwierigkeiten gibt, tja mein Gott, es ist das erste Mal das wir so etwas machen. Auch hier wird man die Erfahrungen von heute zukünftig nutzen. Sicher werden Anpassungen vorgenommen werden.

Das der FCK kostenfreie Karten bekommt ist doch prima. Unschuldig
Das nicht alle FCK-Interessierte im Stadion sein können, tja, in Dortmund oder München kriegt man auch nicht so viele Karten wie man haben möchte. Die Verteilung der Karten des Gästeblocks, der ja nicht klein ist, übernimmt der FCK. Zusätzlich konnten auch einige Karten ergattern wie ich mitbekommen habe, aber natürlich nicht alle. Freuen wird uns einfach auf einen stimmungsvollen Samstagabend mit zwei ambitionierten Mannschaften in der 2.Bundesliga. Viele Erstligabegegnungen hätten gerne so einen Zuspruch. tongue


Zu Daniel Thioune vielleicht noch diese Anmerkung:
Als jemand der nun 48 Trainerwechsel bei der Fortuna erlebt hat (manche waren auch zweimal tätig), und auch direkt hinter der Bank sitzt, kann Dir/Euch sagen das ich hoffe und auch glaube das Daniel Thioune noch lange Trainer der Fortuna sein wird. Ich traue ihm absolut zu in die Fußstapfen von Friedhelm Funkel oder Nobby Meier zu treten, und mit der Fortuna wieder in die 1.Bundesliga aufzusteigen. Gute Trainer findet man nicht auf der Straße, und wenn es zusammen passt wie Topf und Deckel darf man auch mal ein paar Spiele nicht oder wenig punkten. Die Ansprüche in Düsseldorf sind zwar hoch, aber dann muss man dem Trainer auch das Rüstzeug (sprich Spieler) an die Hand geben um diese Ziele zu erreichen. Der kleine Kader könnte uns zum Verhängnis werden, wie im letzten Jahr (erste Saisonhälfte) auch. Wenn man dann "nur" Vierter wird, hat der Trainer trotzdem einen tollen Job gemacht. Thioune sitzt sehr fest im Sattel.

So, das war's von mir.
Beste Grüße an meinen Zweitlieblingsclub in die Pfalz.

E.-A.
Mein Erwartung:
"Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen und Schuster bleibt bei seinen Leisten"

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass bis auch Puchacz und Aremu alle einsatzbereit sind, dann wäre die einzige offene Stelle Soldo/Kraus und der Ersatz für Puchacz.
Wir brauchen über links Offensivpower. Mit Zuck hätten wir zwei "Zimmers", dass wird nicht ausreichen um gezielt vor das Tor zukommen.
Eigentlich wäre hier Redondo eine Option aber leider ist er aktuell etwas neben der Spur. Opoku im Gegensatz müsste heiß wie Frittenfett sein und sollte beginnen. Dann hätten wir mit Zuck auch einen gelernten Linksverteidiger auf der Bank, was ich spielsituativ wichtig finden würde.

In der IV ist Soldo/Kraus ein offenes Rennen. Ich gehe von Soldo in der Start11 aus. insgesamt ist für mich aber aktuell nur Tomiak leistungstechnisch gesetzt. Alle anderen haben sich noch nicht unentbehrlich gemacht, daher könnte ich sogar mit Kraus/Soldo und ohne Elvedi leben...

Zum Gegner:

Düsseldorg befindet sich in eine Mini-Krise. Ich habe in deren Forum quer gelesen und es gibt wohl eine Baustelle im Sturm an der sich die Geister scheiden. Es hätte einen Stümer gebraucht zu Saisonbeginn und es wurde einer gesucht, aber der kam aus diversen Gründen nicht (Zoller...).
Vermeij ist noch nicht wirklich angekommen, Ginczek hat Leistungsprobleme und dem Jungspund Niemiec traut Thioune noch nicht zu das Spiel zu tragen, auch wenn die Anhängerschaft ihn fordert (kennt man ja).

Wenn Thioune die letzten Spiele unserer Gegner gesehen hat wir er sich aufgeschrieben haben, dass gegen uns jetzt zweimal (Rostock und Hannover) explizit ein körperlicher präsenter "Brecher" zusätzlich in der Sturm gepackt wurde und dass wir zweimal damit Schwierigkeiten hatten. Daher gehe ich davon aus, dass Düsseldorf ähnlich agiert und mit zwei Stürmern auflaufen wird, von denen einer Ginzcek ist.

Ansonsten hoffe ich darauf, dass Düsseldorf die Stationsituation eher zu schaffen macht. Diverses Eventpublikum, medialer Fokus und fordernder Gegener können hier auch nach hinten losgehen und eine leistungsmindernde Atmosphäre für Düsseldorf schaffen. Das müssen wir ausnutzen und optimaler Weise irgendwie in Führung gehen.

Am Ende das Tags glaube ich an ein Unentschieden. Düsseldorf hat Qualität aber ist nciht im Flow und wir haben zwar einen Lauf aber noch nicht die Qualität IN Düsseldorf gegen eine imprimzip stabile Mannschaft zu gewinnen.

Daher tippe ich auch ein 2:2

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Moin,

so oder so ähnlich könnte es los gehen. Ich denke Zuck spielt auf links, bevor da ein Einsatz zu früh kommt
Vorne würde ich zur 2. Hälfe mal unseren Terrence neben Ragnar spielen lassen.

Ansonsten hoffe ich auf ein klasse Spiel mit dem besseren Ausgang für uns

Gruß Ralf
Aus 2. Liga-Thread herüber gezogen
Zitat von Josh_Simpson
Irgendwie bin ich mir auch noch nicht wirklich sicher, wo wir gerade stehen. Um regelmäßig Duelle gegen Topmannschaften zu gewinnen, müssten wir defensiv einfach stabiler werden. Dazu verballern wir auch noch extrem viele Möglichkeiten vorne je nach Tagesform.

Die Hoffnung der Düsseldorfer wir würden da jetzt einen Hexenkessel erleben aufgrund der Fülle an Zuschauern kann ich nicht teilen. Der Düsseldorfer geht zum Fußball wenn es im Trend ist oder kostenlos. Sollte es nicht laufen, wird es halt auch ziemlich schnell zum Bumerang. Das ist einfach Teil der Kultur vor Ort. Man hat halt noch andere Dinge in der Stadt als ein hübsches Stadion. ugly

Für die Auswärtsfahrer folgende Gastronomietips. Der böse Chinese im Medienhafen und Vietnam Streetfood in Bilk sind zu empfehlen.
3 Siege sind machbar!

Realistisch denk ich 4 Punkte gg DDorf/HSV und eine sehr gute Leistung gg Köln.
Trotz guter Leistungen und starker Punkteausbeute hat die Mannschaft noch ein gutes Stück Luft nach oben.

Hoffe die Jungs belohnen sich!!!

Ich schau mir die Spiele entspannt an.

•     •     •


Hier geht es um Düsseldorf und es sollte jeder auch nur an Düsseldorf denken!

Kleine Anekdote am Rande: Kumpel mit Karte sitzt im Zug seit 16 Uhr und fragte, ob ich auch da bin. Ich so, nee keine Karte bekommen. Er so: hier sitzen noch 50 ohne stark

•     •     •

Unsere Gespräche haben ohne ein konstruktives Angebot von Ihnen, den Verantwortlichen und handelnden Personen, ein Ende gefunden. Leider nicht so, wie sich dies der Großteil unserer Fans, die Menschen in der Region, regionale Unternehmer und überregionale Investoren gewünscht und erhofft haben. Zitat Markus Merk vom 03.04.2016 in der Rheinpfalz
Nun also die Fortuna. Teil 2 von 3 unserer "Wochen des Standortbestimmung". Teil 1 war schonmal erfolgreich.
Ich möchte einen beherzten Auftritt unserer Mannschaft. Dann wäre auch eine Niederlage kein Beinbruch. Wenn Punkte drauf kommen, umso besser.

Da Puchacz wohl ausfällt, würde ich auf die Viererkette umstellen. Weder Zuck noch Zimmer haben Ihre Kernkompetenz vorne. Viererkette mit Doppelsechs, die defensiv praktisch zur 6er Kette wird. Und nach vorne mit schnellen Kontern. Das System sollten wir nicht verlernt haben, und wir haben Jungs, die rennen können.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.